Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung hat erst im Frühjahr seine Türen für Kunden geöffnet. Jetzt kämpft man ums Überleben, hat aber ein erstes Etappenziel erreicht. | Foto: Johannes Reiterits
2

Sitz in Döbling
Crowdfunding für Holzbaum Verlagsbuchhandlung fast am Ziel

Erste positive Nachrichten gibt es aus der Döblinger Wirtschaft. Die Holzbaum Verlagsbuchhandlung sucht nach wie vor nach Geld für das Überleben. Per Crowdfunding ist schon einiges zusammengekommen. Ein dreistelliger Eurobetrag fehlt aber noch. WIEN/DÖBLING. Die finanziell angeschlagene Holzbaum Verlagsbuchhandlung atmet vorsichtig auf. Anfang Juli rief man zur Hilfe per Crowdfunding auf. Verschiedene unerwartete Budgetposten würden dem Unternehmen mit Sitz in der Döblinger Hauptstraße zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Clemens Ettenauer - hier beim Lokalaugenschein der BezirksZeitung im Februar 2023 - bittet um Unterstützung für den Holzbaum Verlag samt Buchhandlung. | Foto: Johannes Reiterits
5

Hilfe gesucht
Crowdfunding - Holzbaum Verlag aus Döbling in der Krise

Erst im Frühjahr sperrte der Holzbaum Verlag in der Döblinger Hauptstraße auf. Die Buchhandlung, die sich vor allem auf Karikaturen und ähnliche Werke konzentriert, bittet nun um Hilfe. Man sucht finanzielle Unterstützung durch Crowdfunding. WIEN/DÖBLING. Es sind wirtschaftlich schlechte Zeiten angebrochen. Insolvenzen von Kika/Leiner, Forstinger oder auch die Werkschließung von Stellantis in Aspern machen die Runde. Aber es trifft auch die kleinen Betriebe derzeit hart. So etwa den Holzbaum...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Peter Garber-Schmidt (links) und Wolfgang Deutschmann aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben in Graz die Crowdfunding-Plattform "Rockets" gegründet. | Foto: Rockets
3

"Rockets"
Größte Plattform für Crowd-Investments aus der Steiermark

Ein Unternehmen, das von zwei Steirern gegründet wurde, ist heute eine der wichtigsten Plattformen für Crowd-Investment. 300 Projekte wurden seit 2013 mit rund 150 Millionen Euro unterstützt. STEIERMARK. Viele Menschen investieren als Gruppe mit kleinen Summen in die Realisierung eines Projektes. Das ist das Prinzip vom sogenannten Crowdfunding, von dem auch die "Rockets"-Gruppe lebt. Das Unternehmen wurde 2013 von den beiden Steirern Peter Garber-Schmidt und Wolfgang Deutschmann gegründet und...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Gunnar Grässl kämpft mit seiner Buchhandlung Bellearti ums Überleben. | Foto: Markus Mittermüller

Margareten
Eine Buchhandlung kämpft ums Überleben

Die Buchhandlung Bellearti in der Wiedner Hauptstraße 131 kämpft in der Coronakrise ums Überleben. Nun richtet Gunnar Grässl einen letzten verzweifelten Aufruf an seine Kunden. WIEN/MARGARETEN. Der vierte Lockdown hat die Buchhandlung Bellearti in Existenznot gebracht: "Liebe Kunden, ich brauche Sie zum Überleben in den nächsten Wochen! Wenn Sie in der Zeit Bücher oder Wein kaufen wollen, tun Sie das bitte!", schreibt Buchhändler Gunnar Grässl, der den Margaretner Geheimtipp seit Jahrzehnten...

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky
Rainer Schönfelder und Hermann Maier sind die Testimonials des Adeo Alpin Hotels in Bad Kleinkirchheim | Foto: KK/adeo-alpin.com

Adeo Hotel mithilfe von Crowdfunding

In Bad Kleinkirchheim soll ein neues Hotel entstehen. Jeder kann sich am Bau finanziell beteiligen. BAD KLEINKIRCHHEIM (aju). "Bad Kleinkirchheim mit der speziellen Lage unseres Adeo Alpin Hotels, umringt von Piste, Lift und Römer Thermalbad, ist ideal für unser Konzept", erklärt Rainer Schönfelder der gemeinsam mit Hermann Maier als Testimonial für dieses Projekt wirbt. Gemeinsam haben Sie mit einer Crowdfunding Aktion bereits über 500.000 Euro lukriert, um ein Adeo Hotel auch in Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
1 7

"Krisen decken Schwächen auf"

Albert Wagner, Generaldirektor der VKB-Bank, im Interview mit der BezirksRundschau. Im Jubiläumsjahr 2013, wie ist die Bilanz in Hinblick auf die Entwicklung der VKB-Bank? Albert Wagner: Das Jubiläum ist zwar ein schöner Anlass, aber es geht nicht nur um die Vergangenheitsbetrachtung. Die Jubiläen, wie etwa auch das 40-jährige Bestehen der Stiftskonzerte, haben wir zwar gefeiert, aber man muss auch betrachen, wo man jetzt steht. Die Historie der VKB-Bank erklärt sehr viel den jetzigen Stand der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.