Daniela Adler

Beiträge zum Thema Daniela Adler

Die Regionalentwicklung Oststeiermark holte sich praxisnahe Einblicke in den mobilen Alltag | Foto: MeinBezirk
Aktion 10

besserMobil
Öffentlicher Verkehr, Radwege & Co: Mobilität neu gedacht

Mobilität ist ein Schlüssel zur Lebensqualität. In der Oststeiermark zeigt die Initiative „besserMobil“, wie der Verkehr effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. OSTSTEIERMARK. Wie bewegen sich die Menschen in der Oststeiermark, und was wünschen sie sich für die Zukunft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Initiative „besserMobil“, einer Aktion der Regionalentwicklung Oststeiermark. Über 874 Menschen beteiligten sich an einer Online-Umfrage, 77 persönliche Interviews...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
von 21. bis 25. August gilt es wieder die jungen Sportlerinnen und Sportler bei der Radjugendtour Oststeiermark anzufeuern | Foto: Klaus Titzer
24

36. Radjugendtour
Das internationale Aushängeschild der Oststeiermark

Von 21. bis 25. August 2024 findet in der Oststeiermark die 36. internationale Radjugendtour statt. Es werden dabei 20 Mannschaften antreten und die 260 Kilometer in 4 Etappen bestreiten. Heuer wird erstmalig ein umfangreiches Kinderprogramm angeboten, was die Rundfahrt zu einer Veranstaltung für die ganze Familie machen soll. OSTSTEIERMARK. Einmal an der Tour de France teilnehmen, am Start bei der Radweltmeisterschaft stehen oder bei der Tour of Austria starten – ein Traum, ein Ziel jedes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Team der Regionalentwicklung Oststeiermark holte den Ökonom Wolfgang Schwarzbauer in die Mitte. | Foto: Regionalmedien Steiermark
22

Open House
Regionalentwicklung Oststeiermark öffnete seine Türen

Unter dem Motto "Open house" wurde Mitte Juni zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Regionalentwicklung Oststeiermark nach Weiz geladen. Dabei wurden den Besucherinnen und Besuchern auch die Tätigkeitsbereiche und erfolgreiche Projekte nahegebracht. WEIZ. Am 14. Juni lud die Regionalentwicklung Oststeiermark unter dem Motto "Open house" zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Startschuss fiel mit der Begrüßung durch Geschäftsführerin Daniela Adler, die die vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Team rund um Daniela Adler (2.v.r) freute sich über die interessierten Besucher | Foto: Regionalmedien Steiermark
31

Open House
Regionalentwicklung Oststeiermark lud zum Tag der offenen Tür

Das Büro der Regionalentwicklung Oststeiermark lud zum "Open House". In gemütlicher Atmosphäre und mit kulinarischen Schmankerln konnte man sich über die verschiedensten Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkte informieren.  WEIZ. Die Oststeiermark ist eine Region, mit hervorragender Lebensqualität, ausgezeichneten Wirtschaftsbetrieben, einer aktiven Lebenskultur und intaktem Lebensraum. Diese Entwicklung tragen viele Menschen. Auf Regionsebene ist das Team rund um Daniela Adler somit bei ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Verantwortlichen der Kooperation zwischen "Will haben" und der Regionalentwicklung zogen erfolgreiche Zwischenbilanz. | Foto: Alfred Mayer
4

Erfolgreiche Kooperation
"Will haben" auf oststeirisch ist ein Erfolg

Anlässlich des ersten Geburtstages einer exklusiven Kooperation mit der Immobilienplattform „Willhaben“ zog die Regionalentwicklung Oststeiermark in Pöllau eine erfolgreiche Zwischenbilanz. PÖLLAU. Ein oststeirisches Vorzeigeprojekt feierte im April nicht nur seinen ersten Geburtstag, sondern auch erste Erfolge: Binnen der letzten 365 Tage nutzten mehr als 50 Gemeinden in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz sowie zahlreiche Privatpersonen das Angebot, mittels exklusivem Zugang freie...

Anzeige
Bei der Langen Nacht der Karriere am Donnerstag, 30. März öffnen zahlreiche Betriebe ihre Türe für alle Interessierten. | Foto: Mosdorfer
8

Regionalentwicklung Oststeiermark
Karriere in langer Nacht starten

Am Donnerstag, 30. März von 16 bis 20 Uhr öffnen zahlreiche oststeirische Betriebe ihre Werkstore und Bürotüren und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein; gleichzeitig gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. REGION. Vom mittelständischen Handwerksbetrieb über international tätige Konzerne aus Industrie und Technik bis hin zu renommierten Hotellerie- und Gastronomiebetrieben: Mehr als 50 der modernsten und innovativsten Betriebe der Region öffnen am Donnerstag, 30. März 2023 ab 16 Uhr im...

