Christian Ragger

Beiträge zum Thema Christian Ragger

Der Lavanttaler Rechtsanwalt Christian Ragger will am 15. Oktober Nationalratsabgeordneter für die FPÖ werden | Foto: Mörth

Ragger: "Ich habe ein sehr sicheres Mandat"

Der Rechtsanwalt Christian Ragger kehrt in die Politik zurück. petra.moerth@woche.at WOCHE: Was hat Sie zu Ihrem Comeback in die Politik bewegt? CHRISTIAN RAGGER: Als wir 2013 abgewählt worden sind, habe ich das Gefühl gehabt, dass man für Kärnten, als ins Eck gestellter Landesrat, nichts mehr bewegen kann. Außerdem war immer zwischen meinen Partnern und mir vereinbart, dass ich nur für fünf Jahre den Landesrat mache. Erst durch den Fall der FPÖ ist es zu diesem Gastauftritt für zwei weitere...

Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates erhoben im Sommer 2015 die Referenzflächen für das internationale Monitoringprojekt | Foto: NPHT
1 2

Langzeitmonitoring wird im Nationalpark eingerichtet

Bundesländerübergreifende Forschung wird gestärkt. WINKLERN. Neues gibt es im Nationalpark Hohe Tauern: Nach intensiver Vorbereitung in den Jahren 2014 und 2015 beginnt nun die Einrichtung eines disziplinenübergreifenden Langzeitmonitorings, welches in Zukunft wertvolle Daten über die Klimaveränderung und deren Auswirkungen auf den Lebensraum Nationalpark Hohe Tauern liefern wird. Bedeutender Forschungsraum Im Rahmen der 20. Sitzung des Nationalparkrates Hohe Tauern in Winklern stellte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
NR Gernot Darmann ist ab heute geschäftsführender Parteiobmann der Freiheitlichen, ab Juni soll er auch Landesrat sein. Sein Nachfolger im Nationalrat steht noch nicht fest
3

Darmann ab heute geschäftsführender FPÖ-Parteiobmann

Noch-Landesrat Christian Ragger wird Mitte Juni seinen letzten Tag als Landesrat haben. Strache streute ihm Rosen. Nachdem schon am Dienstag bekannt wurde, dass Noch-Landesrat Christian Ragger die freiheitliche Parteileitung und Landesrat-Funktion an NR Gernot Darmann abgeben will (wir berichteten - hier), wurde die heutige Pressekonferenz in Klagenfurt mit Bundesparteichef Heinz-Christian Strache mit Spannung erwartet. Gernot Darmann ist bereits mit heutigem Tag geschäftsführender Parteiobmann...

Gernot Darmann (links) sei laut Christian Ragger der "beste Mann" für die kommenden Landtagswahlen | Foto: KK
1

FPÖ: Ragger will Parteileitung und Landesrat-Funktion an Darmann abgeben

Landesrat Christian Ragger reagiert auf die Gerüchte im Vorfeld des Landesparteitages: Er selbst habe Gernot Darmann als "besten Mann" im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen vorgeschlagen. Auf verschiedene Medienberichte rund um eine mögliche Ablöse von Kärntens FPÖ-Chef und Landesrat Christian Ragger reagiert er nun via Aussendung persönlich. Ragger spricht von "falschen Medienberichten im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Landesparteitag der Freiheitlichen in Kärnten". Er dementiert...

Berichteten über die für 2016 geplanten Projekte: Nationalparkreferent Christian Ragger und Nationalparkdirektor Peter Rupitsch | Foto: KK
2

Nationalpark Hohe Tauern hat heuer viel vor

Nationalparkreferent Christian Ragger und Nationalparkdirektor Peter Rupitsch über die Projekte 2016. MÖLLTAL. Über die Bilanz 2015 des Nationalparks Hohe Tauern und die Vorschau für das Jahr 2016 informierte Nationalparkreferent Landesrat Christian Ragger vergangenen Mittwoch im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs mit Nationalparkdirektor Peter Rupitsch. Vielseitiges Programm 2016 „Mit einem Budget von rund 2,59 Millionen Euro konnte der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten im vergangenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Foto: Vouk
3

Polizei weist Gerüchte über Asylwerber zurück

Die Polizei reagiert auf eine Aussendung von Landesrat Christian Ragger (FPÖ). Es habe in keiner Asylunterkunft einen unnatürlichen oder suizidalen Todesfall gegeben. In einer Aussendung kritisiert heute FPÖ-Landesrat Christian Ragger, dass die Polizei bei der Informationspolitik über Flüchtlinge negative Aspekte verschweigt. Er berichtet über einen angeblichen Suizid eines Syrers in einer Unterkunft in Treffen. Hinweisen auf Fremdverschulden sei seitens der Polizei nicht nachgegangen worden....

