Corona Villach

Beiträge zum Thema Corona Villach

Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach

Villach
"Corona reißt Riesenloch in Stadtkasse"

Im Budget 2020 ist mit Minus von bis zu 15 Millionen Euro zu rechnen. Stadt Villach fordert vom Bund Gemeinde-Hilfspaket. VILLACH. Nun liegen erste Schätzungen vor, was die Corona-Krise für die Finanzen der Stadt bedeutet. Demnach ist im Budget 2020 mit einem Minus von bis zu 15 Millionen Euro zu rechnen. „Diese Summe basiert auf der Annahme, dass in den Monaten Mai und Juni die gesamte Wirtschaft wieder in den Normalbetrieb zurück wechselt“, sagt Bürgermeister und Finanzreferent Günther...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Interview: Andreas Schwab im Gespräch | Foto: René Krammer

Andreas Schwab im Interview
„Mittelfristig benötigt auch der VSV einen Mäzen“

Der EC VSV startet eine neue Gesprächs-Serie, den Anfang im Interview-Reigen macht Finanzvorstand Andreas Schwab. Thematisiert werden die vergangene Saison, die Herausforderungen der Corona-Krise und seine Forderung nach der neuen Halleninfrastruktur. VSV Redaktion: Hallo Andy, wie geht es dir in dieser so herausfordernden Zeit? Andreas Schwab: Danke, es geht mir sehr gut. Es gibt derzeit an vielen Fronten sehr viel zu tun, da ich für mehrere Unternehmen mitverantwortlich bin. Es gilt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die WOCHE Villach Umfrage lief im Zeitraum 6. April bis 12. April.  | Foto: Woche
1

Umfrage Villacher Kirchtag
Mehrheit hält Risiko für zu groß

Aus heutiger Sicht theoretisch möglich: der Villacher Kirchtag. Doch selbst wenn möglich, sollte man den Kirchtag veranstalten? Die WOCHE fragte ihre Leser. VILLACH. Dass der Villacher Kirchtag, eine Brauchtums-Veranstaltung mit zuletzt rund 450.000 Besuchern, heuer stattfinden wird, steht unter einem immer größeren Fragezeichen. Abgesehen vom vorläufigen Veranstaltungsverbot, lassen die aktuellen Entwicklungen und damit zusammenhängenden Einschränkungen im sozialen Leben eher nicht auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kein Ligastart in der Österreichischen Ballhockey-Meisterschaft | Foto: Pixabay

Ballhockey
Ballhockey-Meisterschaft heuer als Kurz-Variante in Turnierform

Am Wochenende hätte die Österreichische Ballhockey-Meisterschaft beginnen sollen. Das ist aufgrund der Corona-Krise nicht möglich. Deshalb erwägt der Verband eine Alternative: Im Juli oder August soll die Meisterschaft in Villach in Turnierform abgehalten werden. KÄRNTEN. Die heurige Kärntner Ballhockey-Meisterschaft, die am kommenden Wochenende starten sollte, wird wegen der Corona-Krise abgesagt.Die sechs Vereine einigten sich mit dem Österreichischen Ballhockeyverband (ÖBHV) je nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Baustopp betrifft lärmende Tätigkeiten. Behörden werden nich proaktiv nach solchen suchen, heißt es.  | Foto: Pixabay

Region Villach
Baustopp im Sommer bleibt

Villach schaut aufBauwirtschaft und Tourismus: es kommt zu keiner Aufhebung des sommerlichen Baustopps. Man appelliere aber an Zusammenarbeit: "Die Behörde werde nicht proaktiv nach etwas lauteren Baustellen fahnden“. VILLACH. Bei künftigen Baubescheiden in der Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See soll es im heurigen Sommer keine Einschränkung geben. Darauf haben sich Bürgermeister Günther Albel als Baubehörde, Tourismusstadträtin Katharina Spanring, Bernhard Plasounig, Chef...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
City Bote Georg Moser mit den hygienisch einfolierten Mund-Schutzmasken. | Foto: Kohlmayer

Villach
Stoffmasken auch bei City Boten erhältlich

Mehrere Unternehmer fertigten zuletzt Schutzmasken an. Einige gibt es auch beim Villacher City Boten zu erwerben. VILLACH. City Bote Georg Moser ist wieder unterwegs. Dieses Mal mit einer etwas anderen Lieferung, und zwar verteilt er Mund-Nasen-Schutzmasken, gefertigt von örtlichen Schneidereien wie unter anderem Kultschneider Thomas Rettl. Die waschbaren Stoffmasken können direkt beim City-Boten am Villacher Hauptplatz erworben werden. Die City-Bote-Telefonnummer: 0676 48 111 58

