Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Goldmedaille für Nicole Prenner

Pinkafelderin holt Titel im Kugelstoßen bei U20-Hallenmeisterschaften Am 17. 2. 2013 wurden auf der Linzer Gugl, OÖ die österr. U-20 Hallenmeisterschaften ausgetragen. Nicole Prenner vom Athletik-Team Pinkafeld holte hier im Kugelstoßen in souveräner Manier die Goldmedaille. Mit über 2m Vorsprung auf die Silbermedaillengewinnerin und einer Weite von 12,86 m gewann sie den Österr. Meistertitel der Juniorinnen. Nicole Prenner führt auch die österr. Bestenliste an. Für die am Wochenende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Kerschbaumer holt Platz 3 in Portugal

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel waren bei Portugal Open am Start Traditionell fanden sich zahlreiche Orientierungsläufer aus ganz Europa am Faschingswochenende in Portugal ein, um sich im Rahmen des „Portugal Orienteering Meeting“ einem ersten Kräftemessen nach der Winterpause in Europa zu unterziehen. Bei diesem Viertageevent im Landesinneren rund um Idanha – A - Nova standen zwei Mittel- und zwei Langdistanzbewerbe am Programm. An zwei Nachmittagen wurde noch jeweils ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Josef Kroiss erhielt als Geburstagsgeschenk u.a. ein Bild der beiden Schützer Kirchen und einen Fanschal des SV Deutsch Schützen
16

Zweifaches Jubiläum von Pfarrer Kroiss

EKan GR Pfarrer Josef Kroiss feierte am 13. Feber sein 70. Wiegenfest. Zugleich ist er auch seit 40 Jahren als Seelsorger der Pfarre Deutsch Schützen tätig. Anlässlich dieser beiden Jubiläen gab es am Samstag, 16. Feber, ein Fest. Den Beginn bildete ein Dankgottesdienst mit 15 Priestern in der Mariä Namen-Kirche von Deutsch Schützen. Im Anschluss gab es eine Feier im Komm'Zentrum, bei der die Gemeinde, die Vereine, Jugend, Chor und viele Pfarrkinder des ihrem Pfarrer gratulieren. Josef Kroiss...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Strini

Wenn plötzlich weniger Geld in der Kasse/Geldbörse ist

Der Trick ist alt und international bekannt: Angebliche Kunden wollen nach der Bezahlung eines Kaufes noch eine Banknote wechseln. Während des Geldwechsels lenken die Betrüger das Verkaufspersonal ab. Diese merken dabei nicht, dass sie dem angeblichen Kunden das Wechselgeld und die eingereichte Note herausgeben. Beliebte Tatorte sind Tankstellen und der übrige Detailhandel. Bezirk Oberwart – Aktuell: Im Bezirk Oberwart haben sich in der KW 5/2013 insgesamt 4 solcher Betrugshandlungen bzw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BFI

Fachleute und neue Jobs durch BFI-Maschinistenausbildungen

Seit Jahren ein wahrer Profi ist das Berufsförderungsinstitut (BFI), wenn es um die Ausbildung von Fachleuten zum Betreiben von Staplern, Baggern und Kränen geht. Allein im vorigen Jahr wurden 35 derartige BFI-Maschinistenkurse im Burgenland durchgeführt. Immerhin geht es dabei um 320 Personen, die dadurch ihren Job behalten haben oder in diesem Beruf eingestiegen sind. In den letzten Jahren, seit das BFI auf diesem Gebiet professionell tätig ist, besuchten fast 5.920 Personen die fast 520...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld
2

