Neues Serviceangebot
Kostenlose Corona-Antigen-Testungen in Hartberg und Fürstenfeld

Ab Freitag, 22. Jänner, kann man sich in Hartberg (Bild) und Fürstenfeld kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen lassen. | Foto: WOCHE
3Bilder
  • Ab Freitag, 22. Jänner, kann man sich in Hartberg (Bild) und Fürstenfeld kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen lassen.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ab Freitag, 22. Jänner werden in Hartberg und Fürstenfeld langfristige Teststationen für regelmäßige Corona-Antigen-Schnelltesungen installiert.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 11. Jänner, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen, für die Oststeiermark in Gleisdorf, kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen.
Dieses Angebot wird ab Freitag, 22. Jänner, um 13 zusätzliche Standorte, darunter die Städte Fürstenfeld und Hartberg,  ausgebaut und bildet den Auftakt der regelmäßigen Bevölkerungstestung. Die Standorte werden am Ende des Lock-Downs, auch am Samstag, 23. Jänner und Sonntag, 24. Jänner geöffnet sein. Diese regelmäßigen Testungen werden in den kommenden Monaten die zunächst nur an einem Wochenende geplante Testung ersetzen. Somit haben alle Steirerinnen und Steirer die Möglichkeit, ihren Covid-Status in regelmäßigen Abständen testen zu lassen.

Hartberg hilft! Bgm. Marcus Martschitsch freut sich über die kostenlose Antigen-Testmöglichkeit in Hartberg. | Foto: KK
  • Hartberg hilft! Bgm. Marcus Martschitsch freut sich über die kostenlose Antigen-Testmöglichkeit in Hartberg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Von Montag bis Samstag wird getestet

Die Standorte werden von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 18 Uhr, am Freitag bis 20 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet sein. Die Anmeldung wird wieder online über das Anmeldetool des Bundes möglich sein, auch eine telefonische Anmeldung ist vorgesehen. Die genauen Modalitäten und der Anmeldestart sind noch in Ausarbeitung und werden zeitnah vom Land Steiermark bekannt gegeben. Die 19 Standorte werden vom Land Steiermark mit Unterstützung des Bundesheeres betrieben. Die räumliche Infrastruktur wird dankenswerterweise von den Städten- und Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Bürgermeister Franz Jost ist froh, dass Fürstenfeld, neben Hartberg und Gleisdorf für die regelmäßigen Gratis-Testungen in der Oststeiermark ausgewählt wurde.
  • Bürgermeister Franz Jost ist froh, dass Fürstenfeld, neben Hartberg und Gleisdorf für die regelmäßigen Gratis-Testungen in der Oststeiermark ausgewählt wurde.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Zusätzliche Sicherheit für Bevölkerung

Der Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch zeigt sich froh, dass es gelungen ist, eine ständige Testmöglichkeit in der Bezirkshauptstadt zu installieren. "Die kostenlose Testmöglichkeit bietet der Bevölkerung zusätzliche Sicherheit und trägt dazu bei den Unternehmensstandort abzusichern. Eine Entlastung ist das Testangebot auch für alle Besucherinnen und Besucher von Alten- und Pflegeheimen, die somit nicht selbst für die nötigen Testungen aufkommen müssen“, so Bürgermeister Martschitsch. Und auch Fürstenfelds Bürgermeister Franz Jost betont:"Wir sind froh, dass wir hier in Fürstenfeld die Möglichkeit haben auch langfristig Antigen-Testungen durchzuführen. Das gibt Sicherheit und der Bevölkerung die Möglichkeit sich regelmäßig kostenlos über ihren Gesundheitsstatus zu informieren."

Das könnte Sie auch interessieren: Steiermark: Corona-Testungen von 22. bis 24. Jänner 

Ab Freitag, 22. Jänner, kann man sich in Hartberg (Bild) und Fürstenfeld kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen lassen. | Foto: WOCHE
Hartberg hilft! Bgm. Marcus Martschitsch freut sich über die kostenlose Antigen-Testmöglichkeit in Hartberg. | Foto: KK
Bürgermeister Franz Jost ist froh, dass Fürstenfeld, neben Hartberg und Gleisdorf für die regelmäßigen Gratis-Testungen in der Oststeiermark ausgewählt wurde.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.