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Maskenpflicht: Im Villacher Magistrat tragen jetzt sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Besucher Schutzmasken. | Foto: Stadt Villach

Stadt Villach kaufte Masken an
Generelle Maskenpflicht im Rathaus

Maskenpflicht im Rathaus gilt auf für alle. Stadt Villach kaufte Masken für Mitarbeiter bei örtlichen Unternehmen.  VILLACH. Seit heute, Dienstag, ist es nur mehr gestattet, das Villacher Rathaus mit – wenn möglich mit selbst mitgebrachter – Schutzmaske zu betreten. Die Mitarbeiter des Magistrates hat der Dienstgeber mit Mund- und Nasenbedeckung ausgestattet. In örtlichen Unternehmen angekauft Angekauft hat die Stadt die Stoffmasken in örtlichen Unternehmen, die auch eine offizielle Schneiderei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links nach rechts: Josef Herk, Aufsichtsratsvorsitzender EuroSkills 2020 GmbH, Angelika Ledineg, Geschäftsführerin EuroSkills 2020 GmbH, Harald del Negro, Geschäftsführer EuroSkills 2020 GmbH | Foto: Geopho

EuroSkills 2020
EM der Berufe auf Jänner 2021 verschoben

Die im September 2020 geplante Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2020, wird verschoben. Die Veranstalter und World Skills Europe einigten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie auf eine Verschiebung auf Jänner 2021. KÄRNTEN. Das Gute vorweg: EuroSkills2020 in Graz – auch vier Kärntner sind dabei (kaerntner-bei-berufs-europameisterschaft) – finden statt. Aufgrund der aktuellen Situation musste sich die Veranstalterin, die EuroSkills 2020 GmbH gemeinsam mit der Dachorganisation World...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch Pädagoginnen tragen Shcutzmasken | Foto: Stadt Villach

Kindergruppen werden größer
Eltern sollen Betreuungsbedarf anmelden

Wieder mehr Kinder in Betreuung zu erwarten. Eltern sollen sich rechtzeitig melden. VILLACH. Weil viele im Zuge der Coronakrise geschlossene Betriebe ab 14. April wieder öffnen, wird die Anzahl der zu betreuenden Kinder größer. „Wir bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigten, sich am Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr in ihren Kindergärten oder Horten zu melden, damit wir planen können“, ersucht Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Gruppe auf 10 vergrößert Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Hilfs- und Einkaufsdienst in Villach | Foto: Oskar Hoeher

Einkaufsservice Villach
Mehr als 300 Bestellungen bisher

Schon mehr als 300 Bestellungen über Villacher Einkaufsdienst. 29 Helfer liefern Waren aus. Dienst soll noch stärker beworben werden. VILLACH. Bereits mehr als 300 Bestellungen gingen beim Villacher Hilfs- und Einkaufsdienst ein. In einer ersten Bilanz zeigt sich laut Christine Mirnig, die die Anfragen gemeinsam mit Sandra Staber vom Stadtmarketing koordiniert, dass das Service sehr gut angenommen wird: „Wir hatten bis Donnerstag mehr als 300 eingegangene Bestellungen. Diese erledigen 29...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fußpflege: hygienische Standards sind immer das A und O | Foto: Pixabay
4

Stufenweise Öffnung sorgt für Unverständnis
Nachteile für Kosmetikstudios gegenüber Friseursalons

640 Friseure in Kärnten dürfen voraussichtlich Anfang Mai wieder ihren Betrieb aufnehmen. Diese Regelung stößt auf Unverständnis bei 1.450 Fußpflegern, Kosmetikern und Masseuren im Land. Sie hielten "ohnehin" höchste Hygienestandards ein. Die Einbußen sind für viele  existenzbedrohend, wie Unternehmerinnen aus Villach erzählen. VILLACH. Die Stimmungsalge unter Villachs Kosmetik- beziehungsweise Nagel- und Fußpflegestudios war schon einmal besser. Denn während andere Dienstleister, wie Friseure,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Derzeit werden im CHS MNS-Masken gefertigt | Foto: CHS Villach
7

Coronavirus in Villach
CHS Villach fertigt Schutzmasken

Das CHS Villach zeigt soziales Engagement, auch in Krisen-Zeiten.  VILLACH. Das Corona-Virus kann die Lehrerinnen der zugehörigen Modeabteilung nicht davon abhalten, aktiv zu sein. Deshalb fertigen sie für die Bildungsdirektion Kärnten und für das Land Kärnten spezielle Schutzmasken in Handarbeit, die im sonderpädagogischen Dienst zum Einsatz kommen. In lustigen Designs Die lustigen und lässigen Designs sollen Farbe in den Alltag jener Menschen bringen, die aktuell besonders viel leisten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Übergabe bei der ARGE Sozial mit Mitarbeiterin der ARGE Sozial Vanessa Ettinger | Foto: Adrian Hipp
3