Neue Wasserversorgung für Gymnasium in Togo

HTL-Lehrer opfert Weihnachtsferien für Matura-Projekt „Ja, ich bin so verrückt, solche Sachen zu machen. Land und Leute kennenzulernen mit ihrer Kultur ist ein Hobby von mir. Ich habe schon circa 85 Länder in meinem Leben bereist. Diese Reise war sicher etwas Besonderes“, erzählt Wolfgang Leeb. Der 32-jährige Bautechniker aus Graz unterrichtet an der HTL Pinkafeld und ist vor kurzem aus recht ungewöhnlichen Weihnachtsferien zurückgekehrt. Er verbrachte sie gemeinsam mit seiner Freundin im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Stadtflitzer VW up! soll nächsten Herbst auch als Offroader erhältlich sein. | Foto: APA/dpa

VW Cross up! kommt als Geländeversion

(APA/dpa). Wie beim Polo, Golf und Touran gibt es bald auch den Kleinstwagen VW up! als Cross-Modell im Stil eines Offroaders. Typische Merkmale sind die rustikaleren Stoßfänger, Radhausverkleidungen und Seitenschutzleisten. Dazu bekommt der Fünftürer laut Hersteller noch eine silberne Dachreling, spezielle Felgen und ein bunteres Interieur. Angetrieben wird der Cross up! von der 55-kW/75-PS-Version des 1,0 Liter großen Dreizylinders.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für einfache Ansprüche reicht ein Smartphone, allerdings ist die Bedienung nicht so bequem wie beim klassischen Navi. | Foto: APA/dpa

Navi-Apps haben Rückenwind

Teure Navi-Geräte sind für Vielfahrer aber weiterhin die bessere Wahl (APA/dpa). Lohnt es sich heute noch, 100 bis 200 Euro für ein Navigationsgerät auszugeben? Das kommt darauf an. Wer Vielfahrer ist und Ansprüche an die Bedienung stellt, wird das dezidierte Navi auch weiterhin nicht missen wollen. Kleines Display – dafür online Gelegenheitsnutzer finden in vielen Smartphone-Lösungen aber meist eine ebenbürtige Alternative. „Sowohl bei der Zielführung als auch bei der Routenberechnung müssen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Oberwart gewinnt U8-Turnier

Am Sonntag, 3. Feber fand in Oberwart ein Hallenfussballtunier für U8-Mannschaften statt. Es gewann Oberwart vor Markt Allhau und Pinkafeld. Platz 4 ging an die Spielgemeinschaft Geschriebenstein, Rang 5 an Aspang.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die niedlichen Nagetiere sind nachtaktiv, eigenbrötlerisch und schnell gestresst. | Foto: APA/dpa

Hamster mögen Stille und Dunkelheit

(APA/dpa). Goldbraunes Fell, spitze Schnauze und Kulleraugen: In der Kategorie Niedlichkeit sammelt der Hamster viele Punkte. Doch der äußere Eindruck täuscht: Der Nager mag kein Kuscheln. Auch Licht, Lärm und Langeweile schlagen ihm aufs Gemüt. Doch leider wird der Goldhamster oft nicht artgerecht gehalten. Für Kinder eignen sich die kleinen Nager daher nicht, so Experten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA/dpa

Scheibenwischer mit Frostschutz reinigen

(APA/dpa). Schlecht funktionierende Scheibenwischer müssen nicht immer gleich ausgetauscht werden. Mit unverdünntem Frostschutz kann man laut Autoexperten auch hartnäckigeren Schmutz lösen. Auf keinen Fall verwenden sollte man Benzin oder Lösungsmittel – sie können die Beschichtung angreifen und den Gummi porös machen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA/dpa

Automatisches Parken: Kein Fahrer mehr nötig

Wissenschafter in Deutschland zeigten ein Auto, das ohne Lenker am Steuer einparken kann. (APA/dpa). Wie das Einparken der Zukunft aussehen könnte, haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt kürzlich auf einem öffentlichen Parkplatz gezeigt. Dabei gibt der Fahrer sein Auto am Eingang einfach ab – den Rest übernimmt die Technik. Wie von Geisterhand Das Fahrzeug findet eigenständig einen Parkplatz und parkt automatisch ein. Für einen unfallfreien Ablauf des „Valet Parking“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Konkurrenz ist noch in Hülle und Fülle zu haben, Niemetz ist ausverkauft! | Foto: Schütter
3 3

Niemetz: Ein Bombengeschäft!

