Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Gastro, Hotels, Kultur und Sport können aufatmen, denn mit Stichtag 19. Mai sollen die Branchen endlich aufmachen dürfen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Reaktionen aus der Gastro
Wirte freuen sich auf Öffnungen im Mai

Die langersehnten Öffnungsschritte wurden letzten Freitag von der Bundesregierung präsentiert. Mit Stichtag, 19. Mai soll mit angezogener Handbremse, vorsichtig gelockert werden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die ersten Reaktionen eingefangen. TIROL. Gastro, Hotels, Kultur und Sport können aufatmen, denn mit Stichtag 19. Mai sollen die Branchen endlich aufmachen dürfen. Doch die Politik appelliert schon am Beginn eindringlich an die Bevölkerung nicht übermütig zu werden. Dass die Bundesregierung den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 25. April
Neue Corona-Teststation in der Raiffeisenbank Thaur

THAUR. Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin. Bei Bedarf werden auch Testnachweise in Papierform ausgestellt. Wer in der Gemeinde Thaur einen Antigen-Schnelltest benötigt, kann jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr und jeden Sonntag von 16:00-18:00 Uhr in der Raiffeisenbank Thaur sich kostenlos testen lassen. Die Tests werden von geschultem medizinischen Personal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Bundesheer verstärkt den Einsatz in Tirol zur Eindämmung des Corona-Virus und seiner Varianten und kontrolliert gemeinsam mit der Polizei. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
3

Testpflicht bei Ausreise
Bundesheer kontrolliert die Grenzübergänge

Über 2.000 Soldaten kontrollieren drezeit die Grenzen in Tirol. TIROL (jos). Die Wiedereinführung der Testpflicht für die Ausreise aus Tirol und den damit verbundenen Aufträgen durch das Land Tirol und die Gesundheitsbehörden führen zu einer Aufstockung der eingesetzten Soldaten in Tirol. „Die Reduzierung der Einsatzkräfte war schon angelaufen. Doch nun holen wir frische Kräfte aus ganz Österreich ins Land und setzen die Aufträge mit 650 Soldaten um. Durch unseren Einsatz hoffen wir, dass wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Hör- und Sehbehindertenschule in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schüler und Lehrer in Quarantäne
Corona-Cluster in Milser Schule ausgebrochen

Im Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. Zahlreiche Schüler mussten daraufhin in Quarantäne gehen. Laut Gesundheitsamt wurde die Schule nicht geschlossen. MILS. Seit Anfang des Monats gab es mehrere positive Fälle mit Nachweis der britischen Corona-Mutation in der Hör- und Sehbehindertenschule. Weil unklar war, wo die Infektion herkam, haben sich Schule und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Schulunterricht via Homeschooling ist für Lehrkräfte als auch Schüler eine große Herausforderung.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PORG Volders
So werden die Schüler heuer auf die Matura vorbereitet

Die Vorbereitungen auf die Matura laufen in den Schulen auf Hochtouren. Doch wie wird diese wichtige Prüfung für die Schüler heuer aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Direktor Gerhard Waldner vom PORG Volders nachgefragt. VOLDERS. In Zeiten der Pandemie findet die Matura zwar statt, aber doch in geänderter Form. Aufgrund der langen Einschränkung des Schulbetriebs wird die gesamte Reifeprüfung etwas anders aussehen. Direktor Gerhard Waldner, vom Gymnasium PORG Volders steht Rede und Antwort....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die körpernahen Dienstleister kämpfen derzeit mit großen Einbußen. Vorallem die neue Testregelung sei für den Kundenrückgang verantwortlich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wirtschaft
Körpernahe Dienstleister klagen über weniger Kunden

Seit 8. Februar haben alle Händler und körpernahen Dienstleister mit Einschränkungen wieder geöffnet. Der Landesinnungsmeister der Friseure fordert von der Politik die Teststraßen flächendeckend auszubauen. HALL/RUM. Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker oder Fußpfleger dürfen nach langer Pause endlich wieder ihre Kunden bedienen. Zum Haarschnitt darf aber nur kommen, wer einen negativen Covid-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das bereitet dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. | Foto: Archiv
12 1 Video 16

