Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Am Montag, 18. Mai, sind Kinderbetreuungseinrichtungen uneingeschränkt offen. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Kindergärten öffnen mit Montag, 18. Mai

Ab Montag werden alle elementarpädagogischen Einrichtungen in Kärnten uneingeschränkt offen sein. Es gibt einen Handlungsleitfaden und eine Grundregel: Ist ein Kind oder eine Betreuerin krank, ist Daheimbleiben angesagt. KÄRNTEN. Der Erlass zum eingeschränkten Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen (z. B. Kindergärten, Kindertagessstätten) läuft mit Freitag aus und wird nicht mehr verlängert. "Damit werden ab Montag, 18. Mai, in Kärnten alle elementarpädagogischen Einrichtungen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Noch zehn aktiv Erkrankte Kärntner
6

Corona-Virus
Ab morgen Lösung für Almbauern im Grenzgebiet

Das gestern präsentierte Wirtepaket wird von der Wirtschaftskammer-Fachgruppe begrüßt. Doch auch eine Lösung für private Feierlichkeiten müsse bald her. Private Feiern sind ein wichtiger Umsatzfaktor.Derzeit gibt es noch zehn aktiv erkrankte Kärntner. Eine bereits als gesund gewertete Person wies nun erneut einen positiven Test auf.Es gibt grünes Licht für die Bundesliga als Pilot für andere Sportarten – mit Präventionskonzept.Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Dienstag, 12. Mai,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Erste Kurzarbeitswelle durch das AMS bewältigt: Peter Wedenig, Carmen Durchschlag und Melanie Jann (von links) | Foto: AMS
5

Corona-Virus
Für 5.860 Kärntner Betriebe wurde Kurzarbeit genehmigt

Ab heute fährt der regionale Bus- und Bahnverkehr wieder normal. Man bereitet sich auch auf die Schüler vor. Seit fünf Tagen gibt es in Kärnten keine Neuinfektion. Es sind noch neun Kärntner aktiv erkrankt. Es gibt keinen Corona-Patienten mehr auf der Intensivstation.  Für die österreichischen Wirte wurde heute ein 500-Millionen-Euro-Paket präsentiert. Alle Informationen von Montag, 11. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Montag, 11. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
4 1 3

Corona-Virus
Noch zehn Kärntner aktiv erkrankt

Kärnten steht weiterhin bei 411 jemals Infizierten, auch am Sonntag.  Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Sonntag, 10. Mai, 21 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.786Alle Bundesländer (Sonntag, 10. Mai, 15 Uhr): 15.786 330 im Burgenland, 411 in Kärnten, 2.687 in Niederösterreich, 2.270 in Oberösterreich, 1.212 in Salzburg, 1.810 in der Steiermark, 3.518 in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
GTI-Fans könnten trotzdem einreisen, befürchten die Behörden. | Foto: KK
1 7

Corona-Virus
Behörden befürchten Anreise von GTI-Fans unter "falschen Angaben"

Für die österreichischen Wirte soll es ein eigenes Hilfspaket geben. In Kärnten gibt es nun ein solches für die Gemeinden (mehr dazu hier).In Kärnten sinkt heute die Zahl der aktiv Erkrankten auf zwölf. Nächste Woche können 24-Stunden-Betreuer aus Rumänien und Kroatien einreisen.Das Rammstein-Konzert ist nun offiziell abgesagt, Ersatztermin gibt es noch keinen.Auszug aus der Verordnung für die Gastronomie hier!Die wichtigsten Infos von Freitag, 8. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bis spätestens 28. Mai soll die Großglockner Hochalpenstraße öffnen. | Foto: Foto: Andreas Kolarik, freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
6

Corona-Virus
Großglockner Hochalpenstraße öffnet nun doch

Bundeslehrer über 60 Jahren sollen sich aussuchen können, ob sie in der Schule unterrichten oder nicht. SPÖ-Kärnten-Chef Peter Kaiser ortet eine Ungleichbehandlung.  Heute gibt es in Österreich erstmals wieder mehr aktuell Infizierte als gestern. Noch im Mai öffnet die Großglockner Hochalpenstraße. Und: Die Risikogruppen-Verordnung ist veröffentlicht – hier findet man sie Alle Informationen von Donnerstag, 7. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Donnerstag, 7. Mai, 20 Uhr)...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Arbeiterkammer-Vorstand tagte mit sehr viel Abstand | Foto: AK Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten
18.500 Dienstverhältnisse einvernehmlich aufgelöst

