Deutsch Kaltenbrunn

Beiträge zum Thema Deutsch Kaltenbrunn

42

Erneuerbare Energie
Energietag in Deutsch Kaltenbrunn

Informationen über E-Bikes, E-Cars, Sanitäranlagen und Photovoltaik in ihrer Anwendung gab es bei einer Energie - Minimesse vor dem Rathaus. Ca 10 Aussteller standen beratend zur Verfügung. Der Bereichssprecher für erneuerbare Energie, Christian Illedits, machte bei der Eröffnung bewusst, "dass das Thema Energie immerwährend in unseren Köpfen vorhanden ist. Sei es als Reaktion auf den Klimawandel oder auf die Vorteile der Photovoltaik". Das Burgenland erzeugt 140 % des eigenen Energiebedarfes,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Nein, nicht Friseurin wie die Mama: Celine Loidl ist angehende Zerspanungstechnikerin im Metallbaubetrieb Schittl.
1 2

Celine Loidl: Lehre in einer Männerdomäne
Metallbau in Deutsch Kaltenbrunn: 92 % ihrer Kollegen sind männlich

Stünde Celine Loidl als Lehrling in einem Coiffeursalon, wäre es auch kein Wunder. Ihre Mama ist nämlich Frisörin. Zerspanungstechnikerin bei SchittlDie Tochter hat sich allerdings anders entschieden. Seit Anfang September erlernt sie im Metallbaubetrieb Schittl in Deutsch Kaltenbrunn den Beruf der Zerspanungstechnikerin. Fünf ihrer Lehrlingskollegen sind Burschen, sie ist das einzige Mädchen. Das Händische liegt ihr einfach mehr. "Mein Papa ist Tischler, mein Opa war Tischler, sie haben mir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tobias Gröller (links) ist amtierender Landesmeister bei den Spenglerlehrlingen, Florian Lackner bei den Zimmererlehrlingen.

Lehrlinge bei Holz Strobl
Deutsch Kaltenbrunn: Ein Betrieb, zwei Landesmeister

Dass Rudolf Strobl in seinem Holzbaubetrieb in Deutsch Kaltenbrunn einen Landessieger im Lehrlingswettbewerb stellt, ist keine Premiere. Aber dass das Unternehmen gleich zwei amtierende Landessieger beschäftigt, ist neu. Florian Lackner und Tobias Gröller heißen die beiden Talente. Florian hat im Sommer den Bewerb der burgenländischen Zimmererlehrlinge gewonnen, Tobias jenen der Spengler. Vorige Woche haben beide ihre Lehrabschlussprüfungen absolviert. "Immer dazulernen""Man muss verstehen, was...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ausgelernten Zimmererlehrlinge sind bereit für ihre Berufslaufbahn. | Foto: Wirtschaftskammer

Neun burgenländische Zimmerer schaffen Lehrabschluss

Neun Zimmererlehrlinge aus burgenländischen Betrieben haben bei der Lehrabschlussprüfung im WIFI in Eisenstadt die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Zu ihnen zählen auch drei Lehrlinge aus den beiden südlichsten Bezirken, nämlich: · Kevin Boandl aus Königsdorf, Strobl GmbH (Deutsch Kaltenbrunn) · Markus Derler aus Güssing, Z+H Weber GmbH (Deutsch Tschantschendorf) · Florian Lackner aus Kukmirn, Strobl GmbH (Deutsch Kaltenbrunn) Landesinnungsmeister Gerhard Kast freut sich mit dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Band "Restart" sorgt beim Oktoberfest am 22. September musikalisch für gehörige Stimmung. | Foto: Restart

Sportverein Deutsch Kaltenbrunn lädt zum Oktoberfest

In der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn veranstaltet der Sportverein am Samstag, dem 22. September, sein Oktoberfest. Ab 20.00 Uhr spielt der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn, ab 22.00 Uhr die Band "Restart". Besucher in Tracht sind besonders willkommen und erhalten bis 22.00 Uhr ein Gratisgetränk. Der Labung dienen Weinkost und Barbetrieb, um 21.00 Uhr wird der Bieranstich vorgenommen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eveline Wilfinger, Bernd Laschet und Andrea Reichl.
4

