Cluster

Beiträge zum Thema Cluster

Die aktuellen Corona-Zahlen im Bezirk Braunau finden Sie hier. | Foto: ktsdesign/panthermedia.net
1

Aktuelle Zahlen rund um Corona
595 Corona-Infizierte im Bezirk Braunau

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Freitag, 6. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Braunau 595 aktive Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Das sind um 35 weniger als gestern, Donnerstag Früh. BEZIRK BRAUNAU. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Braunau beträgt 59.405. Die Sieben-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Problematische Situationen durch "Corona". | Foto: Kogler

Corona Tirol – steigende Inzidenz
Kitzbühel als Corona-Hot-Spot

Hohe Corona-Zahlen in Kitzbühel; Engpässe in vielen Tourismusbetrieben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 992,6 am Montag (3. 1., lt. AGES) war der Bezirk Kitzbühel österreichweiter Corona-Hot-Spot beim Inzidenzwert. Am Dienstag (4. 1.) lag die Zahl der Infizierten im Bezirk bei knapp 1.500. Die höchsten Zahlen wiesen die Stadt Kitzbühel (ca. 350, zweithöchster Wert nach Innsbruck, Anm.) und Kirchberg (230) auf. Im Vergleich: Tirol lag am Dienstag bei einer Inzidenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Cluster nach einem Pensionistenausflug bzw. Wallfahrt: Die Gemeinde See liegt derzeit bei der Zahl der Corona-Fälle auf Platz zwei in Tirol. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Covid-19
Pensionistenausflug sorgt für Cluster in See im Paznaun

SEE, BEZIRK LANDECK (otko). In der Gemeinde See im Paznaun gehen über 50 Corona-Fälle (Stand: 18. Oktober, 08:30 Uhr) auf einen Pensionistenausflug bzw. eine Wallfahrt zurück. Inzwischen ist auch die erste Klasse der Volksschule See in Quarantäne. Im Bezirk Landeck ist die Zahl der "Aktiv Positiven" mittlerweile auf 153 gestiegen. UPDATE: 58 Corona-Fälle in See +++UPDATE+++ (18. Oktober): Die Corona-Zahlen sind in der vergangenen Woche auch im Bezirk Landeck deutlich nach oben gegangen. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Hör- und Sehbehindertenschule in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schüler und Lehrer in Quarantäne
Corona-Cluster in Milser Schule ausgebrochen

Im Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. Zahlreiche Schüler mussten daraufhin in Quarantäne gehen. Laut Gesundheitsamt wurde die Schule nicht geschlossen. MILS. Seit Anfang des Monats gab es mehrere positive Fälle mit Nachweis der britischen Corona-Mutation in der Hör- und Sehbehindertenschule. Weil unklar war, wo die Infektion herkam, haben sich Schule und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören.
Aktion

Corona in Salzburg
Superspreader, Aerosole und Co. – Worte der Pandemie

„Bleib gesund“ – diese Grußformel wurde im vergangenen Jahr wohl so oft bedient, wie in keinem Jahr davor. Aber auch unser Wortschatz hat sich in einem Jahr Pandemie erweitert.  SALZBURG. Am 29. Februar 2020 wurde die erste Corona-Infektion in Salzburg bestätigt – wir "feiern" also bald trauriges Pandemie-Jubiläum. Mit unserem Alltag veränderte sich Corona auch unsere Sprache. Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören: ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zirl beim letzten Lockdown im März 2020 - droht jetzt der nächste Lockdown? | Foto: zeitungsfoto.at

Corona-Quarantäne: Zirler Familienvater verärgert
"Die Behörde ist überfordert!"

