Christine Haberlander

Beiträge zum Thema Christine Haberlander

Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner feuerten die kleinen Sportlerinnen und Sportler bei der Kindergartenolympiade im Sportzentrum Traun an.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Kindergarten-Olympiade
Mehr als 1.600 Kinder im Sportzentrum Traun

Am 6. und 7. Juni ging in Traun die bereits 14. Auflage der Kindergarten-Olympiade über die Bühne. TRAUN. Mehr als 1.600 Kinder aus rund 70 Kindergärten aus allen Regionen des Landes stelltem sich dabei im Sportzentrum Traun der sportlichen Herausforderung. Gesundheits- und Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner zeigten sich erfreut über den neuerlichen Erfolg der gemeinsamen Initiative von Sportland Oberösterreich und Bildungsdirektion...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Projekt KET soll Kinder im Kindergartenalter für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begeistern. | Foto: otelo
8

„Kinder erleben Technik“
Projekt KET soll im Kindergarten MINT-Vorarbeit leisten

Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ haben in Zusammenarbeit mit OTELO eGen und lokalen Betrieben im Jahr 2009 das Projekt „KET — Kinder erleben Technik“ entwickelt – mit dem Ziel, Kindern im Alter von vier bis sieben Jahren auf spielerische Weise technische Inhalte näherzubringen. OÖ. „Wollen wir mehr Nachwuchs in technische Berufe bringen, müssen wir frühzeitig fördern“, sagt Wirtschaftskammer (WK) OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Die Einbindung von Technik im Kindergartenalltag unterstütze die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Insgesamt 45 Kindergärten wurden vom Land OÖ ausgezeichnet. | Foto: Andreas Krenn
2

Auszeichnung vom Land OÖ
Vier "Gesunde Kindergärten" in Grieskirchen

45 Kindergärten wurden kürzlich vom Land Oberösterreich zu "Gesunden Kindergärten" ernannt. Auch vier Kindergärten aus dem Bezirk Grieskirchen erhielten die Auszeichnung. Sie sind Teil eines großen Projekts mit aktuell fast 500 Einrichtungen in Oberösterreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 45 Kindergärten wurden vom Land OÖ vor Kurzem zu "Gesunden Kindergärten" ernannt. Die vier ausgezeichneten Kindergärten im Bezirk Grieskirchen sind der Pfarrcaritaskindergarten in Haag am Hausruck, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
David Pfarrhofer, Philipp Heimel, BEd, LH-Stv. Christine Haberlander, Peter Eiselmair (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Medienstudie
Persönlicher Kontakt ist Kindern wichtiger als digitaler

Zum achten Mal wurde im Auftrag von Education Group und Land OÖ die Kinder-Medien-Studie durchgeführt – heuer hat das Market Institut die drei- bis zehnjährige Zielgruppe, Eltern und Pädagogen erstmalig zum Thema „Digitale Kommunikation“ befragt. OÖ. Laut der aktuellen Kinder-Medien-Studie von Land OÖ und Education Group nimmt die Nutzung digitaler Medien bei den Drei- bis Zehnjährigen zu. Die gute Nachricht: Sowohl im Kontakt zu den Eltern als auch zu den Freunden kann digitale Kommunikation...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mit mehr als 700.000 Schritten pro Kopf hatte die 4a der Volksschule Langholzfeld ganz klar die Nase vorne und darf sich über einen Klassenausflug als Sieger freuen. | Foto: Gemeinde Pasching

Paschinger Schritte-Challenge
Schüler, Lehrer und Gemeindemitarbeiter legten fast 65.000 Kilometer zurück

131 Millionen Schritte schafften die Schüler im Rahmen der 1. Paschinger Schritte-Challenge. PASCHING. Mit mehr als 700.000 Schritten pro Kopf hatte die 4a der Volksschule Langholzfeld ganz klar die Nase vorne und darf sich als Sieger über einen Klassenausflug freuen. Aber auch die anderen gingen nicht leer aus. Insgesamt wurden bei dieser Aktion – mit dabei auch die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung – 130.946.798 Schritte ergangen. In 31 Tagen rund 1,2 Millionen Schritte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Insbesondere bei der Kleinkinder-Betreuung hat Oberösterreich Aufholbedarf. | Foto: kzenon/panthermedia

Betreuungsquote in Oberösterreich
Aufholbedarf bei den Kleinkindern

Bei der Kinderbildungs und -betreuungsquote hat sich Oberösterreich verbessert. Insbesondere bei den Kleinkindern besteht im Bundesländervergleich weiterhin Aufholbedarf. OÖ. Der Anteil der Kinder unter drei Jahren, die in Oberösterreich ein Betreuungsplatz haben, ist in den vergangenen zehn Jahren um 115 Prozent gestiegen. Das klingt viel und ist ohne Zweifel positiv, aber: „Da wir vor zehn Jahren von einem sehr niedrigen Niveau gestartet sind, besteht im Bundesländervergleich Aufholbedarf“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Anzahl der Kindergarten-Gruppen hat sich in Oberösterreich um 51 Gruppen erhöht, wodurch heuer 1.165 zusätzliche Kinder den Kindergarten besuchen. 
 | Foto: matka Wariatka/Fotolia

Land lobt Kinderbetreuung, SPÖ kritisiert
Mehr Kindergarten- und Krabbestubengruppen in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich investiert im laufenden Jahr rund 235 Millionen Euro im Bereich Kinderbildung und –betreuung. Dies entspricht einer 
Steigerung von rund sechs Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr, heißt es von Seiten des Landes.  OÖ. Mit Stichtag 15. Oktober 2019 wurden insgesamt 64.822 Kinder in 1.278 
Einrichtungen in OÖ betreut – ein Plus von über 1.800 Kindern gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Krabbelstuben-Gruppen hat um 48 erhöht. Damit hat sich die Gesamtzahl der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: ÖVP Hofkirchen
5

ÖVP Hofkirchen
Familienolympiade in Hofkirchen

Die ÖVP Hofkirchen lud am 18. Mai zur Familienolympiade ein. HOFKIRCHEN. Dieser Einladung folgten auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch und Gemeindevorstand Mario Schachner. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit bei mehreren Stationen unter Beweis stellen. Bei einem Gespräch mit Christine Haberlander über die geplante Volksschulsanierung wurde der Baubeginn für das Jahr 2021 und die Bereitstellung der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Kindergarten Esternberg
9

Innovative Kindergärten
Eltern staunen, wie viel Obst ihre Kinder essen

EGGERDING, ESTERNBERG (juk). Die Grundlage für Vieles im Leben wird bereits in der Kindheit gelegt. Gesunde Ernährung und Freude an Bewegung sind da keine Ausnahme. Durch die Zertifizierung zum Gesunden Kindergarten soll genau das sichergestellt sein. 16 Kindergärten im Bezirk Schärding tragen sie – auch der Kindergarten Eggerding seit 2016. "Viele Kriterien, die zum Gesunden Kindergarten gehören, haben wir schon vorher erfüllt. Jetzt haben wir sie nur noch intensiviert", berichtet...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.