Rund 18.500 Dienstverhältnisse wurden heuer einvernehmlich aufgelöst – zum Nachteil der Arbeitnehmer, kritisiert Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach.  KÄRNTEN. Der elfköpfige Vorstand der Arbeiterkammer (AK) Kärnten tagte heute, Donnerstag, und AK-Präsident Günther Goach rief einmal mehr die Zahlen des Arbeitsmarktes in Erinnerung: "Knapp über 38.000 Arbeitslose sind aktuell in Kärnten gemeldet. Zusätzlich sind über 57.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Besonders hart trifft es wieder jene...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In Wien 27 Fälle mehr um 15 Uhr als am Morgen | Foto: Pixabay/ID 3844328
1 1 6

Corona-Virus
44 Fälle mehr als in der Früh, die meisten in Wien, keiner in Kärnten

Seit gestern Nachmittag gibt es eine Neuinfektion in Kärnten – nach einer Woche ohne neue Fälle.  In etwas mehr als einer Woche sperren die Gasthäuser auf. Wir haben uns in Villach bei den Wirten umgehört, wie sie sich vorbereiten. Das und viele weitere Themen liest man in unserem Corona-Ticker von Mittwoch, 6. Mai.  Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Mittwoch, 6. Mai, 21 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Unsere Solidarität durch Taten zeigen

Jetzt haben wir die Chance, echte Solidarität zu zeigen. Und das nachhaltig. Das tägliche Klatschen um 18 Uhr für die Helden des Alltags ist mit Ende der Ausgangsbeschränkungen verstummt. Nun haben wir die Möglichkeit, unsere ehrliche Anerkennung zu zeigen, indem wir handeln. Kaufen wir bei örtlichen Händlern, gehen wir ab 15. Mai trotz ungewohnter Situation zu den Wirten, fragen wir in Handel und Gastronomie nach heimischen Lebensmitteln oder nutzen wir die heimischen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Josef Fradler von der BVG Kärntner Fleisch hofft auf die Konsumenten und bittet, bewusst heimisches Qualitätsrindfleisch nachzufragen. | Foto: Plieschnig

Regionalität
Rinderbauern unter Druck: Zu heimischem Qualitätsfleisch greifen

Durch Schließungen in der Gastronomie gibt es zu viel Rindfleisch am Markt, der Preis wurde stark gedrückt. Für Rinderbauern ist das mitunter existenzbedrohend. Doch jeder einzelne Konsument kann helfen, indem er bewusst zu heimischem Rindfleisch greift.  KÄRNTEN. Die Landwirtschaftskammer Kärnten machte in ihrer Vollversammlung letzte Woche auf das Problem aufmerksam: Die Kammerräte richteten eine Resolution an die EU-Kommission und fordern bei Rindfleisch einen Import-Stopp. Denn die Preise...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Viele Punkte wurden heute in Klagenfurt besprochen und beschlossen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz

Stadtsenat Klagenfurt
Prognose: Klagenfurter Tourismuszahlen könnten bis zu 70 Prozent einbrechen

Die Öffnung der Bäder Ende Mai und die Unterstützung von Klagenfurter Betrieben, die von der Corona-Krise betroffen sind, beschäftigten heute den Stadtsenat. Für den Tourismus sieht es nicht rosig aus. KLAGENFURT. Der Stadtsenat thematisierte heute natürlich – was sonst – die Corona-Krise. Besprochen wurde die Öffnung der Bäder mit 29. Mai. Dazu war noch ein gemeinsamer Antrag der Stadträte Christian Scheider, Frank Frey und Markus Geiger nötig, der einstimmig genehmigt wurde. Wie berichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Polizei kann mit der Kärntner Bevölkerung zufrieden sein, nur 1.748 Corona-Anzeigen seit 15. März | Foto: RMA
6

