Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ein Blick in die Glaskugel, zeigt uns unsere derzeitige Situation. Die Welt ist auf den Kopf gestellt. Das positive an der ganzen Sache ist, dass sich die Natur erholen kann.  | Foto: Josef Gadermaier
2 2

#schautaufeinander
Beiträge aus Oberösterreich für Trost und Zuversicht

Das Corona-Virus hat den Alltag der OberösterreicherInnen fest im Griff. Das ganze Land steht nahezu still. Wir alle sind angehalten, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Doch in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt besonders wichtig! Darum möchten wir hier ganz besondere Beiträge in den Vordergrund rücken. OBERÖSTERREICH. Auf meinbezirk.at/schautaufeinander findet ihr tolle Bilder und kreative Ideen, die zeigen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Hast auch du eine Idee, wie...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Andres Dengg in St. Anton am Arlberg. Die Freiheit des Schifahrens kann er gerade nicht genießen - der gesamte Ort steht unter Quarantäne.
6

Uttendorfer in St. Anton
"Viele Unklarheiten unter den Isolierten"

Quarantäne im First-Class-Hotel: Der Uttendorfer Andreas Dengg berichtet von seinem Alltag aus dem isolierten St. Anton am Arlberg. ST. ANTON, UTTENDORF (höll). Ungewissheit herrscht in St. Anton am Arlberg, aber auch eine Welle des Zusammenhalts und der Nachbarschaftshilfe. Die paar tausend Menschen, die seit Freitag, dem 13. März, unter Quarantäne gestellt sind, helfen einander wo es nur geht. In Isolation befindet sich auch der gebürtige Uttendorfer Andreas Dengg.  Ein Gast im Hotel Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pixabay/TerriAnneAllen (Symbolbild)

Deutschland schließt die Grenze zu Österreich
Nur Pendler und Warenverkehr dürfen passieren

BEZIRK BRAUNAU. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie will Deutschland ab Montag die Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz schließen. Ausnahmen soll es, ersten Meldungen zufolge, für Pendler und den Warenverkehr geben. Das berichtet die Bild-Zeitung heute, am 15. März. Die Deutsche Bundesregierung habe den Schritt mit den Ministerpräsidenten Bayerns (Markus Söder), Baden-Württembergs (Winfried Kretschmann) und des Saarlandes (Tobias Hans) sowie der rheinland-pfälzischen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Ordinationen im Ärztesprengel Altheim bleiben geöffnet.  | Foto: BRS

Corona-Virus
Medizinische Versorgung im Sprengel Altheim-Mining-Weng-Mühlheim-St.Veit

Alle Ordinationen bleiben geöffnet – dennoch ersuchen die Bürgermeister aus Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit einige Regeln einzuhalten – um das Ausbreiten des Corona-Virus nicht zu begünstigen.  ALTHEIM. Die Bürgermeister der Gemeinden Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit haben ein Infoblatt zusammengestellt, dass Anfang nächster Woche als Postwurf an alle Bürger des Ärztesprengels gehen wird.  Darin stellen die Gemeindeoberhäupter klar: Alle Ordinationen sind und bleiben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Verdacht zuerst die Gesundheitshotline 1450 wählen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Anzeichen Corona-Virus
Was zu tun ist bei möglicher Corona-Erkrankung

Bei Verdacht auf eine mögliche Corona-Virus-Erkrankung sind dringend einige Verhaltensregeln zu beachten. Zuerst 1450 wählen und auf keinen Fall selbständig einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen. Was tun, wenn man glaubt erkrankt zu sein?Zuerst die Frage abklären, ob es plausibel ist, dass man von einer Corona-Virus-Infektion betroffen ist: Hat man sich 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet aufgehalten oder gab es Kontakt mit einer Person, die sich in diesem Zeitraum in einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der LASK muss im Europa-League-Spiel gegen Manchester United auf seinen 12. Mann verzichten - die Fans | Foto: Benjamin Reischl

Geisterspiel bestätigt
Europa-League-Spiel LASK gegen Manchester United findet ohne Zuschauer statt

Der Corona-Virus sorgt nun auch in Österreich für das erste Geisterspiel. Wie heute bekanntgegeben wurde, findet das Europa-League-Spiel zwischen dem LASK und Manchester United auf der Linzer Gugl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. OÖ. Es war das Traumlos für den LASK und seine Anhänger. Der englische Rekordmeister Manchester United wurde als Gegner für das Achtelfinale in der Europa League gezogen. Nun die kalte Dusche – das Spiel wird als Geisterspiel unter Ausschluss der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.