Corona

Beiträge zum Thema Corona

1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12.

Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12. Bald beginnen die Weihnachtsfeiertage, in denen man jedes Jahr seine Liebsten treffen will. Doch schneiden uns Corona und Beschränkungen doch arg ein. Hier ein Überblick über alle Verordnungen Maskenpflicht wird ausgeweitet Neu ist eine Maskenpflicht in Innenräumen. Sie gilt auch für private Treffen, etwa in Garagen, Schuppen oder Scheunen, sowie Begräbnisse, unaufschiebbare Sitzungen oder Seminare....

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html
3 4

Lockdown ab 26. Dezember beschlossen - danach obligatorisches Freitesten
3. Corona-Lockdown trotz 60% freier Bettenkapazitäten

Der 3. Lockdown ist beschlossene Sache und soll bis 17. Jänner andauern. Danach soll man sich entweder durch ein obligatorisches "Freitesten" von den Einschränkungen des Lockdowns wieder befreien können, oder aber nach dem Willen der Bundesregierung in einem weiterem de-facto Lockdown bis Sommer 2021 verharren. Trotz 4.289 verfügbarer Normalbetten und 512 verfügbarer Intensivbetten (AGES Dashboard COVID19), also einer Auslastung von nur 40% der für COVID verfügbaren Betten, beschließt die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Die Corona-Ampel zeigt "rot" für NÖ. | Foto: BBNÖ

Ist-Stand
Corona-Fälle im Bezirk Amstetten seit Mitte November halbiert

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. ### Update 10.12.2020 ### BEZIRK AMSTETTEN.  Mit Donnerstag, 10. Dezember, werden im Bezirk Amstetten 442 Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) bestätigt. In Waidhofen sind es 23 Fälle. Damit sinken die Zahlen weiterhin. Vor dem Lockdown-Ende am Sonntag, 6. Dezember, waren es noch 502 bestätigte Fälle. Mitte November zählte der Bezirk noch über 800 Infizierte. ### Update 7.12.2020 ### Der (harte)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jugendliche Frauen finden derzeit im Bezirk Lilienfeld besonders schwer eine neue Stelle. | Foto: Monkey Business/Fotolia

Lockdown trifft Frauen am Arbeitsmarkt besonders hart
Schwere Zeiten für arbeitsuchende Frauen in Lilienfeld

BEZIRK. Die Auswirkungen von Covid-19 zeigen sich weiterhin am Lilienfelder Arbeitsmarkt. Seit dem Höhepunkt der Corona-Krise im April ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Lilienfeld zwar kontinuierlich gesunken, im November liegt die Zahl der Arbeitslosen allerdings vermutlich wegen des Lockdowns und aus saisonalen Gründen erstmals seit April wieder höher als im Vormonat. NÖ-weit an 2. Stelle Konkret waren im November 847 Personen beim AMS Lilienfeld arbeitslos gemeldet. Mit einer Steigerung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
3 4 6

Lockdown wegen Coronavirus ,
Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember

Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember 2020 Für Kunden und Mitarbeiter besteht in den Geschäften weiter Maskenpflicht, je Kunde braucht es zumindest 10 Quadratmeter Fläche. In Shoppingcentern wird als Fläche nur jene von Geschäften gewertet. Bei allen Dienstleistern gilt ein Verbot, Speisen oder Getränke anzubieten. Die Bundesregierung kündigte bereits eine starke Polizeipräsenz in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren an, um bei großem Andrang ein Chaos zu vermeiden....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Leitsberger
6

Shopping
Volle Parkplätze in Amstetten nach dem Lockdown-Ende

Nach Lockdown: Amstettner treibt es in die Geschäfte. STADT AMSTETTEN. Die Bilder vor und nach dem (harten) Lockdown ähneln sich. Zu sehen sind gut gefüllte bis volle Parkplätze vor Möbelhäusern, Baumarkt & Co. Bereits um 9 Uhr herrschte reges Verkehrsaufkommen in der Stadt. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Weihnachtseinkauf. Hier gibt es die Bilder dazu. Hier geht es zu den Bildern vor dem Lockdown. Ansturm auf Baumarkt, Möbelhäuser & Co in Amstetten So stehen die Corona-Zahlen im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Centerleiter Hannes Gruber präsentiert die Sicherheitsmaßnahmen im City Center Amstetten. | Foto: Doris Schwarz-König

Nach Lockdown
CCA startet Weihnachtsgeschäft mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen

Die Shops des CCA öffnen nach dem Lockdown wieder. Das Amstettner Shoppingcenter erweitert die Sicherheitsmaßnahmen. STADT AMSTETTEN. "Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Weihnachtsgeschäft starten zu können", sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner. So bereitet sich das CCA auf die Wiedereröffnung vor Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben wurde, dürfen die Geschäfte am 7. Dezember wieder öffnen. Um seinen Besuchern ein "sicheres Shopping-Erlebnis" bieten zu können, wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Besser als gekauft: Sophia bastelte ihre eigene Burg. | Foto: Brückner
3

Vier Tipps gegen die Langeweile
So beschäftigen Sie Ihre Kinder zuhause

Museum: Zu. Freunde treffen: Eher nein. Mit folgenden Tipps kehrt dennoch keine Langeweile ein. TRAISENTAL (bw). "Messer, Schere, Gabel, Licht, ist für kleine Kinder nichts", heißt ein bekanntes Sprichwort. Stifte, Klopapier sowie Sesseln, sind jedoch praktische Helferlein, wenn man eine Beschäftigung in Zeiten von Corona für die Kinder braucht. Denn wenn soziale Kontakte eingeschränkt werden sollen und Museum und Co geschlossen haben, müssen andere Geschütze aufgefahren werden. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Das jüngste der drei Kinder von Bianca Gieler braucht bei den gestellten Aufgaben ein wenig Unterstützung.  | Foto: Privat
2

Es läuft besser als im Frühjahr

Schüler, Eltern und Lehrer schildern ihren derzeitigen Schul-Alltag aus den eigenen vier Wänden. BEZIRK TULLN (mt). Der zweite Lockdown zwingt Schüler, Lehrer und Eltern das Lerngeschehen wieder nach Hause zu verlegen. Doch wie sieht nun der Alltag im Home Schooling aus? "Es funktioniert erstaunlich gut", berichtet die Schulsprecherin der HLW Tulln, Tanja Prattes. Sie besucht die 5. Klasse und stellt fest, dass alles derzeit viel besser funktioniert als im Frühjahr. Obwohl die Schulkollegen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
2 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Nachrichten & Berichte von Medien: der 24-Stunden-Vergleich bis 1. Advent Sonnatg 4047 Neuinfektionen, 87 weitere Todesopfer

Nachrichten & Berichte von Medien:  24-Stunden-Vergleich in Österreich 29.11.2020 4047 Neuinfektionen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden Stand: Sonntag österreichweit gemeldet worden. Dies bedeutet einen leichten Rückgang im Vergleich zum Sonntag vor einer Woche, als in Österreich 5226 Neuinfizierte verzeichnet wurden. Am Wochenende werden jedoch generell weniger Fälle eingemeldet. Seit gestern starben zudem 87 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Die Zahl der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
4 4

Finale Dancing Stars
Kein Corona oder wie ? Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ

Aufregung vorm Finale von Dancing Stars Gestern noch wurde gemeldet Finale findet wegen positiven Coronna Test ohne Klaus Eberhartiger statt. Heute die Meldung Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ Schon vor der letzten Show kam die Nachricht „Dancing Stars“-Jurorin Karina Sarkissova wurde in Budapest positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Ob Eberhartinger heute beim Finale dabei ist wird man sehen. Klaus Eberhatinger wurde nun drei Mal negativ auf Corona getestet....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
5 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021

Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021 Kurz gibt Ziel vor ..... Des Kanzlers Ziel im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist es, in Österreich bis Sommer 2021 wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Alle Bundesländer würden vor Weihnachten Massentest durchführen, "schneller als gedacht", sagte Kurz am Freitag nach einer Videokonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Die von ihm und von der Leyen im Sommer genannte Perspektive "Licht am...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein - schon 3 Minuten sollen helfen

Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein. Schon 3 Minuten sollen helfen. Stoßlüften ist um ein Vielfaches wirksamer als der Einsatz von Luftfiltergeräten - wenn es darum geht, mit Coronaviren beladene Aerosole zu reduzieren. Das hat eine Studie hessischer Wissenschaftler bewiesen. Luftreiniger können frische Luft nicht ersetzen. Symbolbild : Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Foto 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Kurzparkzone
Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet

Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet Jedoch darf die maximale Parkdauer nicht überschritten werden, daher Parkuhr stellen nicht vergessen. Die Stadt St. Pölten setzt bis 31. Dezember, die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone außer Kraft. Bürgermeister Matthias Stadler verfügte dies gemäß § 44 NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetz. Die maximale Parkdauer muss jedoch weiterhin beachtet werden. Es ist daher eine Parkuhr zu stellen und...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Neue Zahlen fürs Corona Österreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020

