Coronavirus Burgenland

Beiträge zum Thema Coronavirus Burgenland

Wöchentlich kommen in der Mittelschule Stegersbach rund 25 positiv getestete Schüler dazu. Vier Klassen mussten wegen Corona geschlossen werden. | Foto: MS Stegersbach, Heigl
4

1.364 Erkrankungen
Corona-Explosion in burgenländischen Schulen

„Pack deine Sachen zusammen. Du bist Corona positiv.“ 1.203 burgenländische SchülerInnen erhielten innerhalb der vergangenen zehn Tage diese Hiobsbotschaft. Ein Horrorwert. 94 Klassen und 2 ganze Schulen mussten geschlossen und auf Distance Learning umgestellt werden. Parallel dazu erkrankten auch 161 Lehrkräfte. „Aktuell eine angespannte Situation“, analysiert Matthias Vlasits von der Bildungsdirektion und fügt beruhigend hinzu: „Aber es ist bewältigbar!“ BURGENLAND. Die Fallzahlen steigen...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Die Mittelschule und die Volksschule St. Michael befinden sich seit heute bis vorläufig Freitag komplett im Heimunterricht. | Foto: Martin Wurglits

Infektionswelle
Zwei Schulen in St. Michael wegen Corona gesperrt

Die Mittelschule und die Volksschule St. Michael sind seit heute, Montag, corona-bedingt gesperrt. Grund sind mehrere Covid-19-Infektionen unter den Schülern sowie innerhalb des Lehrkörpers. Vorläufig bis Freitag dieser Woche wechseln die Klassen in den Heimunterricht. Mittel- und Volksschule mit ihren neun bzw. vier Klassen befinden sich im gleichen Gebäudekomplex. Die virtuellen "Tage der offenen Tür" der Mittelschule, die am 7. Feber beginnen, sollen wie geplant stattfinden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Angesichts von 20 Covid-19-Fällen wird ab morgen, Mittwoch, dem 20. Oktober, bis 2. November der Präsenzunterricht an der Mittelschule Jennersdorf ausgesetzt. | Foto: Elisabeth Kloiber

Präsenzunterricht ausgesetzt
20 Covid-19-Fälle in der Mittelschule Jennersdorf

Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle an der Mittelschule Jennersdorf hat die Bildungsdirektion ab Mittwoch, dem 20. Oktober, bis einschließlich 2. November die Aussetzung des Präsenzunterrichts an der Schule angeordnet. JENNERSDORF. In der Mittelschule wurden bis dato 20 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilte der Corona-Koordinationsstab des Landes mit. Zahlreiche weitere Verdachtsfälle befinden sich in Abklärung. Vom 20. Oktober bis Dienstag, den 2. November, werden die Schüler in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Schule war mehrere Tage geschlossen, nachdem eine Lehrerin positiv auf Covid-19 getestet worden war. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Nach Schließung
Volksschule Güttenbach nach Corona-Fall wieder offen

In der Volksschule Güttenbach kann ab morgen, Montag, wieder der Unterricht aufgenommen werden. Die Schule war seit letzter Woche geschlossen, nachdem im Lehrkörper ein Covid-19-Test positiv ausgefallen war. Die Schüler werden fürs erste von einer Lehrerin aus einer anderen Schule unterrichtet, teilte Bürgermeister Leo Radakovits auf Bezirksblatt-Anfrage mit. Nach dem positiven Test waren von der BH Güssing als Gesundheitsbehörde alle elf Schülerinnen und Schüler als K1-Personen eingestuft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einer Lehrerin wurde das Corona-Virus festgestellt. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Kinder in Quarantäne
Volksschule Güttenbach wegen Corona-Fall geschlossen

Die Volksschule Güttenbach ist seit diesem Montag geschlossen. Grund ist der positive Covid-19-Test einer Lehrperson am Wochenende, wie die Güssinger Bezirkshauptfrau Nicole Wild dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf bestätigte. Von der BH als Gesundheitsbehörde seien daher alle elf Schülerinnen und Schüler als K1-Personen eingestuft worden, da sie nicht geimpft sind. Zwei andere Lehrpersonen wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 2 eingestuft. Weitere TestreiheAm Montag wurden alle Kinder in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ganze Familie: Christian, Emanuel, Erni, Katharina, Kornelia, Emilio und Henne Berta | Foto: Familie Strass
25