SPÖ Villach hilft
Reindlinge, Nudeln und mehr

Auch in Villach gibt es Menschen, die es im Leben nicht so einfach haben. Die SPÖ Villach hilft mit Subventionen und Lebensmittelspenden. VILLACH. Mit der Arge Sozial, der Juno (Jugendnotschlafstelle), dem Streetwork Villach, Tabea und dem Sozialmarkt gibt es in Villach Institutionen die seit Jahren Menschen helfen, die es nicht so einfach haben. Die SPÖ Villach möchte hier nicht nur mit finanziellen Subventionen unterstützen, die im Zuge des Villacher Stadtbudgets ausgeschüttet werden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Villacher Alpenstraße zählt mit knapp 160.000 Besuchern im Sommerhalbjahr zu den beliebtesten Ausflugszielen Kärntens | Foto: VAG
4

Villacher Alpenstraße
Nach Ostern wieder in Betrieb

Villacher Alpenstraße ab 16. April wieder in Betrieb, jedoch „mit Abstand“. Einhaltung der Maßnahmen wird kontrolliert. VILLACH. Um Bewegung in der Natur zu ermöglichen wird die Villacher Alpenstraße nach Ostern wieder den Betrieb aufnehmen.Das Bewegen an der frischen Luft und das Erfahren der Natur sollen im Sinne der Covid-19- Maßnahmen in einem gewissen Umfang wieder möglich sein. Daher wird die Auffahrt vom Eigentümer der „Villacher Alpenstraße“ ab 16. April unter Voraussetzungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab 14. April gilt die MNS-Masken-Pflicht auch im Villacher Rathaus. | Foto: Pixabay

Ab 14. April
Maskenpflicht im Rathaus

Ab 14. April ist auch im Rathaus eine Mund-Nasenschutzmaske zu tragen. VILLACH. Ab 14. April gilt vorerst unbefristet eine Maskenpflicht für alle, die das Rathaus betreten. Externe Personen, also Bürger, die Amtswege erledigen zu haben, müssen ebenso eine Maske tragen, wie die Mitarbeiter des Magistrates, sofern die entsprechenden Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Sollte jemand selbst keine Maske haben, wird ihm beim Betreten des Gebäudes eine Mund-Nasenschutzmaske überreicht....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit begrenzten Öffnungszeiten wieder geöffnet, das ASZ Villach. | Foto: ASZ Villach
1 2

Auch ab 14. April
Altstoffsammelzentren dürfen öffnen

Villacher Altstoffsammelzentrum wird schrittweise wieder geöffnet. Bürger sollen davon Gebrauch machen und auf keinen Fall Müll in der Natur entsorgen. VILLACH. Als Folge der in Aussicht gestellten Lockerung der Eindämmungsmaßnahmen - mit 14. April dürfen kleine Geschäfte wieder öffnen – erlaubt es das Land Kärnten, auch Altstoffzentren wieder zu öffnen. „Unter bestimmten Voraussetzungen wird es ab 14. April möglich sein, Abfälle und Sperrmüll wieder zum ASZ zu bringen. Die Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Stadt Villach, Günther Albel | Foto: Stadt Villach

Corona-Krise Villach
"Die Maßnahmen werden die Stadt einen Millionenbetrag kosten"

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Vorhaben der Stadt Villach aus? Welche Projekte müssen verschoben werden? Die WOCHE im Gespräch mit dem Villacher Bürgermeister Günther Albel. WOCHE: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf geplante Bau-Vorhaben der Stadt Villach? Was verzögert sich, was wird aufgeschoben? Man denke an die Eishalle, die Vorhaben im Bildungsbereich, Draulände oder das Markthallenkonzept. GÜNTHER ALBEL: Derzeit erarbeiten wir einen Notfallplan. Details kann ich noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Land Kärnten investiert in den nächsten Jahren 60 Millionen Euro in Planung und Ausbau der Breitbandinfrastruktur. | Foto: Kelag

Kelag in Corona-Zeiten
"Versorgung ist noch wichtiger als sonst"

Auch bei den Clusterprojekten der Kelag kommt es zu kleineren Verzögerungen. Strenge Hygieneregelungen als Herausforderung.  KÄRNTEN. Durch die Corona-Situation kommt es auch auf Baustellen zu Verzögerungen. So auch bei der Kelag. "Wir sind nicht nur von Baufirmen abhängig, sondern auch von Grundbesitzern und Behörden, mit denen wir in der Planungsphase Kontakt haben. Hier gibt es für alle neue Herausforderungen zu bewältigen, wie Homeoffice-Regelungen, Abstandsregelungen bei Baubegehungen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 Am Foto von links: Hans Tschemernjak, Andreas Melcher, Hedi Preissegger, Hans Melcher, Stadträtin Katharina Spanring | Foto: Stadt Villach/Augstein Medien

