DasSollteEinmalGesagtWerden

Beiträge zum Thema DasSollteEinmalGesagtWerden

2 2

Über das Leben ...

„Lebenswert“ Wenn der Tod dich einmal findet, wär's gut, wenn du ihm dann, - ganz gut begründet -, einfach den Stinkefinger zeigt. Aufdass er sich, vor dir verbeugt, in Ehrfurcht, weil er endlich jemand fand, der den Wert des Lebens, tatsächlich hat erkannt und der ihm deshalb auch Paroli bieten möcht noch dazu, halbwegs Standesgerecht... Weil er, der Gevatter Hain, doch selber lieber würd das Leben sein. Obwohl - wenn man's genau betracht - er schon als Teil desselben mitgebracht, als du und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
8 11

Über das Leben ...

„Freiheit“ Gebt den Kindern ihre Freiheit wieder, sonst brennen sie die Schule nieder, lasst die Kinder, Kinder sein, sonst werden sie’s uns nie verzeih’n, dass wir sie normieren wollten, damit sie funktionieren sollten. Lasst Kinder seltsam Sachen machen, die Gleichen die auch wir vollbrachten, damit sie selber lernen können, warum wir Gutes gut benennen, warum wir manches nicht versteh’n und deshalb es als schlecht anseh’n. Lasst von den Kindern uns das Leben zeigen, weil Kinder noch zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
2

Mini Chihuahua richtete Kind fürchterlich zu

Vorwort : > Chihuahua Temprament: Chihuahuas sind sehr tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel, sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen, Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde habe meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Der Chihuahua kommt zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

RECHTE DER KINDER und EXISTENZGRUNDLAGEN

Die österreichische Verfassung garantiert jedem Bürger ein Recht auf Leben. Zur Sicherung einer minimalen Lebensgrundlage wurde das Existenzminimum eingeführt. Das Existenzminimum ist jener unpfändbare Betrag, der einem Menschen bleiben muss, mit dem gerade noch ein Überleben möglich ist. Im Gegensatz zum deutschen Recht, dieses gesteht einem unterhaltspflichtigen Vater 1080€ zu (Düsseldorfer Tabelle, 2015), unterscheidet man in Österreich zwischen dem 75%-igen Unterhaltsexistenzminimum und dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

EGMR-Urteil: Die Väterplattform reicht Bürgerinitiative für Doppelresidenz im Parlament ein. Bitte Unterstützungserklärung abgeben!

Wien: | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat vor kurzem Deutschland schuldig gesprochen, die Menschenrechte von Vätern und Kinder in mehrfacher Hinsicht gebrochen zu haben. Österreichs Realität für Väter und Kinder ist keinesfalls besser als In Deutschland. Kontaktrecht wird nicht durchgesetzt, zukunftsweisende Modelle wie die Doppelresidenz sind nicht einmal einvernehmlich zwischen den Eltern möglich. Österreich ist somit familienrechtliches Schlusslicht. Vor diesem Hintergrund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Neue Schulworkshops ab 1. April 2015

Ab 1. April 2015 bietet die Selbsthilfegruppe Helfende Engel mit Blindenführhund Sly zum seinem Azubi Eloy wieder Schulworkshops: Sensibilisierungskurse für Schulklassen an. Sie wollen ein Projekt über Behinderung an Ihrer Schule gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln in Ternitz (NÖ)genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Spruch des Jahres 2014 - "Ich bin Vater, kein Besucher!"

Karl-Franzens-Universität Graz: Vaterverbot – Wir sind in der Wertung! Wort und Spruch des Jahres 2014 gesucht Ab sofort kann über das österreichische Wort des Jahres 2014 abgestimmt werden. 3. Ich bin Vater, kein Besucher! (Parole der Väterinitiative) Hier geht’s zur Abstimmung: http://www-oedt.kfunigraz.ac.at/oewort/ Siehe auch: http://steiermark.orf.at/news/stories/2677526/

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Das Wort zum Sonntag !

Nachdem Ternitz eine Auszeichnung als Kinderfreundliche Gemeinde bekommen hat, wäre es an Zeit den Kindern auch einen Fußballplatz zu Verfügung zustellen. Es kann doch einfach nicht sein, dass die Kinder keinen Fußballplatz haben und zwischen den Wohnhäusern Fußball spielen müssen. Dabei werden nicht nur die Fensterscheiben von den Bällen beschmutzt, sondern auch die Autos von den Mietern des Wohnhauses verdreckt und mit Kratzern beschädigt. Es kann doch nicht sein, das die Mieter ihre Autos...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

UMFRAGEERGEBNIS: Erschütternd - "Mission Kindeswohl unerfüllt"

