Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

PCR- und Antigen-Tests sind in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Ferienzeit möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft.

Während der Feiertage
Impfen und Testen im Landestestzentrum Heiligenkreuz

PCR- und Antigen-Tests sind im Impf- und Testzentrum des Landes in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Weihnachtsfeiertage möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft, inklusive eines eigenen Kinder-Impftages. Mehr Infos zu den Terminen und zur Anmeldung für die Kinder-Impfung online auf www.burgenland.at/coronavirus und www.burgenlandimpft.at 27. Dezember: Testen: 7.00 - 19.00 Uhr 28. Dezember: Kinderimpftag (nur nach Terminvereinbarung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Grenzlandhalle Heiligenkreuz werden wieder täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr Antigen-Spucktests angeboten, deren Ergebnis 24 Stunden am Arbeitsplatz gültig ist. | Foto: Elisabeth Kloiber

Nicht nur Impfzentrum
Heiligenkreuzer Halle dient nun wieder auch als Teststraße

Das Impfzentrum des Landes in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz steht nun doch wieder auch für Antigen-Tests zur Verfügung. Die Teststraßen in den Straßenbauämtern Güssing und Jennersdorf wurden diese Woche aufgelöst. Täglich von 7.00 bis 19.00 UhrIn Heiligenkreuz werden seit gestern, dem 1. Dezember, wieder täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr Antigen-Spucktests durchgeführt. Das Testzertifikat ist 24 Stunden am Arbeitsplatz gültig. Für eine Testung braucht man einen persönlichen QR-Code, der sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Teststation müssen Arbeitnehmer möglichst in der Freizeit besuchen. | Foto: RKOÖ

3G, 2,5G oder 2G-Regel?
Welche Corona-Vorgaben am Arbeitsplatz gelten

Ab 15. November müssen viele Arbeitnehmer einen PCR-Test vorlegen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind und trotzdem weiterhin arbeiten wollen. Am 22. November kommen weitere hinzu. Verweigerung kann sogar zum Kündigungsgrund werden. OÖ. 3G bzw. 2,5G am Arbeitsplatz bedeutet, dass Arbeitnehmer Arbeitsorte, an denen unmittelbare Kontakte zu anderen Personen nicht ausgeschlossen sind, nur betreten dürfen, wenn sie einen gültigen Impf-, Genesungs- oder -Testnachweis mitführen. In vielen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres: Gratis Impfungen für Impfverweigerer sollten ein Ende gemacht werden. | Foto: bka/wenzel
8 1 Aktion 3

Ärztekammer
Corona Impfverweigerer sollen Tests selbst bezahlen

Für kostenpflichtige Covid-19-Tests sprach sich Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, für diejenige Personengruppe aus, die sich nicht impfen lassen will. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hatte kostenpflichtige Tests im Gespräch mit den RMA nicht ausgeschlossen. ÖSTERREICH. Österreich ist punkto Corona-Tests weltweit ein Vorzeigeland. Nicht nur, was die Menge an Angeboten anbelangt, sondern die Tests sind auch kostenlos. Diese Praxis könnte sich bald ändern, immer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: panthermedia_net - ronstik

Ab Juli
Impf- und Teststraßen übersiedeln in die Stadthalle

Ab Anfang Juli gibt es in Steyr folgende Änderungen bei den Corona-Antigentests und bei den Covid-Impfungen: STEYR. Die in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz bereits seit Jänner betriebenen Corona-Teststraßen werden vom Stadtsaal in die Stadthalle an der Kaserngasse übersiedelt. Ab Freitag, 2. Juli, kann dieser kostenlose Service dann auf dem Tabor genutzt werden. Alle bereits gebuchten Termine behalten trotz Übersiedlung ihre Gültigkeit. Die bisherigen Öffnungszeiten – täglich von 8 bis 17 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christian Gabriel (Arzt und medizinischer Berater der Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) (v. l.). | Foto: Sparkasse OÖ

Testen und impfen
Sparkasse OÖ mit eigenem Corona-Bus

Die Sparkasse OÖ ergänzt ihr bisheriges stationäres Mitarbeiter-Test-Angebot durch einen „Covid-19-Testbus“. Später soll der Bus auch für die Impfungen der Mitarbeiter eingesetzt werden. OÖ. „Regelmäßige Testungen sind eine wirksame Strategie, um das Virus einzudämmen und um weiterhin für unsere Kunden vor Ort in den Filialen da zu sein und eine laufende Kundenbetreuung zu gewährleisten. Mit unserem mobilen Covid-19-Testbus können wir nun unser Testangebot in den Regionen ausweiten,“ so...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Sorge um Mutationen
Lockdown hat Corona-Lage deutlich verbessert

Die erste Impfrunde in den Alten- und Pflegeheimen ist abgeschlossen. Auf täglicher Rekordhöhe liegen aktuell die Zahlen der Testungen in Österreich. Der Lockdown zeigt endlich Wirkung, jedoch sorgt sich Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) wegen der Ausbreitung der Mutationen in Österreich. ÖSTERREICH. Allein in den letzten 24 Stunden wurden 125.000 Testungen gemeldet - Österreich liegt damit insgesamt bereits bei 9,2 Millionen durchgeführten Covid-19-Tests. 1.478 Neuinfektionen wurden...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
„Die Wahrheit kommt zu Kurz", Demonstranten zogen mit gebastelten Schildern durch die Straßen. | Foto: Michael Kendlbacher
Video 48

Corona-Demo
Zahlreiche Corona-Kritiker spazierten durch die Haller Altstadt

In der Stadt Hall in Tirol sind am Samstagnachmittag rund 200 Kritiker von Corona-Maßnahmen durch die Altstadt gezogen. Zuvor gab es eine Mahnwache von ca. 20 Teilnehmern, die gegen die Kritiker demonstrierte. Laut Polizei waren beide Kundgebungen angemeldet und verliefen friedlich. HALL. Das Polizeiaufgebot am Samstagnachmittag in der Stadt Hall war enorm. Über 100 Polizistinnen und Polizisten achteten bei den Kundgebungen darauf, dass die Demonstranten die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.