Corona-Impfstoff

Beiträge zum Thema Corona-Impfstoff

Covid-Patienten bleiben oft wochenlang auf der Intensivstation. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Leiter der Intensivstation Stefan Pirchner
„Die Situation bei uns ist sehr angespannt!"

Die Zahl der Corona-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in den letzten Wochen wieder deutlich gestiegen. Die Bezirksblätter haben mit dem Leiter der Intensivstation, Stefan Pirchner, über die aktuelle Situation gesprochen. HALL. Die letzten zwei Jahre waren für das Pflegepersonal auf der Intensivstation am LKH Hall sehr herausfordernd. Mitarbeitende gehen an ihre Grenzen und mit der vierten Welle macht sich nun auch die Erschöpfung breit. Wie die Situation derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erst ab Mai und je nach Verfügbarkeit wird in Telfs geimpft. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Erste Impfungen erst im Mai
Impfstart in Telfs verzögert sich

TELFS. Der ursprünglich schon für April geplante Impfstart in den neun neuen Impfzentren des Landes wurde nun auf Anfang Mai verschoben. Davon betroffen ist auch die Impfzentrale im Telfer Sportzentrum. Lieferverzögerungen Diese Woche startet in Tirol, sowie in Vorarlberg und dem Burgenland Impfphase 3 für unter 65-Jährige. Allerdings mit Verzögerung, zumindest was die neuen Impfzentren des Landes betrifft. Die Gründe für die Verschiebung sind nicht zuletzt auf Lieferverzögerungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Laut Kurz sei die Extra-Lieferung von Pfizer ein „massiver Impf-Turbo". | Foto: bka/Tatic
1 1 Aktion

Noch vor Sommer
Österreich erhält eine Million Pfizer-Impfdosen früher

Die EU hat weitere 50 Millionen Biontech-Impfdosen bis Ende Juni versprochen bekommen. Für Österreich bedeutet dies eine Million zusätzlicher Dosen im zweiten Quartal. Das beschleunige den Impfplan. ÖSTERREICH. "Österreich erhält eine Million zusätzliche Impfdosen von Pfizer/Biontech", sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwochnachmittag. Zusätzlich 500.000 Menschen können damit geimpft werden. Das Ziel, dass in 100 Tagen alle Menschen eine Impfung kriegen, die sich eine wünschen,...

  • Adrian Langer
Diese Woche starten im Bezirk Innsbruck-Land die Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen. Laut dem Heimleiter ist der Großteil der Bewohner positiv darauf eingestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
Aktion 3

Corona-Impfung
Impfungen beginnen diese Woche in den Pflegeheimen

Diese Woche starten im Bezirk Innsbruck-Land die ersten Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen. Laut dem Heimleiter ist der Großteil der Bewohner und Mitarbeiter positiv darauf eingestellt. HALL. Die ersten Impfungen im Wohn- und Pflegeheim Mieming verliefen allesamt ohne Komplikationen. Diese Woche starten die Impfungen im Bezirk Innsbruck-Land. Unter anderem auch in den Wohn- und Pflegeheimen Hall und Aldrans. Die Bewohner werden primär von den Hausärzten aufgeklärt. Laut Heimleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der flächendeckende Impfbeginn mit dem Biontech/Pfizer-Präparat in Alten- und Pflegeheimen beginnt am 12. Jänner.  | Foto: picture alliance
2

"Gute Verträglichkeit bisher"
Ab Jänner wöchentlich 60.000 Impfdosen

Ab dem 12. Jänner wird die flächendeckende Impfung mit dem Biontech/Pfizer-Präparat in Alten- und Pflegeheimen starten. Die freiwilligen Impfkandidaten seien bisher ohne Nebenwirkungen, berichtet das Gesundheitsministerium. ÖSTERREICH. Nach der ersten Lieferung von 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer am Stefanitag sollen ab kommender Woche Teillieferungen von wöchentlich rund 60.000 Dosen im Laufe des Jänners erfolgen. Bisher liegt die Beteiligung der Betroffenen in...

  • Adrian Langer
Sebastian Huber, im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, will die Impfung als besonders niederschwelliges Angebot an die Menschen bringen und mit einer Aufklärungskampagne für mehr freiwillige Teilnehmer sorgen.  | Foto: NEOS/Mike Vogl
2 3

Dr. Sebastian Huber
"Bei den Tests wurde niemand totgeimpft"

Der Mediziner und Neos-Salzburg Gesundheitssprecher Dr. Sebastian Huber hat mit den Bezirksblättern über die bevorstehende Corona-Impfung sowie über Gerüchte und Ängste rund um die Impfung gesprochen.  SALZBURG (aho). In der Salzburger Landtagssitzung am 16. Dezember hat sich der Gesundheitssprecher von Neos Salzburg, Dr. Sebastian Huber, für eine Informationskampagne zum Corona-Impfstoff stark gemacht. Schließlich gelten drei bis fünf Prozent der Bevölkerung als Impfgegner oder zumindest als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Startschuss für die Corona-Impfung in Österreich. Wiedermann-Schmidt verabreichte die allererste Spritze einer Pensionistin. „Hat es weh getan?“, erkundigte sich die Ärztin. | Foto: HANS PUNZ/ APA
1 1 Aktion 6

Historische Impfaktion in Österreich
Erste Risikopatienten gegen Corona geimpft

Am Sonntag wurde die erste Corona-Impfung österreichweit an der MedUni Wien durchgeführt. Die erste Person - Frau Hofer - wurde in Österreich im Beisein von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) geimpft. Danach erhielten zwei weitere Frauen und zwei Männer im Alter von über 80 bis 93 Jahren, die sich freiwillig als Probanden gemeldet hatten, die erste von insgesamt zwei Teilimpfungen. In den meisten anderen Bundesländern sollten im Tagesverlauf...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.