Corna-Virus

Beiträge zum Thema Corna-Virus

Foto: Die Hausärzt*innen

Administrative Hürden überwunden
Impfstraße ab 4. Juni wieder in St. Valentin

Die Hausärzt*innen von St. Valentin, Ernsthofen und St. Pantaleon freuen sich, mitteilen zu können, dass ab 4. Juni wieder über 1600 Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer in der bereits bewährten Impfstraße in St. Valentin anbieten zu können! Viele Patient*innen haben die Hausärzt*innen in den letzten Wochen angesprochen, warum in St. Valentin nicht mehr geimpft werden darf und sie nun ins Impfzentrum nach Amstetten zur Impfung fahren müssen. Nun ist es den Hausärzt*innen trotz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Seit vergangener Woche ist der mobile Corona-Testbus im Linzer Stadtgebiet unterwegs. 1.105 Tests wurden so bereits durchgeführt. | Foto: Stadt Linz
2

Corona-Testbus
Nach mehr als 1.000 Testungen nur vier positive Resultate

Seit vergangener Woche, Dienstag, ist der Corona-Testbus im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Insgesamt wurden 1.105 Tests durchgeführt - nur vier davon waren positiv. LINZ. „Mit 200 Testungen am ersten Tag erfüllte der Corona-Testbus auf Anhieb sein Soll. Diese erfolgreiche Zwischenbilanz bestätigt die Entscheidung des städtischen Krisenstabs, eine mobile Teststation zu installieren und ein flächendeckendes Angebot in entlegeneren Stadtteilen für ältere und weniger mobile Menschen zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Corona-Krise
"Einsamkeit und Leere drücken daher massiv auf die Seele"

Psychotherapeutin Andrea Auinger aus Ansfelden über die seelischen Auswirkungen der Corona-Krise und über Strategien wie man diese am Besten verarbeitet. Haben Klienten in der Corona-Krise mehr Bedarf nach Zuspruch? Auinger: Während des 1. Lockdowns hat sich teilweise das Phänomen der „Erleichterung“ bemerkbar gemacht. Viele meiner KlientInnen fanden es auch erleichternd, durch den allgemeinen Lockdown (alle sitzen im gleichen Boot) ohne schlechtem Gewissen daheim zu sein. Sie bekamen plötzlich...

Die Zahl der Toten in Österreich ist heute Mittwoche im Vergleich zum Vortag einmal mehr angestiegen | Foto: Pixabay

Meisten Tote in der Steiermark
Knapp 1000 Österreicher wegen COVID-19 im Spital, etwa 8.100 sind genesen

Die gute Nachricht vorweg: Mit Stand Mittwochvormittag, 9.30 Uhr, gab es 14.335 Fälle von Coronavirus-Infektionen, davon etwa 8.100 Österreicher, die wieder genesen sind. Und nun die schlechte: Knapp 1.000 Patienten müssen wegen COVID-19 im Spital behandelt werden, 232 Österreicher kämpfen auf diversen Intensivstationen im ganzen Land um ihr Leben. Und auch die Zahl der Verstorbenen ist erneut angestiegen. ÖSTERREICH. Die Zahl der Toten in Österreich ist heute Mittwoch im Vergleich zum Vortag...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.