Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 4

Wochenrückblick KW33/34
Weiblicher Wolf, Waldbrandhelfer, WC-Unfall uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Impfen, fehlender Corona-Bonus und Kanzler-BesuchWas hat sich in der vergangenen Woche in Sachen Corona getan? Bezüglich der Impfungen vermeldete das Land zur dezentralen Impfaktion am vergangenen Wochenende, dass sich über 1.100 Menschen eine Spritze abholten. Eine Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen gibt es künftig an den Tirol Kliniken....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lockdown ist zu zu Ende, die Öffnungsschritte gehen ins Finale. Immer mehr Veranstaltungen sind möglich. Eine guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/kpr2
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den Ursulinensälen soll der Stadtsenat tagen. | Foto: IIG

Innsbruck
Aktuelles im Telegrammstil

INNSBRUCK. Innsbrucker Stadtsenat trifft sich, Augenmaß bei "Stadtgrenze" O-Dorf und Neu-Rum, erste Ausblicke auf Veranstaltungen und Ideen für die Zeit nach Ostern. AugenmaßDie Regelung der Nichtüberschreitung der Gemeindegrenzen wird in Innsbruck zu einem Problemfall. Seit Jahren sind das O-Dorf und das Gewerbegebiet Neu-Rum eigentlich ein gemeinsames Gebiet, auch wenn eine geografische Grenze eine Trennlinie zieht. Jetzt benötigen die Exekutivorgane entsprechendes Fingerspitzengefühl. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seit 23. Feber ist das Thema Corinavirus in der Gemeindeeinsatzleitung im Mittelpunkt. | Foto: Rudig

Gemeindeeinsatzleitung
Von Panikmache zum Verständnis

INNSBRUCK. Vor 15 Jahren wurde die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) mit fünf Mitarbeitern im Stadtmagistrat installiert. Rund um Amtsleiter Elmar Rizzoli gibt es für das Team ein vielfältiges Aufgabengebiet. Rizzoli selbst ist in vielen Fällen an führender Stelle in der Gemeindeeinsatzleitung aktiv. Im vergangenen Jahr war es die Hochwassersituation des Inns, die den vollen Einsatz erforderte, heuer ist Rizzoli maßgeblich an den Schutz- und Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das kulturelle und sportliche Bewerbsleben ist in den nächsten Wochen abgesagt. | Foto: Pixabay
1 2

Absagen
Update: Das veränderte gesellschaftliche Leben, eine Übersicht

INNSBRUCK. Die Veranstalter in Innsbruck reagieren auf den Notfallplan der Bundesregierung in Sachen Corona-Virus. Wir informieren in diesem Beitrag laufend über die aktuellen Entwicklungen, Absagen und Verschiebungen. Den Wortlaut des Erlasses des Sozialministeriums finden Sie am Beitragsende. Der Erlass gilt bis 3. April 2020, 12 Uhr. ÖPNV/IVBAb Freitag wird der Vordereinstieg bei den VVT Regiobussen und Bussen der IVB in der Stadt Innsbruck geschlossen bleiben. Der Ticketverkauf in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, Landespolizeidirektor Edelbert Kohler und Landessanitätdirektor Franz Katzgraber berichteten heute über aktuelle Entwicklung hinsichtlich des Coronavirus. | Foto: Land Tirol

Notfallplan
Verbot von Veranstaltungen in Österreich

INNSBRUCK. Bei einer Pressekonferenz nehmen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) Stellung zur Situation in Österreich im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Als konkrete Maßnahmen wurden präsentiert: Veranstaltungen über 100 Personen in geschlossenen Räumen werden verbotenOutdoor-Veranstaltungen über 500 Menschen sollen abgesagt werden. Universitäten werden geschlossen, Unterricht nur eingeschränkt via...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Traditionelle Jesuitenkirche am 19.3. der AK-Tirol und der Diözese Innsbruck verschoben. | Foto: Legner

Innsbruck
Traditionelle Josefimesse am 19. März verschoben

INNSBRUCK. Die traditionelle Josefimesse am 19 März in der Innsbrucker Jesuitenkirche ist auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Arbeiterkammer Tirol hat aus Sicherheitsgründen alle Veranstaltungen abgesagt. Verschiebungen und AbsagenDie AK-Tirol hat all ihre Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen für ihre Mitglieder bis Ende April ausgesetzt bzw. zu verschoben. Die Verschiebungen und Absagen betreffen die Tourneen von AK Kindertheater und AK Comedy sowie alle Infoabende in der AK in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.