Chor

Beiträge zum Thema Chor

Einladung zu unseren Adventkonzerten
3

Veni, veni … Eine chorische Einstimmung auf Weihnachten

„Veni, veni …“ – so der Beginn der Antiphon „O komm, o komm Immanuel“, die Zoltán Kodálys „Adventi ének“ zugrundeliegt, und so die Einladung des jungen Wiener Chors cantus iuvenis an sein Publikum, während des vorweihnachtlichen Trubels eine Stunde musikalischen Innehaltens gemeinsam zu verbringen. Fernab der Weihnachtsberieselung der Märkte, Einkaufszentren und Straßen ein Konzert bar jeden Weihnachtsschlagers und kitschigen Brimboriums. Dafür Chormusik großer Komponisten aus Spätrenaissance,...

9

FREUDE MIT MUSIK 2014

Am Sonntag, 5. Oktober 2014, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das Herbstmusikfestival des VAMÖ "FREUDE MIT MUSIK 2014" statt. Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Mitwirkende: Frech‘s Blech Wiener Akkordeonclub Favoriten Wienerberger Saitenmusik Wiener Lehrer-a cappella-Chor Wiener Tonkunstvereinigung—Streicherensemble Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer mitgliederverwaltung@vamoe.at Weitere...

Festkonzert in der Pfarrkirche Leopoldau

Im Rahmen des Festkonzerts in der Pfarrkirche Leopoldau singt und spielt der Mozart Knabenchor Wien aus der Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing „Den hohen Herrscher, würdig zu empfangen". Weiters singt er die Uraufführung „Das Tierparlament“ von Gerhard Track und führt gemeinsam mit dem „Chor Curiositas“ und dem „Chor Leopoldau“ „Insalata Italiana“ – Parodie auf eine Opernszene von Richard Genée, sowie Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ auf. Tickets: Zählkarten im Vorverkauf: €12,-...

Ilker Arcayürek (Tamino) und die Drei Knaben bei der Probe
2

Vom Sängerknabe zum Tenor-Solist

Die Karriere eines Buben des Mozart Knabenchor Wien ist bei der Sommerproduktion der Zauberflöte im Stift Klosterneuburg in besonderer Art und Weise zu erkennen. Den „Tamino“ der Produktion singt Ilker Arcayürek, der von 1995-2005 Mitglied des Chores war. Sein sängerisches Talent fiel dem Chorleiter Peter Lang in der Musikschule Favoriten auf und er konnte ihn für den Chor gewinnen. Er trat als 1. Knabe in der Zauberflöte in Wien, München, Zürich, Amsterdam, etc. auf. Anschließend studierte er...

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem, Konzerthaus

Heute präsentieren der Chor und das Orchester der Universität Wien Brahms’ bewegende Komposition. Unter der Leitung von Dirigent Vijay Upadhyaya singen und spielen 250 Sänger und 120 Musiker. 3., Lothringerstraße 20, Karten: ab 15 €, Infos:www.konzerthaus.at Wann: 19.05.2014 19:30:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

I'M GONNA SING... - Frühjahrskonzert IPHARADISI & friends 2014

Einladung zum Frühjahrskonzert der Chorvereinigung IPHARADISI. Wir verwöhnen sie mit akustischen Köstlichkeiten wie Gospels, Spirituals, Traditionelles ... Wir freuen uns auf ihr Kommen. www.ipharadisi.at Wann: 18.05.2014 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Wasser: Lieder zum nassen Element

Das Ensemble BeStimmt! nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise rund um das Thema Wasser. Sie hören Chor-, Ensemble- und Solostücke diverser Musikepochen und Musikstile. Amtshaus Brigittenau 20., Brigittaplatz 10 Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 25.03.2014 19:30:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

gospelPROject in concert

Es ist wieder so weit!! Das 4. Projekt neigt sich dem Ende zu. Wir laden alle ganz herzlich zu unseren Abschlusskonzerten ein! www.gospelproject.at Wann: 05.04.2014 19:30:00 Wo: FCG Wien, Halbgasse 17, 1070 Wien auf Karte anzeigen

2

Weihnachtskonzert in der Franziskanerkirche mit festlicher Barockmusik

Beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Wiener Franziskanerkirche steht - passend zur festlichen Zeit - prachtvolle Barockmusik mit Chor, Orchester und Solisten auf dem Programm: Johann Sebastian Bach: Gloria (BWV 191, in ähnlicher Form bekannt als Gloria aus der h-Moll-Messe) Georg Friedrich Händel: Foundling Hospital Anthem (Das Werk endet mit dem berühmten "Halleluja" aus dem Messias.) H. I. F. Biber und A. Höffner: Trompetensonaten Es musizieren Nicola Proksch - Susanne Kurz Katrin...

Konzertflyer Adventskonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"

Chorkonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"mit dem Chor "cantus iuvenis".

Mit einem festlichen Adventskonzert unter dem Motto "Lux Aurumque - Licht und Gold" stimmmt der junge Wiener Chor „cantus iuvenis“ auf das Weihnachtsfest ein. Zur Aufführung kommt ein vielfältiges Programm, das von der Renaissance über die Romantik bis in die Gegenwart reicht und auch musikalisch einen weiten Bogen spannt: von klassischen geistlichen Chorwerken von (unter anderem) Gabrieli, Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner und Esenvalds, über Spirituals, bis hin zu traditionellen Advents- und...

