Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Bei allen Transportsystemen darf die zulässige Dachlast nicht überschritten werden. | Foto: APA/dpa

Skier sicher in den Urlaub transportieren

(APA/dpa). Grundsätzlich haben Autofahrer drei Möglichkeiten für den Ski-Transport: Dachgepäckträger, Dachbox oder Magnetträger. Die klassischen Trägergestelle lassen sich mit wenigen Handgriffen direkt mit dem Dach oder der Dachreling verschrauben. Sie bieten Platz für bis zu sechs Paar Ski. Dachboxen nehmen mehr Gepäck auf, sind dafür aber auch teurer. Magnetträger kommen als einfache und günstige Lösung infrage, wenn Wintersportler nur zwei Paar Ski mit in den Urlaub nehmen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖGJ

Jugendvertrauensrat im BFI Pinkafeld gewählt

„Auch Jugendliche, die ihre Lehre in einer Ausbildung- und Lehrwerkstätte absolvieren, haben ein Recht auf eine Interessensvertretung. Im BFI Pinkafeld haben die Jugendlichen davon Gebrauch gemacht und die Wahl durchgeführt“, erklärt Oliver Krumpeck, ÖGJ-Landessekretär im Burgenland. Das Gesetz macht es möglich, auch in Ausbildungswerkstätten einen Ausbildungsvertrauensrat (AVR) zu wählen. Wie ein Jugendvertrauensrat in einem privaten Betrieb kümmert sich auch der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO

6.000 Euro für SOS Kinderdorf

Burgenländische Industrie unterstützt Kinder Die burgenländische Industrie hat ein Herz für Kinder. Um den Kindern einen guten Start ins Jahr 2013 zu ermöglichen, überreichte Spartenobmann KommR Anton Dallos Kinderdorf-Geschäftsführerin Doris Wild einen Scheck über 6.000 Euro. Bereits seit Jahren unterstützt die Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Burgenland das Kinderdorf Pinkafeld durch finanzielle Spenden aus dem Dr. Werner Frantsits Fonds.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Jenni
2

Mesko Trophy-Sieger stehen fest

Kristin Hetfleisch, Stefan Glavanovits, Laura Schmidt und Anna Fuhrmann gewinnen Die vier GewinnerInnen der Wolfgang Mesko Talente-Trophy stehen fest. Sie werden im Rahmen der "Nacht des Sports 2013", die heuer am 8. Mai stattfindet, geehrt. Es sind dies die Oberdorferin Kristin Hetfleisch (Grasski/Leichtathletik), Stefan Glavanovits (Stocksport) aus Mariasdorf, bssm-Schülerin Laura Schmidt (Jiu Jitsu/Judo) und Anna Fuhrmann (Jiu Jitsu). Neben der Trophäe gibt es auch eine Förderung in der Höhe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: GYM Oberschützen
4

GYM und NMS Oberschützen dominieren auf der Loipe

Landesmeisterschaft der Schulen im Schilanglauf wurden ausgetragen Knapp 70 Teilnehmer/-innen aus 6 Schulen liefen am 23. Jänner in St. Jakob im Walde um die Meistertitel, die in 4 Kategorien ausgetragen wurden. Zwei der siegreichen Teams, die als Landessieger das Burgenland Anfang März in Ulrichsberg/Oberösterreich vertreten werden, kommen vom GYM Oberschützen, je eines von der NMS Oberschützen sowie dem BG/BRG Eisenstadt. Eine Klasse für sich waren die Unterstufenburschen der NMS, die in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Büro Steindl
4

Plätze 2 und 5 gehen in den Bezirk

Der diesjährige Energy Globe Award wurde verliehen. Sieger ist Wolf Nudeln aus Güssing. Ein besonders energieeffizientes Projekt wurde von LH-Stv. Mag. Franz Steindl und EGA-Gründer Ing. Wolfgang Neumann mit dem Energy Globe Award 2013 ausgezeich-net: Burgenlandsieger wurde die Wolf Nudeln GmbH aus Güssing mit den „Umweltnu-deln“. Auf den Plätzen landeten die Riedlingsdorfer Firma Sonnenerde mit dem Projekt Pflanzenkohle (2. Platz) und das Büro Dr. Günter Wind mit dem Projekt Sonnen-Königshof...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA/dpa

Der Mitsubishi Mirage heißt in Europa Space Star

(APA/dpa). Mitsubishis neuer kleiner Fünfsitzer wird in Europa unter dem Namen Space Star vermarktet. Das Fahrzeug, das auf dem Pariser Autosalon 2012 noch als Mirage präsentiert wurde, soll im April zu den Händlern kommen und dürfte um die 10.000 Euro kosten, offiziell nennt der Hersteller noch keine Preise. Die Umbe­nennung sei wegen „markenrechtlicher Probleme“ erfolgt, sagte ein Firmensprecher. Der Fünfsitzer misst 3,71 Meter in der Länge und wird angetrieben von Dreizylinder-Benzinern mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BSV