Ein richtiger Run auf die Schwedenbomben hat den Bezirk erreicht BEZIRK (jv). Kaum ändert sich die Kalenderwoche, schon haben wir das nächste Internetphänomen, das uns durch unser tägliches Surfen begleitet. Letzte Woche: Die Niemetz Schwedenbomben! Ausverkauft Erschüttert zeigte sich ganz Österreich über die Insolvenz des Wiener Traditionsunternehmens. So sehr, dass auf Facebook zu „Rettet die Niemetz-Schwedenbombe“ aufgerufen wurde. Und was Facebook sagt, wird in den meisten Fällen auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Foto: Büro Resetar

Es war einmal ein Faschingstanz …

Es war einmal ein Faschingstanz der ÖVP und JVP in Rechnitz. Und zwar am Samstag, 2. Feber, im Gasthof Cserer in Rechnitz. Unter dem Motto " Im Märchenland" trafen sich Jung und Alt und tanzten zu der Musik von "Der Ziehharmoniker". Auch Landesrätin und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Mag. Michaela Resetar schaute vorbei und überzeugte sich von den tollen Verkleidungen der Gäste.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

FPÖ-Pinkafeld: Babitsch als Obmann bestätigt

Bundesvize Hofer übt keine Funktion mehr aus, bleibt Gruppe aber erhalten Am 02.02.2013 fand im Gasthaus Weninger die Ortsgruppenhauptversammlung der FPÖ-Stadtgruppe Pinkafeld statt. Höhepunkt war die Wahl des Vorstandes. Der Obmann der seit Oktober ‘12 wieder im Gemeinderat vertretenen FPÖ-Gruppe, Bernd Babitsch, wurde in seiner Funktion bestätigt. Neuer Stellvertreter von Stadtparteiobmann Bernd Babitsch ist FPÖ-Gemeinderat DI Peter Jauschowetz, der damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LMS
2

Sicheres Internet-Surfen erfordert Respekt

LRin Dunst besuchte Klassenprojekt des Theresianums Eisenstadt im Rahmen des 10. Internationalen „Safer Internet Days“ „Connect with respect“, so lautete das Motto des internationalen „Safer Internet Days“, der heuer bereits zum zehnten Mal stattfand. Die Schüler einer Klasse des Theresianums Eisenstadt veranstalteten dazu das Projekt „SaferInternet für Junggebliebene“, mit dem sie Senioren einen Vormittag lang wichtige Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet gaben. Im Rahmen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: GYM

Zwei Podestplätze für GYM Oberschützen

SchülerInnen holen zweimal Platz 3 im Fremdsprachenwettbewerb Beim „Europa-Sprachen-Wettbewerb“, der jedes Jahr vom Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule Burgenland ausgeschrieben wird, gab es heuer wieder eine sehr hohe Teilnehmerzahl. Dabei konnten Aida Coric in Englisch und Marvin Gangol in Latein mit ihren 3. Plätzen einen „Stockerplatz“ für das BRG Oberschützen erreichen. Mit etwas Glück wäre sogar mehr möglich gewesen. Prof. Neubauer dazu: „Aida lag in der Zwischenwertung noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Selbstverteidigung für Osteoporosegruppe Oberwart

Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart, hat an den Ausbildungskurs der Kriminalprävention „Sicherheitsorientiertes Verhaltenstraining für Frauen“ teilgenommen. Das Team: Ref. Insp. Peter Luisser, Ref. Insp. Ronald Schuh, Gr. Insp. Günter Seltsam, Gr. Insp. Thomas Rohrer und Frau RI Marion Somogyi haben dem Verein sehr viel Information und Wissen vermittelt. Das richtige Verhalten bei Angriffen und gleichzeitig die Anwendung von Abwehr wurden geübt. Voller Freude, Eifer, Elan und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld
3

