Das war der Mittwoch

Beiträge zum Thema Das war der Mittwoch

Das Friedenslicht aus Bethlehem können Steirerinnen und Steirer im ORF-Landesstudio, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.  | Foto: FW Satteins
2

Das Friedenslicht ist eingetroffen
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Mittwoch überbrachte eine Delegation der Feuerwehr das Friedenslicht aus Bethlehem in die Grazer Burg. Die Flamme gilt als Symbol für die Hoffnung und Zuversicht. Ein "Weihnachtswunder" gibt es aus der Obersteiermark zu berichten. STEIERMARK. Das Friedenslicht aus Bethlehem findet bis zum 24. Dezember traditionell seinen Weg in viele steirische Haushalte. Das Symbol des Weihnachtsfriedens soll in einer Zeit der Krisen und Kriege Hoffnung und Zuversicht spenden. Seit dem Jahr 1986 wird es aus...

Feiern zusammen die Steiermarktorte: Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, Josef Zotter, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Konditormeister Erich Handl (v.l.) | Foto: STG/Jürgen Fuchs
2

Ehrenring für Elfriede Jelinek und ein Jubiläum
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Sachertorte, Mozartkugel? Ein steirischer Botschafter, was "Süßes" anbelangt, feiert Geburtstag. Seit zehn Jahren ist die Steiermarktorte Botschafter für die Grüne Mark.  Eine Botschafterin des Landes ist auch Elfriede Jelinek. Sie wurde mit der höchsten Auszeichnung geehrt. STEIERMARK. Konditormeister Erich Handl hat jahrelang an der Rezeptur für die Steiermarktorte gefeilt und verrät einige Geheimnisse und auch wie alles angefangen hat. Vor exakt zehn Jahren wurde die süße Köstlichkeit ais...

Im Sportdorf Hohentauern steht ein großer Verkauf an. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
4

Richtiger Umgang mit schlimmen Nachrichten
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Wie man mit schlimmen Nachrichten aus dem Kriegs oder über zunehmende Frauenmorde in der Steiermark umgehen kann, hat MeinBezirk.at heute für dich in Erfahrung gebracht. Diese und viele weitere Nachrichten aus den steirischen Regionen gibt es im MeinBezirk-Tagesrückblick. STEIERMARK. Es ist nicht leicht, in diesen Tagen mit der Vielzahl erschütternder Nachrichten aus aller Welt umzugehen. Neben der Ukraine herrscht nun auch in Israel Krieg und die Steiermark ist das Land mit den meisten...

Hundeschwimmen im Asia Spa in Leoben - ein echt tierisches Vergnügen. | Foto: Asia Spa
2

Finanzausgleich und Uni-Check
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der abgeschlossene Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden beschäftigte die steirischen Bürgermeister, viele sind nicht wirklich glücklich mit der erreichten Lösung. Anlässlich des internationalen Welttiertages gab es in der Steiermark zahlreiche Aktivitäten und Verleihungen, in Leoben durften die "Wauzis" sogar im Asia Spa schwimmen. Und auf der A2 wurde ein Kauz, der am Pannenstreifen hockte, gerettet. STEIERMARK. Am Welttierschutztag ging es auch in der Steiermark tierisch zu,...

In der Steiermark wird schon bald eine Riedenwein-Verordnung beschlossen. | Foto: Steiermark Wein/Lamprecht
4

Strittiger Wohnsitz und ein Komet
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Helle Aufregung um den Grazer Stadtrat Manfred Eber, er soll in Seiersberg wohnen. Er selbst beschwert sich über Schnüffelmethoden der ÖVP. Ein Komet wird in den nächsten Tagen auch mit freiem Auge über der Steiermark sichtbar. Der steirische Fußballpräsident Wolfgang Bartosch beginnt seine letzte Amtsperiode. STEIERMARK. Die Kommunisten kommen in der Steiermark einfach nicht aus der Schusslinie. Am Mittwoch sorgte der Grazer Stadtrat Manfred Eber für Aufregung, weil er eigentlich in Seiersberg...

Eine Pause muss sein: Deshalb wurde im Rahmen der Umbauarbeiten am Standort Enzenbach an einen neuen Speiseraum gedacht. | Foto: RegionalMedien
2

Rekordzeit und Entschleunigung
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Standort Enzenbach des LKH Graz II ist das größte steirische Zentrum für Lungenkrankheiten. Nach dem sechs Monate langen Umbau wurde heute die neue Intensivstation eröffnet. STEIERMARK. Während die neue Intensivstation am Standort Enzenbach des LKH Graz II in Rekordzeit fertiggestellt wurde, wird der Bau der geplanten neuen Eisenbahnlinie in Graz wohl bedeutend länger dauern. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, der sollte sein Fahrzeug jetzt winterfit machen. Die Winterreifenpflicht gilt...

Die Landschaft an der Mur ist ein besonders wertvoller Lebensraum und wird im Rahmen des Biosphärenparks noch sichtbarer gemacht. | Foto:  Thermen- und Vulkanland/Robert Hopfer

Ein Feiertag für die Natur
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Auch der Mittwoch war in der Steiermark geprägt von den Auswirkungen der Gas- und Strompreiserhöhungen. Demnach bekommen laut Arbeiterkammer steirische Haushalte in diesen Tagen Post von den Energieversorgern.  STEIERMARK. Zehntausende Steirerinnen und Steirer bekommen einen neuen Liefervertrag vorgelegt. Was zu tun ist, verrät die Arbeiterkammer. Biertrinkerinnen und Biertrinker dürfen sich wenigstens über stabile Bierpreise freuen. Auch erfreulich sind die Erfolge der steirischen Politik und...

Es wird gegraben in der Steiermark - 180 Millionen stehen für 31 Projekte zur Verfügung. | Foto: Leader

Beruf & Familie, Breitband und Raserei
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Fünf Eckpfeiler für eine bessere steirische Kinderbetreuung und Elementarpädagogik, 180 Millionen Euro für den Breitbandausbau in der Steiermark, und ein weiß-grüner Versorgungsplan für 2.000 Flüchtlinge aus der Ukraine – das sind die aktuellen Zahlen im Land. STEIERMARK. Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder der Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten – heute berieten beim "Kinderbetreuungsgipfel" Politiker:innen und Vertreter:innen aus der Pädagogik über erforderliche Maßnahmen. Eckpfeiler für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.