Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

So, gegurgelt wurde, jetzt gehts für die Röhrchen ab in die Box und zur Auswertung.  | Foto: Karin Zeiler
3

NÖ gurgelt
Teströhrchen bei 34 McDonalds-Standorten abgeben

NÖ gurgelt: Abgabe der Teströhrchen bei Spar aber auch an 34 McDonalds Filialen möglich. NÖ. „Wir alle wollen schöne Weihnachtsfeiertage mit unseren Familien und engsten Freunden verbringen. Ein negatives Testergebnis ist neben einem vollständigen Impfschutz der beste Schutz und sorgt für zusätzliche Sicherheit. In Niederösterreich stehen dafür aktuell sowohl für das Impfen als auch Testen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung“, betont NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf www.vorarlberg.at/vorarlberggurgelt kann man sich über die Standorte informieren. | Foto: burgenland.at

PCR-Gurgel-Selbsttests an 172 Standorten
Vorarlberg gurgelt los

LR Gantner: Breites niederschwelliges Testangebot als Wellenbrecher in der Pandemiebekämpfung Neben dem Hauptaugenmerk der Erhöhung der Impfquote baut das Land Vorarlberg weiter auf ein niederschwelliges flächendeckendes Testangebot. Zusätzlich zu den sieben Landesteststationen gibt es seit Montag das Angebot für PCR-Gurgel-Selbsttests flächendeckend auf 172 Abhol- und Abgabestellen ausgebaut, informiert Landesrat Christian Gantner. Neben den 53 Apotheken sind die PCR-Gurgel-Selbsttests nun...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits zeigen eine erste Wirkung. | Foto: PCR-Pooling

PCR-Testkits bei SPAR
350.000 Tests werden pro Tag zusammengestellt

Die Ausgabebeschränkungen für die Novogenia PCR-Testkits in den SPAR Märkten zeigen eine erste Wirkung. Das System der Anmeldung und die 20-Minuten-Frist, mit der damit verbundenen Sperre für eine Woche, sind gut angelaufen und haben mit dafür gesorgt, dass nun ausreichend Testkits in den Märkten vorhanden sind. Zudem hat SPAR bei der Organisation zusätzlicher Testkits geholfen. Mit Unterstützung des Bundesheeres wurden pro Tag 350.000 Tests zusammengestellt. Die Verfügbarkeit in den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In 23 Impfstraßen haben die rund 50.000 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.  | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
2

SPAR Österreich
SPAR startet die Anmeldungen für betriebliche Impfungen

Ein Großteil der Österreicher wartet derzeit gespannt auf ihren Impftermin. Niederösterreich hat mit dem 10. Mai 2021 die Anmeldungen für alle ab 16 Jahren freigeschaltet. Nun starten auch die betrieblichen Impfstraßen mit ihren Angeboten. Vorn dabei ist SPAR.  NÖ/Ö (red.) Als Österreich-weiter Nahversorger ist SPAR eines jener Unternehmen, die bei der Aktion „betriebliches Impfen“ mitmachen können. SPAR hat sich seit Monaten intensiv darauf vorbereitet. Geimpft werden soll – in enger...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
SPAR_PLANLICHT_Einkaufswagen_Desinfektion_UV-C_Licht

von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher und SPAR-Prokuristin Mag. Patricia Sepetavc, CEO Planlicht Felicitas Kohler BA und COO Planlicht Gerald Kohler, FH-Prof. DI Dr.-Ing. Michael Kraxner, MCI Management Center Innsbruck. | Foto: SPAR

Desinfektion von Einkaufswägen
Neue Desinfektion mittels UV-Licht bei SPAR in Zirl

ZIRL. Abstand halten, Masken und die regelmäßige Reinigung von Flächen sind in allen Supermärkten Standard geworden. Ganz besonderes Augenmerk legt SPAR auf die Sauberkeit von Einkaufswägen, die laufend von Kunden benutzt werden. SPAR stellt daher bei den Eingängen Desinfektionsmittel und -tücher zur Verfügung, damit Kunden die Griffe vor Gebrauch reinigen können. Premiere in ZirlIn Zirl kommt nun erstmals eine eigene Anlage zum Einsatz, die ganze Einkaufswägen mittels UV-Licht desinfizieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher und SPAR-Prokuristin Mag. Patricia Sepetavc, CEO Planlicht Felicitas Kohler BA und COO Planlicht Gerald Kohler, FH-Prof. DI Dr.-Ing. Michael Kraxner, MCI Management Center Innsbruck.  | Foto: Spar

