Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

27

Gesunder Egoismus

Mehrere zehntausend Personen haben laut Polizei am 3.Okt., Samstag an der Demonstration „Flüchtlinge willkommen!“ in Wien teilgenommen. Auf dem Heldenplatz startete dann als Abschluss das „Voices for Refugees“-Konzert. Um 17.00 Uhr ergriff Campino, Sänger der Toten Hosen, das Mikrophon und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass das Event „Strahlkraft auch in andere Länder“ haben könnte. Campino warnte vor einem Verfall Europas, wenn die Länder das Fluchtproblem nicht gemeinsam lösen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige

Flüchtlinge willkommen! Auch Wien Anders ruft zur Großdemonstration am 3.10.2015 auf

Die Allianz Wien Anders und alle ihre Bündnispartnerinnen rufen eindringlich zur Teilnahme an der Großdemonstration „Flüchtlinge willkommen“ am 3.10.2015 ab 13 Uhr in Wien auf. Geflüchtete haben Grund- und Menschenrechte, und es ist die Pflicht der österreichischen Bundesregierung, für die Menschen Schutz und menschenwürdige Lebensbedingungen in Österreich zu gewährleisten. Hier kann auch die Stadt Wien mehr tun, denn es fehlen immer noch Unterbringungsplätze. „Die Stadt Wien könnte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wien Anders
5 1 5

(K)Eine (obrigkeitshörige) Veranstaltung beim Rathaus ?!

3 (drei) Demonstranten der "HEIMKINDER AKTIV COMMUNITY - Selbsthilfegruppe der ehemaligen Fürsorge-, Pflege- und Heimkinder" erlaubten sich bei der Wr. Polizei eine Veranstaltung anzumelden - und so auch genehmigt zu bekommen. Dies passte einem "Dahergelaufenen" - offenbar keine Amtsperson, solche hätte ja auch andere Auskunftsmöglichkeiten als Passantenbefragung - offensichtlich nicht. Dieser Mensch ohne Kopf, Ausweis und sonstwas - ob Mann oder Frau ist unbekannt - er wollte sich ja nicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • johann kailich
Anzeige

Bernhard Gaishofer (Wien Anders): Gemeinsam für ein fortschrittliches Verkehrskonzept im 22ten!

Keine Frage: Wien hat im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten ein gutes öffentliches Verkehrssystem. Nichtsdestoweniger wäre es, gerade in Hinblick auf die größeren Randbezirke wie beispielsweise Floridsdorf oder die Donaustadt falsch zu glauben, dass „eh alles supa“ ist. So zeigen sich gerade in Ortskernen wie Hirschstetten die katastrophalen Auswirkungen eines fehlenden fortschrittlichen Verkehrskonzeptes: Täglich kommt es bei den Tangentenauffahrten zu Staus, Autokolonen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Bewohnerin Silvia Schilk ist die letzte Mieterin in der Hetzgasse 8. Jetzt bekommt sie Hilfe von Denkmalschützern. | Foto: Bajer

Hetzgasse: Kampf um Wohnhaus geht weiter

Demo zum Schutz von Gründerzeithäusern. LANDSTRASSE. Stellvertretend für alle Gründerzeithäuser im Grätzel zwischen Marxergasse und Löwengasse steht das Gebäude in der Hetzgasse 8. Die letzten verbliebenen Bewohner, Silvia und Andreas Schilk sowie deren Tochter und Katze, wollen keinesfalls ausziehen. Wollen keinen Neubau Das Angebot einer Ersatzwohnung haben sie abgelehnt. "Wir wohnen hier, fühlen uns wohl, und wollen nicht, dass aus einem historischen Ensemble ein hässlicher Neubau wird", so...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
3 55

20.000 Menschen demonstrierten in Wien für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik

Unter dem Motto "Mensch sein in Österreich" zogen 20.000 Demonstranten vom Christian-Broda-Platz (Westbahnhof) über die Mariahilfer Straße bis vor das Parlament. WIEN. Trotz heißer Temperaturen versammelten sich beachtliche 20.000 Menschen am Montagabend vor dem Westbahnhof, um sich der von einer Privatperson initiierten Demo anzuschließen. Der durchwegs friedliche Protestzug startete gegen 19.30 Uhr vom Christian-Broda-Platz und füllte im weiteren Verlauf fast die gesamte innere Mariahilfer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
2

Cannabis Social March 2015

UPDATE: HANFFREUNDINNEN SAMMELN SICH AB 13 UHR BEIM MUSEUMSQUARTIER Das US-Gesundheitsminsterium hat Ende August bestätigt, dass Cannabis Krebszellen abtöten kann. Doch in Österreich wird man für die Einnahme der ältesten Medizin mit den geringsten Nebenwirkungen immer noch mit Gefängnis bedroht. Nachdem die österreichische Bundesregierung die 33.000 Unterzeichner der bisher zweit-erfolgreichsten „Parlamentarischen Bürgerinitiative zur Herausnahme von Cannabis aus dem Suchtmittelgesetz“ jetzt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Toni Straka
WIR FAHREN NACH WIEN!

