Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

"Zuagsperrt is!": Bezirksvorsteher Adolf Tiller vor der geschlossenen Bankfiliale am Sonnbergplatz. | Foto: Foto: BV19

Aus, vorbei: Bawag am Sonnbergplatz hat jetzt endgültig zu

Bürger wollen gegen Zusammenlegung mit der Post in der Krottenbachstraße demonstrieren. DÖBLING. Der Mietvertrag ist gekündigt, die Firmenschrift abmontiert und damit die Bawag-Filiale am Sonnbergplatz Geschichte. Obwohl sich Gemeinderat Albert Holub und Bezirksvorsteher Adolf Tiller bis zuletzt bemühten, die Bankschließung zu verhindern. Es wurden Angebote gemacht und Gespräche mit Vertretern von Post und Bawag geführt. Protest angekündigt "Leider wurde hier unmenschlich gehandelt und auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
46

ERDOGAN - DEMONSTRATION GEGEN DIE WAHL - BRANDREDE IN WIEN ...

" Niemand muss sich vor uns fürchten - die alte Türkei ist nicht mehr diese welche sie war " ... ... die Brand-Wahlrede des türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan in der Wiener " Albert Schultz Halle " hatte bei seinen Anhängern eine gewisse Euphorie ausgelöst und war umstritten bei seinen Gegnern. Am Praterstern war gegen Mittag Treffpunkt vieler kritischer Türken. Etwa 30 Organisationen hatten zur Protestaktion aufgerufen. Der Demonstrationszug von etwa 7000 Personen zog lautstark über die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
1 2 57

Demonstration gegen das "Fest der Freiheit" der Wiener Burschenschaften

Rund 2500 Demonstranten marschierten am 4. Juni ab 18 Uhr über die Wiener Ringstraße, um gegen das von der "Forschungsgesellschaft Revolutionsjahr 1848" angekündigte "Fest der Freiheit" zu demonstrieren. Am Josefsplatz vor dem Palais Pallfy sollte eine Kundgebung mit erwarteten 500 Burschenschaftern stattfinden, die sich jedoch später als Finte seitens der Organisatoren herausstellte. Man wollte "lediglich für genügend Polizeischutz sorgen", wie Veranstalter Peter Krüger gegenüber der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Staugefahr: Sperre des Rings wegen Demos

Aufmarsch von burschenschaftsnaher Vereinigung in der Innenstadt: Neun Gegen-Demos und Kundgebungen angemeldet Staus und Straßensperren werden aufgrund des "Fest der Freiheits" der "Forschungsgesellschaft Revolutionsjahr 1848" in der Innenstadt erwartet. Geplant ist die Kundgebung der burschenschaftsnahen Vereinigung vom Josefsplatz bis zur Herrengasse. Ab 17 Uhr ist laut des Verkehrsclubs ÖAMTC mit einer Sperre der Ringstraße von Schwarzenbergplatz bis Schottengasse/Währinger Straße zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Donaustadt: Demo der Woche - Hopfhaus

Organisatorin Eva Fischer lädt am Samstag, 5.4., um 14 Uhr zur Demo gegen den Abriss des Hopf-Hauses in die Donaufelder Straße 241.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Berger
Initiatorin Eva Fischer erhält symbolische Unterstützung von Bezirkschef Norbert Scheed.
1

Demo gegen Hopf-Haus Abriss

Gegen den drohenden Abriss des Donaustädter Bezirksjuwels formiert sich jetzt Widerstand. "Mein Traum ist, dass das Hopf-Haus wieder zu einem beliebten Treffpunkt in der Donaustadt wird", gibt sich Eva Fischer überzeugt. Die Donaustädterin hat sich dem Kampf gegen den drohenden Abriss verschrieben. Demo am 5. April Gemeinsam mit Freunden will die Angestellte am 5. April von 14 bis 15 Uhr eine Demonstration für die Erhaltung des architektonischen Meisterwerks abhalten. "Ich liebe dieses Haus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Ungeheuerlichkeiten!

Friedlich zu demonstrieren ist ein Recht in der Demokratie. Friedliche Demos können Ungerechtigkeiten im Staate, soziale Missstände aufzeigen. Die Genehmigung für eine Demonstration darf aber nicht von Menschen mit einem erhöhten Aggressionspotential missbraucht werden. Es kann ganz einfach nicht sein, dass ein friedlicher Ball für die Linkslinken Anlass ist, Wien in ein brutales Chaos zu versetzen. Da rufen die grünen Gutmenschen zum ewigen Hass auf, da zerstören Vermummte, trotz...

