Daniel Lachmayr

Beiträge zum Thema Daniel Lachmayr

Bürgermeister Daniel Lachmayr mit neuem Vorstandsmitglied im Gemeinderat Martin Huber | Foto: BRS/Losbichler
2

Neuer, junger Bürgermeister in Ennsdorf

ENNSDORF (milo). Am Donnerstag, 4. Oktober um 19.30, kam es bei der Gemeinderatssitzung in Ennsdorf zur Wahl des Nachfolgers von Alfred Buchberger. Dieser hatte mit Oktober sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. Der Fraktionsobmann der SPÖ Ennsdorf und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner hat Daniel Lachmayr als Nachfolger vorgeschlagen. Bis kurz vor der Wahl war nicht klar, ob es einen Gegenkandidaten geben würde - Ludwig Riedl meldet sich zu Wort. Er wäre in den letzten Monaten mit der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Letzter Tag als Ortschef: Alfred Buchberger. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
23

Letzter Tag als Ortschef
Alfred Buchberger verabschiedet sich vom Bürgermeisteramt

ENNSDORF. Nach 20 Jahren im Amt hat der Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger (SPÖ) nun mit 30. September seinen letzten Arbeitstag als Bürgermeister gehabt. Zahlreiche Wegbegleiter von Bucherberger sind auf seine Einladung hinzum Gewächshaus nach Ennsdorf gekommen um bei einem Festakt mit ihm zu feiern. Ein Überraschungsgeschenk wahrlich zum Abheben bekam der scheidende Bürgermeister von einigen der engsten Freunde. Ein Hubschrauber holte Buchberger direkt von der Veranstaltung ab und...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Daniel Lachmayr, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner und Bürgermeister Alfred Buchberger (v. l.) | Foto: BRS

Daniel Lachmayr soll Buchberger als Bürgermeister nachfolgen

ENNSDORF (bks). Alfred Buchberger feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum als Bürgermeister von Ennsdorf. Schon vor einigen Monaten gab Buchberger bekannt, dass er mit Ende September sein Amt zurücklegen wird. Nun steht der potentielle Nachfolger fest: Der Parteivorsitzende der SPÖ Ennsdorf, Daniel Lachmayr. In einer Gemeinderatssitzung Anfang Oktober wird er, wie in Niederösterreich üblich, von der Mehrheitspartei (SPÖ) dem Gemeinderat vorgeschlagen. Große Fußstapfen "Ich bedanke mich für das...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Der neue Parteivorstand v.l.n.r: Daniel Lachmayr, Andreas Ginner, Markus Halla, Doninik Kohn, Birgit Wallner, Sabine Auer, Paul Mühlbachler, Reinhold Auer | Foto: SPÖ Ennsdorf

SPÖ Ennsdorf wählte neuen Parteivorstand

ENNSDORF.  Bei der vergangenen Mitgliederversammlung der SPÖ Ennsdorf wurde ein neuer Parteivorstand gewählt.  In der Parteiführung kam es zu einem Generationenwechsel: Walter Forstenlechner übergab nach 19 Jahren den Vorsitz an Daniel Lachmayr. Als seine Stellvertreter wurden Birgit Wallner und Andreas Ginner gewählt. In seiner Rede betonte Forstenlechner, dass er der Partei und der Gemeinde als Vizebürgermeister erhalten bleibe. Der Ennsdorfer Ortspartei galt in den letzten Jahrzehnten seine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Daniel Lachmayr
2

Umfahrung Pyburg: Straßenbauarbeiten wiederaufgenommen

ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. In diesen Tagen nimmt die Firma Bernegger die Straßenarbeiten an der Umfahrung Pyburg/Windpassing auf. Das Mollner Unternehmer bekam nach der Pleite von GLS den Auftrag in der Höhe von 2,8 Millionen Euro für die Fertigstellung des gesamten Straßenstücks. Die Firma Porr ist mittlerweile mit der Herstellung der Dichtwände fertig. Der Kreisverkehr bei Windpassing wird seit kurzem vom niederösterreichischen Straßendienst errichtet. Außerdem fand bereits ein gemeinsamer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
v. li.: Dienstführender Rotes Kreuz Enns Wolfgang Bindreiter, Zivildiener Richard Auer, Kerstin Guter, GR Reinhold Auer, GR Daniel Lachmayr, GR Andreas Ginner, Katrin Lorenz, Fabian Buchberger | Foto: Rotes Kreuz Enns