Peter Rupitsch, Christian Ragger, Peter Suntinger, Günther Novak und Josef Schachner | Foto: KK/LPD

Nationalpark: Programm von 2015 bis 2020 vorgestellt

2,5 Millionen Euro sollen von 2015 bis 2020 investiert werden. HOHE TAUERN. Insgesamt 2,5 Millionen Euro sollen in den Jahren 2015 bis 2020 in das Infrastrukturprogramm des Nationalparks Hohe Tauern fließen. Umfangreiches Programm Bei der Sitzung des Nationalparkkuratoriums - bestehend aus Nationalparkreferent Christian Ragger mit den Bürgermeistern der Nationalparkgemeinden Mallnitz (Günther Novak), Großkirchheim (Peter Suntinger) und Heiligenblut (Josef Schachner) sowie Nationalparkdirektor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegfried Kampl, wurde aus der Partei ausgeschlossen. | Foto: Woche
2

Kampl wurde aus FPÖ ausgeschlossen

Dem Gurker Bürgermeister wurden Aussagen zum Nationalsozialismus zum Verhängnis. Ob er dennoch zur Gemeinderatswahl im März antritt, ist offen. GURK. Der Gurker Bürgermeister Siegfried Kampl wurde gestern aus der FPÖ ausgeschlossen. Anlass waren seine Aussagen in einem Interview in einer Tageszeitung zum Nationalsozialismus. Kein Platz in der FPÖ FPÖ-Landesparteiobmann Christian Ragger sagt: "Derartige Aussagen haben und hatten in der Partei keinen Platz. Ich bin es leid, dass junge Funktionäre...

Ragger orientiert sich an der Wahl 2003

Für Christian Ragger geht mit der Gemeinderatswahl eine Ära zu Ende. Er will 20 bis 25 Prozent erreichen. WOCHE: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl im März? RAGGER: Die Bezirksobmänner sind angehalten, mit den Ortsobmännern die Listen in den Gemeinden vorzubereiten und die Spitzenteams zu formieren. Die Liste wird immer im Jänner erstellt. Rechnen Sie mit einem weiteren Erfolg der SPÖ? Ich sehe, dass die SPÖ gut organisiert ist und sicherlich in der Gemeinde reüssieren...

Die KWF-Vorstände Sandra Venus und Erhard Juritsch legen die Zahlen vor | Foto: KWF/Puch

Der KWF widerspricht Ragger

Vorstände des KWF reagieren auf WOCHE-Interview mit LR Ragger. Im WOCHE-Interview in der letzten Ausgabe kritisierte Landesrat Christian Ragger die Aufteilung der Wirtschaftsförderungen in Kärnten. Er sprach von 17 Millionen Euro für 800 Förderfälle, während weitere 30 Millionen an "die Großen" gegangen seien und forderte auch eine Umverteilung der Gelder. 18,7 statt 30 Millionen Die Vorstände des KWF, Sandra Venus und Erhard Juritsch wollen Raggers Darstellung nicht stehen lassen und halten...

Landesrat Christian Ragger übt Kritik an der Landesregierung und fordert Programm für Arbeitsplätze

Ragger fordert klares Konzept

Christian Ragger hält Aktionen der neuen Regierung für eine Augenauswischerei. Er fordert klare Ziele. Landesrat Christian Ragger (FPK) hat in die Oppositionsrolle gefunden. Er übt scharfe Kritik an der neuen Landesregierung. Vor allem die in den letzten Monaten verloren gegangenen Arbeitsplätze stoßen ihm sauer auf. Programm für Jobs "Ich erwarte mir, dass man ein klares Programm bis 2020 vorlegt, wie man die 6.200 Arbeitsplätze, die in den letzten vier Monaten vernichtet worden sind, wieder...

Foto: Lindner
2

Ragger fischt im schwarzen Lager

FPK-Chef Ragger will die Partei öffnen – und liebäugelt mit Zuspruch von ÖVP-nahen Namenslisten. (gel). Die Erleichterung war Christian Ragger nach der Bekanntgabe des Ergebnisses ins Gesicht geschrieben. "Ich hatte ja auch durchgehend Wahlkampf seit dem 3. Jänner", sagt er. Mit 76,26 Prozent der Stimmen wurde er zum FPK-Obmann gewählt; Matthias Krenn unterlag mit 23,74 Prozent. Damit wähnt Ragger die internen Diskussionen für beendet und will die Erneuerung starten. "Bürgermeister sind...