Meisterhofer und Lang Langlauf-Landesmeister

Im Schilanglaufzentrum von St. Jakob i. Walde organisierte der SC Dreiländerecke-Aschau am Samstag, 12. Jänner 2013, die Burgenländische Landesmeisterschaft im Schilanglauf. Bei perfekten Loipenbedingungen und leichten Schneefall und traumhafter Winterlandschaft wurde am Nachmittag in der Klassischen Technik dieses Saison-Highlight gestartet. Im Massenstart gestartet hatten die Herren 9,9km und die Damen 6,6km zu bewältigen. Markus Lang (HSV Pinkafeld) war von Burgenlands Athleten von Anfang an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: zVg

Martin Poiger zieht Fäden im Judosport

Südburgenländer leitet die Zentrale des Europäischen Judoverbandes Die Europäische Judounion ist als Dachorgansiation der Internationalen Judo Föderation seit Jahren in Malta beheimatet. Das Generalsekretariat mit seinen drei Mitarbeitern ist bis jetzt verantwortlich für die Abwicklung von über 100 Veranstaltungen in ganz Europa gewesen. Am 8. Dezember 2012 wurde beim Kongress der Europäischen Judounion eine Neustrukturierung der Administration beschlossen. Der Präsident Sergej...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wer Pilates trainieren möchte, sollte bei der Trainerauswahl sehr kritisch sein – der Begriff „Pilates-Trainer“ ist nicht geschützt. | Foto: dpa

Mit Pilates gegen den Weihnachtsspeck

Nach Weihnachten blickt so mancher mit Sorge in den Spiegel. Pilates kann Abhilfe schaffen. (APA/dpa). Pilates ist ein Dehn- und Kräftigungstraining, mit dem auch Prominente wie Madonna oder Scarlett Johansson ihr Aussehen und ihre Fitness optimieren. Guter Trainer ist wichtig Auf den Sport schwören aber nicht nur Stars, sondern auch viele andere Menschen. Bei der Trainerauswahl sollten Kunden aber kritisch sein. Denn Pilates kann, wenn es falsch gemacht wird, Schäden anrichten. „Pilates ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖAMTC

Gefrorener Schnee im Radkasten kann Fahrverhalten beeinträchtigen

Wer kennt das nicht: Schon nach kurzer Autofahrt auf verschneiten Straßen, pappen Schnee und Matsch in den Radkästen. Kurz nach der Fahrt kann man diese noch problemlos entfernen. Versäumt man diese Prozedur, gefriert der Schneematsch in der Nacht zu einem Eisblock. „Kommt diese Eisansammlung den Rädern zu nah, kann das Fahrverhalten beeinträchtigt werden“, warnt Rudolf Leeb, ÖAMTC-Regionalleiter der burgenländischen Stützpunkte. Der gefrorene Schnee kann nämlich den Lenkeinschlag behindern und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA/dpa

Ausdauertraining stärkt Immunsystem

Regelmäßiges Ausdauertraining kann die Immunabwehr unterstützen. Ausdauertraining von moderater Intensität und gemäßigtem Umfang stärke das Immunsys­tem von älteren und stressgeplagten Menschen, sagt Sportlehrer Markus Wanjek. „Dadurch kann die Infektrate der oberen Atemwege reduziert werden.“ Wichtig sei, das ­Training individuell anzupassen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkolenker

In der Nacht vom 19. auf den 20. Jänner 2013 fand die erste landesweite Alko-Schwerpunktaktion 2013 im Burgenland statt. Unter Federführung der Landesverkehrsabteilung waren insgesamt 60 BeamtInnen aus allen Bezirken daran beteiligt. Um den präventiven Charakter zu betonen, wurde die Schwerpunktaktion medial angekündigt. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden ca. 600 FahrzeuglenkerInnen kontrolliert, wobei insgesamt 11 LenkerInnen ihr Fahrzeug in einem alkoholbeeinträchtigten Zustand lenkten. 8...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

250 Euro für das Kinderdorf

Der Vorstand des Vereins „Jabinger für Freizeit und Tradition“ überreichte dem SOS Kinderdorf in Pinkafeld den Gesamterlös von EUR 250,- aus der Verteilung des Friedenslichtes von Bethlehem.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Riedlingsdorf
6

Fassdaubenrennen in Riedlingsdorf

Am Sonntag den 20.01.2013 fand in Riedlingsdorf auf der "Büllhöhe" auf Grund der hervorragenden Schneeverhältisse wieder das Fassdauben und Zipfelbobrennnen der FF Riedlingsdorf statt. Wir konnten uns über zahlreiche Besucher und auch über etliche Teilnehmer am Rennen freuen. Fürs leibliche Wohl wurde neben Glühwein und Tee auch mit Würstchen und Speck zum selbst braten bestens gesorgt. Auch freuten wir uns sehr darüber auch viele auswertige Gäste begrüßen zu dürfen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
36

Evang. Jugendball in Großpetersdorf

Die Evang. Jugend lud am 19.1. zu ihrem traditionellen Jugendball in den Saal des Gasthof zur Post. Familie Wurglits und ihr Team sorgten für hervorragende Speisen und Getränke. Nach einer schönen Polonnaise sorgten Anita & Friends für Stimmung. Höhepunkt der Ballnacht war die Mitternachtseinlage.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
68

