Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Unter allen coronavirus-infizierten Personen sind 38 Prozent zwischen 45 bis 64 Jahren alt. | Foto: Pixabay
1

Coronavirus in Salzburg
Meisten Infizierten in Salzburg sind 55 bis 64 Jahre alt

Das sind die Corona-Zahlen, die das Landesmedienzentrum für heute, 29. März um 13 Uhr vermeldet:  SALZBURG. Erstmals gibt es eine Auswertung nach Altersgruppen auf Basis von 484 Fällen zwischen dem 21. bis 26. März: Altersgruppen:  unter 5 Jahre = 0,4 Prozent 5 bis 14 Jahre = 1,9 Prozent 15 bis 24 Jahre = 11,4 Prozent 25 bis 34 Jahre = 16,9 Prozent 35 bis 44 Jahre = 16,9 Prozent 45 bis 54 Jahre = 18,6 Prozent 55 bis 64 Jahre = 19,4 Prozent 65 bis 74 Jahre = 7,4 Prozent 75 bis 84 Jahre =...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals des Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit läuft die Abklärung. | Foto:  Klinikum Schwarzach
2

Coronavirus in Salzburg
Krankenhaus Hallein und Klinikum Schwarzach betroffen

Zwei weitere Infektionen in Gesundheitseinrichtungen: Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet sowie ein Patient im Krankenhaus Hallein. SCHWARZACH, HALLEIN. Das meldet das Landesmedienzentrum: Eine Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendspitals des Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach wurde positiv auf Covid-19 getestet. Derzeit läuft die Abklärung. Stationsbetrieb in Hallein abermals unter Quarantäne Nachdem abermals ein Patient...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Betroffene sollten die Corona-Hotline des Landes Salzburg anrufen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Coronavirus in Salzburg
Flachgau zeigt aktuell die größte Corona-Dynamik

In den Bezirken zeigt sich die größte Dynamik im Flachgau. Das Tageswachstum der letzten drei Tage lag dort bei 21,5 Prozent und Verdoppelungszeit bei 3,55 Tagen. SALZBURG. Das sind die aktuellen Zahlen des Landesmedienzentrums (27. März, 13 Uhr): Aktuell gibt es in Salzburg 671 Covid-Erkrankte. 46 Personen davon befinden sich im Krankenhaus, elf auf Intensivstationen. Über 2.000 Personen sind derzeit Verkehrsbeschenkt. Heute sind noch 72 Testergebnisse offen; Zahlen des Roten Kreuzes: Das Rote...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Achten auf reichlich Abstand: Astrid Reichl-Marko (Chefin Gesundheitsamt), Einsatzleiter Michael Haybäck (Abteilungsvorstand Bezirksverwaltungsbehörden), Ulrich Roider (interimistischer Leiter Amt für Öffentliche Ordnung | Foto:  Stadt Salzburg / A. Killer

vorbildlich
Bürgermeister lobt seine Stadt

Bürgermeister Harald Preuner sprach erneut seinen Dank an die Bevölkerung aus und gibt Einblick in die Arbeit der Behörden.  SALZBURG. „Ich bin sehr stolz darauf, dass sich die Salzburgerinnen und Salzburger so vorbildlich an die Vorgaben der Bundesregierung halten. Wie man aktuell auf unseren Straßen und Plätzen erkennen kann, bleiben sie zuhause oder wahren – etwa beim Einkaufen – den vorgegebenen Abstand. Mit ganz wenigen Ausnahmen wurden mir bisher keine Probleme gemeldet.“ sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anton Holzer, Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes: „Mit den Corona-Visite-Diensten werden die Infektionstransporte reduziert und das System entlastet." | Foto: Daniel Schrofner
2

Coronavirus in Salzburg
Visite Zuhause – Ärzte kommen zu Corona-Patienten heim

Gesundheitsbehörden bestätigen, dass sich die meisten Covid-19-Patienten unter Quarantäne zu Hause aufhalten. Um diese Personen medizinisch versorgen und betreuen zu können, stellt die Ärztekammer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Visite-Teams in den Dienst. SALZBURG. Drei mobile Covid-Visite-Teams sind seit heute (22. März) im Bundesland im Einsatz. Sie sind täglich von 9 bis 18 Uhr unterwegs und bestehen aus einem Fahrer des Roten Kreuzes und einem Arzt. Ausgestattet sind sie mit der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Georg Gappmayer (Archivfoto): "Als 'Kontaktperson' wurde ich heute unter häusliche Quarantäne gestellt." | Foto: Peter J. Wieland
2

Coronavirus in Salzburg
Ein Lungauer Bürgermeister ist in Quarantäne

Tamsweg: Bürgermeister Georg Gappmayer ist seit heute in häuslicher Quarantäne. Er gilt als Kontaktperson. Ein Amtskollege aus Niederösterreich, der letzte Woche auf Kurzbesuch in Tamsweg weilte, wurde laut der Marktgemeinde Tamsweg positiv auf das Corona-Virus getestet. "Ich befinde mich bis einschließlich 26. März 2020 in privater häuslicher Quarantäne", so Gappmayer zu dieser Vorsichtsmaßnahme. "Meine Familie tut dies freiwillig. Aktuell zeigen sich weder bei mir noch bei meiner Familie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rotes Kreuz (Symbolfoto).

Quarantänequartier im Lungau
"Es zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden"

Zum Quarantänequartier in Tamsweg gibt es ein offizielles Statement des Leiter der Kommunikationsstelle beim Roten Kreuz Salzburg. TAMSWEG. "Das Quarantänequartier ist eine gesundheitliche Vorsorgemaßnahme, die das Rotes Kreuz Salzburg gemeinsam mit dem Land Salzburg zur Verfügung stellt. Tagesaktuell bewerten wir die Situation neu und stellen uns darauf ein. Das bereitgestellte Quarantänequartier zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden mit dem gesamten Bundesland", sagt Roberta...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.