Ab Donnerstag
Menda und Augustinerhof starten mit Corona-Schutzimpfungen

550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert. | Foto: © pixabay
3Bilder
  • 550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert.
  • Foto: © pixabay
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Von Donnerstag bis Samstag sollen in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks Hartberg und Fürstenfeld 550 CoV-Impfdosen verabreicht werden.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Den symbolischen Impfstart gab es in der Steiermark bereits Ende Dezember in einem Pflegeheim in Graz. In dieser Woche wurde die CoV-Impfung nun großflächig auf die steirischen Pflegeheime und Spitäler ausgerollt. Auch in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks, dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof Fürstenfeld, wird ab kommenden Donnerstag mit der Schutzimpfungen begonnen.

"Teilnahme an Impfungen sehr hoch"

Die Teilnahme an den Impfungen sei, laut Heimleiter Johann Fuchs in beiden Einrichtungen sehr hoch. Nach dem Einholen der schriftlichen Einverständniserklärung der zu impfenden Personen, wurden gestern 550 Impfdosen für die erste Teilimpfung geordert. Diese sollen ab kommenden Donnerstag bis Samstag verimpft werden. Nach 21 Tagen erfolgt dann die zweite und letzte Teilimpfung. Für den Ablauf der Impfungen ist von der Heim- und Pflegdienstleitung ein eigenes Impf- und Hygienekonzept erarbeitet worden. "Es gelten höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards", betont Fuchs.

Hausleiter Johann Fuchs informiert über die geplanten CoV-Impfungen im Seniorenhaus Menda, Hartberg und Augustinerhof, Fürstenfeld. | Foto: KK
  • Hausleiter Johann Fuchs informiert über die geplanten CoV-Impfungen im Seniorenhaus Menda, Hartberg und Augustinerhof, Fürstenfeld.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Ärzte aus der Region verabreichen Impfung

Die Impfung wird von lokalen Ärzten vorgenommen. Neben den Mitarbeitern der beiden Pflegeheimen und deren Bewohnern, werden auch Tagesgäste und Ehrenamtliche geimpft werden. Auch externen Dienstleitern, wie Friseuren und Seelsorgern, die regelmäßig die Einrichtungen besuchen, wurde die Schutzimpfung angeboten.

Werdet ihr euch gegen Covid19 impfen lassen?

Ob und wie sich die Besuchsmöglichkeiten für Angehörige nach der Impfung verändern werden, stehe noch nicht fest, so Fuchs. "Wir halten uns dabei strikt an die Verordnung der Bundesregierung. Bis dahin gilt weiterhin ein Besuch pro Bewohner und Woche, nach Vorweis eines negativen Testergenis, das nicht älter als 24 Stunden ist. Die fixe Installation öffentlicher Teststraßen, wie sie auch in Hartberg und Fürstenfeld, ab dem 22. Jänner vorgesehen ist, wird dahingehend eine enorme Erleichterung für Angehörige bringen, ist sich Fuchs sicher.

Das könnte Sie auch interessieren: Kostenlose Corona-Antigen-Testungen in Hartberg-Fürstenfeld

550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert. | Foto: © pixabay
Hausleiter Johann Fuchs informiert über die geplanten CoV-Impfungen im Seniorenhaus Menda, Hartberg und Augustinerhof, Fürstenfeld. | Foto: KK
Foto: Hakan Nural
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.