Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Foto: Ronja Reidinger
15

Wien
"Change for the Youth"-Demonstration auf der Mariahilfer Straße

In Wien demonstrierten diesen Samstag rund 200 Personen für einen Ausbau des Gesundheitssystems. Der Demonstrationszug verlief die Wiener Mariahilferstraße entlang und wurde von lauten Musikboxen begleitet. WIEN. Die Gruppe "Change for the Youth" veranstaltete am 15. April um 13:00, eine Demonstration für Verbesserungen im österreichischen Gesundheitssystem. Es ist die erste Demonstration der Gruppe. Der Demonstrationszug startete gegen 14.00 Uhr am Christian-Broda-Platz, verlief über die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Hunderte Menschen haben ein Zeichen gesetzt und sind für sichere Abtreibung auf die Straße gegangen.  | Foto: Pro Choice Innsbruck
1 3

Tabuthema Abtreibung
Hunderte Menschen demonstrieren in Innsbruck

Abtreibung ist in Tirol immer noch ein Tabuthema. Am Samstag den 14. Jänner sind hunderte Menschen in auf die Straße gegangen und haben demonstriert.  INNSBRUCK. Tirol ist bis jetzt eines der österreichischen Bundesländer, in denen Abtreibungen nur im niedergelassenen, privaten Bereich durchgeführt werden. Ende 2022 hat die Landesregierung in ihrem Regierungsprogramm verkündet, sich um einen Ausbau des Abtreibungsangebotes in Tirol kümmern zu wollen.  Ein Kind ist keine Krankheit „Ein Kind ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Video 3

Lk Amstetten
Demo - Amstettner gehen für die Gesundheit auf die Straße

"5 nach 12": Startschuss für die parlamentarische Bürgerinitiative „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12! Wir fordern gute Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung für alle  Mitarbeiter im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich!“ AMSTETTEN. "Wir wollen durch das Sammeln von Unterschriften alle mobilisieren, die sich für die Bürgerinitiative einsetzen. Ab sofort kann jede interessierte Person diese wichtige Initiative unterschreiben, welche wir dem Parlament überreichen werden und die durch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Feuerwehreinsatz in Tamsweg: Angebrannte Speisen lösten in einem Geschäftshaus Alarm aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Für die Organisatoren sind die Corona-Demos in Mittersill ein Plädoyer für mehr Friede, Freiheit und Zusammenhalt. Für die BezirksBlätter haben sich drei von ihnen Zeit genommen, um über ihre Ansichten und Beweggründe zu sprechen.   "Gemeinsame Demos geben gutes Gefühl" Salzburg Land: Nur 57 Jahre seines Lebens verbringt der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Coronavirus-Pandemie
Aufwertung der Testungen und der Mütter!

Früher waren die Testzentren voll und es muss dazu gesagt werden: Bundesheer, Rotes Kreuz und alle anderen Beteiligten haben einen souveränen, freundlichen Dienst geleistet, wofür ihnen Dank und Anerkennung gebührt. Dann haben die Testungen im Verhältnis der Zunahme der Impfungen abgenommen. In der Gesellschaft begegnen die zwar Geimpften aber nicht Getesteten den Ungeimpften mit merkbarer Zurückhaltung; auch wenn sich diese mit der Versicherung von laufenden (negativen) Testergebnissen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Video 12

Die Corona-Krise zeigt ihre Extreme
Phantome - Guerilla Mask Force in Klosterneuburg!!!

Am Samstag, dem 27. Februar schlug die "Guerilla Mask Force" in Klosterneuburg zu. Acht Vermummte machten die Innenstadt unsicher. Und womit? Mit Ganzkörperschutzanzügen und Parolen. Eine Kunstaktion gegen die übertriebenen Maßnahmen der Regierung. Und was sind die "Phantome", die "Guerilla Mask Force"? Es sind unterschiedliche Gruppen und unterschiedliche Leute, die durch die Übertreibung (obwohl es leider immer weniger eine Übertreibung ist) auf die aktuellen zerstörerischen...

  • Klosterneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Nach ihrer Rede in Oberwart, bei der sie vor der Corona-Schutzimpfung warnte, wurde Amtsärztin Alexandra Koller vom Dienst freigestellt. | Foto: Daniel Stoica

Am Mittwoch
Demo zugunsten suspendierter Jennersdorfer Amtsärztin

In Jennersdorf formieren sich am Mittwoch, dem 3. Feber, Anhänger der suspendierten Amtsärztin Alexandra Koller zu einer Kundgebung. Sie wollen bei der angemeldeten Demonstration gegen die Abberufung Kollers protestieren. Zur Teilnahme aufgerufen hat die "Initiative für verantwortungsbewusste österreichische Ärzte und Therapeuten". Koller war von der Landesregierung freigestellt worden, nachdem sie in Oberwart bei einer Demonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen als Rednerin vor der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Demonstranten fordern die Wiedereröffnung von lokalen Geschäften. | Foto: Peter Weiss
4

Corona
Saalfelden demonstriert gegen strenge Lockdown-Maßnahmen

Vor Kurzem protestierte man am Rathausplatz in Saalfelden gegen das Sperren der lokalen Geschäfte und der Gastronomie. Doch eine Öffnung der Wirtschaft könnte zu steigenden Infektionszahlen führen, was die Ausnahmesituation an den Krankenhäusern weiter verschärfen könnte.  SAALFELDEN. Mit dem zweiten Lockdown kamen große Hürden für die regionale Wirtschaft einher. Diese Hürden spalten die Gesellschaft in zwei Lager – die, die den Lockdown befürworten und die, die aufgrund der zu erwartenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2 1 3

TITELTHEMA
Sind Proteste die Lösung?

Sind Proteste die Lösung? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Im folgenden Artikel wird der Grundsatz bewahrt: keiner Seite den Vorzug zu geben und politisch neutral (Johannes 17:16; Johannes 18:36) zu bleiben. Folgende Fragen sind dabei von Interesse: Warum immer mehr Proteste? Was ist durch Proteste erreicht worden? Gibt es einen besseren Weg? Hier zum Artikel "Sind Proteste die Lösung?"

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
1 9

Corona Demo in Wien
600 Personen bei Corona Demo vom 1. Mai

Für die Demonstration vom 14. Mai 2020 bitte hier clicken! =============================================================== Die Organisation ICI - die "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" hat am 1. Mai in Wien vor dem Bundeskanzleramt eine Demonstration abgehalten. Die nächste Demonstration ist mit 14. Mai 2020, um 17 Uhr am Ballhausplatz angesagt. Die genau einstündige Demonstration wurde von Gegnern der aktuellen Coronapolitik der Regierung abgehalten. Einer der Hauptgründe...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer
TTIP-STOPPEN ist ein Bündnis von 54 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Gewerkschaften. | Foto: https://www.ttip-stoppen.at/events/europaeischer-aktionstag-demo/

17. September 2016 Europäischer Aktionstag gegen CETA & TTIP – Demos in Wien, Linz, Graz und Salzburg

Am 17. September tragen wir den Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Mit einer Großdemo in Wien werden wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung senden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! CETA steht unmittelbar vor der Abstimmung: Am 22. und 23. September treffen sich in Bratislava die EU-HandelsministerInnen und wollen dort den Beschluss zur Unterzeichnung von CETA-Vertrag unterzeichnen. Die österreichische Regierung hat es in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Schilder und Transparente Workshop

Es werden Schilder und Transparente für den Marsch gegen Monsanto im Mai gebastelt. Jede/r ist herzlich willkommen! Der Workshop findet, wie schon im letzen Jahr, im Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec statt. Material wie Farben, Karton, Scheren und Tacker gibt es vor Ort. Wer etwas mitbringen möchte, kann dies aber trotzdem gerne tun. Ihr könnt auch gerne Kinder mitnehmen, es gibt auch Fingerfarben vor Ort, dann können die Kleinen sich richtig austoben! Mehr Informationen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.