Jugendball Deutsch Schützen

Die Jugend Deutsch Schützen lud am Samstag, 19. Jänner, zum traditionellen Jugendball in die Eisenberghalle ein. Nach einer stimmungsvollen Polonnaise gab es beste Ballmusik mit "The Remainers". Höhepunkt war wieder die Mitternachtseinlage mit einem Psychologischen Besuch von Herrn Pimperl sowie einem Music-Dance-Wettstreit zwischen den Spice Girls und Backstreet Boys, den natürlich Posh, Baby & Co. gewannen. Danach konnten die Gewinnerinnen noch ersteigert werden und nach Mitternacht ging die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
217

Baumesse Oberwart 2013

Die Baumesse 2013 fand in Oberwart statt. Über 300 Aussteller lockten trotz winterlichen Wetters wieder tausende Besucher und Interessierte zur größten Fachmesse des Burgenlandes. Schätzspiel der Bezirksblätter Bei den Bezirksblättern gab es ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl an Schneeflocken zu erraten war. Insgesamt haben 10 Teilnehmer die richtige Anzahl der Schneeflocken erraten und zwar waren es 555 Schneeflocken! Unter allen richtigen Antworten wurden die 5 Bezirksblätter-Schlitten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: WKO

Goldene Ehrenmedaille für Christine Ritter

Ritter-Trans in Loipersdorf ist ein Herzeigebetrieb der gesamten Region. Aus dem kleinen Familienbetrieb mit 5 LKW entwickelte sich – durch neue Geschäftsfelder und ständige Investitionen – in den letzten Jahrzehnten ein Top-Unternehmen. Bei einem Betriebsrundgang mit Wirtschaftsvertretern – u.a. Wirtschaftskammer-Präsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth, Vizepräsident Kommerzialrat Stefan Balaskovics, Wirtschaftsbund-Direktor Walter Laciny und Landtagsabgeordnete Kommerzialrätin Andrea...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Morgenübungen helfen nicht nur dem Kreislauf auf die Sprünge, sondern verbessern allgemein das Wohlbefinden. | Foto: APA/dpa

Gymnastik für Morgenmuffel

Frischer Schwung für den Tag durch einfache Übungen am Morgen (APA/dpa). Wem es morgens schwerfällt, aus den Federn zu kommen, dem hilft kräftiges Strecken und Recken im Bett. „Das kurbelt den Kreislauf an und macht wacher für den Tag“, erklärt die Sportlehrerin Uschi Moriabadi. Kniebeugen im Badezimmer Wer sanftes Aufwachen bevorzugt, zieht die Beine zum Brustkorb, umfasst die Knie mit den Händen und führt kleine Kreise mit dem Rücken im Bett aus. „So wird der Kreislauf sanft aufgeweckt, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld

HS Grafendorf gewinnt den HTL-Informatikwettbewerb

Manuel Hackl von der HS Grafendorf ist Sieger des Informatikwettbewerbs 2012 Im Herbst veranstaltete die Informatikabteilung der HTL Pinkafeld einen „Informatik-Wettbewerb“, an dem mehr als 200 Schüler/innen aus rund 30 Schulen teilnahmen. Dabei mussten sowohl ein überdurchschnittliches IT-Allgemeinwissen nachgewiesen als auch besonders knifflige Fragen zu Logik und Programmieren beantwortet werden. Zeitgerecht vor Weihnachten überbrachte der Abteilungsvorstand der Informatikabteilung, Dr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lösen sich Schneemassen vom Dach, kann das Fahrer im nachfolgenden Verkehr erschrecken und zu einem Unfall führen. | Foto: APA/dpa

Schnee am Autodach muss entfernt werden

Schnee am Autodach ist fahrlässig und erhöht den Spritverbrauch wesentlich. (APA/dpa). „Es kommt darauf an, wie hoch die Schneeschicht auf dem Dach ist“, erklärt Verkehrsfachmann Rainer Camen. Unter Umständen könne der Spritdurst wegen des größeren Luftwiderstands und des Gewichts stärker ansteigen als durch eine Dachbox. Erhöhte Unfallgefahr „Der Schnee bildet eine durchgehende Fläche, während Dachboxen schmaler sind.“ Zum Vergleich: Mit einer Dachbox steigt der Verbrauch von Autos bei Tempo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kenner spekulieren über einen Preis von bis zu 14.000 Euro für die Limousine. | Foto: APA/dpa

Automarke aus China drängt nach Europa

(APA/dpa). Die chinesische Automarke Qoros hat ihr Europa-Debüt mit der neuen Kompaktlimousine GQ3 angekündigt. Der schlichte, aber prägnante Viertürer wurde den Angaben zufolge weitgehend in Österreich entwickelt. Bei einer Länge von rund 4,50 Metern soll der GQ3 ein geräumiges Passagierabteil und eine serienmäßige Multimedia-Ausstattung bieten. Zur Antriebstechnik machte Qoros keine Angaben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.