David Reiter

Beiträge zum Thema David Reiter

David Reiter ist Obmann von "In Raab dahoam" freut sich bereits auf den Michaelimarkt am kommenden Wochenende. | Foto: Reiter
3

Kirtag
Neuausrichtung für Raaber Michaelimarkt

Der Michaelimarkt ist seit Jahrhunderten gesellschaftlicher Fixpunkt in Raab. Nun kommt's zur Neuausrichtung. RAAB. Im Interview spricht David Reiter, Obmann vom Veranstalterverein "In Raab dahoam" über die Neuerungen, wer davon profitiert und was der zweitägige Kirtag heuer alles zu bieten hat. Herr Reiter, der klassische Michaelimarkt, der heuer am 21. und 22. September über die Bühne geht, bekommt eine Art Neuausrichtung. Was genau bedeutet das? Reiter: Eines gleich vorweg – der...

2:44

Spenglerei Reiter in Pinkafeld
Doppelfeier mit Firmenjubiläum und Hallen-Eröffnung

Zu einer Doppelfeier mit Firmenjubiläum und Hallen-Eröffnung lud die Spenglerei Reiter in Pinkafeld. PINKAFELD. „Der Schlüssel zum Erfolg sind die Mitarbeiter“! So eine der Kernaussagen von Firmenchef David Reiter in seiner Begrüßungsrede, der zahlreiche Politiker, Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden, Freunde und das Personal aufmerksam folgten. In einer hübsch dekorierten Halle der Spenglerei Reiter in Pinkafeld, die für qualitatives Spenglerhandwerk weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt...

Der 14-jährige David Reiter aus St. Michael spielte sich genau wie Clemens Bechter, 12, aus St. Peter-Freienstein, mit seiner Harmonika unter die 15 besten Harmonikasolisten der Steiermark. | Foto: KK
2

ORF-Wettbewerb
Zwei großartige Nachwuchs-Harmonikasolisten aus dem Bezirk

Clemens Bechter aus St. Peter-Freienstein und David Reiter aus St. Michael haben sich bei einem ORF-Wettbewerb unter die 15 besten Nachwuchs-Harmonikasolisten der Steiermark gespielt. ST. PETER-FREIENSTEIN/ST. MICHAEL. Clemens Bechter, 12 Jahre, und David Reiter, 14 Jahre, konnten beim ORF-Harmonikawettbewerb ihr Talent unter Beweis stellen und sich gegen insgesamt 44 Konkurrenten behaupten. Der Wettbewerb ermöglicht jungen Talenten bis zum Alter von 14 Jahren, ihr Können einem breiten Publikum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Anzeige
Das Team des Traditionsunternehmens "Spenglerei Reiter" aus Pinkafeld hat doppelten Grund zum Feiern: Firmenjubiläum und Eröffnung des Lagerhallen-Zubaus. | Foto: Andi Bruckner
Video 5

Pinkafeld
Spenglerei Reiter feiert 25 Jahre und neuen Lagerhallen-Zubau

Die Spenglerei Reiter feiert das 25-Jahr-Jubiläum unter Geschäftsführer David Reiter und eine Standorterweiterung. PINKAFELD. Ein Vierteljahrhundert steht die Spenglerei Reiter GmbH in Pinkafeld in dritter Generation für qualitatives Spenglerhandwerk. "Unser Motto lautet "Gute Wege gemeinsam gehen und gestalten …". Ob Dach, Fassade, Flachdach, Balkon- und Terrassenabdichtung sowie Sonderanfertigung – wir haben für persönliche Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden immer ein offenes Ohr und...

Anzeige
David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter freuen sich auf Lehrlinge, die als Spengler zukünftig eine Karriere starten wollen. | Foto: Andi Bruckner
7

Lehrlinge 2023
Zwei Lehrlinge bei der Spenglerei Reiter GmbH in Pinkafeld

Die Spenglerei Reiter Gmbh beschäftigt zurzeit 12 Mitarbeiter. PINKAFELD. Darunter sind zwei Lehrlinge im ersten und zweiten Lehrjahr sowie ein weiterer Kollege heuer die Lehre mit sehr gutem Erfolg abschließen konnte, er wird auch am Bundeslehrlingswettbewerb teilnehmen. "Das macht uns sehr stolz!", betont Geschäftsführer David Reiter. "Lehrlinge sind unsere Facharbeiter von morgen, sie sind das Zukunftspotential eines jeden Betriebes. Mit einem Lehrabschluss hast du keine Jobsorgen mehr, du...

