Ein Feiertag für die Natur
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Landschaft an der Mur ist ein besonders wertvoller Lebensraum und wird im Rahmen des Biosphärenparks noch sichtbarer gemacht. | Foto:  Thermen- und Vulkanland/Robert Hopfer
  • Die Landschaft an der Mur ist ein besonders wertvoller Lebensraum und wird im Rahmen des Biosphärenparks noch sichtbarer gemacht.
  • Foto: Thermen- und Vulkanland/Robert Hopfer
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Auch der Mittwoch war in der Steiermark geprägt von den Auswirkungen der Gas- und Strompreiserhöhungen. Demnach bekommen laut Arbeiterkammer steirische Haushalte in diesen Tagen Post von den Energieversorgern. 

STEIERMARK. Zehntausende Steirerinnen und Steirer bekommen einen neuen Liefervertrag vorgelegt. Was zu tun ist, verrät die Arbeiterkammer. Biertrinkerinnen und Biertrinker dürfen sich wenigstens über stabile Bierpreise freuen. Auch erfreulich sind die Erfolge der steirischen Politik und Polizei: Ein neues Gesetz für Biosphärenparks stellt die Weichen für den Erhalt des einzigartigen Naturjuwels "Unteres Murtal". Und die Ermittlerinnen und Ermittler feierten einen Fahndungserfolg vier Jahre nach einer Homeinvasion in Pretal. Ach ja: Sexpertin Barbara Balldini hat die neuesten Tipps "für die schönste Sache der Welt" – schon bald ist sie auf Burg Obervoitsberg zu Gast.

Zehntausende Energiekunden erhalten Kündigungsschreiben
Bierpreis vorerst stabil, Produktion auf Hochtouren
Eigenes Gesetz für einzigartiges Naturjuwel
Pfleger des Opfers stellte sich jetzt der Polizei
23 Millionen für neue Volksschule in Reininghaus
"Die größte Gefahr bei Kindern ist das stille Ertrinken"
30 Prozent der jungen Männer sind impotent
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.