Corona-Virus
Kärnten: Bisher 1.748 Corona-Anzeigen und 154 Organmandate

Arbeitsmarkt, Tourismus, Sport: In der heutigen Regierungssitzung geht es um die Auswirkungen der Corona-Krise auf jeden einzelnen Kärntner und auf den Finanzhaushalt des Landes. Alle wichtigen Informationen von Dienstag, 5. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Dienstag, 5. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.585Alle Bundesländer (Dienstag, 5. Mai,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Empfang im Rathaus: Desinfektion und Masken-Ausgabe | Foto: StadtPresse
6

Corona-Virus
Hilfe in besonderen Lebenslagen: Anträge haben sich verdreifacht

Für Maturanten und Berufsschul-Abschlussklassen geht es heute wieder in der Schule los. Die Ergebnisse der zweiten Prävalenz-Studie durch Statistik Austria wurde präsentiert: Ergebnisse liegen deutlich unter Zahlen der ersten Studie Anfang April. Dies und alle weiteren Infos von Montag, 4. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Montag, 4. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner SPÖ setzt sich für Vermögenssteuern ein, Ablehnung kommt von ÖVP, FPÖ und Team Kärnten. | Foto: Pixabay/stevepb
4

Corona-Virus
Diskussion um Vermögenssteuern

Gestern, Samstag, stürmten tausende Kärntner die wiedereröffneten Geschäfte. In Kärnten gibt es weiterhin 410 Corona-Fälle gesamt und leider das 13. Todesopfer. Informationen zum Sonntag, 3. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Sonntag, 3. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 89Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 44 Klagenfurt Land: 43Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.533Alle Bundesländer (Sonntag, 3. Mai, 15 Uhr): 15.527 327 im Burgenland,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
17 Kärnten sind noch positiv auf das Corona-Virus getestet, gleich wie gestern
4

Corona-Virus
Kärnten: weiterhin 17 aktiv Infizierte

Ein Samstag nach dem Feiertag und noch dazu einer mit Öffnungen. Heute sperren alle Geschäfte auf und die Dienstleister wie Friseure, auf die schon viele gewartet haben… Alle Infos von Samstag, 2. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Samstag, 2. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 89Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 44Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.514Alle Bundesländer (Samstag, 2. Mai, 15 Uhr): 15.508 327 im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab heute sind die Ausgangsbeschränkungen beendet. In der Öffentlichkeit gilt die Abstandsregel (mindestens einen Meter) beim Treffen von Leuten, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben. | Foto: Pixabay/geralt
5

Corona-Virus
Abend: Auch heute keine Neuinfektionen in Kärnten

Er ist da, der 1. Mai. Heute ist nicht nur "Tag der Arbeit", sondern auch jener Tag, an dem wir wieder ein Stück mehr Freiheit erlangen. Egal, was wir jetzt "draußen" tun: Die oberste Regel ist der Abstand. Hier findet man die neue "Covid-19-Lockerungsverordnung"! Alles Wissenswerte von Freitag, 1. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Freitag, 1. Mai, 21 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Strandbad Loretto wird von 1. bis 28. Mai als freier Seezugang geführt. | Foto: Wörthersee Tourismus (Archiv)
1 7

Corona-Virus
Strandbad Loretto wird vorübergehend zu freiem Seezugang – ohne Liegen

Schritt für Schritt bereitet man sich auf die Lockerungen und weiteren Öffnungen vor. Heute ist der letzte Werktag, an dem nicht alle Geschäfte offen haben. Am Samstag geht es für alle los, auch Einkaufszentren und Dienstleister wie Friseure, Nageldesigner … Alles Wichtige von Donnerstag, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Donnerstag, 30. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Handel sperrt am Samstag wieder "komplett" auf. Normalität wird aber so schnell nicht einkehren. Der Konsument kann das durch sein Einkaufsverhalten aber beschleunigen. | Foto: Pixabay/Counselling

Corona-Virus
Handel auch ab Samstag weit weg vom Normalzustand

Auch wenn am Samstag der Kärntner Handel wieder komplett aufsperrt, von Normalität ist man weit entfernt. Gerüstet ist man, aber die Kundenfrequenz wird weiter fehlen. Alleine in der ersten Woche des "Lockdown" gab es Umsatzverluste von 30 Millionen Euro im Handel. Weitere Hilfsmaßnahmen, speziell auf den Handel zugeschnitten, seien notwendig, so die Wirtschaftskammer-Vertreter. Was man allerdings sieht: Handelsbetriebe reagierten – etwa mit dem Einrichten von Webshops – sehr flexibel auf die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Corona-Koordinationsgruppe: Sigrid Wucherer, Peter Kaiser und Martin Gruber | Foto: LPD Kärnten/Jannach
2

