Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

24

Wieder Kurdendemo in der Innenstadt

Rund 120 Personen versammelten sich zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr bei der Oper, geschützt von rund 70 Polizisten Lautstark machten die Kurden auf das Schicksal ihres Führers in der Türkei aufmerksam und übten Kritik an der EU und vor allem der Türkischen Regierung. Darüber hinaus forderten sie den Rückzug der Türkischen Armee aus der Stadt Afrin im Südirak, welche die Türkischen Streitkräfte im Vormonat erobert hatten und seither besetzt halten. Afrin ist eine Hochburg der Kurden in ihrem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Mehrere tausend Menschen protestierten bei der Angelobung der schwarz-blauen Regierung am 18. Dezember 2017.
6

Gegen Regierung: Großdemo am Samstag in Wien

Bis zu 10.000 Demonstranten werden am Samstag, 13. Jänner, in Wien erwartet. Der Demozug marschiert vom Westbahnhof bis zum Heldenplatz. WIEN. Nicht nur die FPÖ gibt am Samstag einen Neujahrsempfang, sondern auch sämtliche linkspolitische Gruppen der Stadt und darüber hinaus. Bis zu 10.000 Demonstranten werden unter dem  Motto "Großdemo gegen Schwarz-Blau" erwartet. Veranstaltet wird der Marsch zum Heldenplatz von der "Plattform für eine menschliche Asylpolitik", der "Offensive gegen Rechts"...

  • Wien
  • Andreas Edler
30

Tausende bei Demo gegen Schwarz-Blau

WIEN INNERE STADT: Tausende bei Demo gegen Schwarz-Blau Bei 6000 Aktivisten, demonstrieten heute (18.12) gegen die Angelobung und Neuauflage der Schwarz Blauen Regierung, sowie gegen den immer stärker werdenden Recktsruck Europas. Ebenfalls Themen auf der Demo, die Asylpolitik, die Bildungspolitk sowie die Angelobung mehrer FPÖ Minister. Gegen 9.00 maschierte der Demozug, vom Schottentor zum Heldenplatz. Zahlreiche lustige Transparente sowie ein paar Böller auf der Demo Auch der Kreativität an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
Alois Reisenbichler von der Wiener Friedensbewegung
14

Kundgebung - Ja zur Neutralität beim Wiener Parlament

WIEN INNERE STADT: Kundgebung vor dem Wiener Parlament - Ja zur Neutralität Zahlreiche Besucher heute am Nationalfeiertag vor dem Wiener Parlament, bei der Kundegebung - Ja zur Neutralität. Eine Atomwaffenfreie Welt und eine aktive Neutralitätspolitik in Österreich, waren die Themen vor Ort. Ebenfalls auf der Kundgebung Alois Reisenbichler von der Wiener Friedensbewegung, der eine interessante Rede gegen Atomwaffen und die derzeitige politische Situation in Österreich hielt. Die Solidar...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Die Ringstraße wird am Wochenende wieder zum Demo-Pflaster.

Zwei politische Demos bringen Straßensperren in Wien

Vorsicht Autofahrer: Sowohl am Freitag als auch am Sonntag ziehen Demos ab 18 Uhr teilweise über den Ring und durch die Innenstadt. WIEN. Zwei politische Kundgebungen sind für dieses Wochenende geplant. Die erste findet schon am Freitagnachmittag statt. Ab 17 Uhr sammeln sich die Teilnehmer der "F*CK Strache, Refugees Welcome"-Demo vor der Universität beim Schottentor. 300 Teilnehmer werden erwartet, die ab 18 Uhr über den Ring zum Franz-Josefs-Kai und den Morzinplatz zur Marc-Aurel-Straße,...