Bücherzelle in Rohrbrunn

Die Gemeinde erwarb von der Post eine ausgediente Telefonzelle und funktionierte sie in eine Büchertauschbox um. In diese Zelle können Bücher abgegeben, daraus aber ebenso entnommen werden. Sie steht rotleuchtend neben dem Feuerwehrhaus an der Hauptstraße. Ideengeber war der Sozialarbeiter Bernd Laschet, die Betreung obliegt der Bibliothekarin Eveline Wilfinger, den Segen gab Bürgermeisterin Andrea Reichl. Erste Erfolge: "Die Kinderbücher sind die begehrtesten Tausch und Mitnahmeobjekte", sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Karl Jany, Gastwirt in Ruhe, hat sich in seiner Pension dem Sport verschrieben. Er macht selbstverständlich mit der roten Nase mit.
12

Rote Nasen laufen

Ein wohltätiges Sonntagsvormittagsvergnügen  ist der "Rote Nasen Lauf", der wiederholt in  Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn stattfindet. Start - Ziel Station  war das Haus der FF Deutsch Kaltenbrunn, bei der man sich anmelden konnte. Eine Hupfburg für Kinder und eine Labestelle für die gesellschaftliche Nachbetrachtung waren untergebracht. Für einen kleinen Betrag durfte man mitmachen. Das Geld kommt den "ROTE NASEN Clowndoctors" zugute. Einem österreichischer Verein, der es sich zur Aufgabe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der Benefizlauf steigt am Sonntag, dem 16. September. | Foto: Rote Nasen
2

Deutsch Kaltenbrunn: Lauf zugunsten der "Roten Nasen"

Am Sonntag, dem 16. September, findet in Deutsch Kaltenbrunn ein Benefiz-Lauf zugunsten der "Roten Nasen" statt, die als Clowns mit ihren Späßen kranke Kinder in Spitälern aufheitern. Gestartet werden kann auf dem Marktplatz vor dem Gemeindeamt ab 10.00 Uhr. Veranstalter ist der Sport- und Kulturverein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Andrea Reichl und OSG Obmann Alfred Kollar.
3

Schlüsselübergabe an die Mieter der fertigen OSG-Wohnhausanlage Deutsch Kaltenbrunn

OSG-Obmann Alfred Kollar übergab die Wohnungsschlüssel der ultimativen OSG-Anlage an die Mieter. Entgegengenommen wurden sie von Thorsten Ernst stellvertretend für die Starterwohnungen und der Familie Geschl für den Bereich "betreubares Wohnen". Zelebriert wurde der Akt in einer Regenpause mit der Musikkapelle Deutsch Kaltenbrunn. Wo: Gartensiedlung, Gartensiedlung, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
40

OSG-Spatenstich in Deutsch Kaltenbrunn

Die OSG ist in Deutsch Kaltenbrunn weiter aktiv. In der Gartensiedlung wurde der Spatenstich für eine neue Reihenhausanlage getätigt. In Kaltenbrunn inklusive Rohrbrunn gibt es bereits 56 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, von denen nur zwei unbesetzt sind. "Wie man sieht, ist der Bedarf gegeben" sagte Bürgermeisterin Andrea Reichl. Das letzte Niedrigenergie-Reihenhausanlage von insgesamt sechs Projekten plante Klaus Richter aus Fürstenfeld.  OSG-Obmann Alfred Kollar vergaß...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
30

Kurt Wagner eröffnet Versicherungsbüro in der verlassenen Raiffeisenbank Deutsch Kaltenbrunn

