Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Es werden noch weitere Freiwillige gesucht, die Mund-Nase-Masken nähen.  | Foto: Südsteiermark näht
3

#steirergegencorona
Mitmachen: Die Südsteiermark näht Mund-Nase-Masken

Ab kommenden Montag, dem 6. April, ist das Tragen von Mund-Nase-Masken in allen Supermärkten Pflicht. Aber auch in medizinischen Einrichtungen und im Pflegebereich geht es nicht ohne. Damit alle Einrichtungen mit diesen Masken versorgt werden können, wurde eine Näh-Gruppe in der Südsteiermark gegründet. Not macht erfinderisch: Auf Facebook wurde von Ulrike Elsneg und Claudia Hermann die Gruppe "Südsteiermark näht" gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, möglichst viele Mund-Nase-Masken...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Einer hilft dem anderen: Zusammenarbeit ist zurzeit gefragter denn je. | Foto: KK
1 2

In allen Gemeinden
Lebensmittel, Speisen, Apotheke: Hilfsdienste im Bezirk Leibnitz

Nachbarschaftshilfe, Zusammenhalt und Unterstützung ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Das funktioniert im Bezirk Leibnitz hervorragend, wie zahlreiche Initiativen zeigen.  Mittlerweile (Stand: 13. März) wurde von der Landesregierung auch der erste  Covid-19-Fall im Bezirk Leibnitz gemeldet. Es handelt sich um eine junge Frau (Jahrgang 1993). Aktuelle Entwicklungen: Drei bestätigte Corona-Virus-Fälle im Bezirk Leibnitz LEIBNITZ. Die Gemeinden haben innerhalb kurzer Zeit Anlaufstellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Freut sich über weniger Hass im Netz: Daniela Grabovac von der steirischen Antidiskriminierungsstelle. | Foto: Prontolux
1

Erfreulich
Dank Corona-Virus geht Hass im Netz zurück

Eine der ganz positiven Meldungen rund um Corona: Die Initiatoren von "BanHate", Österreichs umfangreichster App zum Melden von Hasspostings, verzeichnen seit dem 10. März einen Rückgang von Hasspostings in Österreich um rund 50 Prozent. 2017 ist  "BanHate" gestartet, seit damals gab es keinen vergleichbaren Zeitraum, in dem so „wenig“ Hasspostings gemeldet wurden wie in den vergangenen knapp drei Wochen. „Wir verzeichnen einen Rückgang um etwa 50 Prozent“, kann Daniela Grabovac, Leiterin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

BUCH TIPP: Ursula Karven – "Diese verdammten Ängste ... und wie wir an ihnen wachsen"
Den Ängsten die Stirn bieten

Viele Menschen werden von ihren Ängsten bestimmt: Ob Angst vor der Geldnot, vor dem Älterwerden, falsche Entscheidungen, falschen Menschen vertrauen, Schicksalsschläge, auch die Corona-Krise löst Ängste aus. Um Angstzustände zu vermindern oder zu verhindern, Mut zu schöpfen, empfiehlt die Autorin eine positive Lebenseinstellung und Yoga. Lebendig wird das Buch durch persönliche Geschichten. Gräfe & Unzer Verlag, 176 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8338-6963-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

#stayathome
Verein Freiraum bietet telefonische Beratungen an

Der Verein Freiraum ist auch in dieser Ausnahme-Zeit für junge Frauen und Mädchen als Ansprechpartner da – und zwar per Telefon! Viele Anliegen lassen sich,das hat auch die letzte Woche schon gezeigt, sehr gut telefonisch klären. Erreichbar ist der Verein Freiraum von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 03452/20200. Könnte Sie auch interessieren: Anlaufstelle für alle Frauen aus dem Bezirk Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Wollen ein stabiler Arbeitgeber sein", verspricht Gerhard Fabisch (Steiermärkische Sparkasse). | Foto: Margit Kundigraber
1

Appell
"Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe", fordert Steiermärkische-Chef Gerhard Fabisch ein