PROTESTMARSCH FÜR EINE GESUNDE ZUKUNFT UNSERER KINDER - Wir fordern GESUNDE Arbeitsplätze

WIEN: Weil noch nichts gut ist im wunderschönen Görtschitztal findet jeden Freitag in ungeraden Kalenderwochen ein Protestmarsch für die gesunde Zukunft im Görtschitztal statt. Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder! Für gesunde Arbeitsplätze! Gegen Gift und Gier! ACHTUNG! ACHTUNG! ÄNDERUNG Für den 09.10.2015: Liebe Freunde und Unterstützer! Der für Freitag, den 9.10. geplante Protestmarsch von Klein Sankt Paul nach Wietersdorf wird verschoben und zwar um acht Tage, auf den 17. Oktober 2015,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Viktoria Brandstetter
2 1 4

Ein laues Lüftchen !

Am Freitag, den 19. Juni hielt der Ring Freiheitlicher Jugend Simmering, seinen monatlichen Bürgerstand bei der U3 Endstelle in Simmering ab. Dabei wurden Werbeutensilien verteilt und Gespräche mit den Bürgen geführt. Diese Bürgerstände laufen an und für sich immer sehr ruhig ab. Nur dieses Mal verirrten sich einige angehörige der "Linkswende" nach Simmering und protestierten gegen den Bürgerstand der Freiheitlichen Jugend. Dabei wurde auch ein Megafon eingesetzt, damit die Parolen gegen die...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Foto: abcpix
2 5 2

Riesenerfolg für Wiener Naturwacht und Magierweltmeister Tony Rei

200 Ziesel gerettet und Bauvorhaben kann beginnen Über 50 Tierschützer demonstrierten vor dem Bezirksamt Floridsdorf am Spitz (Wien) gegen die Bauträger Kabelwerk, Donau-City Wohnbau AG, Strabag und Co., die das an und für sich geschützte Zieselfeld beim Heeresspital verbauen wollen und damit gegen das Naturschutzgesetz verstoßen. "Auch die EU Kommission beschäftigt sich bereits damit, sollte wirklich gebaut werden, so droht Wien und damit allen Steuerzahlern eine Millionenstrafe aus Brüssel.",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
2

Erfolgreiche Demonstration in St. Pölten sorgt für Aufsehen!

Die österreichische Väterplattform ist der Dachverband sämtlicher Organisationen, welche für das Recht der Kinder auf beide Eltern und gleiche Elternrechte eintreten. Die Forderung der Väterplattform nach Doppelresidenz ist in der Politik gelandet. Doch die darauf folgende Diskussion der Frauenpolitikerinnen lässt Schlimmes ahnen, sinngemäß heißt es: „Väter (und betroffene Mütter) sollen gar nicht glauben, dass sie sich den Unterhalt sparen können, wenn sie die Kinder zur Hälfte versorgen.“ Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Aktion "Schalldämpfer"

Am Internationalen Tag gegen Lärm, dem 29. April 2015, versammeln sich lärmgeplagte AnrainerInnen von 19 bis 21 Uhr an der Ecke Ottakringer Straße/ Brestelgasse um ihrem Recht auf Nachtruhe Gehör zu verschaffen. Lärm beeinträchtigt Lebensqualität Keine zwei Jahre ist es her, dass große Teile der Ottakringer Straße neugestaltet wurden – für ein Mehr an urbaner Lebensqualität. Engagierte Bezirkspolitik, aktive BürgerInnen und professionelle Moderation haben viel zuwege gebracht, um die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos
4

(St. Pölten) DEMO-KUNDMACHUNG der Väterplattform Österreich!

Österreichs Verpflichtete und Kindesentfremdete haben genug vom Stillstand der Rechtlosigkeit im Familienrecht und gehen auf die Straße für: • Die gemeinsame OBSORGE wurde von der Väterplattform als der Regelfall, mit Begleitmaßnahmen, präsentiert. Bis dato blieb das Gemeinsame für viele unerreicht. Dies bedeutete für viele lange Verfahren, Entzug der Kinder, hohe Kosten, Kindesleid und Elend. Wir fordern die gemeinsame Obsorge mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie sie derzeit ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Kaffeehausküssen!

Leopold und Josefine Hawelka schauen vom Himmel kopfschüttelnd auf das Café Prückl und sind über die Demonstration entsetzt. Es wäre nicht möglich gewesen, im Hawelka mit wem auch immer zu schmusen. Herr und Frau Hawelka waren immer bedacht, dass in ihrem Café Sitte und Ordnung herrschen, auch um 2Uhr früh. Vor allem jedoch war klar, was in Ihrem Kaffeehaus geschehen darf, bestimmen die Besitzer selbst. Das war in ganz Wien bekannt und es gab keine sinnlosen Demos, weder von Homos, noch von...