Die 2. Evaluierung nach einem Jahr KindNamRÄG 2012/13 - Echte Vätergleichberechtigung sieht anders aus! Zwei Jahre nach dem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Österreich wegen seines Väter diskriminierenden Familienrechts zur Reparatur aufgefordert hat, ist Anfang letzten Jahres das neues Familienrecht in Kraft getreten. Und obwohl uns das neue Familienrecht von Frauenministerin Heinisch-Hosek und Justizministerin Karl als Meilenstein präsentiert wurde, pfeifen es nicht nur die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FAMILIENRECHT 2013/14 – DAS JAHR DANACH

DAS JAHR NACH DEM HUSCH-PFUSCH-GESETZ nach der Aufhebung des §166 ABGB durch den VfGH VATERVERBOT.AT HAT SCHON ZU BEGINN BEDENKEN ANGEMELDET "Gerichte ignorieren Väter" Forderung an das Familienministerium: Ko-Mediation-Förderung Obsorge neu: Viel Unzufriedenheit Seit einem Jahr ist in Österreich die neue Obsorgeregelung in Kraft. Seither können auch nicht verheiratete Väter einen Antrag auf Obsorge stellen - auch gegen den Willen der Mutter. Die Zufriedenheit mit dem neuen Gesetz hält sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

INTERNATIONAL MENSDAY - 19. November 2013

Doris Lessing, Heldin des Feminismus und "Das goldene Notizbuch": "MÄNNER WEHRT EUCH GEGEN DOOFE FRAUEN“ Dazu das "BREGENZER MANIFEST" vom 16. November 2013 ÖSTERREICH – SCHWEIZ - DEUTSCHLAND http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Manifest-2013.pdf Das Programm des Kongresses zum internationalen Männertag http://www.maennerpartei.at/sites/default/files/Kongress-2013-11-16.pdf Presseaussendung 2013-11-17 Die Männerpartei und Partner veröffentlichen ein Manifest zum Internationalen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Augenerkrankungen die zur Erblindung führen können: Teil 2

Netzhautdystrophien: Vererbbare Netzhautdystrophien Unter den vererbbaren Netzhautdystrophien wird eine große Gruppe von verschiedenen Erkrankungen zusammengefasst, die in Auftreten und Verlauf deutliche Unterschiede zeigen können, aber in ihrer Entstehung und in der Notwendigkeit der Patientenbetreuung eine Reihe von Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie treten mit einer Häufigkeit von ca. 1:4.000 auf. Da sie sich jedoch in zahlreiche verschiedene Krankheitsformen unterteilen lassen, ist die einzelne...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Augenerkrankungen die zur Erblindung führen können Teil : 1

Makuladegeneration (Netzhautverkalkung) : Was versteht man unter Netzhautverkalkung? Die Netzhautverkalkung ist eine Beeinträchtigung des Sehzentrums, die meist im fortgeschrittenen Lebensalter auftritt und zu einem irreversiblen Verlust der Sehkraft führt. Durch Ablagerungen in einem sehr sensiblen Teil des Auges (Makula) werden Sinneszellen zerstört und die Sehfunktion beeinträchtigt.In der Regel kommt es aber zu keiner vollständigen Erblindung, da meist ein orientierendes Sehen erhalten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 8

Krippen basteln mit Sr. Benjamina - Zillertaler Wurzelkrippen als Verkaufsschlager

Wurzelkrippe Bj. 1971, die Figuren wurden nachträglich ersetzt, sonst Originalzustand. Zwei weitere "Kinder"-Krippen - von Erwin Aschenwald gebastelt - wurden beim Weihnachtsmarkt in der Bubenburg verkauft ... in den Heim- oder Mündelakten finden sich keinerlei Aufzeichnungen zum Verbleib der Erlöse. Um festzustellen, ob es sich - hoffentlich - um einen bedauerlichen Einzelfall handelte, eröffneten ehemalige Zöglinge der Bubenburg auf Facebook eine Diskussion(*) zum Verbleib der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johannes Georg Kerner
2

MERRY CHRISTMAS

Für viele Kinder und Väter heisst es auch dieses Jahr wieder: "Weihnachten fällt aus!". Auch in diesem Jahr werden tausende Kinder wieder Weihnachten ohne ihren Vater oder ihre Mutter verbringen. Diese Väter und Mütter dürfen ihre Kinder nicht sehen und einige nicht einmal Geschenke überbringen. Weil vieles in der Familienpolitik schief läuft, ist der Weihnachtsmann blau. Und solange sich nichts für die Kinder ändert, werden aktive Väter (und Mütter) als blaue Weihnachtsmänner darauf hinweisen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

