Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Dieser freiwillige 2G-Stempelpass im Salzkammergut Einkaufspark in Gmunden sorgte für einen Shit-Storm auf Facebook. | Foto: Facebook (Screenshot)
2

Verurteilung, Beleidigung und Drohung
Hass gegen Bürgermeisterinnen und Gmundner Shoppingcenter im Netz

Die Bürgermeisterinnen Ines Schiller und Ines Mirlacher haben bereits Kommentar-Funktion deaktiviert. SALZKAMMERGUT. Postings zum Thema "Impfen" veranlassen viele User – vor allem auf Facebook – zu teils beleidigenden Kommentaren. "Aufgrund der teilweise sehr untergriffigen Reaktionen auf meinen letzten Post zu den Kinderimpftagen in der Trinkhalle deaktiviere ich bis auf Weiteres die Kommentarfunktion“, erklärte Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) vergangene Woche. Mit dem Text...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: Daniel Leitner

Quarantäne
Bürgermeisterin Ines Schiller positiv auf "Corona" getestet

Nach einem positiven PCR-Test befindet sich Ines Schiller in Quarantäne. BAD ISCHL. Das Ergebnis wurde am Montag früh bekannt. Bereits unmittelbar nach dem Test hat sich Ischls Bürgermeisterin vorsichtshalber in Selbstisolierung begeben, um niemanden zu gefährden. Laut Schiller, die zweifach geimpft ist, verläuft die Infektion sehr mild. „Bis zum Ende meiner Quarantäne erledige ich die Amtsgeschäfte vom Homeoffice aus. Im Bedarfsfall bin ich jederzeit telefonisch erreichbar.“

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller ist froh, den Service rund ums Impfen gemeinsam mit dem Samariterbund Bad Ischl anbieten zu Können. | Foto: Gde. Bad Ischl

Kooperation in Bad Ischl
Gemeinde und Samariterbund unterstützen bei Impf-Procedere

Stadtgemeinde und Samariterbund Bad Ischl helfen bei Impfregistrierung und bieten kostenlosen Fahrdienst zur Impfung an. BAD ISCHL. Mit einem besonderen Service unterstützen Mitarbeiter der Stadtgemeinde Bad Ischl ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Registrierung für die Impftermine. Viele dieser Termine finden in Gmunden statt. Alljenen, die keine Möglichkeit haben, diesen Weg zurückzulegen, bietet die Stadt Bad Ischl in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund einen kostenlosen Transport...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Bad Ischl kann man die Streichung der Florianis aus dem Impfplan nicht vestehen.  | Foto: Gde. Bad Ischl

Ines Schiller fordert
"Freiwillige Feuerwehren in Impfplan aufnehmen und für Aufwand entschädigen"

Dass die Feuerwehren ohne vorherige Ankündigung aus dem nationalen COVID19-Impfplan gestrichen wurden, war für viele ein Schlag ins Gesicht. Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller fordert die Entscheidungsträger nun zum Handeln auf. BAD ISCHL. Das Feuerwehrwesen in ganz Österreich wurde mit der Meldung vor den Kopf gestoßen Dies würde bedeuten, dass die Feuerwehrmitglieder nicht wie ursprünglich angekündigt für eine Impfung in der Phase 2 vorgesehen sind. Die Streichung der Feuerwehren aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fraktionsübergreifend setzte man in Bad Ischl mit dieser Aktion ein Zeichen.  | Foto: Christoph Unterkofler

Corona Oberösterreich
100 Kerzen in stillem Gedenken für COVID-Verstorbene im Bezirk Gmunden

Jede der hundert brennenden Kerzen soll an die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung im Bezirk Gmunden erinnern. Hinter jeder Kerze steht ein Mensch mit einer Geschichte, stehen Familien und Freunde. BAD ISCHL. "In Gedanken bei den Hinterbliebenen wollen wir daran erinnern, welche drastischen Auswirkungen eine Infektion an Covid-19 mit sich bringen kann", so Bürgermeisterin Ines Schiller. Wir leben in einer Zeit wo es angebracht ist aufeinander zu achten und füreinander dazu sein. Es sollte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Freiwillige machten den reibungslosen Ablauf der Corona-Massentests im Ischler Kontresshaus möglich.  | Foto: Gde. Bad Ischl

