Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Das OÖ Rote Kreuz betreibt weiterhin Teststraßen für behördlich angeordnete Corona-Tests. | Foto:  OÖRK

Ohne Symptome
Nur mehr zehn Corona-Tests pro Monat kostenlos

Ab April gibt es für jeden Bürger eine begrenzte Anzahl an kostenlosen PCR- und Antigentests. Wer Corona-Symptome spürt wird aber auch darüber hinaus weiterhin gratis getestet. OÖ. Mit April wird auch in Oberösterreich das Testangebot an die neuen Vorgaben des Bundes angepasst. Künftig werden den Bürgerinnen und Bürgern je fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Kopf und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Die fünf Antigentests werden in den Apotheken, die fünf PCR-Tests über das bewährte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Robert Hofer, Vorsitzender des ÖGBs Braunau, freut sich über die Verlängerung der Notstandshilfe.  | Foto: ÖGB

ÖGB Braunau
"Schlechte Planung und unzureichendes Testangebot"

Hilferufe von Mitgliedern, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte Arbeitnehmer. Die ÖGB Braunau kritisiert das Test-Chaos. BRAUNAU. Mehr als 40 Stunden warteten ÖGB-Mitglieder auf ihre PCR-Testergebnisse, so heißt es von Seiten der Gewerkschaft. "Das Test-Chaos ist unerträglich", kritisiert die ÖGB und verlangt ein gutes Testangebot von Bund und Land. „Lange Warteschlangen, ausbleibende Testergebnisse, verunsicherte ArbeitnehmerInnen, so kann das nicht weitergehen!“, sagt Robert Hofer, der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.n.r.: Franz Dirmaier, Vbgm. Franz Schachinger, Christoph Blöckenwegner, Johann Pointecker, Victoria Schwarz, Karl Niederhauser und Bürgermeister Georg Gattringer. | Foto: Marktgemeinde Aspach

Gemeinde Aspach
Einrichtung einer COVID-19 Teststrasse

Die Marktgemeinde Aspach hat eine Covid-19 Selbstteststation eingerichtet und konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. Ziel der Gemeinde war es, einen möglichst unkomplizierten und reibungslosen Zugang zu Tests zu schaffen, weswegen eine "Selbstteststation unter Aufsicht" eingerichtet wurde. Im ehemaligen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief aus Perwang am Grabensee
Dank an die Helfer der Covid-Teststation in Mattighofen

Leserbrief von Karin Wandas, die ein Lob für die Agierenden der Covid19-Testeinrichtung in Mattighofen ausspricht.  Mein Mann und ich nahmen bereits mehrmals das landesweite Angebot zur Covid Testung an. Abgesehen davon, dass wir uns jeweils über ein Negativ-Ergebnis freuen konnten, beeindruckte uns die optimale Organisation in der Testeinrichtung Mattighofen, aber auch, einige Monate zuvor, jene in der Gemeinde Lochen. Alle Beschäftigten dort agierten freundlich und engagiert, die Testerinnen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Nach einem positiven Antigen-Schnelltest muss man sich sofort in Quarantäne begeben. | Foto: Markus Spitzauer
2

Eintrittstests im Bezirk Braunau
Weitere Teststandorte im Bezirk Braunau

UPDATE vom 24. Februar 2021: Land OÖ baut Testangebot erneut aus – im Bezirk Braunau kommen drei Gemeinden neu dazu OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen in Altheim, Unterweissenbach, Pregarten, Traun und dem Testbus in Linz, die diese Woche dazu gekommen sind, machen diese Erweiterung fünf mobile Testteams...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Von 20. Dezember bis 6. Jänner finden neue Corona-Tests statt.   | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kostenlose Schnelltests vor Weihnachten
Innviertel testet in der Berufsschule Ried

Kostenlose Antigen-Tests ab 20. Dezember: Bis 6. Jänner ist die innviertler Teststation in der Volksfeststraße 7 geöffnet. INNVIERTEL. Um für den anstehenden Weihnachtsfeiertage bestmögliche Sicherheit zu ermöglichen, bietet das Land OÖ kostenlose Antigen-Schnelltests an. Zielgruppe sind sympptomfreie Personen. Ab 20. Dezember wird an fünf Standorten in OÖ getestet. Geplant ist, dass die Teststandorte bis 6. Jänner in Betrieb bleiben. Pro Standort stehen täglich 500 Tests zur Verfügung. "Durch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die "Lehrertests" in der Bezirkssporthalle in Braunau waren gut besucht. 1.493 Menschen kamen zum Schnelltest.  | Foto: Fesl
2

0,4 Prozent positiv
"Lehrertests": 70 Prozent Beteiligung in Braunau

1.493 Personen kamen zu den "Lehrertests" am Wochenende in die Bezirkssporthalle nach Braunau – sechs davon wurden positiv auf Covid-19 getestet.  BRAUNAU. Am Wochenende wurden Mitarbeiter von Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen zum Corona-Schnelltest in die Bezirkssporthalle nach Braunau gebeten. "Wir haben mit rund 2.000 Testpersonen gerechnet. Gekommen sind 1.493. Damit sind wir sehr zufrieden", berichtet Bezirkshauptmann Gerald Kronberger am Montag.  "Von diesen 1.493...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: woodapple/fotolia
1

Schule
Keine Corona-Tests ohne Wissen der Eltern

Für heftige Diskussionen in Elternkreisen und Aufregung in Whatsapp-Gruppen, sorgen Missverständnisse rund um das Thema Corona-Tests bei Schulkindern. Auch was den Umgang mit Schulkindern, die Corona-Symptome zeigen, betrifft, kursieren viele Gerüchte. OÖ. Grundsätzlich muss unterschieden werden, zwischen den Testungen bei Verdachtsfällen und denen im Rahmen der österreichweiten „Gurgelstudie“ des Gesundheitsministeriums.  Umgang mit VerdachtsfällenWenn bei einem Kind während des Unterrichts...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Testkapazität in den Drive-In-Stationen des Roten Kreuz soll verdoppelt werden. | Foto: Helmut Klein
1

Corona-Maßnahmen
Kinderfreunde und Minister: Kritik an Schulschließungen in Oberösterreich

Die Corona-bedingte erneute Schließung von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich stößt auf viel Kritik. OÖ. Mit 3. Juli wurden in Oberösterreich insgesamt 287 Schulen, 154 Krabbelstuben, 266 Kindergärten sowie 108 Horte mit 81.000 Schülern, 21.200 Kindern in Kindergärten und Krippen sowie 9.600 Hortkindern in fünf Bezirken geschlossen. Die betroffenen Bezirke Linz-Stadt, Linz-Land, Wels-Stadt, Wels-Land und Urfahr-Umgebung waren in den vergangenen Tagen mit steigenden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.