Corona

Beiträge zum Thema Corona

WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl und Regionalstellenobmann Herbert Spitzer (l.) mit der ersten Lieferung an Gratis-Selbsttests, die Betrieben im Bezirk zur Verfügung gestellt werden.
Aktion 3

Bestellungen laufen
Große Nachfrage nach Gratis-Selbsttests der Wirtschaftskammer

Innerhalb eines Tages: Von den 38.000 Stück Gratis-Antigen-Schnelltest, die die Wirtschaftskammer Steiermark Betrieben in Hartberg-Fürstenfeld in der ersten Woche zur Verfügung stellt, wurden bereits 20.000 von Betrieben reserviert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großer Nachfrage erfreuen sich die kostenlose Antigen-Schnelltest-Kits, die derzeit durch die Wirtschaftskammer Steiermark zur morgigen Wiedereröffnung für Betriebe zur Verfügung gestellt werden. „Zum Start wird dieses Kontingent in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bald geht es wieder ab ins Freibad. Unsere Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf den Saisonstart - und das trotz Corona-Auflagen. | Foto: Bernhard Bergmann
Video 8

Freibäder in Hartberg-Fürstenfeld
Freudensprünge in der Badehose

Freibadbetreiber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld freuen sich auf den baldigen Start der Freibadsaison - und das trotz Corona-Auflagen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In wenigen Tagen beginnt im Bezirk die Freibadsaison. Freibadbetreiber als auch Badegäste scharren bereits in den Startlöchern. "Bis auf ein paar kleinere Arbeiten sind wir bereit zum Aufsperren", freut sich Manfried Schuller, Geschäftsführer der HSF Hartberg Sport- und Freizeitbetriebe, dass in Hartberg bald wieder geplanscht werden darf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch wenn die Klassen heuer oft leer standen, arbeiten die Maturanten des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld auf Hochtouren für die Prüfungen. | Foto: KK
Aktion 4

Mit Umfrage
"Die Matura ist sicher nicht geschenkt"

Maturanten in Hartberg-Fürstenfeld starten in ihren Matura-Monat. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie die Reifeprüfungen heuer ablaufen und wie es den Schülerinnen und Schülern in dieser besonderen Zeit ergeht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die Stimmung ist generell gut", beschreibt Marco Fasching aus Hainersdorf die aktuelle Situation. Er ist einer von 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld, die in Kürze ihre Matura absolvieren. Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren. Seit dieser Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit einem Jahr beherrscht die Corona-Krise unser Tun und Denken. Herbert Spirk, Betriebsratsvorsitzender des LKH Fürstenfeld zieht Bilanz.
2

Interview mit Herbert Spirk
"Wir müssen alle an einem Strang ziehen"

FÜRSTENFELD. Vor kurzem veröffentlichte der Spitalsverbund Feldbach-Fürstenfeld sein Video zur „Jerusalema Dance Challenge“, an dem sich die Spitalsmitarbeiter beteiligten und Zusammenhalt und Lebensfreude vermittelten. Doch wie gestaltet sich deren Arbeitsalltag aktuell und wie geht es den Mitarbeitern? Wir haben mit Betriebsratsvorsitzenden Herbert Spirk vom LKH Fürstenfeld gesprochen. Seit einem Jahr beherrscht uns die Corona-Krise. Besonders Pflegekräfte sind gefordert. Wie fällt Ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Yoga-Lehrerin und Gesundheitsförderin Elisabeth Tauss aus Obgrün will mit einer Online-Yoga-Veranstaltung auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam machen. | Foto: Elisabeth Tauss

Mit Online-Veranstaltung
Mit Yoga ein Zeichen für Frauengesundheit setzen

Die Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Elisabeth Tauss aus Obgrün veranstaltet zum Weltfrauentag am 7. März eine gemeinsame Yoga- und Meditationseinheit via Zoom. FÜRSTENFELD. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen weiter auseinander klaffen. Die Rollenerwartungen an Frauen haben sich durch die Krise noch ausgeweitet, durch neue Rollen wie Homeschooling und traditionellen Erwartungen mit Haushalt und Kindererziehung", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 2. März wird mit der ersten Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige in der Stadthalle Fürstenfeld gestartet. | Foto: Pixabay/KitzD66
Aktion 2