Spende fürs Rote Kreuz Enns

ENNS. Das Team der SPÖ Ennsdorf spendete dem Roten Kreuz Enns 500 Euro. Grund dafür war der engagierte Einsatz des Ambulanzteams beim Ennsdorfer Oktobafest am 17. September. Unter Beisein des Dienstführenden des Roten Kreuzes, Wolfgang Bindreiter, übergaben die Gemeinderäte Reinhold Auer, Daniel Lachmayr und Andreas Ginner die Spende. Auch das Ambulanzteam bestehend aus Kerstin Guger, Katrin Lorenz und Fabian Buchberger war bei der Spendenübergabe anwesend.

  • Enns
  • Katharina Mader
Bürgermeister Alfred Buchberger und Geschäftsführender Gemeinderat Daniel Lachmayr am Standort des in Bau befindlichen Kreisverkehrs vor Windpassing: „Dieser wird mit einer Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger ausgestattet.“ | Foto: Gemeinde Ennsdorf
3

Umfahrung B123 in Bau: Entlastung für Bewohner

Gemeinde Ennsdorf erstellt Plan für Verkehrsberuhigung durch Ortsgebiet Windpassing ENNSDORF. Jahrzehntelang wurde für die Umfahrung B123 von Pyburg und Windpassing gekämpft. Seit einem halben Jahr wird nun an der Entlastungsstraße gebaut. „Zuerst wollte es keiner glauben“, beschreibt der geschäftsführender Gemeinderat Daniel Lachmayr (SPÖ) die Situation im Herbst 2016. „Erst als die Bagger den Humus zur Seite schoben, atmete die Bevölkerung auf.“ Nach der voraussichtlichen Fertigstellung im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Ferienspaß-Team: vorne: Isabell Adelsmair, Sieglinde Buchberger, Sabine Auer, Monika Primetshofer, Birgit Wallner und Sarah Ginner. Hinten: Andreas Ginner, Paul Mühlbachler, Reinhold Auer, Daniel Lachmayr und Wolfgang Kastner. | Foto: SPÖ Ennsdorf

Ennsdorfer Ferienspaß beginnt am 7. Juli

ENNSDORF. Am 7. Juli startet der Ennsdorfer Ferienspaß. Das Ennsdorfer Ferienspielteam unter der Leitung von Gemeinderätin Monika Primetshofer (SPÖ) tritt auf die Bühne. Mehr als 30 Veranstaltungen sind geplant, darunter Floß bauen in Spital/Pyrn, Kletterspaß im Hochseilgarten Goldberg oder eine Lesenacht mit Geisterwandern. Das gesamte Programm ist auf www.bezirkamstetten.spoe.at zu finden. Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Ennsdorf, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Zweiter Bauabschnitt für Ennsweg hat begonnen

ENNSDORF. Kürzlich erfolgte der Startschuss für die zweite Bauetappe für die Generalsanierung des Ennsweges. Nachdem im Herbst letzten Jahres die Straße von der Bahnunterführung bis zur Kreuzung mit der Bäckerstraße komplett erneuert wurde, wird nun im ersten Schritt die Straße bis zur Ennsbrücke saniert. In einem zweiten Schritt wird danach ein Teil der Bäckerstraße bis zur Kreuzung mit der Westbahnstraße Instandgesetzt. „Es handelt sich hier um eine Großinvestition von über 665.000 Euro...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bürgermeister Alfred Buchberger und Gf. GR Daniel Lachmayr bei der Besichtigung der Baustelle im Ennsweg. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Ennsdorf investiert in Straßeninfrastruktur

ENNSDORF (red). Die Gemeinde Ennsdorf investiert wieder kräftig in die Straßeninfrastruktur. Insgesamt rund 832.000 Euro werden in den nächsten Monaten für die Modernisierung und den Ausbau von Wasserleitungen, Kanal und Straßennetz investiert. Für zwei neue Gemeindestraßen, dem Erlenweg in Windpassing und der Hopfenstraße in Ennsdorf, werden Kanal- und Wasserleitung verlegt. Die Kosten hierfür betragen rund 167.000 Euro. Eine Großinvestition ist die Generalsanierung des Ennsweges. Für eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Gemeinderat Raimund Widhalm, geschäftsführender Gemeinderat Daniel Lachmayr, Angelique und Maurice mit Hermann Schaurhofer und Andreas Sorger befreiten einen Ennsdorfer Spazierweg von Wildwuchs. | Foto: SPÖ Ennsdorf

