Crash

Beiträge zum Thema Crash

Foto: Christoph Meisinger | Pressestelle BFK UU
3

33-Jähriger nach Crash mit Aufpralldämpfer schwer verletzt

ENGERWITZDORF. Einen schwer Verletzten hat ein Unfall auf der Mühlkreisautobahn (A7) Samstagabend gefordert. Ein Pkw krachte beim Autobahnparkplatz Denk ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Treffling zum Unfallort alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz vor 21 Uhr. Ein 33-jähriger Lenker aus Bad Zell war auf der A7 Richtung Freistadt unterwegs, als er beim Rastplatz Denk aus ungeklärter Ursache von der Fahrspur abkam und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Einsatzort waren FFW Zirl, Reith, Seefeld, Innsbruck mit 78 Feuerwehrmännern, 7 Notärzte, 67 Rettungskräfte und 25 Polizisten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 22

Großeinsatz nach Busunfall am Zirler Berg

Am Zirler Berg stieß am Freitag, 4.11., gegen 18:20 Uhr ein Reisebus aus Deutschland mit einem Pkw zusammen. In der Folge rollte der Bus rückwärts, kollidierte mit weiteren PKW und stürzte zehn Meter über eine Böschung. Zwei Personen im PKW wurden schwer verletzt, 12 Businsassen erlitten leichte Verletzungen. ZIRL. Am 4. November 2016, gegen 18:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Deutsche einen Pkw auf der Seefelder Straße am Zirler Berg talwärts. In einer Rechtskurve auf Höhe des km 4,2 geriet der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
MOTORRAD GEGEN PKW auf der B171 ZIRL | Foto: zeitungsfoto.at
4

Motorradunfall nach Überholvorgang in Zirl

ZIRL. Am 16.10.2016 um ca. 10.20 Uhr beabsichtigte ein 30-jähriger österr. Staatsangehöriger mit seinem Pkw von der Tiroler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Zirl auf einen nördlich der Straße befindlichen Parkplatz abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenprall mit einem in die gleiche Richtung fahrenden 55-jährigen Motorradfahrer aus Deutschland, der im Bereich des linken Vorderreifens gegen den Pkw prallte. Der Motorradfahrer und dessen Beifahrerin, eine 49-jährige deutsche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glücklicherweise gab es bei einem Crash an der Trauner Kreuzung nur Leichtverletzte. | Foto: Rotes Kreuz

Trauner Kreuzung: Crash forderte Leichtverletzte

Pkw gegen Taxi lautete das Resultat eine Kreuzungscrash gestern Samstag am Verkehrsknotenpunkt „Trauner Kreuzung“. Nach dem Unfall standen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Feuerwehr unterstützte bei den Aufräumarbeiten an der Unfallstelle. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden dieVerletzten ins Krankenhaus eingeliefert. Die „alte Traunerkreuzung“ war rund eine Stunde erschwert passierbar.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Drei Verletzte nach Frontalcrash: Bruder des eigentlichen Lenkers gab an, gefahren zu sein

Nach erneuter Befragung gestand vermeintlicher Fahrzeuglenker, doch nicht am Steuer gesessen zu haben. GAFLENZ. Am 26. Mai 2016 kam es gegen 15.50 Uhr auf der Großgschnaidter Landesstraße im Gaflenzer Gemeindegebiet zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Dabei erlitten der 89-jährige Pensionist sowie seine 80-jährige Lebensgefährtin schwerste Verletzungen. Bei der damaligen Unfallaufnahme gab sich der 29-Jährige als Lenker des gegnerischen Pkw aus. Aufgrund der getätigten Aussagen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Motorradfahrer nach dem Crash eingeliefert.