Christian Ragger will am Sonntag zum FPK-Obmann gewählt werden | Foto: KK
2

Am Sonntag fordert Krenn Ragger heraus

Am Sonntag, dem 21. April, stellen sich Christian Ragger und Herausforderer Matthias Krenn der Wahl zum FPK-Obmann. Beide wollen die Geschlossenheit der Partei. Am nächsten Sonntag ist es soweit: Die FPK-Delegierten wählen in der St. Veiter Blumenhalle ihren künftigen Obmann. Erstmals seit vielen Jahren gibt es in der FPK zwei Kandidaten. Mit dem geschäftsführenden Obmann Christian Ragger steigt der Bad Kleinkirchheimer Bürgermeister Matthias Krenn in den Ring. Beide rittern um die Mehrheit der...

Landesrat Christian Ragger | Foto: Büro Ragger
2

Meinungen der Politik gehen klar auseinander

Soziallandesrat Christian Ragger befürchtet klare Konsequenzen, sollte das Aus für den Zivildienst kommen. "Wenn das Sozialjahr von Minister Rudolf Hundstorfer kommt, bedeutet das Mehrkosten für das Land und die Gemeinden von drei Mio. Euro", sagt er. Dem Land Kärnten würden, so Ragger, dann nur 400 Plätze zur Verfügung stehen. Die Folgen: "Mindestens 150 Stellen, in Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, beim Roten Kreuz oder in Spitälern, die derzeit von Zivildienern eingenommen werden,...

Kärntner Lehrer üben heftige Kritik an Landesrat Christian
Ragger | Foto: KK
2

Kritik der Lehrer an Landesrat Christian Ragger

Lehrer protestieren nach Aussage Raggers in einem WOCHE-Interview. Scharfe Kritik von Kärntner Lehrern hagelt es für Landesrat Christian Ragger nach einem Interview in der WOCHE. „Wir haben eine Gruppierung von Lehrern, die ein gewisses Alter erreicht haben, in dem sie sich, auf gut Deutsch, keinen Hax mehr ausreißen – unter Anführungszeichen“, sagte Ragger. Das wollen nun Kärntner Lehrer nicht auf sich sitzen lassen und reagieren schriftlich. „Ich unterrichte jetzt 38 Jahre in der NP-HS...

Landesrat Christian Ragger geht mit Lehrern und dem Bildungssystem ins Gericht | Foto: KK

„Wir werden Lehrer nun stärker befristen“

Bildungsreferent Christian Ragger über Kritik an der Med-Uni und seine Haltung gegenüber Lehrern. WOCHE: Wie realistisch ist, dass die Med-Uni bereits im Herbstsemester 2013 starten kann? CHRISTIAN RAGGER: Wenn der Akkreditierungsrat grünes Licht gibt: 100 Prozent. Wir haben von der Landesimmobilien-Gesellschaft zehn Objekte in Prüfung, wo wir versuchen, den ersten Studiengang zu etablieren. In weiterer Folge wollen wir so nah wie möglich an das Klinikum. Mit 160 Studenten kann man problemlos...

Im Herbst startet LR Christian Ragger mit der Pilotphase des mobilen Dienstes | Foto: Büro Ragger

Mobiler Dienst startet im Herbst

Ab September Pilotphase für den mobilen Dienst für Behinderte. Ab Herbst können Angehörige Behinderter einen mobilen Hilfsdienst in Anspruch nehmen. Soziallandesrat Christian Ragger gibt am 1. September den Startschuss für die Pilotphase; ab 2013 soll die neue Einrichtung in den Vollbetrieb gehen. „Wir rechnen mit 500 Familien, die den Dienst von Beginn an in Anspruch nehmen“, so Ragger. Im Endausbau glaubt Ragger, dass bis zu 2.500 Familien, die Hilfe bei Betreuung und Pflege in Anspruch...

Christian Ragger will nicht den Vorsitz des Pflegebeirats, sondern nur Anhörungsrecht | Foto: KK

Ragger: „Nicht Vorsitz, sondern Anhörungsrecht“

Erneut gegen eine eigene Pflegeanwaltschaft spricht sich Sozialreferent Christian Ragger gegenüber der WOCHE aus: „Sie ist ja im Gesetz verankert“, sagt er, „und fällt derzeit in die Patientenanwaltschaft.“ Als weiteren Grund für seine Absage führt Ragger die drohenden Kosten an. „Bei vier Dienstposten müssen wir mit rund 300.000 Euro im Jahr rechnen – das entspricht 20 stationären Pflegebetten“, so der Landesrat. Er wolle den beamteten Apparat nicht weiter aufblähen. Das Vorhaben, statt einer...