  • Wien
  • Andreas Edler
29

Solidaritätsdemo der Organisation Offensive gegen Rechts im Resslpark

Solidaritätsdemo beim Resslpark Die Solidaritätsdemo von der Organisation Offensive gegen Rechts, fand gestern im Resslpark statt. Die Solidarität mit den Flüchlingen, der Sozialabbau, Gleichstellung von Homos in Österreich, waren nur einige der Themen auf der Demo. Gleichzeitig wurde die Aufmerksamkeit gezielt auf jene gelenkt, die am wenigsten für sinkende Lebensstandards verantwortlich sind, wie Flüchtlinge, alleinerziehende Mütter etc. Menschen am Rande der Gesellschaft, wurden hier in den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Kawan
Karolina Dudzinski hat selbst zwei Hunde – Amy und Louis – bei sich aufgenommen.
1

Gesetz verbietet Tierhandel im Internet

Große Aufregung unter Tierschützern: Hunde und Katzen dürfen nicht mehr im Internet vermittelt werden. Karolina Dudzinski und ihre Mitstreiter von den vielen privaten Tierschutzvereinen planen eine Demo gegen die Novellierung des Tierschutzgesetzes. WIEN. Facebook ist voll von verzweifelten Meldungen von Tierfreunden. Denn am 1. Juli ist die Novelle des Tierschutzgesetzes in Kraft getreten, die unter anderem verbietet, Tiere über das Internet zu vermitteln. Der Grund für das Verbot war kein...

  • Wien
  • Sabine Ivankovits
LOVE AND LET LOVE! | Foto: Foto: Armin Autz

Kunsthalle Wien goes Vienna Pride 2017

Die Kunsthalle Wien wird mit einer Fußgruppe Teil der diesjährigen Vienna Pride sein. Das Community College der Ausstellung How To Live Togetherfeiert die Pride Week mit Bannerbasteln, Diskussionen und Führungen. Do 15. Juni, 14–18 Uhr: LOVE AND LET LOVE! Ein DIY-Banner-Workshop für die Regenbogenparade Mit: Marie Artaker, Armin Autz / Christopher Wurmdobler (H.A.P.P.Y), Katharina Stadlbauer Anmeldung zum Workshop erbeten unter: community.college@kunsthallewien.at Do 15. Juni, 18:30–20 Uhr...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Bei der Demo versammelten sich etwa 100 Bürger.
1 1 21

Bürger sprechen sich gegen die Erneuerung des Heumarktes aus

Die Initiative Denkmalschutz und der Stadtbildschutz ziehen am gleichen Strang um den Umbau des Heumarktes zu verhindern. Die erste Demo gegen die neuen Bauten am Heumarkt war gut besucht. Etwa 100 Leute sprachen sich offen gegen die neuen Pläne aus. Die Kundgebung bot auch die Möglichkeit eine Petition gegen die Bauten zu unterzeichnen. Markus Landerer, Leiter der Initiative Denkmalschutz will "den Menschen ein Sprachrohr bieten." Weitere Demos sind noch nicht sicher. "Wir werden definitiv...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer

Frauentag am 8. März: Verkehrsbehinderung durch Demos

Mehrere Veranstaltungen sind am Nachmittag und Abend des 8. März angemeldet, rund um den Neubaugürtel kann es ab 17 Uhr zu Verzögerungen kommen. WIEN. Der 8. März ist der internationale Frauentag und wie jedes Jahr sind auch heuer wieder Demonstrationen angemeldet. Das kann mitunter zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere ab 17 Uhr rund um den Neubaugürtel sorgen. Einerseits findet eine Kundgebung der Plattform Aufbruch ab 16 Uhr vor der Müller-Filiale auf der Mariahilfer Straße 97 statt, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
17 10 10

Demo am Steinhof: "Revolution kennt kein schlechtes Wetter"