Neue Zahlen fürs Corona Össterreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020 5526 Corona-Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden. Die Zahl der Todesopfer stieg einmal mehr beträchtlich, so starben innerhalb von 24 Stunden 106 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Der Blick auf die Krankenhausstationen zeigt zudem einen erneuten Rückgang bei den Patienten. Nach wie vor große Sorgen bereitet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
GR Stefan Sauter (li.) und STR Kurt Schirmer (re.) übergeben die neuen Medien an Ilse Sauter und Herta Stöger von der Stadtbücherei. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Toniebox und TipToi
Stadtbücherei Herzogenburg erweitert Angebot

Das Angebot der Stadtbücherei Herzogenburg wird um Hörspiele und ein Lern- und Kreativsystem für Kinder erweitert. In den nächsten Wochen werden Medien zudem kontaktlos geliefert. HERZOGENBURG (pa). Die Toniebox liegt voll im Trend. Figuren werden auf dem Hörspielwürfel platziert und schon wird das Hörspiel wiedergegeben. Kinder sind vollauf begeistert, auch wegen der simplen Bedienung. In der Stadtbücherei stehen 20 Tonie-Figuren zum Ausleihen sowie eine Toniebox zum Ausprobieren vor Ort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
2 3 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
NÖ mit 592 Neuinfektionen Corona-Spitzenreiter 23.11.2020

Wie die Medien am 23.11.  in Österreich berichten: Die meisten Neuinfektionen wurden am Montag in NÖ gemeldet, dahinter folgen Wien mit 579 und OÖ mit 558. Mit 592 Neuinfektionen führte NÖ am Montag das Ranking an, gefolgt von den Bundesländern Wien (579), OÖ (558), Steiermark (330), Tirol (323), Salzburg (242), Kärnten (215), Vorarlberg (157) und Burgenland (149) - Bei den Intensivbetten sieht die Situation wie folgt aus: In Wien sind aktuell (Stand: 9 Uhr) 145 belegt, in OÖ 139, in NÖ 105, in...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die aktuellen Zahlen 3.145 Neuinfektionen und 71 Todesfälle in Österreich 23.11.2020

In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.145 Neuinfektionen vermeldet. Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf: Burgenland: 149 Kärnten: 215 Niederösterreich: 592 Oberösterreich: 558 Salzburg: 242 Steiermark: 330 Tirol: 323 Vorarlberg: 157 Wien: 579 Grafiken - Karikaturen: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Rastplätze sind zwar geöffnet, die Stimmung hebt das nicht, am Foto: H. Riemer, E. Selner, A. Hanger, A. Selner, G. Handlechner | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

"Falsche Branche zugesperrt!"
Corona im Bezirk Scheibbs: Wirte aus der Region sind genervt

So manche "Wege der Regierung" werden nicht verstanden, die Prognose für kommende Tage bleibt düster. PURGSTALL. "Wir haben für unsere Stammkunden einen Lieferservice eingerichtet. Für die anderen gibt's die Möglichkeit zur Abholung", erzählt Wirtin Elisabeth Selner vom Mostlandhof in Purgstall/Schauboden. Doch eines ist klar: "Während des Lockdowns ist es unmöglich zwei Betriebe gleichzeitig zu führen. Deswegen ist unser Mostlandhof derzeit geschlossen. Dafür haben wir einen Teil der...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Georg Pummer (rechts) mit Galerist Atilla Kirbas von der Galerie art42 aus Karlsruhe. | Foto: privat
2

Von Herzogenburg nach Frankfurt in der Pandemie-Zeit
48 Stunden "für die Kunst"

Risikogebiet Niederösterreich: Georg Pummer machte von einer Ausnahmeregelung Gebrauch, um nach Frankfurt zu reisen. HERZOGENBURG. Sie wandeln durch die Ausstellung, während sie gedämpft durch die Mund-Nasen-Schutzmaske atmen. Ihre Gedanken drehen sich rund um die zu beachtenden Corona-Maßnahmen. Plötzlich erweckt etwas Ihr Interesse und Sie bleiben wie gefesselt stehen. Zwei atemberaubende Augen blicken Ihnen von einer Leinwand entgegen. Detailreiche Arbeiten zeigen anmutige Schönheiten, bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
1 3

Coronavirus ,
Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich

Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich In den vergangenen sieben Tagen gab es im Schnitt rund 80 Corona-Tote pro Tag in Österreich Innerhalb von nur einer Woche sind in Österreich 559 Personen an Corona gestorben - das entspricht rund 80 Tote pro Tag. Inklusive der 60 Opfer seit dem Vortag sind bisher 2.388 Infizierte gestorben. Mehr als 5.000 Neuinfektionen Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 5.226 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.