LR Christian Ragger: „Ich will nicht kriminalisieren, sondern die Möglichkeit zur Wiedergutmachung geben.“

Vorschlag gegen weiches Gesetz

LR Ragger plant mit anderen Ländern an ,neuem‘ Jugendschutzgesetz. Seit Sonntag sind in Wolfsberg und St. Veit private Kontrolleure des Jugendschutzgesetzes unterwegs. Referent Christian Ragger will damit Jugendliche „nicht kriminalisieren, sondern ihnen Möglichkeit zur Wiedergutmachung geben“. SPÖ und Grüne üben bekanntlich Kritik am Einsatz von Überwachungsorganen. Pro Jahr entstünden in Kärnten Sachschäden im Ausmaß von rund zwei Millionen Euro durch randalierende bzw. alkoholisierte...

Sozial-Landesrat Christian Ragger verlangt eine Pflege-Pflichtversicherung, damit sich das Land von den hohen Kosten befreien kann | Foto: KK

Ragger fordert Pflicht-Pflegeversicherung!

Vorstoß des Sozial-Landesrates Christian Ragger für neue Pflichtversicherung. Sozial-Landesrat Christian Ragger (FPK) fordert die österreichweite Einführung eine Pflege-Pflichtversicherung. „In Deutschland können sich 80 Prozent der Pensionisten ein Pflegeheim selbst leisten, bei uns sind es sieben Prozent.“ Der Grund: In Deutschland gebe es seit 1994 eine Pflegeversicherung, in Österreich nicht – bei uns müssen die Länder einspringen. Die Kostenbelastung allein für Kärntner 2011: 180 Millionen...

Landesrat Christian Ragger denkt an Einführung von Sozialleistungsauszug

„Oranger Putz-Trupp“

Neue Pläne aus dem Sozialreferat: Sanktionen gegen Paris Hilton als Vorbild für Ragger, mehr Transparenz. Sozial-Landesrat Christian Ragger verteidigt sein Vorhaben, ab 2012 Ansprüche auf Pflegedienstleistungen auch als Gutscheine auszugeben (die WOCHE berichtete exklusiv): „Dieses Gutscheinsystem schafft Einkommen.“ Man wolle das Sozialystem keinesfalls abschaffen, sondern es „ergänzen“, betont der FPK-Politiker. Vorbild ist für ihn Luxemburg: Dank Gutscheinsystem habe das EU-Land, ungefähr...

LR Christian Ragger: „Wir prüfen, ob eine Beitragsplicht Sinn macht.“

Beiträge für Heime

Vor zirka drei Jahren wurde die Zuzahlungspflicht Angehöriger für Plätze in Pflegeheimen vom Kärntner Landtag abgeschafft. Nur ein Jahr später dachte Soziallandesrat Christian Ragger laut über eine – zumindest teilweise – Wiedereinführung nach. Seitdem ist es ruhig geworden um die Zuzahlungspflicht. Vom Tisch ist die Idee der erneuten Einführung damit aber noch lange nicht. „Ich sage es ganz offen: Ich kann es nicht ausschließen“, so Ragger auf Anfrage der WOCHE. Der Grund: „Allein von 2010 auf...

Landesrat Christian Ragger ist Vize-Präsident des Netzwerks „Elisan“

Die EU tagt in Kärnten

100 Politiker & Fachleute aus EU-Ländern sprechen in Klagenfurt über die gute Sozialpolitik der Zukunft. Die Herausforderungen liegen auf der Hand: Ab nächstem Jahr beginnt die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter abzunehmen. EU-weit nimmt gleichzeitig die Zahl der über 60-Jährigen jährlich um zwei Millionen Menschen zu. Wie man diesen Problemen begegnet, diskutieren dieser Tage 100 Politiker und Fachleute aus allen EU-Ländern in Klagenfurt. Kärnten – und damit Soziallandesrat Christian Ragger –...

„Fachlich alles sauber“ sei in den Pflegeheimen von Wagner, meint Christian Ragger
1

FPK: „Deutschtest für Sozial-Mieter“

Christian Ragger, unter medialem Beschuss geratener FPK-Sozial-Landesrat, kontert jetzt mit Reformideen. Nachdem die Stadtregierung von Wels in Oberösterreich im Frühjahr eine FP-Richtlinie stoppen musste, wonach Deutschtests für Wohnungssuchende verpflichtend werden sollten, startet Kärntens Wohnbau-Landesrat Christian Ragger (FPK) einen Anlauf: „Wer eine Sozialwohnung mieten will, muss Deutschkenntnisse haben.“ Diese würden auch überprüft: In Wels hätte der Nachweis erbracht werden müssen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.