Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

v. l.: Projektleiter Friedrich (Boku), Wasserstadträtin Sima (SPÖ), Wasser-Sektionschefin Mörth, Boku-Rektorin Schulev-Steindl, Sektionschefin Hofbauer (BMIMI), Geschäftsführer Hasenbichler (Viadonau) bei der offiziellen Eröffnung der neuen Aufzuchtsstation.  | Foto: Raffeiner Reputation/APA-Fotoservice/Reither
8

Störe in der Donau
Neue Aufzuchtstation ist bereit für Millionen Jungfische

Sechs verschiedene Störarten lebten in der Donau. Mit Sterlet, Waxdick, Sternhausen und Hausen gibt es noch vier von ihnen. Das Boku-Forschungsprojekt "LIFE-Boat4Sturgeon" will die Fische schützen. Dafür wurde ein Schiff zu einer Aufzuchtstation umgebaut, die nun offiziell eröffnet wurde.  WIEN. Während Babys im Krankenhaus geboren werden, kommt die Brut der Störe auf Schiffen zur Welt – zumindest jene, die im Rahmen des Boku-Forschungsprojekts "LIFE-Boat4Sturgeon" schlüpfen. So haben die...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Göttliche Fügung: Pater Brown hilft bei den Ermittlungen. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Ein Fall für Pater Brown"

53 Kurzgeschichten, unzählige Hörspiele und eine Fernsehserie, die aktuell auf 130 Folgen kommt: Der katholische Geistliche Father Brown – hierzulande als Pater Brown bekannt – ist neben Sherlock Holmes und Miss Marple wohl eine der beliebtesten Krimi-Charaktere der britischen Literaturgeschichte. 115 Jahre nach Veröffentlichung der ersten "Father Brown Story" von G. K. Chesterton ergänzt das Ensemble "Unser Theater" die Liste der erfolgreichen Adaptionen um einen weiteren Eintrag: Unter der...

Der ehemalige Steintransporter wird zu einer schwimmenden Aufzuchtstation umgebaut. | Foto: Zinner
8

Donauinsel
Altes Boot wird zur neuen Kinderstube für bedrohte Störe

Die Universität für Bodenkultur (Boku) rettet Störe vor dem Aussterben. Gelingen soll das mit dem Projekt "LIFE-Boat4Sturgeon". Ein Meilenstein dafür ist eine eigens umgebaute Aufzuchtstation.  WIEN. Ursprünglich lebten in der Donau sechs verschiedene Störarten. Zwei davon sind bereits ausgestorben, die übrigen vier sind vom Aussterben bedroht. Das macht sie zu einer der am stärksten bedrohten Tierfamilien. Dabei sind die Fische wichtig für das Ökosystem des Flusses. Beispielsweise wühlen sie...

Video 4

Wiener BezirksLIGA Premiere
Tischtennis verbindet Bezirke und Menschen

1. Wiener Tischtennis BezirksLIGA Event: Ein einzigartiger sportlicher Auftakt für Wien Am 18. Jänner 2025 fand in der Halle des Wiener Tischtennis Vereins – Tischtennis Hobby Wien in Wien Floridsdorf – das erste Event der neu gegründeten Wiener Tischtennis BezirksLIGA statt. Diese Liga hebt sich von allen anderen Mannschaftsbewerben in Wien durch ein einzigartiges Konzept ab: Die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler vertreten ihren eigenen Bezirk und bringen so sportliche Identität direkt an...

Die Auswilderung der Jungfische ist bis 2030 geplant.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Störe in der Donau
Boku-Team gelingt ein möglicher Sensationsfund

Um Störe vom Aussterben zu retten, setzen die Universität für Bodenkultur (Boku) und die Stadt Wien verschiedene Maßnahmen. Die Boku verzeichnet nun erste große Erfolge – auch von einem möglichen Sensationsfund ist die Rede.  WIEN. Wer sie in der Donau erblickt, hat Glück. Die Rede ist von Stören. Denn die Fische sind nicht nur scheu und da sie sich gerne am Grundboden aufhalten, selten zu sehen, sondern auch noch vom Aussterben bedroht. In der Donau leben mit Sterlet, Waxdick, Sternhausen und...

Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. (Symbolbild) | Foto: Heribert Punz
3

Caritas Wien
Schoko-Adventkalender für armutsbetroffene Kinder spenden

Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. An verschiedensten Stellen kann man die Kalender bis 25. November abgeben. WIEN. Jeden Tag bis Weihnachten ein Türchen aufmachen – das ist für viele Kinder Tradition und selbstverständlich. Aber nicht alle Eltern können es sich leisten, einen teuren Adventkalender für ihr Kind zu kaufen. Aus diesem Grund sammelt die Wiener...

Bei einer Hausdurchsuchung bei einem Verdächtigen fand die Polizei große Mengen Amphetamin, Cannabis und Bargeld.  | Foto: LPD Wien
2

6,5 Kilo Speed in Döbling
25-Jähriger nach großem Drogenfund festgenommen

Ein Hinweis des Bundeskriminalamts führte Wiener Ermittler zu einem 25-Jährigen, der im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sie große Mengen Amphetamin, Cannabis und Bargeld.  WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Nach einem Hinweis aus dem Bundeskriminalamt nahmen die Ermittler des Landeskriminalamts Wien Ermittlungen gegen einen 25-jährigen Wiener auf. Ein Polizeidiensthund wurde zur Durchsuchung des Wohnorts im 19. Bezirk eingesetzt und schlug an. Daraufhin ordnete...

Der Hickhack um das geplante Seilbahnprojekt auf dem Kahlenberg geht weiter. Wie am Freitag, 18. Oktober, bekannt wurde, muss das Projekt womöglich doch einer verbindlichen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) unterzogen werden. | Foto: Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH
Aktion 5

BVwG-Beschluss
UVP-Pflicht für "Seilbahn Kahlenberg"-Projekt weiter offen

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Freitag einer Beschwerde von Umweltschützern zum geplanten Seilbahnprojekt auf dem Kahlenberg stattgegeben. Diese hatten Einspruch gegen einen Bescheid der Stadt Wien erhoben, wonach keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig sei. Damit wird die Angelegenheit wieder an die MA 22 zurückverwiesen. Aktualisiert um 17.45 Uhr. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Der Hickhack um das geplante Seilbahnprojekt auf dem Kahlenberg geht weiter. Wie am Freitag, 18....

Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Seit Mai steht fest: Eine UVP braucht es dafür nicht. Oder kommt sie doch? | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3 Aktion 5

Umstrittenes Projekt
Tauziehen um die "Seilbahn Kahlenberg" geht weiter

Seit Mai steht fest, dass das umstrittene Projekt "Seilbahn Kahlenberg" keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) braucht. Die Projektgegner legten Beschwerde ein. Man zeigt sich nach einer mündlichen Verhandlung vorm Bundesverwaltungsgericht zuversichtlich.   von Laura Rieger und Luise Schmid WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Beim Projekt Seilbahn gehen die Meinungen seit Monaten auseinander. Geht es nach dem Projektbetreiber Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP), soll eine Seilbahn von...

Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
7

Wiener Netze
Nächtliche Stromausfälle in drei Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Leopoldstadt und Döbling ist es zu zwei Stromausfällen am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag gekommen. 1.500 Haushalte waren betroffen. Aktualisiert am 19. Juli um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF/LEOPOLDSTADT/DÖBLING. Am späten Donnerstagabend sowie in der Nacht auf Freitag ist es zu zwei Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet gekommen. Diese Woche gab es bereits eine Reihe an Ausfällen bei den Wiener Netzen, in den meisten Fällen war ein defektes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Veilchen bei ihrer Vorbereitung für die kommende Saison. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Neue Saison
Testspiele und Transfers der Wiener Fußball-Profivereine

SK Rapid, Austria Wien, First Vienna und der FAC bereiten sich seit einiger Zeit fleißig für die kommende Saison vor. Hier findest du alle Testspiele, Pläne für die Vorbereitung sowie Zu- und Abgänge der vier Wiener Profivereine. WIEN. Während die besten Nationalmannschaften um den Titel bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland spielen, bereiten sich bereits die heimischen Erst- und Zweitligisten fleißig für die neue Saison vor. MeinBezirk listet für dich die wichtigsten Informationen zu den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der FAC (l.) und die Vienna (r.) gehen am Samstag in die letzte Runde der Admiral 2. Liga. | Foto: FAC/Foto by Hofer
1 4