Corona-Massentests
Knapp 2.400 Getestete in Bad Ischl

Vier Tage lang – zwischen 11. und 14. Dezember–  wurde in Bad Ischl so, wie in allen österreichischen Städten und Gemeinden, getestet. Insgesamt haben 2.391 Personen das Angebot zur Gratis- Schnelltestung, die im Kongress &TheaterHaus durchgeführt wurden, angenommen. BAD ISCHL. „Wir haben uns bemüht, dass an diesem Testwochenende alles reibungslos abläuft. Ohne die Hilfe der Einsatzorganisationen und der unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre dies allerdings nicht möglich gewesen",...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight. Für 2021 wurde er aufgrund der Corona-Pandemie bereits fix abgesagt. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Aufgrund der Pandemie
Glöcklerläufe im Salzkammergut fallen "Corona" zum Opfer

Ebensee sagt Traditions-Veranstaltung ab, viele Gemeinden ziehen nach. Ohlsdorf hat für den Glöcklerlauf ganz besondere Pläne. SALZKAMMERGUT. Unsere Region ist für viele Traditionen bekannt, an denen sich sowohl Einheimische, als auch Gäste erfreuen. Einige davon sind sogar "immaterielles Kulturerbe" der UNESCO und fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders – zumindest "vor" Corona. Während es für die "Narrenzeit" noch keine genauen Pläne gibt, ist das Schicksal der leuchtenden Kappen in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aktuell gibt es in Bad Ischl 221 Menschen, die positiv auf Covid-19 getestet worden sind.  | Foto: panthermedia_net/manae (Symbolfoto)

Hotspot im Salzkammergut
Aktuell 179 Corona-Infektionen in Bad Ischl mit Fallhäufung am Gymnasium

Update am 4. November, 19 Uhr:Mit Stand 17 Uhr ist vom Vergleich zum Vormittag des 4. Novembers die Zahl der aktiven Corna-Fälle im Bezirk Gmunden auf 674 zurückgegangen. Währen die Fallhäufung am Bad Ischler Gymnasium nun 52 Schüler und drei Lehrer betrifft, hat sich die Zahl der aktuellen Infektionen in der Kaiserstadt Bürgermeisterin Ines Schiller zufolge auf 179 Personen verringert. Ursprünglicher Bericht:Derzeit sind im Bezirk Gmunden 704 Menschen mit Corona infiziert. Knapp ein Drittel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller im Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Chris Gütl

Steigende Covid-Infektionen
Ines Schiller verschiebt Bürgermeisteringespräche

BAD ISCHL. Aufgrund der momentan steigenden COVID-19 Infizierten Personen in Bad Ischl, hat sich Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller entschlossen, alle Bürgermeisteringespräche zu verschieben. "Sobald sich die Situation verbessert werde ich die Termine nachholen und ehestmöglich bekannt geben", so Schiller. Die momentane Zeit sei für alle keine leichte, sie bitte um Verständnis, doch die Gesundheit aller Ischlerinnen und Ischler stehe für sie im Vordergrund. "In den letzten zwei Wochen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller gibt Überblick über die Corona-Virus-Maßnahmen. | Foto: Gde. Bad Ischl

Ines Schiller gibt Überblick
Bad Ischl setzt Maßnahmen in Bezug auf den Corona-Virus

Das Corona-Virus stellt derzeit auch Österreich vor große Herausforderung. Entsprechende Maßnahmen sind hier das A und O. In Bad Ischl gibt es bislang noch keinen bestätigten COVID-19-Fall. BAD ISCHL. Auch in der Kaiserstadt werden Vorbereitungen getroffen. „Für mich als Bürgermeisterin der Stadt Bad Ischl steht an erster Stelle die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtgemeinde Bad Ischl wird alles Notwendige unternehmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Dazu ist die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.