Entgegenkommendes Motorrad übersehen

BEZIRK. Am 20. August 2016 kam es in Ried im Traunkreis zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein Motorradfahrer verletzt wurde. Unachtsamkeit führte zum Crash Eine Autofahrer aus Lambach war um 9.30 Uhr mit seinem Pkw auf der B 138 in Richtung Sattledt unterwegs. An der Kreuzung mit der Rehbergerstraße wollte er in diese links einbiegen. In diesem Moment übersah er das entgegenkommende Motorrad eines 55-jährigen Welsers: Es kam zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
Das Schutzgitter verhinderte einen Absturz des Pkw auf die B 139. | Foto: FF Paching
5

Horror-Crash mit vielen Schutzengeln überstanden

PASCHING (red). Beim „Nachrichtenkreisverkehr“ im Gemeindegebiet von Pasching ereignete sich Montag, 25. Juli 2016, ein spektakulärer Unfall. Ein Fahrzeug kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Schutzgitter wurde zum Schutzengel Durch das vor dem Tunnelportal angebrachten Schutzgitter konnte der Pkw des Unfalllenkers vor einem Absturz bewahrt werden. Der Fahrer blieb dabei – durch viel Glück – unverletzt. Paschinger Feuerwehrleute konnten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall bei starkem Regen in Mieming

WILDERMIEMING. Am Sonntag, 26. Juni gegen 21.10 Uhr, lenkte ein 38-jähriger Tiroler seinen PKW auf der B189 in Fahrtrichtung Mieming. Auf Grund des starken Regens kam sein PKW ins Schleudern und stieß bei KM 5,160 frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 59-jährigen österreichischen Staatsbürgers. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der 38-jährige wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Gades in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fotolia/Sanders

Radfahrerin prallte gegen überholendes Auto

BREITENBACH. Am gestrigen Feiertag (5. Mai) um ca. 16.30 Uhr wollte eine 55-jährige Frau aus dem Tiroler Unterland mit ihrem Auto auf der L 211 im Ortsgebiet von Breitenbach eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz überholen, die mit ihrem Fahrrad in derselben Richtung unterwegs war. Als sich die Autolenkerin auf gleicher Höhe mit der Radfahrerin befand, wollte diese plötzlich nach links abbiegen. Die Radfahrerin prallte vorne rechts gegen den Pkw und kam zu Sturz. Sie zog sich eine schwere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Laut der Wolfsberger Polizei entstand an beiden Fahrzeugen hoher Sachschaden | Foto: Jäger

"Crash" auf Kreuzung in Wolfsberg

Ein Autolenker (48) aus Wolfsberg krachte im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Wolfsberg beim Rechtsabbiegen gegen den Pkw einer 41-jährigen St. Andräerin. WOLFSBERG. Am Donnerstag stieß ein 48-jähriger Arbeiter aus Wolfsberg mit seinem Pkw im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Wolfsberg beim Rechtsabbiegen rechtwinkelig gegen den in gerader Richtung fahrenden Pkw einer 41-jährigen Angestellten aus St. Andrä. Die St. Andräerin erlitt dabei laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Sattelauflieger schlitterte über die Fahrbahn in einen Graben, kollidierte dort mit einem Verkehrsschild und kam 15 Meter weiter zum Stillstand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Lastwagen verlor bei voller Fahrt 35-Tonnen-Sattelauflieger

Herrenloser Sattelauflieger schlitterte in Scheffau über die Bundesstraße in einen Graben, verletzt wurde niemand. Die B178 musste für die Bergungsarbeiten gut eine Stunde gesperrt werden SCHEFFAU. Großer Schreck für einen 49-jährigen Lastwagenfahrer aus Kroatien: Als er gestern Mittag auf der B178 in Scheffau in Richtung St. Johann fuhr, verlor er plötzlich aufgrund eines technischen Gebrechens der Sattelkupplung seinen mit 35 Tonnen Plastikabfällen beladenen Sattelauflieger. Crash mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: zeitungsfoto.at
2

Eine Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf Mieminger Bundesstraße

MIEMING. Eine 49-jähriger Oberländerin lenkte am 12.04.2016, gegen 15.15 Uhr, ihren PKW auf der Mieminger Bundesstraße B189 von Mieming kommend in Richtung Telfs. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 27-jähriger Kraftfahrer einen LKW in Richtung Mieming. Nachdem die PKW-Lenkerin westlich von Affenhausen auf mehrere langsam hintereinander fahrende Fahrzeuge aufgeschlossen hatte, beabsichtige sie diese Fahrzeuge zu überholen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden LKW und scherte mit ihrem PKW auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kleinfrauenhaid: Unfall bei Überholmanöver