Fürstenfeld
Erste Corona-Schutzimpfungsphase startet in der Stadthalle

Ab 2. März wird mit der ersten Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige in der Stadthalle Fürstenfeld gestartet. Die Impfstraße ist ausschließlich für angemeldete Personen mit Termin zum angegebenen Zeitpunkt zugänglich. Alle zur Impfung angemeldeten Personen werden über ihren Impf-Zeitpunkt vorab und persönlich informiert.   FÜRSTENFELD. Seit Wochen sind in der Stadthalle Fürstenfeld Teststraßen eingerichtet. Ebenso wie in Hartberg (Hartberghalle), wird nun auch in der Stadthalle Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Mehraufwand aufgrund der zu besetzenden Teststraßen und der bevorstehenden Installierung vom Impfstraßen im Bezirk stellt das Rote Kreuz im Bezirk Fürstenfeld vor Herausforderungen.

Rotes Kreuz Fürstenfeld
Aktive Sanitäter für die Besetzung von Impfstraßen gesucht

Die Mitarbeiter des Rozkreuz Bezirks Fürstenfeld arbeiten am Limit. Die WOCHE hat mit Bezirksgeschästführer Martin Reich über das Corona-Jahr Bilanz gezogen und auf die Herausforderungen im neuen Jahr geblickt. Aktuell ist man auf der Suche nach aktiven Sanitätern, die ab März die impfenden Ärzte an der Impfstraße in Fürstenfeld unterstützen. FÜRSTENFELD. Auf ein intensives Jahr blickt der RK-Bezirk Fürstenfeld zurück. "Wir arbeiten auch Hochtouren. Alle Mitarbeiter sind ziemlich am Limit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bis zu 40 Neuinfektionen werden zur Zeit täglich in Hartberg-Fürstenfeld registriert, dies ist der Höchstwert aller steirischen Bezirke. Die Bezirkshauptmannschaft berief darum gestern eine Krisensitzung ein. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld
1

Bis zu 40 Neuinfektionen täglich
Steigende Infektionszahlen erforderten Krisensitzung

Aufgrund der hohen Sieben-Tages-Inzidenz im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld berief die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld gestern eine Krisensitzung ein, bei der die aktuelle Lage und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung de Corona-Virus besprochen wurden. Der Appell an die Bevölkerung:"Bitte halten Sie sich an die Sicherheits- und Schutzmaßnahmen!" HARTBERG-FÜRSTENFELD. An der Krisensitzung in der Bezirkshauptmannschaft, die im Auftrag von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer einberufen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 8. Feber werden auch in Apotheken des Bezirks Antigen-Schnelltests angeboten. Die Tests sind kostenlos, auch ein Beleg über das Testergebnis wird ausgestellt.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenlose Corona-Antigen-Schnelltestung in der Apotheke

Mit Stand 12. Feber 2021 bieten 10 Apotheken im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kostenlose Corona-Antigen-Testungen an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Teil-Öffnung des Handels und körpernaher Dienstleister wie Friseuren werden auch kostenlose Test-Möglichkeiten in Apotheken umgesetzt. Auf der Internetseite der steirischen Apothekerkammer (www.apothekerkammer.at) sind jene Apotheken mit Test-Möglichkeit gelistet; die Liste wird laufend erweitert. Nach telefonischer Terminvereinbarung erfolgt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verdacht auf Virus-Mutationen in Fürstenfelder Supermarkt: Bezirkshauptmannschaft ruft Kunden, die zwischen 1. und 9. Feber in der Billa-Filiale in der Ledergasse eingekauft haben, auf ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: ktsdesign/panthermedia.net

Verdacht auf Virus-Mutation in Fürstenfeld
Supermarkt-Kunden sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten

Mehrere Mitarbeiter eines Supermarkts in Fürstenfeld wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es gibt den Verdacht, dass es bei den Infektionsfällen um Virus-Mutationen handelt. Alle Betroffenen und deren Kontaktpersonen sind mittlerweile behördlich abgesondert.  FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als zuständige Gesundheitsbehörde ruft alle Personen, die von 1. bis 9. Februar 2021 Kunden der Filiale des Lebensmittelmarktes „Billa“ in der Ledergasse 14 in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Über die Chatplattform Discord, aber auch in Einzelgesprächen vor Ort haben Jugendzentrum und Streetwork ein offenes Ohr. | Foto: JUZ Fürstenfeld
Aktion 2

