Corona-Virus
Noch zehn Kärntner aktiv erkrankt

Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
3Bilder
  • Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Kärnten steht weiterhin bei 411 jemals Infizierten, auch am Sonntag. 

Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411
(Stand: Sonntag, 10. Mai, 21 Uhr)

  • Klagenfurt: 91
  • Völkermarkt: 54
  • St. Veit: 50
  • Villach Land: 48
  • Wolfsberg: 43
  • Klagenfurt Land: 42
  • Spittal: 41
  • Villach: 22
  • Feldkirchen: 15
  • Hermagor: 5
  • Österreich: 15.786

Alle Bundesländer (Sonntag, 10. Mai, 15 Uhr): 15.786
330 im Burgenland, 411 in Kärnten, 2.687 in Niederösterreich, 2.270 in Oberösterreich, 1.212 in Salzburg, 1.810 in der Steiermark, 3.518 in Tirol, 876 in Vorarlberg und 2.672 in Wien.

Info: Diese Gesamtzahl an Corona-Fällen (oben) umfasst alle positiv getesteten Personen inklusive Genesene und Verstorbene.

Aktuell noch Erkrankte in ÖSTERREICH: 1.262
(Stand: Sonntag, 10. Mai, aktualisiert um 11 Uhr)

  • Wien: 560 (- 1)
  • Steiermark: 262 (- 2)
  • Niederösterreich: 176 (- 6)
  • Tirol: 99 (- 6)
  • Oberösterreich: 47 (- 1)
  • Salzburg: 37 (- 7)
  • Burgenland: 44 (- 3)
  • Vorarlberg: 27 (- 1)
  • Kärnten: 10 (- 1)

Österreich: Zahl der Erkrankten geht erneut zurück

Bundesweit geht heute die Zahl der aktiv Erkrankten um 28 zurück – auf 1.262 (Zahlen ganz oben).
Die Situation in den Krankenhäusern:

  • Normalbetten belegt: 219 (- 11)
  • Intensivbetten: 72 (- 7 seit gestern)
  • insgesamt hospitalisiert: 291 (- 18)
  • daheim betreut, milder Verlauf: 971 (- 10)
  • durchgeführte Corona-Tests: 316.508 (+ 4.818) 

Genesene, Sonntag, 9.30 Uhr: 13.991 (plus 63)

  • Tirol: 3.317
  • Niederösterreich: 2.414
  • Oberösterreich: 2.163
  • Wien: 2.014
  • Steiermark: 1.412
  • Salzburg: 1.162
  • Vorarlberg: 839
  • Kärnten: 388
  • Burgenland: 282

Todesfälle, Sonntag, 9.30 Uhr: 618 (plus 3)

  • Wien: 143
  • Steiermark: 136
  • Tirol: 107
  • Niederösterreich: 95
  • Oberösterreich: 58
  • Salzburg: 36
  • Vorarlberg: 19
  • Kärnten: 13
  • Burgenland: 11

Noch zehn Kärntner aktiv erkrankt

Zahlen aus Kärnten (Vergleich von gestern auf heute):

  • insgesamt positiv getestet: 411 (+/- 0)
  • genesen: 388 (+ 1)
  • verstorben: 13 (+/- 0)
  • aktiv Erkrankte: 10 (- 1)
  • Corona-Tests insgesamt: 12.414 (+ 206)
  • Personen im Krankenhaus: 2 (- 1)
Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
  • Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Sonntag: Auch heute Früh keine Neuerkrankungen in Kärnten

Österreich: 
Für Sonntag um 8 Uhr gibt das Gesundheitsministerium 15.777 Infizierte bekannt – das sind 42 Neuinfektionen in 24 Stunden oder eine Steigerungsrate von 0,27 Prozent (gestern: 0,38 %). 

Zahlen der Bundesländer:
331 im Burgenland, 411 in Kärnten, 2.685 in Niederösterreich, 2.268 in Oberösterreich, 1.212 in Salzburg, 1.810 in der Steiermark, 3.518 in Tirol, 876 in Vorarlberg und 2.666 in Wien.

Weltweit gibt es 4.025.140 Erkrankte und 1.376.002 Genesene.

Kärnten: 
In Kärnten gibt es weiterhin keine neuen Fälle – seit vier Tagen.

Ein Blick auf die vergangene Woche, jeweils 8 Uhr:

  • 2. bis 5. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 6. Mai: + 1 Fall (+ 0,24 %)
  • 7. bis 10. Mai: kein Anstieg bei Fällen
Blick auf die Zahlen am Sonntag um 8 Uhr

---------------------------------------------------------------
Sport-Kärnten wendet sich mit Online-Petition an das Sportministerium
Neue Kärntner Plattform "Zukunft Kärntner Sport" richtet sich mittels Online-Petition an Vizekanzler Sportminister Werner Kogler. Den Worten sollen nun auch Taten folgen, Landessportdirektor Arno Arthofer fordert Zusagen für finanzielle Unterstützungen und Planbarkeit für Vereine und Funktionäre.

