Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

"Ich hoffe dass auch Sie noch vom Heiligen Geist erleuchtet werden." | Foto: pixabay
10 3

Ein Beitrag zu einer konstruktiven, aber schonungslos offenen Corona-Diskussion
CORONA: Es ist höchste Zeit aufzustehen und sich nicht mehr von Gut-Menschen terrorisieren zu lassen, die nicht imstande oder nicht willens sind die einfachsten Fakten mental auf die Reihe zu bekommen

Ist die Meinung bezüglich Corona eine Glaubensfrage? Ein religiöses Thema? Braucht man die Absolution eines Kanzlers, Ministers oder Priesters? Kann man aus der Gruppe von religiösen Corona-Gläubigen ausgestoßen werden? Exkommuniziert werden? Muss man Angst vor einer Beugestrafe bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung des Fehlverhaltens haben? Herr Günter Kramarcsik hat mir folgenden Kommentar, im folgenden Fett markiert, zu meinem Artikel "CORONA: Seit gestern keine Neuinfektion - 2...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
 „Die Abrechnung der Kurzarbeit ist voll auf Schiene“, sagte Arbeitsministerin Aschbacher. | Foto: Wenzel/bka

Zahlen leicht gesunken
517.000 Menschen waren im Mai arbeitslos

Ende Mai waren mehr als 517.000 Personen arbeitslos oder in Schulung, das sind um 174.000 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beträgt 11,5 Prozent. Das Wiederhochfahren der Wirtschaft brachte nur eine leichte Entspannung. ÖSTERREICH. Die Corona-Krise sorgt weiterhin für extrem hohe Arbeitslosenzahlen. So haben Ende März zwar 45.000 Arbeitslose wieder einen Job gefunden, im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen aber immer noch um 50 Prozent höher. Allein im Tourismus seien 94.000...

  • Adrian Langer
Städte und Gemeinden stehen vor massiven Einnahmeeinbußen: Coronabedingt fehlen wegen einbrechender Steuereinnahmen hunderte Millionen.  | Foto: Hassl

Hilfspaket
Gemeinden könnten eine Milliarde Euro erhalten

In Österreichs Städten und Gemeinden hat die Corona-Krise zu massiven Steuerausfällen geführt. ÖSTERREICH. Ein Hilfspaket der Regierung soll dem entgegenwirken, wie Bundeskanzler Sebastian Kurz bereits am vergangenen Freitag bei der Landeshauptleute-Konferenz in Linz angekündigt hatte. Dass soll nun rund eine Milliarde Euro schwer sein, wie die Tiroler Tageszeitung (TT) und die Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) in ihrer Mittwoch-Ausgabe berichten. Kurz: "Gemeindepaket noch diese Woche"Das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.