  • Wien
  • Simmering
  • Sonja Bauernhofer
12 20

Proteste beim Akademikerball

Demonstranten und Polizisten reisen aus dem ganzen Land an. Heuer mit mehr Polizisten zum Schutz der Ballbesucher und der Bevölkerung. Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer
Empfehlung der Wiener Linien: Auf die U-Bahn ausweichen. | Foto: Wiener Linien

WKR-Ball: So kommen Sie trotz Demos ans Ziel

Heute, 24. Jänner, sind mehrere Demonstrationen gegen den „Akademiker-Ball“ in der City angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 15 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Im Detail: 1. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 15 Uhr nicht mehr fahren – die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16 Uhr unterwegs. 2. Die im Bereich des Rings verkehrenden Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 und D sowie die Badner Bahn...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Das Podium war durchaus gut besetzt: Frau Dr.Salomon Gesprächsleiterin, Stadtrat Michael Ludwig, Stadträtin M.Vassilakou,Moderatorin Elisabeth Vogel und M. Landerer von der Initiative Denkmalschutz
4 5

„Rennbahn“, „Betonkobel“, „Großfeldsiedlung“

Das sind die Bezeichnungen für Neubauten und deren Auswirkungen in Döblings Schutzzonen. Bei den in Neustift stattgefundenen Stadtgesprächen wurde Deutsch mit den zuständigen Stadträten/innen Ludwig und Vassilakou gesprochen. Die vielen Fragen wurden durch immerwährend wiedergekauten Standartantworten zerredet. Dennoch konnten die Akteure, Interressierten und Bewohner Döblings hier sehen wie ernst es der Politik von Stadt und Bezirk tatsächlich ist. Zu dieser Veranstaltung vom Staatsfunk und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
"SOS, die Mariahilfer Straße ist krank!" lautet der Slogan der Facebook-Gruppe.
4 6

Demo für Rückbau der Mariahilfer Straße

Auf der EInkaufsmeile demonstrierten erneut rund 300 Anrainer gegen die Neugestaltung. MARIAHILF/NEUBAU. Mehr als 300 Mitglieder der Facebook-Gruppe "Gegen die Umgestaltung der Mariahilfer Straße" zogen mit Krankenbett und Leichenwagen über die Einkaufsmeile. Ihre Botschaft: "SOS, die Mariahilfer Straße ist krank!" Christian Weissinger ist Initiator der Aktion: "Wir sind deshalb als Ärzte unterwegs, weil wir uns um die Patienten Häupl und Vassilakou kümmern müssen. Wir werden mit unseren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
3

Globaler Marsch gegen Monsanto (Kundgebung WIEN)

Wir demonstrieren am 12. Oktober weltweit in über 500 Städten gegen Monsanto, ihre Partnerunternehmen und deren offenkundig kriminellen globalen Lobby-Machenschaften. 12. Oktober 2013 - 12:00 Uhr Treffpunkt: Christian-Broda Platz, Wien http://www.wiengestalten.at/wp-content/plugins/leaflet-maps-marker-pro/leaflet-fullscreen.php?marker=68 !!!!!!! WICHTIG !!!!!!!! Die Route und er Startzeitpunkt wurde wärend des Behördengesprächs geändert!!!!!!!!! Der Startzeitpunkt wurde auf 12:00Uhr vorverlegt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rita Maria Daringer
Neustifter/innen und Sympathisanten formieren sich zur ersten Antibaudemo
8

Demonstration in Neustift am Walde

Die Erste Demo in Neustift wurde am 27.September 2013 vor der Skandalbaustelle abgehalten. Obwohl die Vorbereitungszeit äußerst kurz war und die politisch Verantwortlichen alles dagegen unternommen haben, waren ca. 150 Protestwillige vor Ort um die letzten authentischen Häuser vor dem Spekulantentum zu retten. Da in den letzten 30 und mehr Jahren die politischen Mehrheiten im Land, Gemeinde und im Bezirk sich nicht verändert haben, die Bürgermeister, Stadträte und der Bezirksvorsteher alles...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Anrainer und Kaufleute marschieren im Gleichschritt für den Rückbau der Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße.
1 6

Demo für bessere Luft

Burggasse: Wegen der enormen Verkehrsbelastung steigen Anrainer auf die Barrikaden. NEUBAU. Ausgerüstet mit Taferln, Transparenten und Trillerpfeifen, demonstrierten Kaufleute und Anrainer gegen die neue Stauzone Burggasse. "Wir nehmen diese absurde Verkehrsplanung nicht länger hin. Wir werden so lange weitermachen, bis die Verantwortlichen die Mariahilfer Straße wieder so rückbauen, wie sie vorher war", sagt Wolfgang Meznik. Tausende Autos täglich Er und seine Mitstreiter sind sauer. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine
1 90