„Gib ihnen Flügel und irgendwann kommen sie gerne zu dir zurück“
Wir besuchten Familie Strass in Piringsdorf und durften dabei einen Blick in ihre Familien-Welt werfen

Für diese Ausgabe haben wir eine Familie gesucht, die als Großfamilie zusammenlebt, und sind dabei im liebevoll hergerichteten Stadl der Familie Strass in Piringsdorf gelandet. Familie im Mittelpunkt Kornelia, Christian und ihre Kinder Katharina, Emauel und Emilio leben hier mit der Erni-Oma in einem gemütlichen Haus und einem fantastischen Garten. Kornelia ist diplomierte Krankenpflegerin und arbeitet in der mobilen Hauskrankenpflege, Christian ist selbstständig im Finanzservice. „Familie war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Letzte Woche waren nur die 3. und 4. Klasse im Heimunterricht, nun folgen auch die 1. und 2. Klasse. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Corona-Infektionen
Volksschule Minihof-Liebau nun komplett gesperrt

Die Volksschule Minihof-Liebau ist aufgrund der Corona-Infektionslage nun komplett gesperrt worden. Die von der Gesundheitsbehörde verfügte Sperre gilt vorläufig von Montag, dem 15. März, bis Freitag, den 19. März, teilte der Jennersdorfer Bezirkshauptmann Hermann Prem mit. Bis letzte Woche waren nur die 3. und 4. Schulstufe in den Heimunterricht geschickt worden, nachdem fünf Schüler der vierten Schulstufe positiv auf Covid-19 getestet worden waren. Nun wurde die Sperre auf die 1. und 2....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fünf Schüler der Volksschule Minihof-Liebau wurden im Zuge der Selbsttest positiv auf das Coronavirus getestet.  | Foto: Gemeinde Minihof Liebau

Zwei Schulstufen im Heimunterricht
Corona-Fälle in der Volksschule Minihof-Liebau

Die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Minihof-Liebau befindet sich seit Mittwoch im Heimunterricht. Grund: Bei fünf Schülern schlug der Corona-Selbsttest positiv an.  MINIHOF-LIEBAU. Im Zuge der in den Volksschulen durchgeführten Selbsttests wurden fünf Schüler der vierten Schulstufe positiv auf Covid-19 getestet, bestätigt das Büro der Bildungsdirektion Burgenland auf Anfrage. "Die Schüler wurden doppelt getestet, immer mit dem gleichen Resultat." Die Gesundheitsbehörde hat umgehend die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bürgermeister Mario Trinkl, Volksschuldirektorin Petra Granitz und der angehende Amtsleiter Werner Siegl (v.r.n.l.) bei der offiziellen Übergabe des Dyson Luftreinigers. | Foto: Elisabeth Kloiber
1 3

Corona-Ansteckungsgefahr senken
Luftreinigungsgerät für Volksschule Königsdorf angeschafft

Die Gemeinde Königsdorf unterstützt das Corona-Hygienekonzept der Volksschule und schaffte ein Luftreinigungsgerät an.  KÖNIGSDORF. "Da der Gemeinde Königsdorf die Sicherheit aller Kinder vor Covid-19 sehr wichtig ist, wurde nun ein Luftreinigungsgerät der Marke 'Dyson" Pure Hot&Cool Cryptomic für die Volksschule  angekauft', so Bürgermeister Mario Trinkl. "Mit der Anschaffung hoffen wir einen kleinen Beitrag leisten, um unsere Schüler sowie das Lehrpersonal gesund zu halten." Das Gerät soll...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Schutzmasken sind längst Standard an den Schulen – das Tragen stellt für die Kinder wie hier in Siegendorf überhaupt kein Problem dar. | Foto: Gsellmann