Richard Gremmel bei Langlaufmeisterschaften dabei

Vom 7 bis 10.2.2013 fand in Villach (Kärnten) die heurige österreichische Meisterschaft im Schilanglauf der Schüler und Jugend statt. Insgesamt nahmen über 250 Nachwuchsathleten aus allen Bundesländern an diesen Titelwettkämpfen teil. Inmitten einer traumhaften Winterlandschaft und sehr selektiven Wettkampfstrecken und Sonnenschein bei Minusgraden zeigte sich Kärnten von der schönsten Seite. Gremmel einziger Burgenländer Am ersten Veranstaltungstag wurde ein KO - Sprintbewerb ausgetragen, wobei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LRV Burgenland
3

Oberwarter Radsportler geehrt

Der Landesradsportverband Burgenland führte die ordentliche Generalversammlung durch Der Landes-Radsport-Verband Burgenland hat am 2. Februar 2013, in Markt St. Martin seine ordentliche Generalversammlung durchgeführt. Präs. Edmund Berlakovich begrüßte neben den Vereinsvertretern, Vorstandsmitgliedern und RadsportlerInnen auch zahlreiche Ehrengäste - darunter Bürgermeisterin LA Klaudia Friedl, LA Werner Gradwohl, Bürgermeister Rudi Steiner und Vizebgm. Martin Schütz, genland, Gabriele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Meixner
2

Yvonne Zapfel ist Landesmeisterin

Bei den burgenländischen Leichathletik-Hallenlandesmeisterschaften am 9. Feber in Wien holte die Riedlingsdorferin Yvonne Zapfel über 60m die Goldmedaille. Auch ihren neuen Mannschaftskollegen vom LT Burgenland Eisenstadt Bettina Raffalt (800m) und Adam Mecs (60m und 800) holten den Landesmeistertitel. Zwei Titel für Adam Wiener Im Nachwuchs konnte sich der Schreibersdorfer Adam Wiener zwei Titel holen. Er gewann bei den U14 den Weitsprung und die 800m Distanz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HBLA
2

"Powerkick" als Maturaprojekt

Die Schülerinnen, Bianca Kainz, Julia Kuktits und Julia Reithofer-Schwarz, Schülerinnen der HBLA für wirtschaftliche Berufe Oberwart, kombinierten Teambildung, Motivation und Ernährung in ihrem Maturaprojekt im Ausbildungsschwerpunkt „Wellness und Management“. In Zusammenarbeit mit dem USC Kirchschlag wurde das Projekt „Powerkick – gemeinsam sind wir stark“ auf die Beine gestellt. Vorbereitete Teamspiele sollten den Spielern der U 12 erfahrbar machen, welche Bedeutung das Wort Team hat, wie man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde Grafenschachen
4

Projektstart „Lokaler Sicherheitsmanager“ der Polizei im Burgenland

Anlässlich des am 1. Februar startenden Projektes „Lokaler Sicherheitsmanager“ der Polizei im Burgenland in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres wird das Schreiben des Herrn Landespolizeidirektors, Mag. Hans-Peter Doskozil - das an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister erging - zur Verfügung gestellt. Aus diesem Schreiben gehen alle Informationen dieser Kampagne hervor. Sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister! Das Thema Sicherheit ist ein wesentliches Grundbedürfnis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 251

Fasching im Bezirk Oberwart 2013

BEZIRK (ms). Trotz der kalten Temperaturen waren wieder in zahlreichen Ortschaften und Gemeinden die Freunde des Faschings unterwegs, um in den Straßen und Gassen für Stimung zu sorgen. Die Bezirksblätter mischten sich in den Reigen und waren u.a. in Deutsch Schützen, St. Kathrein, Kohfidisch, Kotezicken, Mischendorf, Hannersdorf und Schandorf mit dabei. Auch in Wiesfleck und Wolfau waren am Wochenende die Narren unterwegs. Viele Ehrengäste Und es wäre nicht der Bezirk Oberwart, wenn nicht auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.