Kurt Wagner führt die Servicestelle der Unica Versicherung als Familiebetrieb in Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Seine aktuelle Aktion war der Erwerb des eigentlich neuen Raiffeisen Bankgebäudes im Zentrum von Deutsch Kaltenbrunn. Für den toten Ortsanger bedeutet dies den Ansatz einer Wiederbelebung, denn die leeren Räume des benachbarten Lindenwirtes und das gegenüberliegende Altbüro warten auf eine Nutzung. Sollten sie gefüllt werden, würde Deutsch Kaltenbrunn ein neues Zentrum unweit des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Erni und Karl Jany
34

Karl Jany schließt sein Gasthaus in Deutsch Kaltenbrunn

Wieder schließt in Deutsch Kaltenbrunn ein Traditionsgasthaus. Karl Jany geht in Pension. Sein Gasthaus ist ab 1. August 2018 geschlossen. Ein Gasthaus, dem viele Kaltenbrunner nachtrauern. Der Morgenstammtisch der alten Herren, die Damenrunden, die Chorsänger, die Feuerwehr, die Sportler und die, die nach der Arbeit noch auf ein Bier vorbeikamen, um  die Dorfneuigkeiten zu erfahren. Karl Jany, der oft von Gattin Erni und den Töchtern Doris und Steffi unterstützt wurde,  erfüllte die Rolle des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Europa-Flagge mit Symbolkraft: Heiligenkreuz im Lafnitztal ist Standort großer EU-geförderter Betriebe.
9

Vielerorts im Südburgenland weht der Hauch von Europa

Dass EU-Flaggen an vielen Stellen in unseren Bezirken zu sehen sind, hat eine tiefere Bedeutung. Die Flagge der Europäischen Union ist nicht nur ein Symbol für die EU, sie steht im weiteren Sinne auch für die Einheit und Identität Europas. Sie zeigt einen Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Sterne stehen für die Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas. Die blau-goldene Flagge weht bei uns oft neben National-, Regional- oder Gemeindeflaggen auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Vorfreude: OSG-Obmann Alfred Kollar (re.), Vbgm. Günter Laschalt (2.v.r.) und Bgm. Andrea Reichl. | Foto: OSG

OSG errichtet in Deutsch Kaltenbrunn Niedrigenergie-Häuser

In Deutsch Kaltenbrunn plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft den Bau von sechs Reihenhäusern in Niedrigenergie-Bauweise. Das gaben OSG-Obmann Alfred Kollar und Bgm. Andrea Reichl bei einer Besichtigung der derzeitigen OSG-Baustelle bekannt. Die Fertigstellung dieser sechs Wohnungen ist für August geplant. Die Niedrigenergiehäuser sollen nach den Plänen des Architekturbüros Richter gebaut werden. Drei Schlafzimmer, ein großzügiger Wohn-Essbereich sowie eine Fläche von 120 m2 werden viel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
EU-Gemeinderätin Andrea Weber vor der neuen Veranstaltungshalle in Rohrbrunn: "Die EU hat diesen Bau maßgeblich unterstützt". | Foto: Peter Sattler
2

Südburgenländische EU-Gemeinderäte wollen Europa-Gedanken stärken

Andrea Weber (Deutsch Kaltenbrunn) und Karl Borka (Großmürbisch) sind zwei von über 900 EU-Gemeinderäten in ganz Österreich. "Manchmal wird schon recht viel Blödsinn über die EU verzapft", seufzt Karl Borka. Aber gerade in solchen Gesprächssituationen mit Sachargumenten aufzuwarten, betrachtet er als Großmürbischer EU-Gemeinderat als seine Kernaufgabe. 900 EU-Gemeinderäte in ÖsterreichSolche wie Borka gibt es in Österreich bereits über 900. Zu EU-Gemeinderäten können sowohl Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Gebäude hat die Versicherungsagentur Wagner von der Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf erworben. | Foto: Peter Sattler