Teamgeist und Blick auf die Kunden – das fordert Gerhard Fabisch, Chef der Steiermärkischen Sparkasse ein. Wir haben ihn zum (virtuellen) Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? In herausfordernden Zeiten ist eines besonders wichtig: Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe. Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden. Zusätzlich spielt die Aufrechterhaltung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es wird die Welt verändern, aber es wird auch viel Positives geben", meint Regina Ovesny-Straka (Volksbank Steiermark). | Foto: Volksbank Steiermark
2

Zuversichtlich
"Wir freuen uns schon wieder auf den persönlichen Kontakt", sagt Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka

Harte Zeiten, auch für Banken. Wir haben Volksbank-Chefin Regina Ovesny-Straka zum (virtuellen) Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Als Vorstand nehmen wir die aktuelle Krise sehr ernst. Für uns sind zwei Themen ganz wichtig; der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter und der unserer Kunden und eine klare und transparente Kommunikation. Beides muss gespürt werden und ankommen. Wir haben bereits in unserer Hauptanstalt und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Umsichtige Entscheidung und viel Kulanz für die Kunden verspricht Hypo-Steiermark-General Martin Gölles. | Foto: Hypo Steiermark
2

Alles sicher
"Umsicht und Klarheit hilft durch die Krise", sagt Hypo-Steiermark-Chef Martin Gölles

Den Banken kommt aktuell eine ganz besondere Rolle zu, die WOCHE hat Hypo Steiermark-General Martin Gölles dazu in einem (virtuellen) Interview befragt. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Einerseits gehe ich mit dieser Situation mit der erforderlichen Umsichtigkeit in den zu treffenden Entscheidungen um, andererseits ist es als Führungskraft erforderlich, entschieden und sehr klar zu kommunizieren. Wir haben unzählige Maßnahmen ergriffen, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich, dass nach der Krise der Boom kommt: Raiffeisen-General Martin Schaller | Foto: Sabine Hoffmann
1

Raiffeisen-Chef macht Hoffnung
"Nach der Krise wird es ein Riesen-Comeback geben" ist Martin Schaller überzeugt

Die heimischen Banken spielen in der aktuellen Krise eine ganz besondere Rolle. Wir haben Raiffeisen Steiermark-General Martin Schaller zum (virtuellen) WOCHE-Interview gebeten. Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Situation um, wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Vor allem gilt, Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen klar und gezielt zu ergreifen. Wir haben eine Taskforce gegründet, in der alle wichtigen Entscheidungen koordiniert werden, die Umsetzung erfolgt dann sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
3

Tillmitscher helfen Tillmitschern!
Eine Welle der Hilfsbereitschaft in Tillmitsch!

Die Initiative „Tillmitscher helfen Tillmitschern“ wurde von der Gemeinde Tillmitsch ins Leben gerufen. Der Grundgedanke war, Personen, die in dieser herausfordernden Zeit von Covid-19 Unterstützung benötigen, und nicht auf die Hilfe von Familie oder Nachbarn zurückgreifen können, mit einem Einkaufsservice unter die Arme zu greifen. Bereits in den ersten Tagen war der Zuspruch für diese Initiative so groß, dass sich unzählige freiwillige Helfer innerhalb der Gemeinde gemeldet haben. Ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Weiland

Gesundheit
Danke!

DANKE, DANKE, DANKE! Ich möchte hiermit allen danken und meinen größten Respekt entgegenkommen lassen, die in dieser Krise mit ihrem Einsatz weiterhin das System aufrechterhalten. Alle im Gesundheitsbereich, die leisten Großartiges! Alle Tierärzte, Kliniken die für unsere Haustiere da sind! Allen Mitarbeitern im Handel/Produktion, seien es die Supermärkte, Tierbedarfshandel, Tankstellen, Bank, Post, Telekommunikation, Lieferdienste usw.! Allen die dafür sorgen, dass auch der Müll entsorgt wird!...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ernestine Reinisch

