Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Lisbeth Unterberger übergibt nicht nur die Blumen sondern auch ihre Tätigkeit als Leiterin der Tagesmütter Kufstein an Hannelore Sparber. 
 | Foto: Eberharter

Kinderbetreuung
Tagesmütter im Bezirk Kufstein sind gefragt

21 Tagesmütter und Väter sind derzeit im Bezirk Kufstein im Einsatz. Es ist eine Aktion des Katholischen Familienverbandes Tirol. Der gemeinnützige Verein blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurück. BEZIRK KUFSTEIN (be). Verteilt auf den Bezirk Kufstein gibt es derzeit 21 Tagesmütter. „Die Anfragen wurden in den vergangenen Monaten etwas mehr, weil die Kindergärten nicht geöffnet hatten“, erklärt Lisabeth Unterberger, Leiterin der Zweigstelle Kufstein. Tagesmütter/-väter ist eine Aktion des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Lassen sich die gute Laune nicht verderben: Chef Max Hilber mit Koch Matthias, Tochter Caro und Christina (v.l.) | Foto: privat
2

Trins
Ein Chef im Einsatz für seine Mitarbeiter

Um seine Stammmannschaft nicht kündigen zu müssen, wirft sich Max Hilber voll ins Zeug. TRINS. Monatelang durchgehend geschlossen - besonders die Gastronomie trifft die Corona-Krise hart. Die Arbeitslosigkeit nimmt gerade in diesem Bereich rekordverdächtige Ausmaße an. Einer, der dieser Entwicklung aktiv entgegen wirkt, ist Max Hilber aus Trins. Der Inhaber des Café Max setzt alles daran, seine drei Mitarbeiter Caro, Christina und Matthias im Betrieb zu halten. „Es ist schon so, dass ich meine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vor dem C2 am Stützpunkt in Gneixendorf (v.l.): ÖAMTC Flugrettung-Geschäftsführer Marco Trefanitz, Leitender Flugrettungssanitäter Georg Schrattenbacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, ÖAMTC Flugrettung-Geschäftsführer Reinhard Kraxner und Stützpunktleiter Günter Grassinger. | Foto: Pilz
5

Niederösterreich
602 Einsätze für Flugrettung während Corona-Krise

Die ÖAMTC-Flugrettung in Niederösterreich stand auch während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr im Einsatz. NÖ. Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte den Stützpunkt des Notarzthubschraubers Christophorus 2 in Gneixendorf und tauschte sich mit Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, über die besonderen Herausforderungen der Notfallversorgung aus der Luft in den vergangenen Wochen aus. Die Landesrätin bedankte sich beim gesamten Team...

  • Krems
  • Katrin Pilz
2 2

Großzügige Spende in Zeiten der Corona-Krise
Pfarrwerfener Schneiderei spendet 50 wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutzmasken an die Feuerwehr

Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte am Montag eine großzügige Spende entgegennehmen: Schneidermeisterin Michaela Pöttler überreichte dem Kommando 50 Stück ihrer wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken. Michaela ist mit ihrem hochwertigen Mund-Nasen-Schutzmaskenmodell äußerst erfolgreich. Bereits mehrere hundert Stück hat sie davon gefertigt. Zu den Abnehmern gehören neben einer örtlichen Apotheke zahlreiche heimische Betriebe und unzählige Privatpersonen. Nun hat sie der Feuerwehr Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Foto: Maislinger
2

Oster-Charity
Als Dank für besonderen Einsatz Schoko-Osterhasen verteilt

BRAUNAU. Eine tolle Aktion haben sich Roland Strahberger von CityTaxi Braunau/Altheim und Heidemarie Maislinger vom Handelshaus C&C Wedl in Ried überlegt. „Wir haben insgesamt über 700 Schoko-Osterhasen an das Pflegepersonal des Krankenhauses Braunau überreicht“, berichtet Heidemarie Maislinger aus Polling. „Als Dank an die Belegschaft, dass sie so tapfer die Stellung halten“, erklärt Roland Strahberger auf Facebook.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.