Coole Zonen

Beiträge zum Thema Coole Zonen

Wir haben die besten, hitzefreien, Orte am Alsergrund für dich.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 4

Alsergund
Das sind die besten Spots für eine Abkühlung im Neunten

Erst vor Kurzem wurden weltweit die höchsten Temperaturen seit Beginn der Messungen verzeichnet. Auch am Alsergrund ist die Hitze derzeit allgegenwärtig – wir haben jedoch einige "coole" Plätze für dich. WIEN/ALSERGRUND. Rekordtemperaturen, eine hohe Luftfeuchtigkeit und die pralle Sonne. Für Viele ist der Gang ins Freie derzeit eine wahre Tortur. Denn vor allem im innerstädtischen Bereich ist die Hitze teils unerträglich. MeinBezirk hat sich jedoch auf die Suche nach einigen coolen Platzerln...

Einen Besuch wert: der Pappelteich im Maurer Wald. | Foto: Fotos (2): BV 23
Aktion 2

Abkühlung und Erfrischung
Liesings kühle Plätze für die heißen Sommertage

Wenn die Temperaturen steigen, dann wird es für eine Abkühlung Zeit. Liesingbach und Wasserspielplatz: Liesing hat so einiges an heißen Sommertagen zu bieten.  WIEN/LIESING. Bei sommerlichen Temperaturen kommen wir alle ins Schwitzen. Doch aufgepasst, die Hitze kann auch eine Gefahr für die Gesundheit werden - dann sind die Folgen Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme. Wichtig ist, dass man sich nicht zu lange in der Hitze aufhält, und ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. MeinBezirk hat sich...

Der Rote Berg in Hietzing gehört zu den Naherholungsgebieten und ist an heißen Tagen ein guter Rückzugsort.  | Foto: Anna Dobnik
Aktion 2

Der Sommerhitze entfliehen
Die kühlen Plätze für heiße Tage in Hietzing

Hohenauer Teich oder Bücherei: An diesen Orten finden die Hietzinger an heißen Sommertagen Abkühlung.  Viele Plätze in Hietzing bieten einen idealen Rückzugsort vor der Hitze.   WIEN/HIETZING. Wenn die Temperaturen immer weiter nach oben klettern, können die Hietzinger durchaus ins Schwitzen geraten. Doch die Hitze macht nicht nur matt, sie kann sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken: Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können die Folge sein. Prinzipiell gilt: nicht zu lange in der...

Spitze Brücken im japanischen Stil im Wasserpark. | Foto: elisabeth pillendorfer
Aktion 3

Wasser, Spaß und Abkühlung
Die "Coolen Platzerl" in Floridsdorf

Donau oder Wasserpark: An heißen Sommertagen finden die Menschen aus Floridsdorf an diesen Orten Abkühlung. An den "Coolen Platzerl" kann man der Hitze entfliehen.  WIEN/ FLORIDSDORF. Dieser Sommer hat es in sich und beschert uns viele heiße Tage, da gerät man schon mal schnell ins Schwitzen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Hitze birgt auch die Gefahr, sich negativ auf die Gesundheit auszuwirken: Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können die Folge sein. Es wird geraten, die pralle Hitze...

Wer demnächst in Währing unterwegs ist und es zu heiß wird, kann man sich im Amtshaus in der Coolen Zone abkühlen.  | Foto: Rieger/RMW
2

Coole Zone
Im Währinger Amtshaus behält man einen kühlen Kopf

Der Festsaal des Währinger Amtshauses wird für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt. Im Juli und August wird er zur Coolen Zone, damit im 18. Bezirk jeder die Chance auf Abkühlung hat. WIEN/WÄHRING. Wo soll man hin, wenn man im Sommer das Gefühl hat, dass einem die Decke auf den Kopf fällt? Wo kann man sich zwischen einer Einkaufstour abkühlen? Die Antwort könnte sein: das Währinger Amtshaus (Martinstraße100). Denn dort befindet sich eine der zwölf "Coolen Zonen" Wiens. Seit dem vergangenen...

Die Wienerinnen und Wiener suchen Abkühlung. Und sie werden sie an verschiedenen Ecken in der Stadt finden. | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
5

Coole Zonen, Bäder & Co.
Hier kannst du dich bei Hitze in Wien abkühlen

Der Sommer ist da und damit auch Temperaturen weit über 30 Grad. Viele leiden unter der Hitze oder suchen einfach nur einen Ort, um sich abzukühlen. MeinBezirk hat sich angesehen, wo das in Wien möglich ist. WIEN. Summer in the City! Auch 2024 werden hohe Temperaturen während der Sommermonate erwartet. Die erste Hitzewelle gab es bereits Mitte Juni – mit weiteren ist zu rechnen. Nicht immer ist es einfach, dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Hitze kann aber nicht nur auf die Nerven gehen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei den coolen Zonen handelt es sich um frei zugängliche, klimatisierte Räume, die Schutz und Erholung vor der Hitze bieten. | Foto: ForkART/ Fotolia
3

Gratis-Abkühlung im Sommer
Zwölf neue "coole" Zonen für die Wiener

Die brütende Hitze im Sommer macht den Wienerinnen und Wienern jährlich zu schaffen. Die Stadt will mit kostenlosen Abkühlungsmöglichkeiten Abhilfe schaffen.  WIEN. Im Vorjahr hat die Stadt Wien die sogenannten "Coolen Zonen" in die Pilotphase geschickt. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Räumlichkeiten, in denen man in kühlen Innenräumen Schutz und Erholung vor großer Sommerhitze findet. Nach der erfolgreichen Pilotphase wurde das Angebot heuer auf zwölf Standorte ausgedehnt.  Von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.