Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Anzeige

Online Infoabend FUTURE-Coaching Ausbildung 4.0
Coach dich selbst und andere

Der Kern der FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0 besteht aus der individuellen Entwicklung der angehenden Coaches, dem Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit – und das immer mit einem Gefühl der Leichtigkeit und Spaß an der Sache! Die Ausbildung ist ein als "Level 2" vom ICF (Internationaler Coachingverband) akkreditiertes Ausbildungsprogramm. Bekommen Sie ein Gefühl für die Trainer*innen und erhalten Sie individuelle Antworten zu Ihren Fragen. Soll ich Coach werden? Wie sehr hilft mir die...

  • Salzburg
  • FUTURE Training Beratung Coaching GmbH
3

Business WALK & TALK Club ab 1. September 2023
Ein ganzheitlicher und digitaler Ansatz für Erfolg im Unternehmertum

Kobersdorf, 22.8.2023 – In der heutigen Wirtschaftslandschaft spielen Frauen eine immer größere Rolle im Unternehmertum. Doch die Herausforderungen, die mit der Doppelbelastung von Familie und Unternehmen einhergehen, sind nicht zu unterschätzen. Um Unternehmerinnen einen ganzheitlichen Ansatz für nachhaltigen Erfolg zu bieten, startete der Business WALK & TALK Club ab dem 1. September ein innovatives Programm, das Netzwerke, Coaching und Bewegung miteinander verbindet. Natascha Thurner hat in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
1

Stärkenorientiertes Coaching:
Die eigene Selbstwirksamkeit stärken

Hast du manchmal Schwierigkeiten, deine Ziele zu erreichen oder fühlst dich sogar festgefahren? Ein stärkenorientiertes bzw. stärkenbasiertes Coaching kann dabei Abhilfe schaffen. Diese Art des Coachings konzentriert sich auf das, was eine Person tun kann und bietet eine wirksame Möglichkeit, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen und zu entwickeln. Mit dem Ansatz des stärkenorientierten Coachings können Menschen lernen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, um...

  • Krems
  • il Institut
Michael ist sehr stolz auf sein Coaching Unternehmen und hat Freude daran anderen bei ihrem Traum zu unterstützen. | Foto: Michael Posch
Video 4

Michael Posch Coaching
Junger Fitness Coach aus dem Bezirk Mattersburg

Der 22-jährige Michael Posch aus Stöttera hat sich vor ungefähr genau einem Jahr dazu entschieden sein Wissen über Fitness und seine Leidenschaft dafür zum Beruf zu machen. Nach seinem persönlichen Fitness Erfolg zur Wunschfigur stieg die Nachfrage sein Wissen und seine Methoden an andere weiter zu geben. STÖTTERA. Die Leidenschaft für den Körper und den Geist entstand bei dem jungen Mann durch eine nicht so schöne Geschichte. Begonnen hat es mit Mobbing in der Schule weil sein Körper immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Foto: Johannes Edinger
Video 8

Das war die Eröffnung der Natur- und Gesundheitsakademie

Am letzten Samstag wurde im Kulturschlössl Waidhofen die Natur- und Gesundheitsakademie mit einem kostenlosen Vorgeschmack auf die Workshops und einem Gratis Brain-Food-Buffet eröffnet. Der musikalische Einklang wurde mit der Musikerin Sara Kowal und dem Harfenstück "die Nachtigall" gestartet. Nach einer kurzen Anmoderation durch Johannes Edinger stellten sich Ludwig Szaga-Doktor und Silvia Degenhart  persönlich den Gästen vor und begannen ohne umschweife schon mit den ersten Fallbeispielen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Anzeige

FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0
Coach dich selbst und andere

Erlernen Sie Business- und Life-Coaching in höchster Qualität! Die Coaching-Ausbildung nach der FUTURE-Methode für Führungskräfte, Trainer*innen, Berater*innen, Coaches und Menschen, die ihr Wesen entfalten und andere in ihrer Entwicklung fördern möchten - im direkten Kontakt und virtuell. Nächste Starttermine: 02.04.22 / 11.06.22 Nähe Salzburg Infos und Anmeldung: www.FUTURE.at/FCA

  • Tirol
  • FUTURE Training Beratung Coaching GmbH

Psychologie / Paartherapie
Verantwortung bei Problemen in der Partnerschaft

In einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die Partnerschaft und beide haben die Pflicht, ihr Bestes für die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Am 20.2.2021 findet in Telfs ein Kommunikationsproblem-Coaching für Familien statt.  | Foto: pixabay

Gewaltfrei Kommunikation lernen
Kommunikations-Coaching in Telfs

TELFS. Im Eltern-Kind-Zentrum in Telfs findet am 20.2.2021 ein Kommunikationsproblem-Coaching für die Familie statt.   Lernen richtig zu kommunizierenIm Basiskurs "Kommunikation nach M. B. Rosenberg" lernen Sie von 09:00 bis 18:00 Uhr verbale und nonverbale Kommunikationsformen kennen. Es geht um das Kennenlernen von Kommunikations- und Konfliktmethoden, insbesondere das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Ihre Referentin ist Bärbl Ebner, MSc Kosten: €80,- (ohne Verpflegung) Information und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Psychologische Beratung und Psychotherapie
Burnout: Wer ist gefährdet?