Coronavirus
Einkaufswägen sollen bei Spar mit UV-Licht desinfiziert werden

TIROL. Im Kampf gegen das Coronavirus und die Sicherheit der KundInnen setzt Spar künftig auf die Desinfektion der Einkaufswägen mittels UV-Licht. Desinfektion von Einkaufswägen mit UV-Licht Wie in vielen anderen Supermärkten stellt auch Spar Desinfektionsmittel und -tüchter für die Reinigung der Griffe der Einkaufswägen zur Verfügung. Somit können KundInnen die Griffe der Einkaufswägen vor Gebrauch reinigen. Nun sollen – erstmals in Zirl – die Einkaufswägen mittels UV-Licht desinfiziert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Helden des Alltags
Unbekannte sagen Danke zu Spar Mitarbeitern

OBERKAPPEL. Eine unbekannte Initiative ließ sich für die Inhaberin des Sparmarktes in Oberkappel, Greti Lauss und ihre Mitarbeiter eine Überraschung einfallen. Über Nacht wurde ein großes Plakat an die Eingangstüre des Geschäftes befestigt mit Dankesworten. Auf dem Plakat stand: "Liebe Gretl und dein SPAR-Team. Vielen Dank für euer Dasein – es mögen sich alle, auch später, noch an euch erinnern. Danke" Gesehen und festgehalten wurde diese Nettigkeit von Barbara Munzinger aus Oberkappel: "Als...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Spar Markt Blahuschek liefert in Langenrohr. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Lieferservice
Langenrohrer Spar Blahuschek stellt Lebensmittel zu

LANGENROHR. Wer lieber nicht vor die Tür möchte und gern die Einkäufe geliefert hätte, der ist jetzt bei Spar Blahuschek gut aufgehoben. Der Lebensmittelhändler bietet unter der Telefonnummer: 02272 / 72202 ein Einkaufsservice für ältere, hilfsbedürftige oder kranke Bürgerinnen und Bürger an. Ab sofort können diese Personengruppen die wichtigsten Lebensmittel & Hygieneartikel (siehe  Einkaufsliste  – Link unten vom Spar-Markt Blahuschek) bestellen. Wie das funktioniert? ✔ telefonisch unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die ÖAMTC-Instruktoren sind derzeit als Lkw-Fahrer für SPAR in ganz Österreich unterwegs.
 | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Christoph Frenzel

Corona-Virus in Österreich
ÖAMTC-Mitarbeiter unterstützen bei Lebensmittelversorgung

Die ÖAMTC-Instruktoren derzeit als Lkw-Fahrer für SPAR in ganz Österreich unterwegs. BEZIRK SCHEIBBS/ÖSTERREICH. Der Lebensmitteleinzelhandel sieht sich derzeit großen logistischen Herausforderungen ausgesetzt und arbeitet mit Hochdruck daran, die Versorgung Österreichs mit Nahrungsmitteln und Waren weiter sicherzustellen. Dabei kommt es immer wieder zu personellen Engpässen. Seit gut einer Woche unterstützen nun mehrere Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik den Lebensmittelkonzern SPAR bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viele Fahrtechnik-Instruktoren des ÖAMTC sind derzeit als Lkw-Fahrer für SPAR unterwegs.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Fahrtechnik
Mitarbeiter unterstützen Lebensmittelversorgung

Derzeit sind viele Fahrtechnik-Instruktoren des ÖAMTC als Lkw-Fahrer für SPAR unterwegs. OÖ. Die momentane Situation bringt große logistische und personelle Herausforderungen für den Lebensmitteleinzelhandel mit sich. Seit Kurzem unterstützen daher mehrere Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik den Lebensmittelkonzern Spar bei Lieferungen in ganz Österreich. "Aufgrund des Corona-Virus kommt es zu einem verändertem Nachfrageverhalten der Konsumenten. Daher ist der Handel ganz besonders mit...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Angestellte der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm reagieren sehr gerührt auf die Sparschweine und das erhaltene Trinkgeld. | Foto: BV6
3 5

Initiative VerkäuferInnen Wertschätzen
Supermärkte erlauben Trinkgeld für Angestellte

Ab sofort dürfen Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm Trinkgelder annehmen. Dies hat eine Facebook-Gruppe ermöglicht. WIEN. Motivationstrainer auf der ganzen Welt predigen es bereits seit Jahren, doch sehr selten gibt es dafür solch perfekte Beispiele wie dieses hier aus Wien: Die Initiative 'VerkäuferInnen Wertschätzen' in Zeiten des Coronavirus. Denn damit wurde nun ein Meilenstein für Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.