Stimmungen aus dem Bezirk Eisenstadt
Schulunterricht auf zwei Fronten

Die Volksschulen stehen vor der Herausforderung, parallel in den Klassen und die Kids zu Hause zu unterrichten BEZIRK EISENSTADT. In der Volksschule in Eisenstadt sind rund 14 Prozent der Kinder in der Schule, in St. Georgen sind es 30 Prozent und in der VS Siegendorf ist rund ein Drittel der Schüler anwesend. Die restlichen Kinder sind derzeit im „Home Schooling“. Egal wo – in allen drei Schulen steht der selbe Stoff am Lehrplan. Dass das Herausforderungen mit sich bringt, liegt auf der Hand....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Nur ein kleiner Teil der Schüler wird in der Schule unterrichtet (Bild), die Kindergärten sind hingegen deutlich stärker frequentiert. | Foto: Mittelschule St. Michael
5

Corona-Schutzmaßnahme
Schulen und Kindergärten im Notbetrieb

Der aktuelle zweite Corona-Lockdown macht sich in den Schulen und Kindergärten weniger stark bemerkbar als der erste im Frühjahr. In den Kindergärten im Bezirk Jennersdorf und im Bezirk Güssing waren in der vergangenen Woche zwischen 23 und 29 % der Kinder anwesend. Die burgenländischen Volksschulen waren zu 18 % frequentiert, die Mittelschulen zu 4 %. Kleingruppen im Kindergarten"Es kommen pro Tag zwischen 17 und 22 von unseren 91 Kindern, deutlich mehr als im Frühjahr", erzählt die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Schuldirektor Peter Pommer lief mit gutem Beispiel voran. | Foto: BORG Jennersdorf
2

7.000 Kilometer
Jennersdorfer Schul-Lauf führte virtuell bis nach Äthiopien

Zusammengerechnet 7.000 Kilometer legten Schüler und Lehrer des Gymnasiums Jennersdorf während der Corona-Zeit im Laufschritt zurück. Die Strecke reicht rechnerisch bis nach Äthiopien, wo mit Spenden aus der Lauf-Aktion der Bau eines Brunnens finanziert wird. 208 Läufer und Läuferinnen machten mit, die gelaufenen Kilometer wurden auf einer App aufgezeichnet. Insgesamt kamen 4.500 Euro zusammen, ehe nach 46 Tagen die äthiopische Stadt Gonder als Ziel virtuell erreicht war. Der Fortschritt des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freudige Nachrichten - alle Covid-19-Tests sind negativ | Foto: NMS Markt Allhau

NMS Markt Allhau
Alle Lehrer und Schüler negativ getestet

Entwarnung in der Neuen Mittelschule Markt Allhau, alle vorsorglich durchgeführten Tests auf Covid-19 sind negativ. MARKT ALLHAU. Nachdem ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau im Bezirk Oberwart positiv auf COVID-19 getestet worden war, wurde eine Testung von Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrpersonals der NMS durchgeführt. Das Screening wurde auf freiwilliger Basis in Abstimmung mit der Bildungsdirektion vorgenommen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor: Alle Tests sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: NMS Markt Allhau
3

NMS Markt Allhau
Alle Kontaktpersonen des infizierten Schülers negativ

Nachdem Bekanntwerden, dass ein Schüler der Neuen Mittelschule Markt Allhau mit dem Coronavirus infiziert ist, wurde am Dienstag, 2. Juni, ein vorsorgliche Druchtestung in der Schule durchgeführt. Erste Tests ergaben, dass alle Kontaktpersonen negativ sind.  MARKT ALLHAU. Nachdem ein Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Markt Allhau positiv auf COVID-19 getestet worden war, wurde als erste behördliche Maßnahme seitens der Gesundheitsbehörde eine Beprobung sämtlicher Kontaktpersonen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Nur vereinzelt sind derzeit Schüler in der Mittelschule St. Michael, das Gros der Kinder wird aus der Ferne unterrichtet. | Foto: Mittelschule St. Michael
4

Lernen aus der Ferne
In der Mittelschule St. Michael bewährt sich der digitale Vorsprung

Die Umstellung von herkömmlichem auf digitalen Unterricht Mitte März war für viele Schulen Neuland, für die Mittelschule St. Michael nicht. "Digitale Medien sind seit Jahren Teil unseres Alltags. Schon seit September 2014 gibt es iPad-Klassen sowie schuleigene iPads und Computer, die allen Schülern für die Nutzung im Unterricht zur Verfügung stehen", erklärt Direktor Rudolf Ehrenhöfler. E-Learning ist seit Jahren Schulschwerpunkt. In der Fernlehre werden derzeit am meisten die Lernplattformen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.