Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rudolf Buchinger, Gründer der Selbsthilfegruppe Borreliose warnt vor der Gefahr.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Gesundheit
Achtung, Zecken im Anmarsch (mit Umfrage)

Gründer der Borreliose-Selbsthilfegruppe über die Blutsauger, die Pflegestufe, seine Erfolge und die fixe Idee, helfen zu wollen. NÖ. Die Sonne scheint, die eigenen vier Wände werden verlassen, der Spaziergang steht auf dem Programm. Freude bei den Zecken, denn sie erwarten uns schon. Die Tiere sitzen aber nicht nur auf Bäumen, sondern sie tummeln sich auch in der Wiese, hüpfen auf den Hund, um sich auf dem Vierbeiner festzusaugen oder gar auf dem  Menschen. Darauf will Rudolf Buchinger, seines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auf impfung.at kann man sich registrieren. Nicht anmelden. | Foto: Screenshot

St. Pölten
Kritik an Corona-Impfanmeldung

1450 klärt auf: Ist nur Registrierung, Personen werden rechtzeitig informiert ZENTRALRAUM NÖ. Die Zahl der Live-Prognose steigt stetig an und damit auch die Zahl jener, die die Corona-Impfung erhalten haben. Während sich die einen noch anmelden, haben den Stich bereits 24.996 Niederösterreicher hinter sich gebracht, das sind vor allem Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im Gesundheitsbereich und erste Hochrisikogruppen. Das Risiko abschätzen Für Phase 2, die ab...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Fritz Singer direkt bei der Testung
  | Foto: Andreas Schlüsselberger
Aktion 11

Corona-Massentest
NÖ Zentralraum – 108.488 waren testen; 0,14 Prozent positiv

+++13. Dezember 2020, 19.30 Uhr+++ 1.519.417 Personen waren in Niederösterreich testberechtigt, vorregistriert hatten sich 512.376, getestet wurden insgesamt 573.763 Personen. 0,15 Prozent waren positiv, das entspricht 834 Menschen. Im NÖ Zentralraum schaut es so aus: Bezirk/registriert/getestet/positiv/negativ/ungültig St. Pölten: 13.191 / 11.787 / 22 / 11.728 / 37 St. Pölten Land: 53.950 / 49.295 / 78 / 48.965 / 252 Tulln: 32.617 / 29.781 / 28 / 29.695 / 58 Lilienfeld: 8.730 / 8.008 / 10 /...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Alles zum Thema Test auf www.testung.at | Foto: Screenshot: Zeiler

Massentestungen
Sechs Dinge, die man wissen sollte

Corona den Kampf ansagen: Viele Fragen wollen jetzt beantwortet werden. ST. PÖLTEN. "Wie wird getestet?", "Wer kann teilnehmen?", "Wie lange dauert der Test?", und "Wann habe ich das Ergebnis vorliegen?" – dies alles sind Fragen, die wir uns nun – nachdem bekannt geworden ist, dass Massentestungen durchgeführt werden – stellen und offenbleiben. Oder doch nicht? Denn auf der Seite www.testung.at wurden jene Fragen beantwortet, die am häufigsten auftauchen werden. Hier haben wir für Sie die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Spartenobmann Tourismus NÖ Mario Pulker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger füllen das Gästeblatt aus.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 6

NÖ Gastronomie
Registrierung im Gästeblatt kommt ab Montag

Ein Bier, ein Schnitzerl, ein Kugelschreiber und die Kontaktpersonen-Erfassung: Ohne Registrierung gibt's beim Wirten künftig nichts, wenn der Bezirk auf orange steht. ST. PÖLTEN. Wer ab Montag ins Wirtshaus geht, der wird mit der Überreichung der Speisekarte auch gebeten, den Zettel "Kontaktpersonen-Erfassung" auszufüllen. Oder sich auf einer Contact-Tracing-App zu registrieren. Basis dafür ist, dass der Bezirk auf der Corona-Ampel orange eingefärbt ist. Sicher ist sicher: Man wolle den Gästen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Sportleistungszentrum St. Pölten: Heute, Montag und morgen Dienstag werden die Schüler getestet.  | Foto: Worenz
3

NÖ Zentralraum
"Schulaus" nach einer Woche

Corona: Acht Klassen im NÖ Zentralraum werden aktuell im Homeschooling unterrichtet. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ. Während die Steirer heute das erste Mal nach dem Corona-Lockdown und den Sommerferien die Schulbank drücken, ist für etwa fünfzig Schüler des Sportleistungszentrums (SLZ) schon wieder Schluss mit dem Schulbesuch. Schüler wurden informiert, dass sie "vorerst aus Sicherheitsgründen" daheim bleiben sollen. Auch Trainingseinheiten sollte man fernbleiben, die Ausbildungsleiter seien...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Karin Steinbichler und Lotti Holzer rufen zum Fotozeigen auf. | Foto: Privat
1 2