Saisonabschluss 2. Liga
Spiel um möglichen 3. Platz für Vienna und FAC

Auch in der Admiral 2. Liga kommt es dieses Wochenende zum Saisonabschluss. Der Meister steht mit dem GAK schon länger fest. Für die Vienna und den FAC geht es jedoch noch um die Endplatzierung. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Zwei Bezirke, zwei Mannschaften, eine Ligasaison. Für den First Vienna FC 1894 und den Floridsdorfer AC steht – so wie für alle anderen Mannschaften der Liga – der Saisonabschluss bevor. Den Meistertitel hat sich der GAK souverän bereits vier Runden vor Schluss geholt. Auch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
5:33

Flashback
Ortsbildschutz, Vienna City Marathon & Donauturm-Jubiläum

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Döblinger Ortsbildschutz: "Agnes" trotz Schutzzone abgerissen und wieder neu aufgebauFacelift für den Julius-Tandler-PaltzSkiverleih mitten im Happel-StadionGrüne und ÖVP fordern Sonderlandtag zum Thema TransparenzVorbereitungen für Vienna City Marathon laufen auf HochtourenHappy Birthday Donauturm: Das höchste Gebäude Wiens feiert 60. GeburtstagTierischer Besuch im...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Seilbahn auf den Kahlenberg beschäftigt die SPÖ Wien auch auf ihrem Landesparteitag.  | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Landesparteitag
Junge SPÖ will klares Nein zu Seilbahnprojekt Kahlenberg

Der mögliche Bau einer Seilbahn auf den Kahlenberg beschäftigt die SPÖ Wien auch auf ihrem Landesparteitag am 20. April. Die Junge SPÖ wird dort einen Antrag für ein klares Nein aus der Partei zu dem Projekt einreichen. WIEN. Am 20. April steht der Landesparteitag der SPÖ bevor und auch das Thema Seilbahn Kahlenberg wird die Genossinnen und Genossen beschäftigen. Denn laut Medienberichten fordert die Junge SPÖ eine klare Abgrenzung von ihrer Partei zu dem Vorhaben.  Es wäre jedoch nicht das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4:49

Flashback Wien
Neue E-Busse, Spatenstich in Döbling & autofreie City

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Wiener Linien-Kompetenzzentrum: Zwei batteriebetriebene Buslinien in BetriebSpatenstich in Döbling: VS Krottenbachstraße erhält ZubauNeues Angebot des Fonds Soziales Wien für pflegende AngehörigeLanges Warten auf „autofreie City“ Alpakas zu Besuch auf bei Senioren im Haus Hohe WarteLudwig: Kritik an 100.000 Euro Eigenheim-FörderungOffener Brief der Schülerunion an...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Braucht es dafür eine UVP? Dafür lief bis dato ein Prüfverfahren. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Umstrittenes Projekt
UVP-Prüfbericht zur Seilbahn Kahlenberg liegt bald vor

Die Prüfung, ob es für das umstrittene Seilbahnprojekt Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) überhaupt benötigt, ist jetzt so weit abgeschlossen. Bis das Ergebnis der Öffentlichkeit bekannt wird, dauert es aber noch. Im Vorfeld hat es schon Verzögerungen im Ablauf gegeben. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Die Seilbahn Kahlenberg trennt die Geister. Das Projekt soll wie schon mehrfach kolportiert von Heiligenstadt über die Donauinsel nach Floridsdorf führen und retour dann auf den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit über zehn Jahren wird wie ein Känguru trainiert. Die Begeisterung bei den Eltern ist groß und wächst weiter.  | Foto: Kangatraining
6

Kangatraining
Wo in Wien nach einem tierischen Vorbild trainiert wird

Eine persönliche Zwickmühle inspirierte Nicole Pascher. So entwickelte sie ein einzigartiges Training für Eltern. Trainiert wird an mehreren Standorten, das Angebot ist mittlerweile sehr vielfältig. WIEN. Die Stunden an Schlaf werden weniger, das Lieblingshobby stellt man hinten an, plötzlich dreht sich alles um das Baby. Dass die Geburt eines Kindes das komplette Leben auf den Kopf stellt, hat Nicole Pascher vor mehr als zehn Jahren selbst erlebt. "Ich wollte trainieren, aber meine jüngste...

Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Projekt in Wien
Weiter Warten auf UVP-Prüfung zur Seilbahn Kahlenberg

Nach wie vor gibt es keine Entscheidung, ob es für das Projekt Seilbahn Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) benötigt oder eben nicht. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at heißt es, man untersucht, ob die Unterlagen zur Beurteilung reichen. Eigentlich hätte schon im August eine Entscheidung vorliegen sollen. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Als am 5. Juli MeinBezirk.at darüber berichtete, dass es jetzt in puncto Seilbahn Kahlenberg doch ein Feststellungsverfahren für eine...

Der First Vienna FC 1894 will gegen den FAC drei Punkte holen. | Foto: First Vienna/FOTObyHOFER
2

2. Liga
In Döbling steigt Fußballderby zwischen First Vienna und FAC

Wenn mit dem First Vienna FC 1894 und dem FAC zwei Stadtrivalen aufeinandertreffen, ist in der 2. Liga für Spannung gesorgt. Vor heimischen Fans will die Döblinger Mannschaft drei Punkte feiern. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Derbys lassen die Herzen der Fans für gewöhnlich höher schlagen. In der zehnten Runde der ADMIRAL 2. Liga ist es nun soweit: Es wartet ein Schlager auf alle Fußballfans. Der First Vienna FC 1894 trifft auf den FAC. Das Topspiel der Runde geht am Freitagabend um 20.30 Uhr in...

Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Braucht es dafür eine UVP? Das wird derzeit geprüft. Währenddessen werden neue Stimmen gegen das Projekt laut. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Bezirkschef Resch - Döbling
"Kein Tauschhandel" für Seilbahn Kahlenberg

Derzeit prüft die Stadt Wien, ob es für das Seilbahnprojekt am Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung benötigt. Indes konnte die BezirksZeitung mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sprechen. Zugeständnisse zu anderen Projekte vom Seilbahnbetreiber zugunsten des Baus der Seilbahn schlägt er kategorisch aus. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Befürworter und Gegner des umstrittenen Seilbahnprojekts Kahlenberg blicken gespannt auf den Kalender. Bis Mitte August soll eine Entscheidung der Stadt...

Per Gondel über die Donauinsel - bald schon Realität? | Foto: zoom vp.at
2

In Floridsdorf
Über 1.500 Unterschriften gegen das Seilbahn-Projekt

Der Widerstand gegen das geplante Seilbahnprojekt ist in Floridsdorf ungebrochen groß. Das zeigt auch die im Mai gestartete Unterschriften-Aktion. WIEN/FLORIDSDORF. Die Pläne für eine Seilbahn in Florisdorf haben in diesem Jahr wiederholt für Empörung gesorgt. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) hat diesbezüglich auch eine Unterschriftenliste ins Leben gerufen, die inzwischen auf große Gegenliebe gestoßen ist. Die Bezirksvertretung Floridsdorf hat in ihrer April-Sitzung mit großer Mehrheit eine...

Braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung beim Seilbahnbau? Das soll jetzt die Wiener Landesregierung prüfen. | Foto: Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH
1 4

Döbling & Floridsdorf
Braucht es eine UVP für Seilbahn Kahlenberg?

Wie der Projektbetreiber der möglichen Seilbahn Kahlenberg mitteilt, prüft nun die Wiener Landesregierung, ob es nicht doch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) braucht. Die Entscheidung dazu soll schon bald bevorstehen. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Bis dato hat man von Seiten des Betreibers der möglichen Seilbahn Kahlenberg - der Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP) - immer betont, dass es keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für ein solches Projekt benötigt. Nun teilt man...

3:16

Winzer
Wiener Weinbau für Herausforderungen der Zukunft gerüstet

Der "Wiener Gemischte Satz" soll den Weinbau in Wien auch erfolgreich in die Zukunft führen. Die Winzergruppe WienWein hat dafür auch ein spezielles "Handbuch" für kommende Generationen in petto.   WIEN. Die Zukunft des edlen Wiener Tropfens ist trotz so mancher Herausforderung eine glorreiche, das war die Botschaft, die die Winzergruppe WienWein am Dienstag, 27. Juni, der Bundeshauptstadt verkündete. Das Geheimnis hinter dem Erfolg? Da mag man sich ja nicht immer gerne in die Karten schauen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.