40 Personen demonstrierten am Montagmorgen gegen Baumfällungen am Otto-Wagner-Spital. PENZING/OTTAKRING. Bis Ende 2016 wollte man für die Neugestaltung des Otto-Wagner Ostareals von Seiten der Stadt ein Nutzungskonzept vorlegen. Dieses fehlt bis zum heutigen Tag, mit der Bebauung der geplanten 62 Wohnungen wolle man trotzdem beginnen. Dagegen wehrt sich die Bürgerinitiative Steinhof und rief per Rundschreiben zu einer Demonstration auf dem Baugelände auf. Aus Insiderkreisen habe man erfahren,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Johannes Gress
Obfrau der Initiative "Frauen gegen Hofer"
72

Akademikerballdemo - Demo gegen Rechts in Wien

Jedes Jahr veranstaltet die FPÖ in der Hofburg den Akademikerball, der deutschnationalen Burschenschaften. Auch heuer kamen wieder tausende Demonstranten, um gegen den Burschenschafterball zu demonstrieren und ein Zeichen gegen die Rechte Politik in Österreich, Europa und den USA zu setzen. Die Demo begann gegen 17.00 vor der Hauptuni und zog dann über den Schottenring in die Innenstadt. Zahlreiche Demonstranten hatten Schilder wie etwa "Kein Nazi in der Hofburg, sowie Muslime und Flüchtlinge...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Sind die Demos wirklich mehr geworden? | Foto: Foto: Edler
1 1

Verbot für Demonstrationen auf der Mariahilfer Straße?

Laut Wirtschaftskammer schädigen Demos die Umsätze. Sie fordert einen zentralen "Demo-Ort". NEUBAU. Die Adventsamstage bedeuten für die Mariahilfer Straße vor allem eines: Menschenmengen, die sich durch die Geschäfte drängen, auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Für die Geschäftsleute heißt das: Umsätze, die "normale" Tage in den Schatten stellen. Die Wirtschaftskammer befürchtet nun, dass diese Umsätze empfindlich gestört werden könnten. Der Grund: Demonstrationen auf der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Demonstrationen wie diese haben auf der Ringstraße eine lange Tradition. Doch es stellt sich die Frage: Wie lange noch? | Foto: Stella Witt

Innenstadt: Breite Front für eine eigene Demo-Zone

Nach den letzten Vorkommnissen rund um Demonstrationen in der Wiener Innenstadt, werden nun Demo-Zonen gefordert. INNERE STADT. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit soll im Kern weiterhin unantastbar und schützenswert bleiben. Dennoch findet derzeit eine Petition für ein Demonstrationsverbot großen Anklang. "Aida"-Chef Dominik Prousek hat aufgrund der jüngsten Vorfälle die Petition für ein Demonstrationsverbot gestartet. Unterstützt wird er dabei von der Wiener ÖVP. "Es braucht die Schaffung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Bürgerprotest in der Wipplinger Straße. Den Anrainern geht es um die Sicherheit. | Foto: BV Innere Stadt
1

Demonstration gegen Radhighway in der Wipplinger Straße

Kommt Umdenken? Geplante Bauarbeiten sollen am 3. Oktober beginnen INNERE STADT. Nachdem sich das Bezirksparlament gegen den Radhighway in der Wipplinger Straße ausgesprochen hat, gab es nun auch eine Bürgerdemonstration gegen das geplante Projekt. "Es gibt deutlich weniger gefährliche Alternativrouten für einen Radweg. Der Bezirk hat dazu über die Fraktionsgrenzen hinaus Vorschläge erarbeitet. Leider wurden keiner davon geprüft. Es wurde eine zutiefst einseitige Entscheidung getroffen und über...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bereits in der Vergangenheit wurde gegen TTIP und CETA demonstriert - das Foto stammt von einem Aktionstag im Herbst 2014. | Foto: Zauner/Attac
1 1 3