Neue Initiative Purkersdorf
Region ruft: Zeigt eure Bilder

Karin Steinbichler und Lotti Holzer aus Purkersdorf gründen mitten im weltweiten Corona-Lockdown eine FB-Gruppe, die schöne Aussichten von Bhutan bis Hawaii ins Wohnzimmer bringt. PURKERSDORF. 570 Mitglieder in fünf Wochen und über 12.000 Interaktionen ist das bisherige Ergebnis. In Ein-Minuten Videos um die Welt – im April 2020 ging ShareMyView auf Facebook online. Ziel der öffentlichen Gruppe ist, in Zeiten weltweit eingeschränkter Bewegungsfreiheit anderen im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Daumen hoch für Maskenpflicht bei Easy Drivers | Foto: Easy Drivers

Covid-19
Easy Drivers Fahrschulen führen Maskenpflicht wieder ein

Seit Mitte Juni ist die Maskenpflicht in Österreich aufgrund der zurückgehenden Neuinfektionen weitgehendst gefallen. Nun droht eine neue Welle – EASY DRIVERS will dem rechtzeitig entgegenwirken und nimmt die Maskenpflicht in den Fahrschulen wieder auf. ZENTRALRAUM NÖ (pa). „Wir werden ab Montag zum Schutz unserer Kundinnen und Kunden und auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen EASY DRIVERS-Fahrschulen MNS-Masken zur Verfügung stellen und dringend empfehlen diese in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elli Richter, Salma Jany und NinaGruy-Jany begründeten die Initiative.  | Foto: Privat
1 1 5

"wirdgut" in Purkersdorf
Neue Bürgeraktion für die Region

Corona macht's möglich: Neue Initiative von und für Purkersdorfer Region. REGION PURKERSDORF. (sas) Während der Corona-Zeit wurde die gemeinnützige, ehrenamtliche und unabhängige Online-Initiative www.wirdgut.at von Nina Gruy-Jany ins Leben gerufen. Worum geht’s? Persönlich erstellte „Lebenskunst-Werke“ werden per Email, Facebook-Messenger oder WhatsApp von Jung, Alt oder Familien eingereicht. Jedes Werk ist somit in einem Online-Museum ersichtlich. Es gibt weder Bewertungen noch...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Michael Cech freut sich auf die Normalität im Gemeindeamt. | Foto: Cech

Es geht weiter
Volksschule und Gemeindeamt geöffnet

Schritt in die Normalität mit der Wiedereröffnung von Gablitzer Gemeindeamt und der Volksschule. GABLITZ. (pa) Mit 18. Mai erfolgte auch in Gablitz der nächste Schritt der Wiederöffnung mit allen gebotenen Vorsichtsmaßnahmen. Herzliche Begrüßungen Volksschul-Direktorin Karin Sampl begrüßte alle Kinder der ersten Gruppe vor der Türe zur Volksschule, assistiert durch Schulwartin Hanni Brandl und Bürgermeister Michael Cech, die für Hände-Desinfektion aller Kinder sorgten. Durch das herzliche...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Am 15. Mai ist es so weit, da wird die Garten Tulln eröffnen - im Bild: Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: DIE GARTEN TULLN
5

Ökologische Gartenschau
Garten Tulln öffnet am 15. Mai

DIE GARTEN TULLN öffnet am 15. Mai ihre Gartentore – Landesrat Eichtinger und Landesrat Danninger: „DIE GARTEN TULLN – die ,Natur im Garten“ Erlebniswelt - öffnet am 15. Mai wieder ihre Gartentore für Gartenfans und Erholungssuchende.“ TULLN (pa). Das sieben Hektar große Gelände mit 70 Schau- und Mustergärten bietet den Gästen Raum, um sich Ideen für den eigenen Garten zu holen oder einfach die vielfältige Natur zu genießen. Das barrierefreie Gelände ist zudem ein optimales Ausflugsziel für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Cech mit Regina Stroißmüller (am Gemeindeamt verantwortlich für Schule und Kindergärten) und Michael Schmutzer von Austroflex bei der Übernahme der Gesichtsmasken.  | Foto: Privat
3

COVID19 in der Region
Bürgermeister sorgen selbst für Gesichtsschutz

Die Region sorgt selbst für den Gesichtsschutz ihrer Lehrer, Pädagogen, Gemeinde- und Bauhofmitarbeiter. REGION PURKERSDORF. (sas) "Was mich und Michael Cech, Bürgermeister aus Gablitz, maßlos aufregt, ist, dass Lehrer und Pädagogen bisher weder Schutzmasken noch Desinfektionsmittel von der Bildungsdirektion zur Verfügung gestellt bekommen", sagt Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler den Bezirksblättern.  Kapazitäten vorhanden? "Wir bekamen die Info, dass ein Direktor aus Wien für 60...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Besonderer Schutz für die eigenen Fahrzeuge. | Foto: Leo

Mobil in Purkersdorf
Fahrschule "schützt" ihre Fahrzeuge

PURKERSDORF. "Leo´s Fahrschule, wir schützen alles, jede und jeden", so lautet das derzeitige Motto von der Fahrschule aus Purkersdorf.  Mund und Nasenschutz mal anders Mit einer Babyelefanten-Maske ausgestattet wurde der Hyundai i30 passend zur Lackfarbe und sorgt für ein Lächeln am Parkplatz. Die Fahrschule hofft bis Mitte Mai wieder öffnen zu können.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Oberst Jürgen Schlechter erklärt Landtagspräsident Karl Wilfing, wie seine ABC-Soldaten vorgehen. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Video 6