Menschen, die an einem Burnout leiden, sind beruflich und privat stark eingeschränkt. Auch das Sozialleben ist schwer beeinträchtigt: Aufgrund der psychischen und psychosomatischen Symptome kommt es gehäuft zu Konflikten mit ArbeitgeberInnen, KollegInnen, den LebenspartnerInnen und den eigenen Kindern. Die von Burnout Betroffenen fühlen sich dabei unfrei und oft wie ferngesteuert, es kommt zu einem Tunnelblick mit dem Gefühl der Ausweglosigkeit. Besonders gefährdet sind jene Menschen, die sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Burnout und völlige Erschöpfung

Was ist Burnout?Wenn Menschen ausbrennenBei Burnout handelt es sich um einen Zustand chronischer Erschöpfung, der sich mitunter in Depressionen, Schlaflosigkeit und vegetativen Symptomen zeigt. Burnout gilt als gut zu behandeln. Es tritt meist während lang andauernder Phasen chronischer Überlastung auf, d.h. wenn Menschen lange nicht mehr auf ihre eigenen Bedürfnisse gehört haben und über diese hinweg gegangen sind, bis dass sie völlig ausbrennen. Die Überlastung kann, muss aber nicht im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Anzeige
1 2

Yoga - mehr als nur BeWEGung
Yoga - Hilfe zur Selbsthilfe - Teil 2

Im Teil 1 Yoga- Hilfe zur Selbsthilfe, bin ich darauf eingegangen, dass es darauf ankommt, wie man mit den Höhen und Tiefen umgeht und GEDULD eine entscheidende Rolle dabei spielt. Hier kannst du ihn nochmals nachlesen - klick hier. ERKENNTNISSE bringen uns zu mehr GEDULDERKENNTNISSE = GEDULD Handeln - Denken - Fühlen  - Bewusstes Sein, Geduld und was hat das mit deinen Chakren zu tun? In der yogischen Lehre kennen wir die Chakren. Chakra heisst Rad. Somit sind Chakren Räder im Körper die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Riser
Stephanie Coleman ist Unternehmensberaterin und lebt in Vichtenstein. | Foto: Kunde
2

Stephanie Coleman
Sie hat den Stress unter Kontrolle

Stephanie Coleman aus Vichtenstein coacht Mitarbeiter und Führungskräfte, wie sie besser mit Stress umgehen lernen.  VICHTENSTEIN (juk). "Emotionen haben den stärksten Hebel", ist sich Stephanie Coleman sicher. Die Unternehmensberaterin aus Vichtenstein coacht mit ihrem Programm "Mastering Emotions" Arbeitnehmer und Führungskräfte, wie sie besser mit Stress umgehen können. Zu ihren Kunden zählen zum Beispiel die Hypo Vereinsbank oder Voest Alpine – manche der Seminare finden sogar in Colemans...

  • Schärding
  • Judith Kunde

An- & Einsichten - Worum geht's - Fans Ina Biechl

In den kurzen Beiträgen geht es um praktische Beispiele aus dem Alltag einer Beraterin und Trainerin über erlebte Missverständnisse und schwierige Situationen. Hier gebe ich konkrete Anregungen für Verhaltensmöglichkeiten, wie mit Respekt, Wertschätzung, Humor und (angeleitetem) Erfahrungsaustausch einfühlsame Kommunikation und konstruktive Intervention möglich sind. Über Ergänzungen und diskussionsfreudigen Austausch freue ich mich jetzt schon! Beiträge, die nicht veröffentlicht werdensollen,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Egon Biechl
Ina Biechl
3

Ansichten & Einsichten - Coach the coaches

Ansichten & Einsichten In den kurzen Beiträgen geht es um praktische Beispiele aus dem Alltag  einer Beraterin und Trainerin über erlebte Missverständnisse und schwierige Situationen. Hier gebe ich konkrete Anregungen für Verhaltensmöglichkeiten, wie mit Respekt, Wertschätzung, Humor und (angeleitetem) Erfahrungsaustausch einfühlsame Kommunikation und konstruktive Intervention möglich sind. Über Ergänzungen und diskussionsfreudigen Austausch freue ich mich jetzt schon! Beiträge, die nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Egon Biechl
2 2

Ansichten & Einsichten 2017 - 9

Ansichten & Einsichten In den kurzen Beiträgen geht es um praktische Beispiele aus dem Alltag einer Beraterin und Trainerin über erlebte Missverständnisse und schwierige Situationen. Hier gebe ich konkrete Anregungen für Verhaltensmöglichkeiten, wie mit Respekt, Wertschätzung, Humor und (angeleitetem) Erfahrungsaustausch einfühlsame Kommunikation und konstruktive Intervention möglich sind. Über Ergänzungen und diskussionsfreudigen Austausch freue ich mich jetzt schon! Beiträge, die nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Egon Biechl
Ina Biechl | Foto: Alexandra Grill

Ansichten & Einsichten 2017 - 7

In den kurzen Beiträgen geht es um praktische Beispiele aus dem Alltag einer Beraterin und Trainerin über erlebte Missverständnisse und schwierige Situationen. Hier gebe ich konkrete Anregungen für Verhaltensmöglichkeiten, wie mit Respekt, Wertschätzung, Humor und (angeleitetem) Erfahrungsaustausch einfühlsame Kommunikation und konstruktive Intervention möglich sind. Über Ergänzungen und diskussionsfreudigen Austausch freue ich mich jetzt schon! Beiträge, die nicht veröffentlicht werden sollen,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Egon Biechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.