Bei der Präsentation: Marcus Martschitsch, Daniela Adler, Wolfgang Dolesch, Julia Grasser, Thomas Lederer Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 2

Jugendstudie Oststeiermark - mit Umfrage!
„Die Jugend will gehört werden“

Knapp 900 junge Menschen wurden befragt; was denkt, fühlt und will die Jugend in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. „Was denkt, fühlt und will die Jugend in der Oststeiermark?“ - Knapp 900 junge Menschen nahmen im Herbst 2021 an der Jugendstudie der Regionalentwicklung Oststeiermark teil. Am 31. März wurde die Studie im Schloss Hartberg präsentiert. Fazit: Nun liegt es an allen Verantwortungsträgern in der Region die Zukunft für und mit den jungen Menschen zu gestalten. Die wichtigsten...

Lukas Schnitzer, Daniela Adler, Wolfgang Dolesch, Silvia Karelly, Christoph Stark, Franz Jost und Marcus Martschitsch (v.l.) unterstützen den Bahnausbau in der Region. | Foto: RegionalMedien
Aktion 9

67 Gemeinden - 1 gemeinsames Ziel
Den Bahnausbau auf Schiene bringen

Alle 67 Gemeinden in der Oststeiermark stehen gemeinsam dafür ein, dass die Region ein zukunftsorientiertes und attraktives Bahnverkehrsnetz erhalten soll. Hohe Pendlerzahlen, der ökologische Aspekt sowie aktuell hohe Spritpreise sprechen eindeutig dafür. OSTSTEIERMARK. Die gesamte Oststeiermark zieht an einem Strang. Die Gemeinden haben einstimmig das Anliegen zur Aufrechterhaltung und Attraktivierung der Thermenbahn über das Jahr 2025 hinaus in ihren Gemeinderäten beschlossen. Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Daniela Adler engagiert sich für die Oststeiermark: Seit Oktober 2021 ist sie die neue Chefin der Regionalentwicklung Oststeiermark. | Foto: Bernhard Bergmann
3

Daniela Adler
Regionalentwicklung Oststeiermark baut auf eine starke Chefin

Mit Daniela Adler hat die Regionalentwicklung Oststeiermark seit Herbst eine starke Frau als Chefin. OSTSTEIERMARK. Die Oststeiermark ist voller starker Frauen, die in allen möglichen Bereichen unseres Lebens tätig sind. Eine davon ist Daniela Adler. Seit Oktober 2021 ist sie die neue Chefin der Regionalentwicklung Oststeiermark und hat viele ambitionierte Ziele für die Region. Im Interview mit der Woche erzählt sie von ihren Vorhaben. Was war Ihre Motivation, sich als Geschäftsführerin für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sylvia Trattner-Jakob (Land Stmk), Daniela Adler (GF Regionalentw. Oststmk), Silvia Karelly und Wolfgang Dolesch (beide Vorsitzende Region Oststeiermark) mit Julia Grasser. | Foto: RegionalMedien_Ploder
10

#mission2030
Die Zukunft der Oststeiermark positiv gestalten

Die Regionalentwicklung Oststeiermark stellt ihr engagiertes Entwicklungsleitbild vor. Dafür wurde eine eigene Broschüre mit dem Titel "#mission2030" erstellt. BEZIRK WEIZ/BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sie haben eine Vision für die Oststeiermark. Eine Vision, wie die Oststeiermark im Jahr 2030 aussehen soll und wie wir leben, arbeiten und genießen werden. Innerhalb eines Jahres sammelte die Regionalentwicklung Oststeiermark mit viel Hirnschmalz ihre Vorstellungen und füllten eine Broschüre von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Projektleiter Christian Fraissler-Simm und Daniela Adler, GF der Regionalentwicklung Oststeiermark präsentierten stolz das Ergebnis des Projektes "Innovative Location". | Foto: N. Ploder
7

Standortprojekt "Innovative Location"
Oststeiermark wird in Zukunft noch innovativer

Was kann die Oststeiermark von der Obersteiermark oder Slowenien lernen? Im Projekt "Innovative Location" arbeiteten diese Regionen zusammen, um neue Ansätze und Ideen zur Standort- und Wirtschaftsentwicklung zu entwickeln. WEIZ. Ziel des „Innovative Location“-Projektes der Regionalentwicklung Oststeiermark war es, Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, ein professionelles Standortmanagement nach modernsten Standards aufzubauen. Denn das Standortmanagement wird in Zukunft eine zentrale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.