Corona-Virus
Langes Warten auf wichtige Verordnungen

Morgen enden die Ausgangsbeschränkungen, die entsprechenden Verordnungen dazu sollen aber erst heute Abend eintreffen. Kärnten drängt beim Bund auch auf Lösungen für ehrenamtliche Sportvereine. Die Öffis fahren ab 11. Mai wieder normal, einen Leitfaden gibt es für alle Behörden, um Verfahren trotz Corona-Einschränkungen schnell abzuwickeln. KÄRNTEN. Die aktuellen Corona-Zahlen würden zeigen, dass die Kärntner an Maßnahmen und Empfehlungen halten, startete Landeshauptmann Peter Kaiser mit Dank...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman
5

Corona-Virus
Ironman findet im Herbst statt, noch 20 aktiv Infizierte in Kärnten

Seit gestern wissen wir: Nicht mehr lange und unsere "Bewegungsfreiheit" wird größer. Heute standen gleich zwei Pressekonferenzen in Kärnten an – zu Tourismus sowie Gesundheit, Pflege und Soziales. Alle Informationen findet man hier: TourismusGesundheit, Pflege, SozialesAlle Infos von Mittwoch, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Mittwoch, 29. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Recovery-Plan" für Betriebe und Kampagne für den österreichischen Markt: Helmut Hinterleitner, Sebastian Schuschnig und Christian Kresse | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Corona-Virus
Maßnahmen im Kärntner Tourismus

Bei der heutigen Pressekonferenz mit Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse und Vertreter der Kärntner Wirtschaft wurden verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Kärntner Tourismus vorgestellt. Unter anderem soll eine umfangreiche Werbekampagne die Österreicher dazu motivieren, in Kärnten Urlaub zu machen. KÄRNTEN. In der heutigen Pressekonferenz wurden die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen im Kärntner Tourismus besprochen. Dabei wurde klar...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman

Sport
Ironman Austria fixiert Ersatztermin im Herbst

Ersatztermin fix: Ironman Austria findet am 20. September in Klagenfurt statt. KÄRNTEN. Der Ironman Austria kann aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht wie geplant am 5. Juli 2020 stattfinden. Der Veranstalter hat jedoch gemeinsam mit Land Kärnten, der Stadt Klagenfurt und Vertragspartner Kärnten Werbung einen Ersatztermin gefunden. Sollte Corona nicht auch diesen verhindern, wird der Ironman Austria 2020 am 20. September stattfinden. "Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das Klagenfurter Strandbad wird erst am 29. Mai öffnen – dafür wird es vergrößert. | Foto: Georg Paganal
1 7

Corona-Virus
Auch (Klagenfurter) Bäder öffnen erst am 29. Mai

Ausgangsbeschränkungen laufen mit 30. April aus. Ab 1 Mai dürfen wir – auch öffentlich – andere treffen. Mindestabstand ist überall das Um und Auf. Gastronomie öffnet am 15. Mai, Beherbergungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten und Freizeitanlagen am 29. Mai. Kein Mund-Nasen-Schutz für Gäste im Wirtshaus. Alle Informationen von Dienstag, 28. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Dienstag, 28. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Fabian Krießmann, Schüler der Caritas-HLW, räumte seinen Kasten aus und brachte kaum getragene Kleidung ins „Eggerheim“.   | Foto: Caritas Kärnten/KK
1 1 4

Caritas-HLW
Klagenfurter Schüler starteten "Projekte gegen Corona"

Um Menschen in Zeiten von Corona zu helfen, starteten 40 Schüler der Caritas-HLW ihr eigenes soziales Projekt. Jeder einzelne Jugendliche hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.  KLAGENFURT.  In der "Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe" des Kärntner Caritas-Verbandes (Caritas-HLW) fielen wegen der Corona-Krise die sozialen Projekte aus. Daher riefen die 40 Schüler der dritten Klasse die Initiative "Projekte gegen Corona" ins Leben. Die Klagenfurter Schüler halfen in ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.