Dem Geschäftsführer David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter ist ein gutes Arbeitsklima sehr wichtig. | Foto: Andi Bruckner
7

Spenglerei Reiter Pinkafeld
Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter

Die Spenglerei Reiter sieht bei jeden seiner Mitarbeiter den Menschen im Vordergrund und bietet ihnen viele Benefits für ein gutes und gelungenes Arbeitsklima. PINKAFELD. In Sachen Mitarbeiterzufriedenheit zählt das Unternehmen auf jeden Fall als Vor-REITER. „Wir sehen immer den Menschen. Ein Mitarbeiter ist nicht nur jemand, der Auftragserlediger ist, hinter jeden der bei uns eine Aufgabe zu erledigen hat steht der Mensch. Das ist uns sehr wichtig immer in Erinnerung zu halten“, erzählten...

Auch Kanufahrten gehören zu den zahlreichen Aktivitäten für die Mitarbeiter. | Foto: Reiter
2

Pinkafeld
Beim Teambuilding ist Spenglerei Reiter ein "VorReiter"

Spenglerei Reiter setzt auf vielseitige Mitarbeitermotivation. PINKAFELD. Die Spenglerei Reiter ist "VorReiter" beim Teambuilding. Schon der Arbeitstag startet mit einem freundlichen guten Morgen, Kaffee und Getränke stehen zur freien Entnahme zur Verfügung. "Die tägliche morgendliche Dienstbesprechung schafft Klarheit über die Baustellen sowie Aufgaben und sind eine tolle Möglichkeit zum Austausch und Feedback im Team. Jeder von uns kennt seine Aufgaben und Zuständigkeiten. So lassen sich die...

Anzeige
"Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig", so die Geschäftsführer David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter mit einem Teil ihres Teams: Kevin Konrath, Andi Tornai und Tobias Karacsony (von links).  | Foto: Kristina Kopper
12

Spenglerei Reiter in Pinkafeld
Vor-REITER in Sachen Zufriedenheit

Das Familienunternehmen Reiter überzeugt durch qualitativ hochwertige Arbeit. Auch als Arbeitgeber geht das Spenglerei-Unternehmen neue innovative Schritte - kurz gesagt: Die Familie ist Vor-REITER in Sachen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.  PINKAFELD. "Unsere Branche hat Zukunft", ist Geschäftsführer David Reiter überzeugt. "Nicht nur, dass Roboter in unserer Branche schlechte Chancen haben, auch der Verdienst kann sich sehen lassen." So verdient ein Dachdecker zum Beispiel gleich viel...

Den Diersbacher Euro gibt es seit 2003. Jährlich sind davon etwa 2.000 Euro im Umlauf. | Foto: Gemeinde Diersbach
3

Lokale Wertschöpfung
Viele Gemeinden im Bezirk Schärding haben eigene Währung

Egal ob Diersbacher Euro, Samaskirchna Zehner oder Taufkirchner Pramtaler – die Lokalwährungen im Bezirk Schärding lassen jährlich tausende Euros in den Kommunen. BEZIRK SCHÄRDING (bich). Vor allem als Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke oder als kleine Mitbringsel sind sie bei der Bevölkerung beliebt, heißt es aus den Gemeindeämtern. Eingekauft oder bezahlt werden kann mit ihnen bei Nahversorgern, Firmen und ausgewählten Gasthäusern. So bleibt das Geld und die Wertschöpfung in der Gemeinde....

Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Unimarkt-Erweiterung
In Raab startete Gebäude-Abriss

Abriss leerstehender Gebäude im Ortskern für Unimarkt-Erweiterung. RAAB (juk). Auf der nun wieder frei werdenden Fläche wird der bestehende Unimarkt erweitert. „Der Ausbau des bestehenden Unimarktes im Ortszentrum auf eine wettbewerbsfähige Größe ist ein Vorzeigeprojekt. Sie entspricht genau unserer künftigen aktiven Raumordnungspolitik, bei der wir noch stärker die Nutzung bestehender Flächen in den Ortszentren anstelle von Neuwidmungen ‚auf der grünen Wiese‘ in Oberösterreich vorantreiben...