ZIRL. Zirl steht tirolweit als zweitgrößter "Corona-Hotspot" nach Innsbruck im Focus (57 waren am 16.10. positiv), der Bezirk sieht seit Freitag, 16. Oktober, laut Corona-Ampel rot. Und schon wird nach Schuldigen oder Versäumnissen gesucht: Zum einen wird eine zu lasche Informationspolitik des Bürgermeisters angeprangert, der die Bevölkerung bezüglich Maßnahmen im Dunkeln lässt, zum anderen wird die Kinderkrippe im FAMBOZI als Corona-Verbreiter gesehen. "Gemeinde und FAMBOZI machen gute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Corona-Cluster rund um die Hochzeit in der Schremser Stadthalle breitet sich immer weiter aus. | Foto: Cenkowitz

Hochzeits-Cluster
Mittlerweile gut 40 positiv getestete Personen alleine im Bezirk

GMÜND. Eine türkische Hochzeit am 12. September in der Schremser Stadthalle entwickelte sich mittlerweile zu einem großen Corona-Cluster im Bezirk Gmünd. Mittlerweile sind, mit Stand Montagvormittag, gut 40 positiv getestete Personen im Bezirk Gmünd auf diese Hochzeit zurückzuführen. Die Erhebungen rund um diese Veranstaltung sind nach wie vor im Gange, Bezirkshauptmann Stefan Grusch zeigt sich hier jedoch zuversichtlich: "Alle Personen, die mit den positiv getesteten Personen der Hochzeit in...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Volksschule in Brunnenthal bleibt vorerst geöffnet. | Foto: Gemeinde
2

Corona-Krise
UPDATE: Fünf Corona-Fälle in Brunnenthal – weitere Tests negativ

Teilweise Entwarnung in Brunnenthal. Nachdem eine Lehrperson positiv auf Corona getestet wurde, folgten gestern, 23. September, zahlreiche weitere Testungen.  BRUNNENTHAL (ebd). Wie Bürgermeister Roland Wohlmuth nun bestätigt, fielen sämtliche weitere Tests negativ aus. "Gute Nachricht: die Coronatests, welche gestern bei Schülern und Lehrern der Volksschule Brunnenthal durchgeführt wurden, sind alle negativ", so der Ortschef zur BezirksRundschau erleichtert. Bericht von 24. September, 10:50...

  • Schärding
  • David Ebner
In Fulpmes, Mieders und Telfes wurden Anfang der Woche an die 30 Neuinfektionen bekannt. | Foto: Pexels
1

Fulpmes/Mieders
Neuer Corona-Cluster mit rund 30 Infizierten

FULPMES/MIEDERS. Die Aufregung ist groß im Stubaital – rund 30 Einwohner sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es ist Talgespräch: In Fulpmes und Mieders gibt es eine Vielzahl an Neuinfizierten. Dem Vernehmen nach handelt es sich dabei fast ausschließlich um Personen, die der türkischstämmigen Gemeinde angehören. Viele von ihnen besuchten wohl eine türkische Hochzeit in Seefeld und haben sich dort angesteckt. Veranstaltungen abgesagt "Gestern standen wir bei zwölf Fällen. Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Gesamtzahl der bislang bestätigten COVID-19-Fälle im Burgenland liegt bei 376. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Zahl der aktuell Erkrankten auf 18 gestiegen

Laut dem Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 18 Personen an COVID-19 erkrankt. BURGENLAND. Seit gestern gab es fünf Neuinfektionen – drei davon können dem Cluster einer Freikirche in Wiener Neustadt zugerechnet werden. Vier Personen sind genesen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 347. Die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle im Burgenland liegt bei 376. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Bezirken findet man im amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Großfurtner

Corona-Fälle in Schlachtbetrieb
Drei positive Tests nach Betriebs-Screening

Im Innviertler Groß-Schlachtbetrieb Großfurtner sind nach einem freiwilligen Screening drei Corona Fälle aufgetaucht. Weitere Tests werden vorgenommen. ST.MARTIN/INN. Gedanken an den Infektions-Cluster im deutschen Fleischverarbeitungsbetrieb Tönnies kommen wie von selbst auf – die Größendimension ist allerdings kaum vergleichbar: Nach einem freiwilligen Corona-Screening, bei dem 180 der 360 Mitarbeiter der Großschlachterei Großfurtner auf eine Covid-19-Infektion getestet wurden, sind nun drei...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.