Computeria

Beiträge zum Thema Computeria

Vortrag über sicherer Bankgeschäfte in Zell am Ziller

Am 19. Jänner findet im Rahmen der Computeria Zell ein Vortrag zum Thema „Sichere Bankgeschäfte im Internet“ statt. Ab 15.00 Uhr informiert eine Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Zell am Ziller alle Interessierte über Internetbanking und Sicherheitstipps. Natürlich werden auch Praxisbeispiele in ELBA-Internet gezeigt und es wird auch versucht, alle offenen Fragen zu beantworten.

COmputeria KUfstein a k t u e l l

Jeden Donnerstag 9 - 11 Uhr Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um Computer, Tablet &Smartphone, Internet & Email in entspannter, seniorengerechter Atmosphäre. Mehr Information unter "www.kufstein.gv.at/computeria" Wann: 06.04.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

COmputeria KUfstein a k t u e l l

Jeden Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um Computer, Tablet &Smartphone, Internet & Email in entspannter, seniorengerechter Atmosphäre. Mehr Information unter "www.kufstein.gv.at/computeria" Wann: 04.04.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Computeria Sillian

Gemütlich bei Kaffee und durch Plaudern das Medium Computer näher kennenlernen können Interessierte bei der „Computeria“ am Donnerstag, 12. Jänner von 14.30 bis 16 Uhr in der Bücherei Sillian. Wann: 12.01.2017 ganztags Wo: Bücherei, Hauptstraße 84, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

COmputeria KUfstein a k t u e l l - WEIHNACHTSPAUSE!

Ab Dienstag, 10. Jänner bzw. Donnerstag, 12. Jänner 2017 wieder geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht frohe Weihnachten, schöne Feiertage, für das neue Jahr vor allem Gesundheit und freut sich auf regen Besuch im Jahr 2017! Wann: 05.01.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Anil Lale aus der 3. Fachschule gibt sein Fachwissen gerne an die ältere Generation weiter.
2

HLW Kufstein überwindet Generationen-Konflikt mit PC

Jede Woche am Dienstagnachmittag und Donnerstagvormittag findet im Altenwohnheim Innpark in Kufstein die sogenannte „Computeria“ statt.Weil auch die ältere Generation in Sachen Soft- und Hardware nicht den Anschluss verlieren will, ist die Nachfrage dementsprechend groß. So treffen sich Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Jahrgänge der FW und HLW mit den Bewohnern/innen des Hauses, um ihnen so gut und verständlich wie möglich beim Umgang mit Computern behilflich zu sein. Je zwei...

Fünf Jahre SoViSta: Bgm. Roland Wechner, Obfrau Stv. Kathrin Hörschläger, Norbert Zangerl, Agnes Dworak, Obfrau Maria Kössler und Bgm. Harald Sieß (v.l.).
5

SoViSta feierte 5-jähriges Jubiläum

Der gemeinnützige Verein hat viele ehrenamtliche Aktivitäten im Stanzertal gesetzt. Neueste Projekte sind der "Kümmerer" und die Computeria. ST. ANTON (otko). Die Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) feierte vergangenen Freitag ein rundes Jubiläum im Arlbergsaal. Im Rahmen des SoViSta-Tages wurde das 5-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Obfrau Maria Kössler und Stv. Kathrin Hörschläger konnten dabei die Bürgermeister Roland Wechner (Flirsch) und Harald Sieß (Strengen), Alt-Bgm. Errich...

Erste gemeindeübergreifende Computeria: SoViSta-Team mit Maria Kössler, Margarethe Gonzo und Kathrin Hörschläger (v.l.).
2

Stanzertal: Erste überregionale Computeria

Der Verein SoViSta feiert 5-jähriges Jubiläum. Aktuelle Projekte sind die Computeria und der Kümmerer. STANZERTAL (otko). Ein rundes Jubiläum feierte heuer der Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal). Im Rahmen des SoViSta-Tages am 11. November wird ab 16 Uhr der fünfte Geburtstag im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg gefeiert. Das soziale Angebot im Stanzertal ruht auf zwei Säulen: die professionelle Schiene wird Sozialsprengel und vom Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal abgedeckt und...

Ein Jahr Computeria in Zell am Ziller

ZELL a. Z. (red). Das Erfolgsprojekt „Computeria“ wird bereits seit einem Jahr in Zell vorbildlich umgesetzt. Das Generationennetzwerk und das Wohn- und Pflegheim Zell am Ziller haben diesen Computertreff ins Leben gerufen und konnten nun das Einjährige Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür feiern. Im Festsaal des Heimes durfte die Obfrau des GNZ, Uschi Langesee, viele Gäste begrüßen. Anwender, Helfer und Interessierte aus der Umgebung fanden sich zu diesem Infonachmittag ein. Auch der Zeller...