Mit Umfrage
Was unsere Jugend im Lockdown bewegt

Von Homeschooling bis Corona-Regeln: Was beschäftigt die Jugend in Hartberg-Fürstenfeld im Lockdown? Die WOCHE hat nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir sind schon mitten drin im Jahr 2021. Noch stehen wir alle vor großen Fragezeichen, wie sich das Leben ganz allgemein weiterentwickeln wird. Doch wie geht es eigentlich unseren Jugendlichen in der Region, die unter anderem viele schulische Herausforderungen stemmen müssen? "Die Grundstimmung ist eigentlich recht positiv", betont Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Franz Jost:"Die Grundstücksbevorratungen am S 7-Knoten sind abgeschlossen. Mit dem Anschluss an die Schnellstraße soll es in Fürstenfeld zu einer neuen wirtschaftlichen Dynamik kommen."
2

Interview der WOCHE
"Durch die Krise mit vereinten Kräften"

FÜRSTENFELD. Bürgermeister Franz Jost im WOCHE-Interview über ein herausforderndes 2020 und was 2021 für Fürstenfeld bringen soll. WOCHE: Das neue Jahr ist jetzt gerade einmal 2 Wochen alt. 2020 steckt vielen noch in Mark und Bein. Wie würden Sie das Jahr 2020 für Fürstenfeld zusammenfassen? Bürgermeister Franz Jost: 2020 war ein herausforderndes Jahr - beruflich wie auch privat. Alle mussten mit Ausnahmesituationen zurechtkommen und - oft unter erschwerten Bedingungen - das Beste gegeben. Es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor Weihnachten wurden daheim Kekse und Lebkuchen gebacken. | Foto: FS Vorau
12

Unsere Fachschulen im Fokus
So gelingt der Praxisunterricht auch von zuhause aus

Die drei Fachschulen in Hartberg, in Vorau und in Kirchberg zeigen dabei besonders große Kreativität. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mindestens bis 15. Feber befinden sich die Schüler im Distance Learning. Vor allem bei Schulen, in denen die Praxis einen wesentlichen Teil des Unterrichtes darstellt, ist besondere Kreativität gefragt. Die WOCHE hat sich in den Fachschulen Vorau-St. Martin, Hartberg-St. Martin und Kirchberg informiert, wie Praxisunterricht derzeit möglich ist.  Kekse backen auf Distanz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – davon sind die Christgewerkschafter Franz Gosch (l.) und Peter Amreich überzeugt. | Foto: FCG
2

Homeoffice als Erfolgsmodell
"Unternehmen müssen die Misstrauenskultur überwinden"

Es ist die erste groß angelegte Studie, die sich mit der Arbeitswelt in dem außergewöhnlichen Jahr 2020 auseinandersetzt: Im Auftrag der steirischen Christgewerkschafter analysierte die Uni Graz die Arbeitswelt im Homeoffice. Mit durchaus spannenden Ergebnissen, wie auch Studienleiter Paulino Jimenez (Institut für Psychologie) bestätigt. Produktiver als im Büro Über mehrere Monate hinweg wurden mit 1.200 Teilnehmern verschiedene Aspekte im Arbeitsumfeld der Angestellten erhoben. Das Wichtigste...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Maria Kalcher war eine von insgesamt 65 SeneCura-Bewohnern, die sich gegen Covid19 impfen ließen. | Foto: SeneCura
2

Erfolgreich gestartet
Erste Impfaktion im SeneCura Sozialzentrum Söchau

65 Bewohner und 23 Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Söchau ließen sich gegen das Corona-Virus impfen. SÖCHAU. Neben dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Augustinerhof in Fürstenfeld startete nun auch das SeneCura Sozialzentrum Söchau mit den Impfungen gegen das Coronavirus. Insgesamt 88 Bewohnerinnen und Bewohner sowie SeneCura Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Möglichkeit, um sich mit der Teilimpfung  mit dem Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer gegen das Virus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert. | Foto: © pixabay
Aktion 3

Ab Donnerstag
Menda und Augustinerhof starten mit Corona-Schutzimpfungen

Von Donnerstag bis Samstag sollen in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks Hartberg und Fürstenfeld 550 CoV-Impfdosen verabreicht werden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Den symbolischen Impfstart gab es in der Steiermark bereits Ende Dezember in einem Pflegeheim in Graz. In dieser Woche wurde die CoV-Impfung nun großflächig auf die steirischen Pflegeheime und Spitäler ausgerollt. Auch in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks, dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Wohn- und Pflegeheim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab Freitag, 22. Jänner, kann man sich in Hartberg (Bild) und Fürstenfeld kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen lassen. | Foto: WOCHE
3