Sport-Kärnten wendet sich mit Online-Petition an das Sportministerium

34 aktiv erkrankte Österreicher weniger

Um 34 sinkt heute die Zahl der aktiv erkrankten Österreicher auf 1.290 (Zahlen siehe ganz oben). 
Die Situation in den Krankenhäusern:

  • Normalbetten belegt: 230 (- 28)
  • Intensivbetten: 79 (- 2 seit gestern)
  • insgesamt hospitalisiert: 309 (- 30)
  • daheim betreut, milder Verlauf: 981 (- 4)
  • durchgeführte Corona-Tests: 311.690 (+ 7.621)

Genesene, Samstag, 9.30 Uhr: 13.928 (plus 92)

  • Tirol: 3.310
  • Niederösterreich: 2.405
  • Oberösterreich: 2.160
  • Wien: 1.999
  • Steiermark: 1.395
  • Salzburg: 1.155
  • Vorarlberg: 838
  • Kärnten: 387
  • Burgenland: 279

Todesfälle, Samstag, 9.30 Uhr: 615 (plus 1)

  • Wien: 141
  • Steiermark: 135
  • Tirol: 107
  • Niederösterreich: 95
  • Oberösterreich: 58
  • Salzburg: 36
  • Vorarlberg: 19
  • Kärnten: 13
  • Burgenland: 11

Noch elf Kärntner aktiv erkrankt

Zahlen aus Kärnten (Vergleich von gestern auf heute):

  • insgesamt positiv getestet: 411 (+/- 0)
  • genesen: 387 (+ 1)
  • verstorben: 13 (+/- 0)
  • aktiv Erkrankte: 11 (- 1)
  • Corona-Tests insgesamt: 12.208 (+ 228)
  • Personen im Krankenhaus: 3 (+/- 0)

60 Neuinfektionen seit gestern

Österreich:
15.735 Infizierte bundesweit mit heute, 8 Uhr: Das sind 60 Neuinfektionen in 24 Stunden – ein Plus von 0,38 Prozent (gestern: 0,15 %). 
Davon fallen 38 Neuinfektionen auf Wien (0,63 Prozent) und 13 auf Niederösterreich.

Zahlen in den Bundesländern:
330 im Burgenland, 411 in Kärnten, 2.682 in Niederösterreich, 2.266 in Oberösterreich, 1.212 in Salzburg, 1.794 in der Steiermark, 3.517 in Tirol, 876 in Vorarlberg und 2.647 in Wien.

Weltweit sind 3.939.281 Corona-Fälle bekannt, ebenso 1.323.960 Genesene.

Kärnten:
411 jemals Infizierte ist weiterhin der Stand, keine Neuinfektion in den letzten 24 Stunden.

Ein Blick auf die vergangene Woche, jeweils 8 Uhr:

  • 1. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 2. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 3. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 4. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 5. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 6. Mai: + 1 Fall (+ 0,24 %)
  • 7. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 8. Mai: kein Anstieg bei Fällen
  • 9. Mai: kein Anstieg bei Fällen

Lust auf einen Sprung in den See?
Hinweistafeln erklären die neuen "Corona-Regeln", die auch bei freien Seezugängen gelten. Der kurze Sprung in den See ist aber möglich. Sonnenbaden ist bei freien Seezugängen ohnehin nicht erlaubt – mit oder ohne "Corona". 

Alle Informationen von gestern, Freitag:

Behörden befürchten Anreise von GTI-Fans unter "falschen Angaben"
Die wichtigsten Nummern für Sie

Bei Verdacht auf Erkrankung: 1450 – 24 Stunden

Bei allgemeinen Fragen (AGES): 0800 555 621 – 24 Stunden

Kärntner Nummer für allgemeine Corona-Gesundheitsfragen: 050 536 53 003 – Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr

Kärntner Nummer für freiwillige Helfer: 05 09 144 20 20 – Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr

Hilfsangebote in den Bezirken:
schautaufeinander.meinbezirk.at

--------

Die Woche zum Nachlesen

Wichtige Nummern für Auskünfte rund um die Uhr:

  • AGES-Infoline Coronavirus: 0800 555 621 (bei allgemeinen Fragen)
  • Gesundheitshotline 1450 (bei Symptomen)
  • Hotline der Wirtschaftskammer für Unternehmer: 05 90 90 4 - 808

Weitere Infos:
www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus

Von 411 Infizierten sind noch zehn aktiv erkrankt.
Blick auf die Zahlen am Sonntag um 8 Uhr
Brachten die neuen Hinweistafeln an: Volker Bidmon, Leiter der Straßenbauabteilung des Landes, Landesrat Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Krainz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.