Trendsport im Salzkammergut
Klettersteige erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

BAD GOISERN. Das Begehen von Klettersteigen erlebt einen Boom wie nie zuvor. Kein Wunder, hat doch die Faszination Klettersteig zahlreiche reizvolle Facetten. Anspruchsvolle körperliche Betätigung, geringer Ausrüstungsaufwand, spannende psychische Herausforderung, einfache Erlernbarkeit und relativ geringes Gesamtrisiko sind nur einige Aspekte des Wanderns in der Vertikalen. Doch Achtung: bei unzureichender Vorbereitung, mangelhafter Ausrüstung oder falschem Verhalten besteht Absturz- und somit...

David Reiter gilt als Initiator von "In Raab dahoam". | Foto: David Reiter
3

Regionalitätspreis 2019
"Das Ortskernsterben beenden"

Nahversorger-Projekt von "In Raab dahoam" für Regionalitätspreis nominiert RAAB (ebd). "Wie wir alle wissen, ist der Großteil der oberösterreichischen Gemeinden ohne Nahversorger. Für den Fall, dass die Gemeinde einen Nahversorger aufweisen kann, befindet sich dieser Markt oft auf der Grünen Wiese und ist zu Fuß nur schwer erreichbar. Gleichzeitig wird mit dieser Verlagerung nach außen die für das Überleben aller Nahversorger im Ortskern – sprich Metzger, Bäcker, Trafik, Wirtshäuser – wichtige...

Martin Wachutka (GF Fiber Service OÖ GmbH), David Reiter (Projektkoordinator),
Magdalena Hellwagner (GF Leader-Region), Bgm. Karl Kaser (Obmann Leader-Region).

Projekt der Leader-Region Wels-Land
Masterplan für Breitbandversorgung

WELS-LAND. In der Leader-Region Wels-Land (Lewel) wurde ein Projekt initiiert, das die Koordination des Breitbandausbaues zum Inhalt hat. „Ein erster Ausbau mit Glasfaserkabeln wurde oft nur in zentralen Gebieten begonnen. Randgebiete waren für die Provider nicht lukrativ und wurden nicht mitversorgt“, sagt Lewel-Obmann Karl Kaser. „Die Leader-Region erarbeitet daher einen gemeindeübergreifenden, providerneutralen Ausbauplan“, so Geschäftsführerin Magdalena Hellwagner. Dieses Projekt...

Reiter initiierte die Initiative "In Raab dahoam". | Foto: Gemeinde Raab
3

Neue Bürgerinitiative will Raab "aufpeppen"

Unter dem Motto "In Raab dahoam" will David Reiter die Marktgemeinde zukunftsfit machen. RAAB (ebd). Wie das gelingen soll, was Bierdeckeln und eine ganz spezielle "Währung" damit zu tun haben, darüber spricht Reiter im Interview. Herr Reiter, Sie sind selbst Unternehmer und einer der Hauptverantwortlichen von "In Raab dahoam". Was haben Sie vor? Reiter: In erster Linie wollen wir nicht, dass der Ortskern in Raab ausstirbt. Es gab ja bereits vor zehn Jahren Bestrebungen, diesen zu stärken. Im...

Anzeige
David Reiter und seine Frau Johanna haben aus dem alten Gebäude eine wahre Augenweide gemacht.
1 9

Spenglerei Reiter setzte auf Sanierung statt Neubau

Der alte Firmenstandort der Spenglerei Reiter platze im Jahr 2014 aus allen Nähten. Ein neuer Firmensitz musste her. PINKAFELD (kv). Das angemietete Gebäude in der Pinkagasse entsprach mit den Jahren nicht mehr den Anforderungen der Arbeitsabläufe. Es bot nicht einmal Platz für ein Büro, das damals im Privathaus der Familie Reiter untergebracht war. Kaufen und Sanieren David Reiter entschied sich für den Kauf der ehemaligen Firma Metallbau Tripam in der Grazer Straße, das die optimalen...

Der neue Rotary-Präsident David Reiter (rechts) beim sogenannten Übergabe-Meeting in der Stadler Tenne in Taufkirchen. | Foto: privat

David Reiter ist der diesjährige Rotary-Präsident

SCHÄRDING. Beim Übergabemeeting des Rotary Clubs Schärding wechselte abermals das Zepter in die Hand eines neuen Präsidenten. Werner Stöffelmayr übergab das Amt an David Reiter, Geschäftsführerer des Malereibetriebs in Raab. Zum neuen Vorstand zählen außerdem Notar Bernhard Eder und Christian Zahn von der Firma Leitz in Riedau. Das neue Team wird die Geschicke des wohltätigen Clubs ein Jahr lang leiten. David Reiter skizzierte beim Meeting in wenigen Worten die Aktivitäten des kommenden Jahres...

