Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Remigius Rabiega und Peter Schilling von Bestmanagement. | Foto: Werilly
Video

Veranstalter im Gespräch
Bühnen erwachen aus ihrem "Winterschlaf" (mit Video)

Kultur startet neu: Veranstalter erklären, was jetzt zu beachten ist REGION. Lassen Sie sich folgende vier Worte auf der Zunge zergehen: Veranstaltungen finden wieder statt. Lange haben Musiker, Veranstalter und auch Fans darauf gewartet – ab sofort ist es wieder möglich. Karten sichern, Platz nehmen und – Lachen ist ja bekanntlich gesund – das Kabarett oder die Musik genießen. "Wollen wieder Kultur bieten" "Wir sind positiver Dinge, dass ein guter Start möglich ist, trotz der verschiedensten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Um sich selbst so gut es geht vor einer Ansteckung zu schützen, muss man nur ein paar einfache Dinge berücksichtigen. | Foto: privat

Corona-Virus
Keine Veranstaltungen mehr!

NIEDERÖSTERREICH. Aufgrund des Erlasses unserer Bundesregierung, dürfen seit vergangener Woche keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Außerdem sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, ihr Zuhause nur noch für das Nötigste zu verlassen.  Die Weisung hatte zur Folge, dass alle Veranstaltungen, die in der nächsten Zeit stattgefunden hätten, abgesagt worden sind. Im folgenden Beitrag findest du einen Überblick über alle abgesagten Veranstaltungen im praktischen Bezirksüberblick.  Bezirk...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: pixabay
4

Veranstaltungsstopp
Leere Bühnen in der Landeshauptstadt

Auch in der Landeshauptstadt sind bis vorerst Anfang April alle Termine abgesagt. Doch wie geht es weiter? ST. PÖLTEN (pw). Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sind alle Veranstaltungen in St. Pölten derzeit abgesagt. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur Besucher von Events zum Verzicht auf Unterhaltung, er trifft vor allem Vereine und Kulturbetriebe. Wir haben uns umgehört, was die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Rahmen ihres 25- jährigen Jubiläums präsentieren sich die besten Mönche und Meister aus Chinas Klöstern am 4. April im VAZ St. Pölten! | Foto: Manfred Weihs

Nach Absage-Welle aufgrund von Corona-Maßnahmen
St. Pölten: Neue Termine für abgesagte März-Veranstaltungen im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN. Kein Museumsbetrieb, kein Theater und auch im VAZ St. Pölten wurden Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Für viele Events gibt es aber bereits einen neuen Termin. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, im Falle einer endgültigen Absage können Tickets bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Aktuelle Informationen über den jeweiligen Stand der Veranstaltungen werden unter www.vaz.at...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk St. Pölten abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESET
Bezirk St. Pölten: Coronavirus sorgt für zahlreiche Veranstaltungsabsagen im Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN. Auch im Bezirk St. Pölten bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Foto Park Messe im Vaz, 13. und 14. März (verschoben - neuer Termin: 18. und 19. September 2020)Eröffnung der Ausstellung SIX APPEAL...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Petra Weichhart
7

Nach Regierungserlass
Corona-Virus – Maßnahmen treffen St. Pölten mit voller Wucht

Dienstag Mittag hat die Bundesregierung einen Erlass zum Umgang mit dem Corona-Virus angekündigt. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Die Fachhochschule St. Pölten stellt auf Fern-Studium um. ST. PÖLTEN (pw).  Die Regierung hat am 10. März beschlossen, angesichts der "Corona-Krise" weite Teile des öffentlichen Lebens einzuschränken. Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet die Entscheidung damit, dass sie aufgrund der enormen Zuwachsraten bei den Neuinfizierungen  in ganz Europa...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.