Auf Herbst verschoben
Erntedanksingen statt Ostersingen

"Sing mit“ beim Marterl in Egg am neuen Gretl-Komposch-Platz wird auf Herbst verschoben. Bei Erntedanksingen wird der neue Platz offiziell seiner Bestimmung übergeben. VILLACH. Am Ostermontag wäre das beliebte Ostersingen beim Marterl in Egg veranstaltet worden. Doch wegen der verlängerten Corona-Schutzmaßnahmen ist diese Zusammenkunft nun nicht möglich. „Natürlich ist es sehr schade, denn das Ostersingen ist für viele Villacher zu einer lieben Tradition geworden. Dennoch ist uns die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Geschäfts-Eröffnung in Corona-Zeit
Stadtmarketing unterstützt via Videomeeting

Wiederöffnung von kleinen Geschäften ab 14. April. Stadtmarketing lädt zu Videomeetings mit Experten als Unterstützung zu den Themen wie  „Hygienestandards“ 
 VILLACH. Das Stadtmarketing Villach macht sich die Online-Meeting-Plattform „Zoom“ zunutze und lädt die Innenstadt-Unternehmer zum Videomeeting ein: Geboten werden am kommenden Mittwoch und Donnerstag zwei Videomeetings mit Tipps für Social Media, aber auch Informationen zur Wiederöffnung nächste Woche. Ebenso steht der direkte Austausch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kirchtag in Villach: ja oder nein?  | Foto: Stadt Villach

Villach
Der Kirchtag, nach wie vor unter Fragezeichen

Findet heuer ein Kirchtag statt? Noch heißt es Abwarten.  VILLACH. Wird der Villacher Kirchtag auch heuer stattfinden? Es ist eine der Fragen, die rund um derzeitige Corona-Situation, bisher nicht beantwortet werden konnten. Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser: „Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Bundesregierung und sollte es hier Änderungen geben, werden wir zu gegebenem Zeitpunkt sofort die Medien informieren.“ Noch wäre Zeit abzuwarten, heißt es weiter. "Abwarten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Bild VSV-Stürmer Patrick Bjorkstrand mit der neuen Mund-Nasen-Maske im VSV Style.  | Foto: VSV
2 2

Zustellung ab morgen
Schon 1.000 VSV-Masken bestellt

In nur wenigen Stunden: 1.000 Mund-Nasen-Masken im VSV-Style bestellt. VILLACH. In nur wenigen Stunden gingen allein gestern im VSV-Online-Shop nahezu 1000 Bestellungen ein. Schon morgen, Freitag, wird begonnen, die Masken per Post zuzustellen. Waschbare Masken Es handelt sich dabei um waschbare und nachhaltige Masken, die im VSV-Fanshop bestellt werden können. „Die Corona-Krise trifft uns alle schwer, medizinisch wie wirtschaftlich. Ganz besonders auch den EC VSV. Mit dem Erwerb und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Robert Heuberger
3

Für Schüler
Arbeitsblätter rund um die Natur

Die Kärntner Naturparke bieten auf ihren Homepages Info- und Arbeitsblätter zum Herunterladen. VILLACH. Arbeitsblätter für wissbegierige Schüler zum Herunterladen bietet die Website der Kärntner Naturparke. Die Insekten-Info- und Arbeitsblätter sind in Altersgruppen für Kindergärten, Volksschulen (3. und 4. Klasse) und die 1. und 2. Klassen der Mittelschulen geeignet. ArbeitsunterlagenDie insgesamt 17 Arbeitsunterlagen sind in Themen gegliedert von Bestäubern, über Nahrungsnetze,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eigene Schutzmaske im vsv Design  | Foto: Ec vsv
1

Coronavirus Villach
Eigene VSV-Maske kreiert

Mund-Nasen-Schutzmasken im VSV-Style: „Wir kämpfen gegen das Corona-Virus“ VILLACH. Von der Bundesregierung wurde bekanntgegeben, dass bei Supermarkt-Besuchen und wohl bald auch generell in der Öffentlichkeit Schutzmasken zu tragen sind. Der EC VSV hat schnell reagiert: Ab sofort können im Fanshop online Mund-Nasen-Schutzmasken im VSV-Style bestellt werden - unter​ w​ww.ecvsv.at/shop​. VSV-Geschäftsführer Andreas Napokoj​: „​Unterstützt unseren Herzensverein und holt Euch die VSV-Schutzmasken”....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.