Ticker zum Coronavirus
Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick

TIROL. Das Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. *** Aktuell kein Update ***Covid-19 Fälle in Tirol: 353.224  Genesene Personen in Tirol: 349.739 Aktuell Infizierte: 2554 Todesfälle Tirol: 931 Hospitalisiert: 47 Intensivstation: 2 Testungen in Tirol: 673.925 Impfungen in Tirol bisher: 567.140  (1. Impfung), 549.978 (2. Impfung), 407.523 (3. Impfung) Die Zahlen im Detail plus Grafiken: Mehr dazu (Stand 06.05.2021, 08:30...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Test-Bus des Ärztezentrums Telfs wird in den kommenden eineinhalb Wochen an verschiedenen Standorten in Tirol Station machen und kostenlose Antigentests anbieten. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Mobile Teststation in Tirol
Testbus am 15. März in der Stadt Hall

Ab heute ist der Testbus in ganz Tirol unterwegs. Eine Kooperation der Tiroler Friseure und der gewerblichen Dienstleister machte diese Aktion möglich. Dadurch sollen weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests verhindern werden. Der Test-Bus startet in Oetz und Imst und wird auch in der Stadt Hall in Tirol halt machen. HALL. Der Testbus des Ärztezentrums Telfs ist seit heute in ganz Tirol unterwegs. Auf Initiative der Tiroler Friseure und gewerblichen Dienstleister sollen so Kunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Impfstraße im Salzlager Hall in Tirol  | Foto: Stadtmarketing Hall

12. und 13. März
Impfstraße für Ü80-Jährige im Salzlager Hall in Tirol

Die Ortschaften Hall und Mils werden im Salzlager Hall eine gemeinsame Impfstraße einrichten, um dort die über Achtzigjährigen zu impfen, die sich bei der Bedarfserhebung dafür gemeldet haben. HALL. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. März (8 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr) werden die Impfungen für Personen über 80 im Salzlager Hall durchgeführt. Die angemeldeten Personen werden vom Stadtamt Hall über die Zeit persönlich telefonisch informiert. Zur Impfung darf jeder der geladenen Personen eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

LKH Hall
Impfreaktionen beim Krankenhauspersonal

Beim Landeskrankenhaus Hall wurden in den letzten Wochen Ärzte und medizinisches Pflegepersonal mit dem Corona-Impfstoff geimpft. HALL. Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen – im LKH Hall führten Impfreaktionen nach der Verabreichung des Impfstoffs zu Ausfällen beim Krankenhauspersonal. Laut Pflegedirektor Stephan Palaver ist die Impfbereitschaft aktuell bei Mitarbeitern sehr hoch, denn fast die Hälfte ist mittlerweile mit der ersten Impfung geimpft worden. Es verträgt jedoch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Absam werden am 6. März Personen über 80 geimpft. | Foto: Symbilbild (Pixabay)

Impftermin 6. März
Corona-Impfung für über 80-Jährige in Absam

Die Erstimpfungen im Haus für Senioren in Absam sind zum Großteil abgeschlossen. Am Samstag, dem 6. März werden Senioren, die älter als 80 Jahre sind und die nicht im Heim wohnen geimpft. ABSAM. In der Gemeinde Absam werden demnächst Personen geimpft die über 80 sind und sich bei der Bedarfserhebung gemeldet haben. Am Samstag, den 6. März 2021 wird eine Impfstraße im Kultur- und Veranstaltungszentrum KiWi dafür eingerichtet. Diese Personen werden über den Postweg von der Gemeinde verständigt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch der SV Sistrans hat an dem österreichweiten stillen Protest teilgenommen. | Foto: SV SISTRANS
2