VERMISSE DICH das internationale Kontaktportal für Kind und Elternteil - EU

Diese Internetplattform versucht die Verbindung zwischen vermisstem Kind und Elternteil wieder herzustellen. Dazu kann ein Angehöriger oder das Kind selbst dem vermissten Elternteil eine Mitteilung hinterlassen DAS VIDEO DAZU AUF YOUTUBE: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zJPxQcLZcBM VERMISSE DICH INETRNATIONAL: http://www.vermissedich.org/ ÖSTERREICH: http://www.vermissedich.at/ SCHWEIZ http://www.vermissedich.ch/ DEUTSCHLAND: http://www.de.vermissedich.eu/ Kinder haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

Stellungnahme des Verein vaterverbot.at zum KindNamRÄG 2012

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten zusammengefasst: * Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare * Legitimiertes Doppelresidenzmodell * Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT - FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2 2

NEWSLETTER VON VATERVERBOT.AT --- Erscheinungsdatum: 05.09.2012

Liebe Freunde von Vaterverbot, Alles zum Thema Familienrecht des 21. Jahrhundert. Der Neue Newsletter der Familien- und Vätervereinigung ist erschienen. Anbei steht euch der neue Newsletter von Vaterverbot zum Download zur Verfrügung. VOLLTEXT unter: http://www.vaterverbot.at/fileadmin/downloads/newsletter/Vaterverbot_Newsletter_Nr_09-2012.pdf Hier die Überschriften der Themenbereiche: ALLEINIGE OBSORGE VERFASSUNGSWIDRIG Mit der Aufhebung des §166 ABGB, wonach bei unehelichen Kindern alleine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

DANK AN LANDESHAUPTFRAU BURGSTALLER – SPÖ-FRAUEN UNTERHALTSMODEL NEU KOMMT - VATERVERBOT.AT HAT’s

Wir danken der Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, dass endlich eine Politikerin die Unterhaltsproblematik öffentlich thematisiert. Wie der Strafrechtsexperte Helmut Fuchs von der Universität Wien in einem Standard-Interview festhält, kann zwar jede Strafe festgelegt werden wie man will, aber es macht keinen Sinn den Führerschein bei Aliment-Verweigerern zu entziehen und damit zahlungsunfähige Väter strafrechtlich zu verfolgen. In seinen Augen wären zivilrechtliche Maßnahmen nötig, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3 1

DIE WAHNWITZIGEN IDEEN DER SPÖ - vaterverbot.at & Väter ohne Rechte - Landeshauptfrau Burgstaller will Väter mit Führerscheinentzug bestrafen

vaterverbot.at - Landeshauptfrau Burgstaller will Väter mit Führerscheinentzug bestrafen Linz (OTS) - vaterverbot.at lehnt den Vorstoß von Landeshauptfrau Burgstaller (SPÖ), Väter die Schwierigkeiten bei der Zahlung der Alimente haben, soll der Führerschein abgenommen werden, ab. Stattdessen sollen sich die Behörden lieber den Grund der Schwierigkeiten ansehen und unterstützend eingreifen. Es kann nicht sein, dass Menschen die schon Probleme haben auch noch in weitere Folge die Lebensgrundlage...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

BESUCHS-, OBSORGEENTSCHEIDUNGEN und INFORMATIONSRECHTE IN ÖSTERREICH Bekannt unter dem REKURS „SCHMACHTIKUS“

Utl.: Kontakt des Vaters zu den Minderjährigen (Tagsatzung) Rechtliche und politische Entwicklung Informationsrecht, zu wesentlichen und minderwichtigen Belange §178 ABGB und bereits rk. zugestandene Anträge Sehr geehrter Herr Magister, ich danke für die Einladung vom 7. August 2012, zu einem persönlichen Gespräch am 10. September 2012 in Ihrem Büro. Leider muss ich Ihnen aufgrund des letzten Beschlusses des LG f. ZRS Wien (datiert mit 26. Juni 2012) mitteilen, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
4

AMTS- UND OBSORGEMISSBRAUCH IN ÖSTERREICH!

DSA Monika Pinterits Kinder- Jugendanwältin - gemeinsame Obsorge (ZIB2 21.8.2012) Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=_PhUQRXSDDc&t=1s versus der Realität zu Amts- und Obsorgemissbrauch in den eigenen Reihen Hohe Beamtin der österreichischen Jugendwohlfahrt verliert das Obsorgerecht für Sohn – VATER WAR GEGENÜBER DER MUTTER MACHTLOS! Ein Jugendamt steckte den Sohn eines Welsers in ein „Behindertencamp“ in Baden-Württemberg. Dies auf Betreiben der Mutter. Pikant: Sie arbeitet selbst als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.