Neuer Besitzer für frühere Bankfiliale in Deutsch Kaltenbrunn

Die Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf hat den Verkauf des im Feber geschlossenen Bankgebäudes in Deutsch Kaltenbrunn unter Dach und Fach gebracht. Neuer Besitzer ist die Versicherungsagentur Wagner, die ihr bisheriges Büro in der Hauptstraße aufgibt und auf die andere Straßenseite umzieht. "Wir wollen im August siedeln", sagt Kurt Wagner, der einen Teil der Räumlichkeiten auch weitervermieten möchte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die frühere Raiffeisen-Filiale Minihof-Liebau hat die Gemeinde gekauft, ...
5

Neue Verwendungszwecke für frühere Raiffeisen-Filialen

Einige der heuer geschlossenen Raiffeisen-Bankstellen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben bereits den Besitzer gewechselt. Für die Gebäude der Raiffeisen-Filialen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf, die im Feber bzw. März geschlossen wurden, sind teilweise schon Nachfolgelösungen gefunden worden. In Tobaj war die Bankstelle im selben Haus untergebracht wie das Gemeindeamt, Raiffeisen und Gemeinde hatten je eine Hälfte in ihrem Besitz. Die Raika-Hälfte hat nun die Gemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Theodora Bauer las aus ihrem Buch "Chikago". | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
3

Auswanderer-Roman in Deutsch Kaltenbrunn vorgestellt

Unter jungen Burgenländern, die in den 1920er Jahren den Aufbruch nach Amerika wagten, spielt der neue Roman „Chikago“, den die Großhöfleiner Autorin Theodora Bauer im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn vorstellte. Im Anschluss an die Lesung wurden Kunstwerke versteigert, die von Kreativen aus Deutsch Kaltenbrunn stammen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die künftige Gebäudenutzung wird demnächst festgelegt. | Foto: Peter Sattler

OSG kauft ehemaligen "Lindenwirt" in Deutsch Kaltenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude des früheren "Lindenwirts" im Ortszentrum von Deutsch Kaltenbrunn gekauft. Über die genaue Nutzung liegen derzeit noch keine Pläne vor, sagt OSG-Obmann Alfred Kollar. Denkbar seien Wohnungen, ein Geschäftslokal oder eine Arztordination, so Bürgermeisterin Andrea Reichl. Die gemeinsamen Planungsgespräche mit der OSG beginnen demnächst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei den Bäckern siegte Manuel Hütter von der Bäckerei/Konditorei Hütter in Jennersdorf vor Georg Wolf aus der Bäckerei Wolf in Güssing. | Foto: Wirtschaftskammer
1 7

Lehrlinge aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf holten vier Landessiege

Bei den burgenländischen Lehrlingswettbewerben zeigten die Nachwuchskräfte der einzelnen Berufe ihr Können. Den Wettbewerb der Zimmerer gewann Florian Lackner vom Lehrbetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn vor Markus Derler von der Firma Z+H Weber in Deutsch Tschantschendorf. Die Kategorie der Metalltechniker entschied Christoph Plank vom Lehrbetrieb Bauer in Güssing für sich. Unter den Platten- und Fliesenlegern erwies sich Fabian Laundl von der Stegersbacher Firma Strobl & Strobl als der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Party mit WM-Sounds waren alle gut aufgelegt.
1 50

Dance und Beats in der Deutsch Kaltenbrunner Vereinshalle

Feinste elektronische Tanzmusik legte Lazerteck bei der Party des Sportvereins Deutsch Kaltenbrunn in der Vereinshalle auf. Dazu hatte WM-Sounds noch Beatboxer Ivory Parker engagiert. Party-Breaks lieferte DJ Dave Vader. Für die Besucher gab es T-Shirts und jede Menge Geschenke. Karina Zinggl freute sich über den Hauptgewinn, eine Reise zum Spring Break Europe in Kroatien. (Fotos: WM-Sounds)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Erzählcafé

in Deutsch Kaltenbrunn Wann: 05.04.2018 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Motivationstraining

mit Mag. Kathrin Waidulak Wann: 07.03.2018 18:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Allerlei-Schnapsen

des ARBÖ-Ortsklub Wann: 10.03.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Himler, Mitterberg 247, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.