Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Michael Reichl, LR Jochen Danninger, Projektleiterin  Isabella Hinterleitner und Matthias Cernusca  | Foto: NLK Filzwieser

Maria Laach Niederösterreich
Jauerlinger Skipisten sind vorbereitet

Nun ist es fix: Die Skilifte sperren am 24. Dezember auf, die Hotellerie und Gastronomie bleibt bis zum 7. Jänner geschlossen. MARIA LAACH/ NÖ. Zur Freude aller Skifahrer, ab 24. Dezember fahren die Skilifte wieder. Das heißt für den Bezirk Krems, dass bei entsprechender Schneelage das Skigebiet am Jauerling ab 24. Dezember in Betrieb ist. Gerade für das pure Skivergnügen vonFamilien und zum Skiifahren lernen eignen sich die Jauerlinger Skipisten bestens. Sicherheitskonzept steht Um die Öffnung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: pixabay

Bezirk Krems, Corona-Massentestungen
Edlinger: „Testen gehen, Weihnachtsfest sichern“

Landesweit werden am 12. und 13. Dezember kostenlose Coronatests angeboten um Infektionsketten zu unterbrechen. BEZIRK KREMS. „Bei ‚Niederösterreich testet‘ wird am 12. und 13. Dezember rund 1,6 Millionen Landsleuten ermöglicht, sich freiwillig testen zu lassen. Infektionsketten können durch die Massentestung unterbrochen werden und so das Weihnachtsfest und unbeschwerte Festtage in Niederösterreich gesichert. Kostenfrei und risikolos Massentests sind bereits in vielen anderen Ländern, ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pixabay/Elchinator

Bezirk Krems
In Krems werden am 5. und 6. Dezember die ersten Corona-Massetestungen durchgeführt

BEZIRK KREMS. In Niederösterreich sind Lehrer und Kindergartenpädagogen  am 5. und 6. Dezember zu den geplanten Corona-Massetestungen aufgerufen. Das betrifft rund 30.000 Personen. Danach soll die restliche Bevölkerung in Niederösterreich getestet werden. Station in Krems Militärkommandant NÖ Martin Jawurek sprach von etwa zusätzlich 1000 Soldaten, die unterstützend bei den freiwilligen Testungen der Lehrer mitwirken werden. In den Österreichhallen der Stadt Krems befindet sich die Teststation...

  • Krems
  • Doris Necker
Coronabedingt wurde die Weintaufe der Lengenfelder Winzerbetriebe mit einem Wortgottesdienst gefeiert. | Foto: privat

Lengenfeld
Weinsegnung in Lengenfeld

LENGENFELD. Anstelle der traditionellen Weintaufe mit Weinverkostung gab es Corona bedingt eine Weinsegnung. Die Weine wurden im Rahmen eines Wortgottesdienstes in unserer Pfarrkirche gesegnet“, berichtet der Lengenfelder Bauernbund-Obmann Andreas Schuster.

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler präsentieren Bürgermeister Hainzle aus Röhrenbach das geplante Event | Foto: HAK Krems

Handelsakademie Krems
Schüler stellen Musikevent auf die Beine

Diplomarbeitsteam der HAK Krems entwickelt Veranstaltungspackage MusicNight feat für Waldviertler Gemeinde  KREMS/ RÖHRENBACH. Die 70er Jahre kehren mit ABBA ins Waldviertel zurück. Eine Diplomarbeitsgruppe der HAK Krems bestehend aus Clara Bauer, Anita, Kikinger, Lena Meier und Leonie Schneider entwickelte für die Gemeinde Röhrenbach ein komplettes Veranstaltungspackage namens MusicNight feat. Ein Konzept, das zum Einstieg die Erfolgsband ABBA in den Mittelpunkt der MusicNight stellt....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bollwein

Gastronomie
Pulker: „Gästeregistrierung ist besser als die Vorverlegung der Sperrstunde“

BEZIRK. Der Obmann der Fachgruppe Gastronomie NÖ, Mario Pulker, begrüßt die differenzierte und punktgenaue Maßnahme für Niederösterreich seitens der Landesregierung. „Eine Vorverlegung der Sperrstunde wäre für sehr viele unserer Betriebe eine finanzielle Katastrophe. Jedes Mittel, um das zu verhindern, soll uns recht sein. Ich bedanke mich bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass man hier eine wirtschaftlich verträglichere Variante umsetzt. Wir informieren unsere Betriebe...