ADVENTKONZERT - IPHARADISI & friends

Machen sie mit uns eine Reise um die Welt. Gospels, Spirituals, Lullabys und Traditionelles sollen ihnen einen schönen Nachmittag bescheren. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Wann: 08.12.2013 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

"NIght & Day" - Der chorus delicti begleitet sie durch den Tag

Erwachen Sie sanft und lauschen Sie den Klängen im Morgenrot. Lassen Sie sich vom lebhaften Treiben am Markt verzaubern und erleben Sie den Arbeitsrhythmus auf einem chinesischen Fischerboot. Zu Mittag lassen Sie sich kräftig und würzig bekochen, um die laute Hektik des Nachmittags besser zu überstehen. Genießen Sie einen gepflegt beschwingten Tea for two, bevor Sie mit einem spannenden Buch und Abendtrunk den Tag ausklingen lassen. Wehren Sie sich nicht und folgen Sie dem Schlaf, der Sie ins...

"NIght & Day" - Der chorus delicti begleitet sie durch den Tag

Erwachen Sie sanft und lauschen Sie den Klängen im Morgenrot. Lassen Sie sich vom lebhaften Treiben am Markt verzaubern und erleben Sie den Arbeitsrhythmus auf einem chinesischen Fischerboot. Zu Mittag lassen Sie sich kräftig und würzig bekochen, um die laute Hektik des Nachmittags besser zu überstehen. Genießen Sie einen gepflegt beschwingten Tea for two, bevor Sie mit einem spannenden Buch und Abendtrunk den Tag ausklingen lassen. Wehren Sie sich nicht und folgen Sie dem Schlaf, der Sie ins...

"Night & Day" - Der chorus delicti begleitet sie durch den Tag

Erwachen Sie sanft und lauschen Sie den Klängen im Morgenrot. Lassen Sie sich vom lebhaften Treiben am Markt verzaubern und erleben Sie den Arbeitsrhythmus auf einem chinesischen Fischerboot. Zu Mittag lassen Sie sich kräftig und würzig bekochen, um die laute Hektik des Nachmittags besser zu überstehen. Genießen Sie einen gepflegt beschwingten Tea for two, bevor Sie mit einem spannenden Buch und Abendtrunk den Tag ausklingen lassen. Wehren Sie sich nicht und folgen Sie dem Schlaf, der Sie ins...

VOKAL:THEATER 22.FEBRUAR 2013 19:30 UHR

IM ERSTEN freut sich auf die Residency des Wiener Jeunesse Kammerchors unter der Leitung von Ajtony Csaba, die mit der Voraufführung von vokal:theater: am 22. Februar 2013 um 19:30 Uhr endet. Eintritt: 10€ AK Am 23. Februar ist der Wiener Jeunesse Kammerchor mit vokal:theater im Radiokulturhaus zu hören. Der Wiener Jeunesse Kammerchor widmet sich der Pflege von experimentellen neuen Musikliteratur und gleichzeitig dem historisch informierten Aufführungspraxis der Renaissance und Barock. In...

2

Hörbare Stille - Von Chören umgeben, von der Orgel inspiriert: Evening Music Events

Advent - Bei sich selbst ankommen und zur inneren Ruhe und Stille finden. Dazu möchten wir Sie mit unserem dritten Konzert der "Evening Music Events" am 1. Advent einladen und Ihnen ein musikalisches Geschenk der Stille machen. Als kunterbunt-zusammengewürfelte Mischung von motivierten und engagierten Chören - wie dem "Chor im Hemd", dem "choeur du soleil" und dem Kirchenchor St.Anton sowie einzelner Sängerinnen und Sänger - freuen wir uns darauf Sie in eine Welt der Chorklänge zu entführen....

2

Klingendes Jubiläum: 20 Jahre ArtEnsemble

Am Samstag, den 21.4.2012 lädt das ArtEnsemble unter der Leitung von Günther Mohaupt um 19.30 Uhr zu seinem großen Geburtstagskonzert in der Jubiläumshalle Biedermannsdorf ein. Eine inszenierte „Chorprobe“ bildet die heitere Rahmenhandlung für einen Streifzug durch das breit gefächerte Repertoire der letzten 20 Jahre. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von der „Annenpolka“ und „Hallo, Dienstmann“ über Stücke wie „Money, Money, Money“ und 12 Variationen des Geburtstagsliedes „Happy...

Anzeige

Junge Philharmonie - neue CD

Nur in Insider-Kreisen ist die „Junge Philharmonie“ unter dem Initiator und Dirigenten Michal Lessky bekannt und geschätzt. Leider muss ich sagen. Ein Orchester, das sich ständig erneuert. Junge Musiker stoßen nach Probespielen in allen Bundesländer zum Orchester, andere scheiden auf Grund ihres Alters mit 25 Jahren aus. Viele davon finden dann in Berufsorchestern wie den Wiener Philharmonikern oder dem Tonkünstlerorchester eine Anstellung. Seit 15 Jahren sind die MusikerInnen auf dem...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 28. Oktober 2011 in Braunau am Inn

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 30. Oktober 2011 in Pfarrwerfen (Bundesland Salzburg - Bezirk St. Johann im Pongau)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • gennadiy goldenberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Kirche St. Othmar unter den Weißgerbern
  • Wien

Misa Tango - Misa Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Peterskirche
  • Wien

Misa Tango - Misa Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.