Beliebter Spazierweg von Wildwuchs befreit

ENNSDORF (red). Eine Abordnung der SPÖ Ennsdorf brach vergangenen Samstag ausgestattet mit Baum- und Heckenscheren sowie einer Motorsense in den Windpassinger Wald auf, um einen beliebten Spazierweg vom Wildwuchs zu befreien. Sträucher und Bäume wurden dabei so zurückgeschnitten, dass Naturliebhaber wieder ungehindert durch den schönen Wald gehen können.

  • Enns
  • Katharina Mader

Rote Nelken am Valentinstag

ENNSDORF (red). Auch am heurigen Valentinstag verteile das Team der SPÖ Ennsdorf wieder hunderte duftende rote Nelken. Dieser Blumengruß von Bürgermeister Alfred Buchberger wurde an alle Ennsdorfer Gemeindebürgerinnen persönlich überreicht.

  • Enns
  • Oliver Wurz

SP- Ennsdorf stellt die Weichen

ENNSDORF (red) Vergangenen Donnerstag hielt im Gasthof Stöckler/Fam. Spitzer die SPÖ Ortsorganisation Ennsdorf ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurden die Weichen für die Gemeinderatswahl 2015 gestellt. In geheimer Wahl wurden die Kandidaten zur Gemeinderatswahl sowie für den Parteivorstand gewählt. Als Spitzenkandidat geht wieder Bürgermeister Alfred Buchberger ins Rennen. Auf der über 30 Personen umfassenden Liste kandidiert ein Mix aus bewährten und neuen Köpfen. Als Parteivorsitzender...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Fun Court weicht Multisportanlage

ENNSDORF (red). Der in die Jahre gekommene Fun Court bei der Volksschule wurde in den letzten Wochen durch eine moderne Multisportanlage ersetzt. Die neue Anlage unterscheidet sich wesentlich: Die Konstruktion besteht aus Alu Formrohren und Bandenplatten und ist somit nicht mehr so stark der Witterung ausgesetzt als die vorherige Holzkonstruktion. Als Untergrund wurde ein sogenannter „Sportbelag“ aufgetragen. Dieser ermöglicht besonders schonenden Kraftaufbau für Muskeln und Gelenke. Die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Alfred Buchberger und Infrastrukturausschussobmann Gemeinderat Daniel Lachmayr. | Foto: Gemeinde

Ennsdorf investiert in Straßensanierungen

ENNSDORF (red). Die Gemeinde Ennsdorf investiert auch heuer wieder in die Sanierung der Gemeindestraßen. Im Frühjahr wurde ein Teilstück der Steingasse generalsaniert. In den letzten Wochen wurde außerdem die Taubengasse staubfrei gemacht. Mit August erfolgt nun der Startschuss für zwei weitere Bauabschnitte. Die Gartenstraße in Ennsdorf und der Eichenweg im Ortsteil Windpassing. Beide Straßen werden generalsaniert und eine neue Wasserleitung wird verlegt. Der Auftrag in der Höhe von über...

  • Enns
  • Oliver Wurz
GBH Sekretär Daniel Lachmayr (links) versorgte die Bauarbeiter der St.Valentiner Baufirma Wirlinger mit erfrischendem Trinkwasser. Betriebsratsvorsitzender Martin Windischhofer (3. von links) bedankte sich für die wohltuende Spende. | Foto: privat

Trinkwasseraktion der Gewerkschaft Bau-Holz

REGION (red). „Wassertrinken ist lebensnotwendig. Vor allem bei Schwerarbeit wie auf der Baustelle“, macht GBH Sekretär Daniel Lachmayr aus Ennsdorf auf die Gefahr von Flüssigkeitsmangel besonders in den Sommermonaten aufmerksam. Daher sponserte die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) erfrischendes Trinkwasser an die Bauarbeiter der Firma Wirlinger Bau in St.Valentin. "Denn ein Flüssigkeitsverlust von zwei Prozent verursacht einen Leistungsverlust von 20 Prozent. Deshalb ist Wassertrinken gerade für...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bahnübergang in Ennsdorf wird saniert