CETA auf der Kippe? Am 17. September wird in Wien demonstriert

Gegen die Handelsabkommen mit Kanada und den USA, CETA und TTIP, mehrt sich der Widerstand: Argumente dafür und dagegen WIEN. Das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada, CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement), hatten viele schon unter Dach und Fach geglaubt. Verhandlungen abgeschlossen, Erfolg verkündet, fertig. Unterschrieben ist aber nach wie vor noch nichts, und die Gegner des Abkommens geben sich noch nicht geschlagen - und bekommen immer prominentere Unterstützer, zuletzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Kein Durchkommen für den Verkehr: Der Ring wurde für einige Minuten von Demonstranten gesperrt. | Foto: Foto: Antifa
6

Ringstraße: Demonstration gegen neue Asyl-Notverordnung

Minutenlang gab es für den Verkehr kein Durchkommen. Weitere Aktionen der Antifa Wien sollen folgen. INNERE STADT. Unter dem Motto "Notstand? Aufstand!" wurde heute Früh die Ringstraße blockiert. 20 Vermummte demonstrierten gegen den gestern beschlossenen neuen Entwurf zur Asyl-Notverordnung. Mit der Novelle soll die Anzahl der Asylanträge beschränkt werden. Die Ringstraße wurde für einige Minuten mit Plakaten und Zäunen zur Gänze blockiert, für den Verkehr gab es kein Durchkommen mehr....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
1 4

Protestmarsch gegen Monsterbauten in Penzing

Trotz Urlaubszeit folgten gestern über 60 Demonstranten der Einladung zum Protestmarsch der überparteilichen Bürgerinitiative „Gegen Monsterbauten in Penzing“. Lautstark protestierten die betroffenen Anrainer auf offener Straße gegen die enorme Höhe der geplanten Neubauten. Gemeinsam mit den fast 900 gesammelten Unterschriften soll dem Bezirksparlament, rechtzeitig vor der heutigen Abstimmung, gezeigt werden, dass die geplanten Neubauten im alten Bezirkskern viel zu groß dimensioniert sind....

  • Wien
  • Penzing
  • Natascha Fussenegger

Causa Alt-Wien Kindergärten schlägt in Penzing besonders hat zu!

Mit vier Standorten zählt Penzing zu den hauptbetroffenen Bezirken und verliert über 200 Kindergarten- und Hortplätze "Ich kann seit Tagen nicht mehr schlafen, meine Tochter hätte am 1. September einen Platz in der Kleinkind-Gruppe bekommen sollen" erklärt mir eine verzweifelte junge Mutter. Sie wohne im 23. Bezirk und hat lange einen Platz für ihre kleine Tochter gesucht, die unter drei Jahre alt ist. Ja, solche Distanzen müssen ohnehin in Kauf genommen werden, wenn das Angebot knapp ist....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elisabeth Kohl
135

Große Polizeiaufgebot bei Kurden-Demo in Wien

,..... Am Samstagnachmittag zog eine große Demonstration gruppe von kurdischer Gruppen mit teils bis zu 600 Personen über den kurzfristig gesperrten Ring - Richtung Parlament, Es kam zu keiner Ausschreitung die Demo verlief sehr Friedlich. Wo: Parlament, Doktor-Karl-Renner-Ring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Kundgebung der Rollstuhlfahrer am Stephansplatz. Gefordert wird ein 2. Lift - die Zeit drängt.
4 1 6

Rollstuhlfahrer-Demo: Letzte Chance für zweiten Lift am Stephansplatz

Bis 17. August läuft die Planungsfrist - danach wird der Platz ohne Zusatzlift umgebaut. INNERE STADT. Seit mehreren Wochen gibt es im 1. Bezirk nur ein Thema: Der geforderte 2. Lift am Stephansplatz (die bz berichtete bereits mehrmals). Doch die Umsetzung ist auf Eis gelegt, denn den Wiener Linien fehlen die dafür benötigten zwei Millionen Euro. In der Stadt hat sich nun eine breite Front für den Zusatzlift gebildet. Höhepunkt der Bemühungen war ein Warteschlangen-Picknick, bei dem rund 50...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.