#steirergegencorona
Weinverkauf in Silberberg nur mehr online

Dir. Reinhold Holler vom Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg hat sich, gemeinsam mit sein Team, dazu entschlossen, den Ab-Hof-Verkauf zu schließen. "Wir sehen es als Verantwortung Ihnen und unseren Mitarbeitern gegenüber, unseren Ab-Hof-Verkauf zu schließen. Auch wir sind betroffen und überzeugt, dass die aktuelle Situation gemeistert wird. Vielleicht auch einen gute Gelegenheit zur Entschleunigung", so Dir. Holler in einer Aussendung. Online-Bestellung möglichSolange die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit Rat und Tat zur Seite stehen: Das Motto der steirischen Wirtschaftskammer rund um Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoschegg. | Foto: Fischer

Zuversichtlich
WK-Präsident: "Arbeiten rund um die Uhr, um den Schaden so gering wie möglich zu halten"

Es ist auch für den Chef der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, eine Zeit, die er sich nie vorstellen hätte können, das Coronavirus lässt keinen Stein auf dem anderen. Im Interview mit der WOCHE spricht der Unternehmer und WK-Präsident über kurz- und mittelfristige Maßnahmen. Schwere Zeiten – wie geht es Ihnen momentan ganz persönlich mit der Situation? Es ist für unser Land und für mich persönlich, sowohl als Unternehmer als auch als Interessenvertreter, eine enorme Herausforderung....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Sie sind die Helden dieser Tage" – LH-Vize Anton Lang bedankt sich bei Öffi-Personal. | Foto: Konstantinov

Gute Nachrichten
Öffentlicher Verkehr steht Steirern fast uneingeschränkt zur Verfügung

Sie sind auch ein Teil jener Heldinnen und Helden, die uns derzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) durch schwierige Zeiten führen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Verkehr. Das unterstreicht auch der zuständige Landespolitiker Anton Lang: "Es geht ein ganz großes Danke an alle Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, sie leisten Großartiges." Fast uneingeschränkter Öffi-Verkehr Im Sinne des Versorgungsauftrages werden sämtliche Partner der Verbund Linie Steiermark die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viele Sitzreihen bleiben bis Anfang April leer. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Gemeinderatswahlen und viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt

Der Corona-Virus legt bis Anfang April das öffentliche Leben auch in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg lahm. Die Gemeinderatswahl findet wie geplant am 22. März statt. Durch die rigorosen Maßnahmen der Bundesregierung, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Zuschauer und Indoor-Events über 100 Gäste bis 3. April abzusagen, sind auch viele regionale Veranstaltungen betroffen. Das trifft auch sehr viele Veranstaltungen im Bezirk Leibnitz. Bei Bgm. Helmut Leitenberger lief heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Verkündeten die Absage der Gemeinderatswahl 2020: Wolfgang Wlattnig (Leiter der Wahlabteilung), Erwin Dirnberger (Gemeindebund), die Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer, LH-Vize Anton Lang sowie Kurt Wallner (Städtebund) | Foto: WOCHE
1 1 2

Absage für Gemeinderatswahl
Gemeinderatswahl findet nicht statt: Landesregierung zieht Reißleine

Wie die steirische Landesregierung heute mitgeteilt hat, fällt auch die für den 22. März geplante Gemeinderatswahl dem Corona-Virus zum Opfer. "Die Wahl ist bis auf Weiteres verschoben", so die Verlautbarung. Ein neuer Termin steht einstweilen noch nicht fest. "Wir müssen jetzt auf die Menschen schauen, nicht auf Maastricht und Co.", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der heutigen Stellungnahme. "Wir erleben eine Zeit, die wir uns nicht vorstellen konnten. Es geht um die Gesundheit der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
2 10

WOCHE hilft
Steirer gegen Corona – jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #steirergegencorona Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Ergebnis liegt vor
Negative Befunde für Corona-Virus-Verdachtsfälle im Bezirk Leibnitz

Man hat gehofft, jetzt liegt auch das Testergebnis vor: Die beiden Corona-Virus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! "Unser Befund ist negativ und somit ist der Kindergarten 'Sparefroh', der gestern aufgrund eines Coronavirus-Verdachtsfalles von der BH geschlossen wurde, ab morgen wieder geöffnet", informiert Bgm. Helmut Leitenberger. Auch der Befund aus Gabersdorf ist negativ, heißt es. Aktuelle Entwicklungen: Drei bestätigte Corona-Virus-Fälle im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.