KLEINFRAUENHAID/KRENSDORF. Am Samstag kollidierten zwischen Krensdorf und Kleinfrauenhaid zwei PKW. Während sich ein PKW bereits auf der linken Fahrbahn befand, nachdem er zum Überholmanöver angesetzt hatte, bog das andere Auto links ab. Die Fahrzeuge kollidierten und das überholende Auto landete im Straßengraben. Die Beifahrerin suchte nach dem Unfall den Weg ins Krankenhaus, beide PKW waren nicht mehr fahrtauglich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: zeitungsfoto.at
5

Autoüberschlag bei der Autobahnabfahrt bei Kematen

REGION. Am 02.04.2016 gegen 21.05 Uhr kam ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem Pkw im Bereich der Autobahnabfahrt Kematen aus Richtung Innsbruck kommend aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen ein Verkehrszeichen. Der Pkw überschlug sich und kam dann im Straßengraben am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker und seine Beifahrerin, eine 55-jährige Frau aus Innsbruck, wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Fußgänger zog sich beim Unfall eine Verletzung an den Beinen zu. | Foto: ZOOM-Tirol

Wörgl: Beim Einbiegen Fußgänger übersehen

WÖRGL. Am 3. Februar gegen 21:30 Uhr ging ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Christian Thaler-Straße in Richtung Mozartstraße. Zu selben Zeit bog ein 33-Jähriger mit seinem PKW von der Mozartstraße kommend nach links in die Christian Thaler-Straße ein, übersah dabei den Fußgänger und stieß diesen um. Der 53-Jährige geriet mit dem rechten Fuß unter das linke Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Roten Kreuz in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Verkehrsunfall in St. Stefan erforderte am Sonntag am Abend zwei verletzte Autolenkerinnen

Frontaler Zusammenstoß in St. Stefan fordert zwei verletzte Frauen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntag am Abend in St. Stefan erlitten zwei Lavanttaler Autolenkerinnen Verletzungen unbestimmten Grades. ST. STEFAN. Am Sonntag gegen 17.35 Uhr fuhr eine 48-jährige Hausfrau aus Wolfsberg mit ihrem PKW auf der St. Stefaner Straße (L 139) im Ortsgebiet von St. Stefan in Richtung Norden. Auf Höhe des Anwesens Hauptstraße 18 kam sie aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehsteig und stieß gegen einen Holzzaun und eine Hecke. Danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auffahrunfall am Beschleunigungsstreifen der A12 Inntalautobahn im Bereich Kramsach, Fahrtrichtung Innsbruck. | Foto: ZOOM-Tirol

A12: Bei Auffahrunfall gegen Leitschiene gekracht

KRAMSACH. Am 6. Dezember um 15.10 Uhr fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Pickup vom Beschleunigungsstreifen der Autobahnzufahrt Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck auf die Inntalautobahn auf. Als er vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn einbiegen wollte, übersah er einen vor ihm ebenfalls auf dem Beschleunigungstreifen fahrendes Auto, gelenkt von einem 86-jährigen Mann aus dem Bezirk Schwaz, der angeblich abbremste. Der Deutsche prallte gegen das Heck dieses PKW. Durch den Anprall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Verletzte bei Crash mit Pkw und Transporter

GASPOLTSHOFEN. Fünf Personen wurden gestern, 27. November, bei einem Verkehrsunfall in Oberaffnang verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung der Affnanger mit der Gaspoltshofener Landesstraße. Ein 17-Jähriger Lenker wollte mit seinem Pkw gegen 23.30 Uhr in die Kreuzung überqueren und kollidierte dabei mit dem Transporter eines 47-Jähriger Lenkers, der sich auf der bevorrangten Gaspoltshofener Landesstraße befand. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Pkw des 17-Jährigen in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alfred Jungwirth
Foto: Neumayr