Corona in NÖ – ABC-Soldaten jetzt gefragte Experten
ABC-Trupps dekontaminieren Landtagssaal in St. Pölten

Gestern, 14. April 2020, desinfizierten zwei Trupps der ABC-Abwehrkompanie aus Mautern den Landtagssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten. UND: So verwende ich meinen Mund-Nasen-Schutz richtig – Anleitung der ABC-Experten mit VIDEO! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN | BEZIRK KORNEUBURG. Damit die Mitglieder des NÖ Landtages auch in Zeiten des Coronavirus ihre Aufgaben weiterhin reibungslos durchführen können, unterstützte das Bundesheer bei der Dekontamination vor Ort. Zwei Trupps mit sechs...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: NLK/Filzwieser
1 1 Video 2

"Wir schützen einander"
Aktion im ganzen Land: Mit Maske zurück zur Normalität (+ Video)

Zusammenhalt und Zusammenstehen sind Eigenschaften, die besonders in Krisenzeiten noch mehr an Bedeutung gewinnen. „Im Zusammenhang mit der weltweiten Corona-Epidemie sind wir alle aufgerufen, eine freundliche Distanz zu wahren und Abstand zu halten, zum Schutz von anderen und natürlich von uns selbst“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Einen wichtigen Beitrag, um einander zu schützen, bildet das Tragen von Schutzmasken, etwa in Supermärkten oder dort, wo mehrere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Warten auf die Eröffnung des Bades. | Foto: Steinbichler

COVID19 in der Region
Schwimmbaderöffnung verschoben

PURKERSDORF. Auch die Eröffnung des Schwimmbades muss aufgrund des Corona-Virus auf unbestimmte Zeit verschoben werden. "Sobald es heißt wir dürfen eröffnen, sind wir in zwei bis drei Wochen startklar", so Bürgermeister Stefan Steinbichler zu den Bezirksblättern.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Region Wienerwald kauft auch online lieber regional als bei den großen Versandriesen. | Foto: Schwarz
2

Online Marktplatz Wienerwald
Wir unterstützen unsere Region

Hier treffen Anbieter und Kunden aus der Region Wienerwald zusammen. REGION PURKERSDORF. (sas) Regionales Einkaufen, aktives Weiterempfehlen, Unternehmen und Arbeitsplätze stärken - gerade in der jetzigen Zeit etwas schwierig -  daher war Umdenken angesagt und auch ein neuer Online Marktplatz wurde für die Region ins Leben gerufen. So helfen wir unseren G´ schäften in der jetzigen Zeit. Gesucht und gefunden "Nach den ersten Tagen im HomeOffice konnte ich beobachten, wie immer mehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Tipps zur Sicherheit für die Senioren. | Foto: Sabine Schwarz
1 2

Risiko durch Corona-Virus
Sicherheitstipps der Polizei für Senioren

Sichere Geldgeschäfte für Senioren - Polizei und Wirtschaftskammer geben Sicherheitstipps für Seniorinnen. PURKERSDORF/NÖ. (pa)  Das Innenministerium und die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben aus aktuellem Anlass Tipps für Senioren für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. "Ältere Menschen sind einem besonderen Risiko durch das Coronavirus ausgesetzt. Ihre Versorgung zuhause, auch die finanzielle, ist uns daher ein besonderes Anliegen", sagt Innenminister Karl Nehammer. "Diese...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Schutzmaßnahmen sollen ernst genommen werden. | Foto: Schwarz

COVID19 in Gablitz
Erster bestätigter COVID-19-Fall in Gablitz

GABLITZ. Auch in Gablitz meldet die Gemeinde, dass mit 27. März eine positive Testung einer/s Gablitzer/in auf Covid-19 vorliegt. Bitte an die Gablitzer Der Bürgermeister Michael Cech appelliert an seine Bürger: "Wie alle Gemeinden erfahren wir keine persönliche Daten über die oder den Betroffenen. Eine persönliche Erfahrung, die ich gerade beim Einkauf von einigen Menschen erlebt habe. Direkt beim Gebäck rücken mir drei Personen, miteinander plaudernd, direkt „auf die Pelle“. Ganz ehrlich, so...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Christian Linko liefert direkt nach Hause. | Foto: Linko

Linko´ s Lieferdienst zu Corona-Zeiten
Biergarterl für zu Hause

PURKERSDORF. (sas) "Auch wir unterstützen ``'Bleib daheim, bleib gesund, rette Leben' darum beginnen wir ab 24. März mit unserem Lieferservice für Purkersdorf und Gablitz", so Christian Linko vom Linkos Bachstüberl.  Mitarbeiter können wieder eingestellt werden Der Kofferraum wurde für das Warmhalten der Speisen mit Steinplatten versehen. Die Lieferkarte wird zwei mal in der Woche für neue und frische Mahlzeiten geändert. Einfach einen Tag vor der Lieferung das Menü auswählen und bis 18:00...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.