Die Wirtschaft gratulierte Johanna und David Reiter zur Eröffnung
22

Neue Werkshalle der Spenglerei Reiter eingeweiht

David und Johanna Reiter luden zu einem kleinen Fest an den Standort Pinkafeld ein. PINKAFELD. Der Pinkafelder Unternehmer David Reiter lud am Freitagnachmittag zur Einweihung der neuen Werkshalle seines Spenglereiunternehmens ein. "Als wir uns entschlossen dazu entschlossen haben, zu erweitern, war für uns klar, wir wollen einen Standort in Pinkafeld, in möglichst zentraler Lage und ein bereits bestehendes Gebäude, das zur Nachnutzung bereit ist", berichtet Reiter. Im Anschluss erfolgte die...

Theresa Viertler, Jonas Thier, Simon Jaidhauser mit dem Sieger David Reiter und den drittplatzierten Jonas Arnold | Foto: privat

Erlaufer "Ping-Pong" Nachwuchs erfolgreich

ERLAUF. Gleich zwei Stockerplätze konnte die U11 des Tischtennisclubs Erlauf bei einem Ranglistenturnier in St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld, besetzten. David Reiter besiegte in einem spannenden Finale die Nummer zwei der NÖ-Rangliste Damen, Stefanie Kostolani aus der Tischtennishochburg Angern und stand damit am obersten Stockerlplatz. Jonas Arnold, der im Turnierverlauf immer besser wurde, besetzte den dritten Platz am Stockerl. Die weiteren drei Erlaufer Ping-Pongs Theresa Viertler,...

  • Melk
  • Daniel Butter
David Reiter ist ein Akademiker und Unternehmer, der auch die handwerkliche Arbeit nicht scheut.
4

Dr. David Reiter: Vom Schulabbrecher zum Unternehmer und Berater

Die Karriere des Inhabers der Spenglerei Reiter in Pinkafeld startete etwas holprig, doch dann gab es für den Handwerker, Unternehmer und mehrfachen Akademiker kein halten mehr. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? DAVID REITER: Ich ging in die HTL, jedoch leider mit wenig Motivation. Als mich ein Lehrer dann auch noch als dumm bezeichnete und sagte, ich solle nach Hause gehen, brachte dies das Fass zum Überlaufen. Also brach ich ab und entschloss mich für eine Lehre als...

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (stehend) stellte sich in der Orangerie den Fragen der Unternehmer.
123

Tourismus fürchtet um Marke "Schärding"

Unternehmer stellen dem Wirtschaftslandesrat Fragen, die ihnen schon lange unter den Nägeln brennen. SCHÄRDING, BEZIRK (kpr). Seien es die Gewerkschaften, der boomende Online-Handel oder die Probleme, Nachwuchs zu finden: Beim Unternehmerstammtisch der BezirksRundschau stand Michael Strugl den Unternehmern Rede und Antwort. Ein Thema, dass die Diskutierenden lange in Atem hielt, war der Tourismus. Schärdings Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer brachte zur Sprache, dass die Marke "Schärding"...

David Reiter und Jonas Arnold mit ihren Trainern Bian Yadong und Liu Yuan. | Foto: Crepaz

Große Anerkennung für Erlaufs Jugend

ERLAUF. David Reiter und Jonas Arnold aus Erlauf waren die beiden einzigen Tischtennisspieler aus Niederösterreich, die vom Verband nach Linz eingeladen wurden. Drei Tage lang traininerten die beiden mit dem chinesischen Trainerduo Bian Yadong und Liu Yuan.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Freude an der Arbeit beweist Manuel Exenschläger in seiner Lehre zum Maler und Beschichtungstechniker.
3

Er bringt Farbe ins Leben

Manuel Exenschläger hat sich für eine Lehre als Maler entschieden – und ist von seinem Beruf begeistert. RAAB (lenz). So bunt wie die Farbtupfer auf seiner Kleidung sind, so bunt ist auch sein Beruf: Manuel Exenschläger ist Maler und Beschichtungstechniker im dritten Lehrjahr bei Maler Reiter in Raab – und könnte sich nichts Besseres vorstellen: „Es gefällt mir wirklich sehr gut. Ich kann mich kreativ austoben, meine eigenen Ideen mit einbringen, arbeite mal drinnen, mal draußen und habe einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.