AKP Türkendemo in Wien

Die AKP in Wien rief für Sonntagmittag zur Großdemo auf und mehr als 6000 Menschen kamen! Am Columbusplatz in Wien Favoriten versammelte man sich um dann über den die Wieden auf die Mariahilferstraße sowie schließlich zum Christian Broda Platz zu marschieren. Dabei legten die Kundgebungsteilnehmer ein ungewöhnliches Tempo vor, sodass man nach einer Stunde schon am Ziel war, wo andere Demos mehr als zwei Stunden dafür brauchen. Dabei machten es Teile der Demoteilnehmer der Polizei und vor allem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Erich Weber
Rund 400 Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer starteten zu einem Protestmarsch zum Wiener Rathaus. | Foto: Foto: Alain Tisserand

Demo gegen Schulhof-Garage

HERNALS. Die geplante Garage unter dem Schulhof des Hernalser Gymnasiums Geblergasse bewegte rund 400 Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrer zu einem Protestmarsch zum Wiener Rathaus. Mit im Gepäck für Bürgermeister Michael Häupl: Knapp 2.000 Unterschriften, bunte Transparente und ein LKW mit Musik. „Kurz vor den Nationalratswahlen können unsere Entscheidungsträger jetzt ein Zeichen setzen, dass sie gesunde Lern- und Arbeitsbedingungen für 670 Schüler und 70 Lehrer höher bewerten als die...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Für einen freien Zugang und einen unverbauten Augarten kämpfen Christine Schwed (l.) und Angelika Kreilinger.
1 2

Augartenspitz: "Wir gehen nicht weg"

Der Protest auf der Dammwiese geht weiter: Die Demonstranten kämpfen gegen eine Verbauung. Der Streit um die Zelte vor dem Augarten dauert an. VP-Bezirksrat Paul Hefelle und FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth wollen eine Räumung. Problem: Die Demonstranten melden regelmäßig ihre Veranstaltungen an, die Bauten sind rechtmäßig. Demo seit 2007 "Wir gehen hier nicht weg", bekräftigt Christine Schwed, die seit 2007 für den Augarten kämpft. Täglich betreut sie die Zelte auf der Dammwiese, die als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Uschi Lichtenegger mit Hund Pizza
2

Leopoldstadt: 3 Fragen zu den Zelten am Augartenspitz

Uschi Lichtenegger, Klubobfrau der Grünen Leopoldstadt, antwortet Sind Sie für den Verbleib der Zelte vor dem Augartenspitz? Ja. Warum? Sie stören nicht und sind Ausdruck einer lebendigen Demokratie und Kultur. Kann man nicht anders demonstrieren? Wie denn sonst? Die Menschen demonstrieren hier vor dem Augarten gegen dessen Verbauung. Ein Protest muss sichtbar sein!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Wer nicht dagegen ist, ist dafür!!

Am 13.3.2013 stellte die FPÖ Simmering einen Resolutionsantrag, der sich gegen die gewalttätige Demonstration am 1.Feber 2013 vor der Hofburg und Umgebung stattfand, aussprach. Anlässlich des Akademikerballes wurden friedliche Ballgäste von vermummten Anarchos brutal attackiert, mit Farbe und Bier angeschüttet, am Weg zur Hofburg am Weitergehen gehindert. Es wurden auch viele Sachbeschädigungen an den diversen Geschäften, verursacht durch den Mutwillen und den zerstörerischen Hass der...

  • Wien
  • Simmering
  • Sonja Bauernhofer
Carola K. mischt sich mit ihren Clowns zwischen Demonstranten und Polizei um Situationen zu entschärfen. | Foto: Foto: privat
1 2 7

Mit „roter Nase“ gegen Missstände

Carola K. kämpft bei der Rebel Clown Army friedlich für einen „gerechtere Welt“. BEZIRK, WIEN. „Politischer Aktivismus in bunter Aufmachung ist für mich das Ansprechendste, um mich einzubringen und Missstände aufzuzeigen. Und das mit extrem lieben Menschen“, begründet Carola K. (Name geändert) aus dem Bezirk Rohrbach ihr Engagement bei der "Rebel Clown Army“. Gemeinsam mit Freunden mischt sie sich sie bei Demonstrationen mit roter Nase und Clownschminke unter die Leute. Das Ziel: Aufmerksam...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.