  • Krems
  • Doris Necker
Heuer findet der Wachaumarathon im Herbst nicht statt, nächster Termin 18. und 19. September 2021 | Foto: Doris Necker, Archiv

Sport
Wachaumarathon wurde für 2020 abgesagt

Der Wachaumarathon ist seit 22 Jahren ein Fixpunkt im Septemper auf den sich tausende Läuferinnen und Läufer jedes Jahr freuen und ausgiebig vorbereiten. WACHAUmarathon 2020 abgesagt! Doch in Zeiten von Corona ist vieles anders: Bis zuletzt hoffte Michael Buchleitner, Geschäftsführer der WACHAUmarathon GmbH auf die Starterlaubnis. "Wir hatten lange gehofft, an einem, wie wir dachten Covid-19-tauglichen Konzept gearbeitet und dieses auch im Sportministerium präsentiert, doch nun müssen wir uns...

  • Krems
  • Doris Necker
AMS Krems Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer informiert zur aktuellen Arbeitsmarktlage im Bezirk. | Foto: AMS Krems

Arbeitsmarkt in der Coronakrise
Bezirk Krems: Mit 4.160 Arbeitslosen den Höchstbestand seit 1945 erreicht

BEZIRK KREMS. Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung führte zu massiven Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Nach einer längeren Phase von positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosenzahl innerhalb kürzester Zeit dramatisch gestiegen. Sie liegt im Bezirk Krems Ende März bei 4.160, und damit um 1.785 über dem Vorjahreswert. Enormer Anstieg innerhalb von 16 Tagen „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar dieses Jahres...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Maisetschläger
2

Elfriede Maisetschläger
"Ich schneidere Prototypen von Schutzmasken!"

KREMS. Die Geschäfte von Trachtenexpertin  Elfriede Maisetschläger sind aus aktuellem Anlass alle geschlossen. "Ich nutze die Zeit, in der wir gesetzlich zugesperrt haben, um Prototypen von Schutzmasken zu schneidern. Sie sollen mein Personal schützen sobald wir die Shops wieder öffnen dürfen", erklärt Geschäftsfrau Elfriede Maisetschläger. Obwohl sie nicht weiß, ob die Masken auch danach noch wirklich erforderlich sind, meint Maisetschläger: "Bevor wir gar nichts haben und da Masken im Moment...

  • Krems
  • Doris Necker
Roswitha Neuwirth ist Waldviertler Regionalleiterin. | Foto: privat
1

In Zeiten des Coronavirus
Volkshilfe -Team ist täglich für Pflegebedürftige im Einsatz

KREMS/ WALDVIERTEL. Die Volkshilfe Niederösterreich ist auch in Zeiten des Coronavirus von Montag bis einschließlich Sonntag unterwegs, um Kranke im eigenen Haushalt zu betreuen. Die Betreuung ist unterschiedlich, aber oft sehr intensiv mit der Körperpflege der hilfsbedürftigen Menschen. Derzeit ist kein einziger Coronafall – weder bei den zu pflegenden oder bei den Mitarbeiterinnen im Waldviertel bekannt Betreuung Pflegebedürftiger Roswitha Neuwirth ist Regionalleiterin der Volkshilfe für das...

  • Krems
  • Doris Necker
Univ.-Prof. Dr. Gerald Gartlehner, MPH
Departmentleiter - Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation | Foto: Donau Universität

Donau Universität Krems
Coronavirus: Kremser Wissenschaftler unterstützen WHO mit Fachwissen

KREMS. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärte die Coronavirus-Epidemie zur internationalen Notlage. Aufgrund der Neuartigkeit des Virus, bestehen derzeit noch große Unsicherheiten über Übertragbarkeit, Ansteckbarkeit und die Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen. Ein Team des Departments für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation wurde von der WHO beauftragt evidenzbasierte Zusammenfassungen von Studien zu erstellen. Somit kann die WHO Entscheidungen auf belastbare Fakten stützen....

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.