Neues Serviceangebot
Kostenlose Corona-Antigen-Testungen in Hartberg und Fürstenfeld

Ab Freitag, 22. Jänner werden in Hartberg und Fürstenfeld langfristige Teststationen für regelmäßige Corona-Antigen-Schnelltesungen installiert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 11. Jänner, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen, für die Oststeiermark in Gleisdorf, kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Dieses Angebot wird ab Freitag, 22. Jänner, um 13 zusätzliche Standorte, darunter die Städte Fürstenfeld und Hartberg,  ausgebaut und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gerhard Konrschober bei einem seiner Waldspaziergänge, wo er Ruhe findet und Kraft tankt. | Foto: Kornschober

Gerhard Kornschober im Gespräch
In der Natur Kräfte tanken für das neue Jahr

Am Ende des Jahres fragen wir Personen aus dem Bezirk, wie sie mit der Corona-Situation umgehen und was sie aus diesem herausfordernden 2020 mitnehmen. Diesmal: Gerhard Kornschober zum Thema Kraft tanken in der Natur. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nur die wenigsten hätten sich im März diesen Jahres wahrscheinlich gedacht, dass uns die Corona-Pandemie auch noch im Dezember in Atem hält. 2020 war für alle ein sehr herausforderndes und kräftezehrendes Jahr. Um dem Corona-Alltag zu entfliehen, zog es viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17.094 Personen nutzten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Möglichkeit sich gratis auf Covid19 testen zu lassen.

Österreich testet
33 Mal zeigte der Corona-Test in Hartberg-Fürstenfeld "positiv"

0,2 Prozent der 17.094 vorgenommenen Corona-Tests in Hartberg-Fürstenfeld lieferten ein positives Ergebnis.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende stehen fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In Hartberg-Fürstenfeld waren es laut Bezirkshauptmannschaft bei 17.094 vorgenommenen Test 33, die ein positives Ergebnis lieferten. "Das sind 0,2 Prozent aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 8 Uhr finden steiermarkweit die Corona-Massentestungen statt. Auch in Fürstenfeld ist man bestens vorbereitet.
7

Fürstenfeld
Corona-Massentests in Fürstenfeld erfolgreich angelaufen

Corona-Massentestung: Insgesamt 70 Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Stadtgemeinde und freiwillige Helfer sind heute in der Stadthalle Fürstenfeld im Einsatz. FÜRSTENFELD. Bereits vor 8 Uhr bildeten sich heute vor der Stadthalle Fürstenfeld Schlangen. Der Grund: die Corona-Massentestungen, die heute und morgen Steiermarkweit stattfinden. Die Stadthalle Fürstenfeld ist eine von 15 Teststationen mit insgesamt 71 Testspuren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Knapp 1.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spektakuläre Kulisse: auch die Familie Jahn aus Stadtbergen ist beim Weihnachtskonzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld mit dabei. | Foto: Josef Geiger
Video 5

Heuer erstmals online
Weihnachtskonzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld

Sänger und Musiker aus der Region bringen mit Online-Konzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld Weihnachtsstimmung in die Haushalte.  FÜRSTENFELD. "Weihnachten in die Ohren und Herzen der Menschen zu bringen und das Positive in dieser herausfordernden Zeit hervorheben", das ist das Ziel jenes Weihnachtskonzertes, das von Filmemacher Wolfgang Franz aus Fürstenfeld in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld organisiert wurde und am 19. Dezember auf der Homepage www.hd-production.at ausgestrahlt wird....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geschultes Personal des Roten Kreuzes wird den Rachenabstrich vornehmen, pro Person sind 2 Minuten pro Test angedacht. Insgesamt könnten so an beiden Tagen rund 50.000 Testungen vorgenommen werden.
9

Die WOCHE informiert
So laufen die Corona-Massentests in Hartberg-Fürstenfeld ab

15 Teststationen mit 71 Testspuren: Die WOCHE hat sich bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer erkundigt, wie die Covid19-Massentestungen am 12. und 13. Dezember im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld von Statten gehen werden.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am vergangenen Wochenenden fanden bereits die Covid19-Testungen der Pädagoginnen und Pädagogen in unserem Bezirk statt. Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember von 8 bis 18 Uhr flächendeckende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.