SV Sistrans
Stiller Protest auf Tirols Fußballplätzen

Am Freitagnachmittag wurde auf vielen Fußballplätzen in Österreich still protestiert. An der österreichweiten Initiative mit dem Motto: „Kinder brauchen Sport", hat sich auch der SV Sistrans beteiligt. SISTRANS. Auf Tirols Fußballplätzen herrscht Totenstille. Daher protestierten vergangenen Freitag zahlreiche Sportvereine in ganz Österreich und forderten eine rasche Öffnung der Sportstätten. Viele Sportverbände und Vereine erhofften sich mit der Aktion endlich gehört zu werden. An dem Protest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hamza Ekinci ist zertifizierter Personal Trainer und betreibt ein kleines Studio in der Gemeinde Rum. Auch er fühlt sich im Stich gelassen und versucht, während des Lockdowns mithilfe von Online-live-Trainings seine Kunden bei Laune zu halten. | Foto: Michael Kendlbacher
1 4

Fitnessstudios und Personal Trainer
„Wir wurden vergessen!"

Ein Ende der Sperre von Fitnessstudios ist momentan noch nicht in Sicht. Der Fitnessbranche geht jedoch allmählich die Kraft aus. Nicht nur zahlreiche Kunden, sondern auch die Betreiber selbst leiden unter dem seit November geltenden Lockdown. Betroffen sind auch viele Personaltrainer. RUM. Etwa 1.239 Fitnessstudios gibt es in ganz Österreich. Anders als etwa der Handel haben Fitnesscenter nun schon seit 3. November durchgehend geschlossen. Zahlreiche Fitnesscenter-Betreiber und Personal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Insgesamt sind in Tirol 161.350 Personen aus der breiten Bevölkerung, für die Covid-Impfung vorgemerkt.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
35.350 Impfungen durchgeführt – davon 13.230 Zweitimpfungen

TIROL. Mit Stand vom 18.02.2021 wurden in Tirol rund 35.350 Impfungen durchgeführt. Rund 13.230 davon sind Zweitimpfungen für Personen, die zuvor eine Erstimpfung erhalten haben. In 73 Gemeinden wurden die über 80-jährigen Impfwilligen bereits geimpft oder stehen unmittelbar vor einer Impfung. Phase 1 des Tiroler ImpfplansDerzeit befindet sich Tirol in Phase 1 des Impfplans. Diese soll schnellstmöglich abgearbeitet werden. Die für eine Impfung in den Gemeinden angemeldeten Personen erhalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Ausreise aus Tirol ist nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Coronavirus
Vier neue Teststandorte an Tiroler Binnengrenzen

Testbusse werden in Waidring, Hochfilzen, Pettneu und am Pass Thurn stationiert. BEZIRK KITZBÜHEL, PETTNEU (jos). Seit 12. Februar müssen alle Personen, die aus Tirol ausreisen, ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen dabei sind der Bezirk Lienz, die Gemeinde Jungholz im Bezirk Reutte sowie das Rißtal im Gemeindegebiet Vomp und Eben am Achensee im Bezirk Schwaz. Aus diesem Grund erweitert das Land Tirol das Testangebot: In Waidring,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Impfung
Hohe Nachfrage bei Personen über 80

Die Gemeinden haben in den letzten Monaten Erhebungen durchgeführt, wie viele ältere Personen (über 80) bereit sind sich impfen zu lassen. Die Nachfrage bei über 80-Jährigen ist hoch, wie die Ergebnisse zeigen. VOLDERS/ALDRANS. In Senioren- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten im Bezirk sind die Corona-Impfungen bereits angelaufen. Inzwischen wird dort die zweite Teilimpfung vorbereitet. Die Nachfrage nach einem Impftermin für Menschen, die über 80 sind, ist erwartungsgemäß groß, wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Insgesamt werden die Testkapazitäten in den nächsten Tagen auf 50.000 Testungen pro Tag erhöht", sagt Elmar Rizzoli | Foto:  © zeitungsfoto.at/Liebl
Aktion

Intensives Testen geplant – Umfrage
Platter: "Nehmen Mutationen sehr ernst"