Computeria ist wieder online

Die Computeria an der BHAK Imst öffnet wieder ihre Pforten. Eröffnung war am Dienstag, 18. Oktober. Wie schon in den vergangenen zwei Schuljahren (seit August 2014) gibt es auch heuer wieder für jedermann/frau die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien aktiv zu befassen und im Umgang mit PC, Laptop, Handy, Tablet, usw. fit zu werden. Ein Team von Ehrenamtlichen sowie SchülerInnen der BHAK Imst stehen den Lernwilligen mit Rat und Tat zu Seite. Sie wollen heuer neben der Unterstützung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Computeria Zell feiert "Tag der offenen Tür"

20. Oktober 2016 - um 15.00 Uhr Wohn- und Pflegeheim Zell am Ziller Vor ziemlich genau einem Jahr wurde in Zell am Ziller die "Computeria" ins Leben gerufen und feierlich eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt des Generationen-netzwerkes und des Wohn- und Pflegeheimes öffnet seit diesem Tag jeden Donnerstag seine Tore und die Laptops, Tablets und Smartphones laufen auf Hochtouren. Rund 20 ehrenamtliche Helfer betreuen abwechselnd die vielen interessierten Gäste und stehen mit Rat und Tat zur Seite....

Norbert Zangerl, Leiter der Computeria und LRin Beate Palfrader (Mitte) mit Jugendlichen und SeniorInnen.
9

Computeria in Landeck eröffnet

Neuer Treffpunkt für Alt und Jung im Bezirk: SeniorInnen stellen sich im Alten Widum der digitalen Welt. LANDECK (otko). Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete Landesrätin Beate Palfrader vergangenen Freitag offiziell die Computeria Landeck. Hiermit entsteht in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Untergebracht ist die Servicestelle im Alten Widum. 2012 vom Land Tirol ins Leben gerufen, gibt es Computerias mittlerweile in 29...

Tag der offenen Tür in der Computeria

Das Erfolgsprojekt „Computeria Zell am Ziller“ feiert im Oktober das einjährige Bestehen. Dieser freudige Anlass wird mit einem „Tag der offenen Tür“ am 20. Oktober gebührend gefeiert. Das Generationennetzwerk Zell am Ziller lädt zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein und das Wohn- und Pflegeheim Zell freut sich auf viele Besucher. Start ist um 15:00 Uhr im Festsaal.

8

Computeria Wipptal fährt die Computer hoch

SeniorInnen stellen sich in Steinach der digitalen Welt STEINACH. Auf Initiative des Freiwilligenzentrums Wipptal und des Eltern-Kind-Zentrums Wipptal ist mit der Computeria in Steinach ein Ort der Begegnung für SeniorInnen entstanden.Am 21. September wurde diese feierlich von Seniorenlandesrätin Beate Palfrader eröffnet: „Bei den Computerias stehen das Kennenlernen der digitalen Welt, die persönliche Weiterentwicklung aber auch das Miteinander im Vordergrund: Ohne Leistungs- und Zeitdruck...

Computertreff: So schütze ich mich vor schädlichen und betrügerischen E-Mails!

Die Computeria Schwaz startet heuer nach der Sommerpause mit ihren ehrenamtlichen TrainerInnen mit einem Informationsabend zum Thema: So schütze ich mich vor schädlichen und betrügerischen E-Mails! Wann: Montag, 26. September 2016 Beginn: 18:00 Uhr Wo: Computeria Schwaz - Waizerstube - im Haus der Generationen Wichtig: Keine Anmeldung nötig und auch KEIN Laptop! Eintritt: Freiwillige Spenden! ACHTUNG NEU: Der Computertreff hat jetzt jeden Montag am ABEND ab 26. September 2016 von 18:00 bis...

16

COmputeria KUfstein beendet die Sommerpause

Die COmputeria KUfstein im Wohnheim Innpark ist ab 19. September wieder Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche Helfer und Jugendliche aus der HLW Kufstein unterstützen ältere Menschen bei der Anwendung von Laptop, Tablet und Mobiltelefon. Jeden letzten Donnerstag im Monat ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke Kufstein vor Ort und beantwortet fachkundig verschiedenste Fragen zum Thema Internet&Co. Mehr Information und Termine sind...