  • Wien
  • Simmering
  • Sonja Bauernhofer

"Wien wählt Jesus" - Friedensflashmob

Psalm 68,27 Lobet Gott in den Versammlungen. Eigentlich, liebe Freunde, habe ich lange darüber nachgedacht, wie man das Jahr 2015 gültig empfangen könnte. Eine Riesenfeier unter Christen und Allen die sich mit uns solidarisieren, zu einem Zeitpunkt, an welchem in allen Tageszeitungen nachzulesen ist, dass Christen aus ihren Ländern fliehen müssen, nur weil sie dort vom Mammon verfolgt werden? Man sie als Christen dort nicht respektiert? Ihr Menschenrecht auf Religionsfreiheit nicht respektiert?...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hans-Georg Peitl
1 10

Kundgebung "Solidarität für Kobane"

Neben dem kurdischen Kulturverein riefen rund 30 weitere Vereine, darunter Asyl in Not, KPÖ, VsStö und andere zu einer Solidaritätskundgebung "Solidarität Rojava" auf. Laut Veranstalter folgten bis zu 7000 Demonstrierenden, dementgegen bestätigte die Landespolizeidirektion Wien rund 2000 Teilnehmer. Das Gerücht, dass sich "Islamisten" zur Ausübung von Gewalt unter die friedlich demonstrierenden KundgebungsteilnehmerInnen "einschleusten" erhärteten sich nicht, und lief die gesamte Demonstration...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Thaler
1

Xavier Naidoo: Im Kampf für die Menschenrechte

Lk 5,31 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. Ganz ehrlich, liebe Freunde, am heutigen Morgen bin ich wieder einmal erschrocken, als ich in einer der Zeitungen der „Südafrika“ lass, dass Xavier Naidoo unter Beschuss liegt, nicht weil er sich für irgendeine rechte Bewegung stark gemacht hätte, nein weil er sich für die entgültige Abschaffung der Appartheit in Südafrika aussprach. Weil er sich getraut hatte, die Geschichte um 9/11,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
5

Bademanteldemo

Die Bademantel Demo am 30.09.2014: Ein Werbe-Gag auf Kosten der Steuerzahler. Ein Sinn an der Veranstaltung konnte nicht gefunden werden, dennoch war die Werbung verschiedener Unternehmen nicht zu übersehen. "Madame Tussaud" als Veranstalter, "Vossen" als Verteiler von Bademäntel, Und hübsche Girls in der Kleidung von "Air-Berlin" und "Fly-Niki" welche die Gewinnspielzettel verteilten. Dazu wurden für die Absicherung der Veranstaltung zahlreiche Polizisten abgestellt. Da stellt sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Freddy Burger

Österreichs neuer politischer Stil: Mitmachaktionen

Ganz ehrlich, liebe Freunde, das was mich seit Jahren, wenn ich die österreichische Politik betrachtet habe wütend gemacht hat war, dass zwar die österreichische Bundesverfassung mit Artikel 1: „Österreich ist eine demokratische Republik. Das Recht geht vom Volke aus“ begann, mir aber keine Partei wirklich sagen konnte, was damit wirklich gemeint ist. Denn: Die Entscheidungen traf letztlich die „Regierung“ immer für uns. Und das alleine. Zwar war es möglich mit Petitionen und Volksbegehren auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
Rainer Balduin (li) und Markus Seiller führen den Protestmarsch zum Bezirksamt in die Gatterburggasse an.
1 3

„Es reicht“ - Döblinger Bürger haben genug von Verbauung

Betonklötze statt Heurige: Eine Bürgerinitiative demonstrierte gegen die Verbauung im Bezirk. DÖBLING. Geht es nach der Bürgerinitiatve, droht unsere grüne Döblinger Oase seine schmucken Gassen, Heurigenlokale, historischen Gebäudeensembles und den damit verbunden Charme zu verlieren. „Döbling wird immer hässlicher. Kleine Winzerhäuser werden abgerissen und gegen vierstöckige Wohnblöcke ersetzt“, klagt etwa Angelika Adamcyk. Protest vor dem Zögernitz Damit ist die junge Frau nicht allein. Ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Günter Stummvoll
BV A.Tiller bekam von Dr.M Seiller-Tarbouk und Dr.R. Balduin eine Protestnote.
6

Döblings Bezirksvertretungssitzung im Juni

Nach der Verabschiedung von Bez.R Erich Ferschel wurden die Anfragen und Anträge abgestimmt. Ganzjähriges Wohnen für einige KGV, öffentlicher Verkehr durch Intervallverdichtung 38A, Verlängerung Keylwerthgasse 35A und Errichtung einer U4 Station im Bereich Gunoldstrasse zu attraktivieren. Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Kuchelau - Franz-Josefs-Bahn wurden beschlossen. Ein Antrag der FPÖ-Döbling im Bezirk die Sicherheit mehr in den Vordergrund zu bringen, wurde in die Katastrophenschutz- und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.