Alkolenkerin kracht in Wernstein mit Auto gegen Mauer – Totalschaden

WERSNTEIN. Leichte Verletzungen erlitt eine Lenkerin, die mit ihrem Auto gegen eine Betonmauer prallte. Die Frau lenkte am 26. November um 8:45 Uhr ihren Wagen auf der Wernsteiner Straße im Gemeindegebiet in Richtung Schärding. Aus derzeit unbekannter Ursache kam sie auf einem geraden Straßenstück links von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Eck einer Betonmauer. Ihr Fahrzeug wurde total beschädigt. Die 24-Jährige wurde leicht verletzt ins LKH Schärding eingeliefert. Ein Alkotest verlief...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Andorf
3

Karambolage auf der B137: Eine Schwerverletzte

ANDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es gestern Abend, 4. November, auf der Innviertlerstraße auf Höhe der Firma Rothner gekommen. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilt, hatte ein junger Lenker aus Raab, als er auf die Bundesstraße auffahren wollten, ein stehendes Auto übersehen. Er wollte noch ausweichen, krachte aber gegen das Fahrzeug vor ihm und dieses über die angrenzende Böschung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde auch sein Auto auf die Bundesstraße geschleudert. Ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fotolia/Picture Factory

Crash auf B127 bei Gartenstadt II in Puchenau – Insassen schwer verletzt

PUCHENAU. Mit einem Lkw samt Anhänger war ein 59-jähriger Kraftfahrer aus Prambachkirchen am 28. Oktober auf der B 127 Richtung Linz unterwegs. Im Ortsgebiet Puchenau fuhr er um 16:35 Uhr in eine Kreuzung bei Grünlicht ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts aus Richtung Gartenstadt kommenden Pkw. Mit diesem war eine 49-jährige Lenkerin aus Linz unterwegs. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin schwer verletzt und in ihrem Pkw eingeklemmt. Ihre 73-jährige Beifahrerin aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: MA 68 Lichtbildstelle.
2

Triester Straße: Taxi kollidiert mit Badner Bahn

Fahrzeug wurde zwischen Badner Bahn und Grundstücksmauer eingequetscht. LIESING. Crash knapp vor der niederösterreichischen Landesgrenze auf der Triester Straße: Ein Taxi prallte mit einer Badner Bahn zusammen. Durch den Aufprall wurde der PKW zwischen der rechten Zugseite und einer Grundstücksmauer eingeklemmt. Noch vor Ankunft der Berufsfeuerwehr Wien konnten die Fahrgäste den Zug verlassen. Auch der Taxilenker konnte sich selbst aus dem eingeklemmten Fahrzeug befreien. Das Auto wurde von...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Beim Einbiegen in die Bundesstraße kam es zur Kollision zwischen Auto und Motorrad. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Motorrad übersehen, trotz Vollbremsung zusammengekracht

RADFELD. Am 2. September gegen 17.15 Uhr, lenkte ein 23-jähriger Mann aus dem Kosovo einen PKW auf einer Gemeindestraße aus nördlicher Richtung kommend in Richtung B 171, um in der Folge auf diese nach links in Richtung Wörgl einzubiegen. Beim Einfahren in die B 171 übersah der Lenker dabei ein aus Richtung Wörgl kommendes Leichtmotorrad, wobei es dem 51-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Kufstein trotz Vollbremsung nicht mehr gelang das Motorrad rechtzeitig anzuhalten. Das Motorrad geriet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lastwagen übersah Motorradfahrer

WÖRGL. Am 27. August gegen 08:20 Uhr bog ein 42-jähriger Österreicher mit einem LKW von einem Parkplatz kommend nach links in die Tiroler Bundesstraße ein. Dabei übersah der Mann einen auf der Tiroler Straße in westliche Richtung fahrenden 31-jährigen Motorradlenker. Der 31-Jährige Tiroler bremste, kam zu Sturz und rutschte gegen den LKW. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Am Motorrad und am Lastwagen entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.