3

COmputeria KUfstein a k t u e l l

Die Computeria für Seniorinnen und Senioren in Kufstein ist jeden Donnerstag Vormittag geöffnet. Mehr Information unter "www.kufstein.gv.at/computeria" Wann: 22.12.2016 09:00:00 bis 22.12.2016, 11:00:00 Wo: Computeria Kufstein, Innpark, Salurnerstraße 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

4

COmputeria KUfstein a k t u e l l

Die Computeria für Seniorinnen und Senioren in Kufstein ist jeden Dienstag Nachmittag geöffnet. Mehr Information unter "www.kufstein.gv.at/computeria" Wann: 20.12.2016 14:30:00 bis 20.12.2016, 16:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

"Daheim" in der St. Johanner Computeria

ST. JOHANN. Seit 2013 läuft die „Computeria“ in St. Johann (Räume der Sped. Huber, Finanzierung durch Gemeinde) unter Leitung von GR Christl Bernhofer sehr erfolgreich. Kürzlich endete mit Schulende auch wieder ein Computerkurs mit einer Rekordzahl von 90 Personen. "Im Schnitt kommen 55 bis 85 Leute, wir platzen schon aus allen Nähten", so Bernhofer.

COmputeria KUfstein - SOMMERPAUSE!

Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein geschlossen. Anfang September sind wir wieder für Sie da. Wann: 30.08.2016 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Freuten sich über das große Interesse: LRin Beate Palfrader mit dem Obmann des Pensionistenverbandes Sebastian Steinbacher, Obmann des Seniorenbundes Franz Embacher, Projektleiter Johann Achrainer, Bürgermeister Alois Horngacher und der Direktorin der NMS Söll Scheffau Anna Gräber (v.li.)
1 10

In Söll wird fleißig gemailt und gesurft

"Computeria" in der Neuen Mittelschule macht ab sofort Senioren mit Computer und Internet vertraut. SÖLL (mel). "Neue Medien Teil unserer Realität", erklärte Bildungslandesrätin Beate Palfrader vergangenen Mittwoch in der NMS Söll. Daher sei es umso wichtiger, dass auch der älteren Generation diese Realität nicht verwehrt bleibe. Das "Computeria"-Angebot des Landes Tirol bietet einen sanften Einstieg in Computer, Internet und Co. Bereits an 25 Standorten in Tirol, fünf davon im Bezirk Kufstein,...

Bankgeschäfte als Thema in der Computeria in Imst

Klaus Wieser und Rolf Krabichler, Experten der Sparkasse Imst AG, waren in der Bundeshandelsakademie Imst zu Gast und informierten die Gäste der dortigen Computeria über alles Wissenwerte rund ums Internetbanking. Seit dem Beginn des IT Cafes für ältere Menschen in der Bundeshandelsakademie Imst besteht die Partnerschaft dieser Einrichtung mit der Sparkasse Imst AG. Das Oberländer Geldinstitut fungiert nicht nur als Sponsor, sondern gibt auch immer wieder wichtige Tipps für eine sichere...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

Seniorinnen und Senioren aufgepasst!

COmputeria KUfstein - Gemeinsam geht’s leichter! Lernen und üben, individuell und im eigenen Tempo: Seniorinnen und Senioren werden auf den vorhandenen oder ihren eigenen Geräten einzeln betreut. Einfach vorbeikommen und schnuppern. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Dienstag 14:30 - 16:30 Uhr, Donnerstag 9 - 11 Uhr Information unter www.kufstein.gv.at/computeria Wo: Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Dritte Computeria Osttirols in Lienz eröffnet

LIENZ (red). Die Welt per Mausklick erkunden, ein Textdokument erstellen oder eine Reise online buchen: Damit auch computerinteressierte SeniorInnen an der modernen Informations- und Wissensgesellschaft teilhaben können, wurde nach Sillian und Virgen die dritte Computeria Osttirols gegründet. LRin Beate Palfrader eröffnet diese heute Abend offiziell in der Seniorenstube des Volkshauses Lienz. Die Sprache der neuen Medien verstehen Das Ziel der Computeria ist es, älteren Menschen Ängste und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2025 um 14:30
  • Innpark
  • Weissach

Computeria Kufstein lädt zu Vortragsreihe

KUFSTEIN. Die Computeria Kufstein freut sich sehr über den Erfolg der im Februar gestarteten Vortragsreihe 2025. Jeweils am ersten Dienstag im Monat referieren Expertinnen und Experten zu einem digitalen Thema. Die Vorträge finden in der Salurner Straße 38b (Innpark), 6330 Kufstein jeweils im Mai und Juni sowie von Oktober bis Dezember am ersten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr ohne Anmeldung und kostenlos.statt. Kontakt/Infos: info@computeria-kufstein.at und www.computeria-kufstein.at....

  • 16. Juni 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.