Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Jugendkriminalität in Niederösterreich leicht gestiegen. | Foto: Unsplash
3

Polizei
Leichter Anstieg der Jugendkriminalität in Niederösterreich

In Niederösterreich ist die Zahl der angezeigten Tatverdächtigen im Bereich der Jugendkriminalität leicht angestiegen, wie aus aktuellen Berichten der Landespolizeidirektion hervorgeht. Etwa 12 Prozent aller Tatverdächtigen fallen in diese Kategorie, wobei Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung die Top 3 Delikte bilden. NÖ. Eine detaillierte Aufschlüsselung nach Altersklassen zeigt, dass sich die Art der Delikte je nach Altersgruppe unterscheidet. Bei den Unter-10-Jährigen stehen vor...

Auch im Bezirk Reutte verzeichnete die Polizei einen Anstieg von Körperverletzungen um 22 Prozent. | Foto: Symbolfoto/stock.adobe.com/at/Tiko
2

Kriminalstatistik im Bezirk Reutte
Deutlicher Anstieg bei Cybercrime und Gewalt

Die Zahl der Straftaten im Bezirk Reutte ist wieder auf Vorkrisenniveau: 2022 wurden ein Viertel mehr Körperverletzungen und ein Drittel mehr Cyberkriminalität verzeichnet. AUSSERFERN (eha). Das Bezirkspolizeikommando Reutte präsentierte vor kurzem die Kriminalstatistik im Bezirk Reutte. Nach zwei pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg 2022 die Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr wieder um 33 Prozent auf 1.161 Delikte an und erreichte somit wieder das...

Gewaltdelikte wie Körperverletzung oder Sachbeschädigung sind heuer zurückgegangen – "dank" Corona | Foto: Frenzelll/panthermedia
2

Kriminalstatistik
Verbrechen "dank" Corona im Bezirk Ried rückläufig

Weniger Körperverletzungen, weniger Sachbeschädigungen. Aber: Mehr als doppelt so viele Angriffe auf Polizisten. BEZIRK RIED. Um rund 17 Prozent Kriminaldelikte weniger verzeichnete die Rieder Polizei im Vorjahr. Waren es 2019 noch 2.046 Verbrechen und Vergehen, mit denen die Beamten konfrontiert wurden, waren es 2020 1.697. Das entnimmt Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger der aktuellen Kriminalitätsstatistik. "Diese Reduktion ist natürlich auf Corona zurückzuführen", ist Haslberger...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Einbrüche im Wohnbereich sind rückläufig. Im Bezirk sind aktuell 96 Polizeibeamtinnen und Beamte in sieben Polizeiinspektionen im Einsatz.  | Foto: Polizei
4

Kriminalstatistik Bezirk Deutschlandsberg
Weniger Delikte in der Pandemie

Bezirkspolizeikommandant Helmut Zöhrer spricht über die erst kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik im Bezirk Deutschlandsberg, einem Jahr das von der Pandemie geprägt ist. Kurz gefasst: Die Delikte sind zwar um zehn Prozent zurückgegangen, verlagern sich aber zunehmend in die eigenen vier Wände und in das Internet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In unserem Bezirk sind 96 Polizeibeamtinnen und Beamte in sieben Polizeiinspektionen für die Sicherheit der Bevölkerung täglich im Einsatz. Sie stehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.