Christian Illedits

Beiträge zum Thema Christian Illedits

Zeremonielle Übergabe des Amtes an Apostolos Tzitzikostas (Mitte mit Glocke) von Karl-Heinz Lambertz (links daneben) mit Vize-Präsident Vasco Ilídio Alves Cordeiro (rechts daneben). | Foto: Bettina Buchbauer
5

Österreich arbeitet zusammen
Neuer Präsident für die EU-Regionen

Vor dem neuen Präsidenten des Ausschusses der Regionen legte Österreich seine Standpunkte dar. BRÜSSEL/SALZBURG. Der europäische Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt die regionalen Interessen innerhalb der Europäischen Union. Nach der EU-Wahl im vergangenen Jahr wurde auch die Führungsspitze im AdR neu gewählt. Der Grieche Apostolos Tzitzikostas wurde neuer Präsident und Vasco Ilídio Alves Cordeiro aus Portugal Vize-Präsident. Zusammenarbeiten Die Vertreter der österreichischen Bundesländer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein Diskussionsabend stand in Deutsch Kaltenbrunn am Programm. | Foto: Andrea Weber
2

EU-Wahl
Diskussionsabend in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN. Alles zum Thema Europa wurde am Donnerstag, 11.4., im Gemeindezentrum diskutiert. Zuerst wurden die Wahlbehörden angelobt, Wahlzeiten, Wahllokale und Verbotszonen festgelegt und danach gings heiss zur Sache. LR Christian Illedits, Margaretha Kopeinig, Karl Doutlik und die Europa-Kandidatinnen der unterschiedlichen Parteien - Christian Dax (SPÖ), Irmi Salzer (Die Grünen), Michaela Pumm (ÖVP) und Josef Graf (FPÖ) diskutierten über den Brexit, Förderungen, Jugend,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits setzen sich für weitere finanzielle Förderungen für das Burgenland ein.
1 24

Burgenlands EU-Förderung gesichert
Letzter Besuch in Brüssel als Landeshauptmann

BURGENLAND/BRÜSSEL. Ende Feber geht die Ära des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Niessl zu Ende. 18 Jahre lang hat er das Burgenland politisch geführt und sich dabei unter anderem den Schwerpunkten Arbeitsplatzbeschaffung, Bildung, europäische Integration und grenzübergreifende Zusammenarbeit gewidmet. Bevor er das Amt an den zukünftigen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergeben wird, setzte er sich noch für die weitere finanzielle Unterstützung seitens der Europäischen Union (EU) für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Treffen zwischen Christian Illedits und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Donald Tusk, auf dem Weg ins EU-Parlament  | Foto: Pangl

EU-Förderungen
Burgenland bleibt Übergangsregion

Landtagspräsident Christian Illedits, stellvertretender Delegationsleiter der österreichischen Vertreter im Ausschuss der Regionen, kommt mit erfreulichen Nachrichten für das Burgenland aus Brüssel zurück. BRÜSSEL/WIEN. Während der Europäischen Woche der Regionen und Städte konkretisierte die Europäische Kommission ihren Vorschlag zum EU Haushalt für die Periode 2021-2027. Demnach soll das Burgenland trotz seiner überaus positiven wirtschaftlichen Entwicklung Übergangsregion bleiben. Das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Starkes Team: Martina Jauck, Leiterin des EU-Verbindungsbüros und Sandra Prükler, Sprecherin des Landtagspräsidenten | Foto: Bgld. Landtag

So „netzwerkt“ das Burgenland in Brüssel

Das Verbindungsbüro fungiert als Achse zwischen Eisenstadt und den EU-Institutionen. EISENSTADT/BRÜSSEL. Bereits nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union wurde mit dem EU-Verbindungsbüro ein Bindeglied zwischen dem Amt der Burgenländischen Landesregierung und den EU-Institutionen in Brüssel eingerichtet. Zentrale Aufgabe dieses Büros ist die Wahrnehmung und Vertretung burgenländischer Interessen in Brüssel. Themenspezifische Netzwerke„Konkret gilt es Informationen zu generieren, zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Harter Kampf um EU-Förderungen

Wenn Österreich im zweiten Halbjahr 2018 den EU-Ratsvorsitz übernimmt, wird es auch für das Burgenland spannend. In diesen Zeitraum fallen nämlich auch die Verhandlungen um den mehrjährigen Finanzrahmen und damit auch um die Ausrichtung der Förderkulisse ab 2021. Selbstverständlich finden dazu bereits jetzt Gespräche – teils auch auf informeller Ebene – statt. Für das Burgenland ist Landtagspräsident Christian Illedits in seiner Funktion als Vertreter des Burgenlands im Ausschuss der Regionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Christian Illedits stand im Ausschuss der Regionen im Mittelpunkt. | Foto: LMS
1 2

EU: Energiewende im Burgenland als Vorbild

Zustimmung für Illedits-Stellungnahme im Ausschuss der Regionen Starke, selbstbewusste Regionen können auch auf EU-Ebene „aufzeigen“. Das hat das Burgenland nun wieder bewiesen. Im EU-Ausschuss der Regionen, in dem 353 Städte und Regionen aus den 28 EU-Staaten vertreten sind, wurde einstimmig eine Stellungnahme zum Thema „Leistbare Energie für alle“ beschlossen, die der Vertreter des Burgenlands, SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, erarbeitet und eingebracht hat. Darin werden Wege aus der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.