Die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer forderte in einem ORF-Gespräch  wegen der Südafrika-Mutation des Coronavirus die Verlängerung des Lockdowns  in Tirol und die Quarantäne. Platter winkt ab. TIROL.  75 Fälle der Südafrika-Variante sind derzeit in Tirol bekannt, vorwiegend im Bezirk Schwaz. „Wir nehmen das Infektionsgeschehen in unserem Land – insbesondere das Auftreten der Virus-Mutationen und deren potenzielle Gefährlichkeit – sehr ernst. Seit den ersten Auffälligkeiten bei positiven...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Betreiber der Jiminy`s Pizzamacherei möchte entlich aufsperren.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Jiminy`s Pizzamacherei
Wirt mit Videobotschaft an Bundesregierung

Eine Videobotschaft eines Restaurantbetreibers aus Mils bei Hall in Tirol macht derzeit die Runde in den sozialen Netzwerken. Darin klagt der Wirt die Bundesregierung aufgrund der Corona-Hilfen an – und greift dabei zu kreativen Stilmitteln. MILS. Cemil Onay hatte genug von leeren Versprechungen seitens der Bundesregierung. Er ist Betreiber des Restaurants "Jiminy's Pizzamacherei" im Gewerbepark Mils und stellte kürzlich eine Videobotschaft ins Netz. Darin wandte sich der enttäuschte Gastronom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jetzt ist klar, dass die britische Mutation zu einem gewissen Grad in Tirol im Umlauf ist.  | Foto: Pixabay/TheDigitalArtist (Symbolbild)

Corona Tirol
Mutation bei zwei Tiroler Proben durch AGES bestätigt

TIROL. Tiroler PCR-Proben aus diesem Jänner, die im Verdacht auf die britische Mutation standen, wiesen die Mutation mit 8,1 Prozent Anteil nach. Überprüft wurden 2.296 positive PCR-Proben. Die AGES hat diese Ergebnisse aus dem Tiroler Labor jetzt bestätigt.  186 Proben konkreter Verdacht auf MutationDas Land Tirol veranlasste, alle positiven PCR-Tests des Jänners vorsorglich auf die britische Mutation im Tiroler Labor HG Pharma testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei 186 Proben von 2.296 liegt ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Haslwanters Augen sollte für die Regierung der Schutz der Risikogruppen an erster Stelle stehen, wie das allerdings aussehe, schildert Haslwanter nicht.  | Foto: FPÖ
1

Corona-Tests
FPÖ Tirol gegen Antigen-Tests an symptomlosen Personen

TIROL. Die Tiroler FPÖ spricht sich gegen das Testen von symptomlosen Personen aus. Millionen von Euro würden in Antigen-Tests gesteckt, ärgert sich der Gesundheitssprecher der Tiroler FPÖ Patrick Haslwanter.  "Sinnlose Testerei gesunder Menschen"Jetzt will man weitere 3 Millionen Euro für Antigen-Tests seitens der Landesregierung freigegeben. Dass damit auch symptomlose Personen getestet werden, bezeichnet Haslwanter als sinnlose Verschwendung von Steuergeldern.  „Viele Mediziner und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Lutz und Bewohner Herr Matkey nach der Impfung im Pfegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Privat
3

Bezirk Innsbruck-Land
Erste Corona-Impfungen in Pflegeheimen absolviert

Die ersten Bewohner und Mitarbeiter im Aldranser Pflegeheim St. Martin sind geimpft. Anfang Februar erfolgt die zweite Teil-Impfung. ALDRANS. Im Pflegeheim St. Martin ist vergangene Woche die erste Teilimpfung gegen den Covid-19-Virus erfolgt. Von insgesamt 53 Bewohnern haben 50 die erste Teilimpfung erhalten. Nach der Impfung sind weder Komplikationen, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Die Schutzimpfung erfolgte auf freiwilliger Basis. Verabreicht wurden die Injektionen von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.