ENNSDORF (red). Auf Initiative von Bürgermeister Alfred Buchberger und GR Daniel Lachmayr wird im Juli der Bahnübergang der Hafenanschlussbahn über die Mauthaunserstraße (B123) saniert. Grund dafür ist unter anderem die im Vergleich zu anderen Bahnübergängen ungewöhnlich hohe Lärmbelästigung die beim Überfahren der Gleise entsteht. Die Sanierung wird voraussichtlich an einem Wochenende im Juli stattfinden, wobei eine 24-stündige Totalsperre notwendig ist. In diesem Zeitraum wird eine Umleitung...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Alfred Buchberger und Gemeinderat Infrastrukturausschussobmann Daniel Lachmayr bei einer Baustellenbesichtigung in der Steingasse. | Foto: privat

400.000 Euro für Straßeninfrastruktur

Gemeinde Ennsdorf saniert und erneuert ihr Straßennetz ENNSDORF (red). In den letzten Monaten tätigte die Gemeinde Ennsdorf große Investitionen in die Straßeninfrastruktur. Der Leitenweg wurde seit Juli auf einer Länge von 750 Meter generalsaniert und mit einer Straßenbeleuchtung sowie einem großzügigen Gehweg ausgestattet. Die letzten Arbeiten werden derzeit von der Firma Held&Francke abgeschlossen. Anfang November starteten Erneuerungsarbeiten an der Wasserleitung in der Steingasse. Im...

  • Enns
  • Oliver Wurz
48

Blockade Nummer neun in Windpassing/Pyburg

ENNSDORF/ST. PANTALEON-ERLA (wom). Pünktlich um 9 Uhr versammelten sich heute wiederum rund 100 Bürger bei einer Straßenblockade an der B123. Wie berichtet kämpfen betroffene Anrainer seit knapp drei Jahrzehnten für eine Ortsumfahrung von Windpassing und Pyburg. "Dieses mal blockieren wir die Straße von 9 bis 12 Uhr erstmals an der Brückenzufahrt in Pyburg, sodass keine Umleitung möglich ist", erklärte Daniel Lachmayr von der Bürgerplattform. "Zu aller erst möchte ich mich bei den eingeladenen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Spielplatz erstrahlt im neuen Glanz

ENNSDORF (red). Vergangenen Samstag brachte die SPÖ Ennsdorf den Spielplatz im Ortsteil Windpassing wieder in Schuss. Der Platz wurde gesäubert, Sträucher wurden zurückgeschnitten, Spielgeräte gestrichen und die Ballfangwand lackiert. „In den nächsten Wochen werden noch neue Tornetze sowie eine neue Doppelschaukel montiert“, berichtet Gemeinderat Daniel Lachmayr.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Rauschende Ballnacht beim Stöcklerwirt in Ennsdorf

ENNSDORF (red). Zahlreiche Besucher, eine riesengroße Tombola sowie einige gemütliche Bars machten die Ennsdorfer Ballnacht der SPÖ Ennsdorf wieder zu einem ganz besonderen Ballerlebnis. Die Tanzband „Six Pence“ spielte den gesamten Abend eine schier unglaubliche Vielfalt an klassischen Ohrwürmern, die niemanden der Anwesenden lange auf den Sesseln sitzen ließ. Unter den vielen Ehrengästen, die Ennsdorf Bürgertmeister Alfred Buchberger und sein Vize Walter Forstenlechner an diesem Abend...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bildtext: Bürgermeister Alfred Buchberger und Gemeinderat Daniel Lachmayr halfen in der Roggenstraße kurz mit, Leistensteine zu setzen. Sie überließen dass dann aber wieder den ‚Profis’ der Baufirma Held&Francke. | Foto: privat

Ennsdorf investiert in Straßeninfrastruktur

Mit Ende September sind in Ennsdorf umfangreiche Investitionen in das gemeindeeigene Straßennetz angelaufen. Der Elsternweg wird aufgrund von Siedlungstätigkeit verlängert, in der Roggenstraße und in der Glasstraße wird ein Gehsteig errichtet. Die Wiener Straße wird teilsaniert und ein 250m langes Stück des Ennsweges wird mit einer neuen Asphaltschicht versehen. „Für diese Maßnahmen hat der Gemeinderat Anfang September einstimmig grünes Licht gegeben“, berichtet Bürgermeister Alfred Buchberger....

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.