Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

19

Vereine beleben Großgemeinde

Die Großgemeinde Mischendorf verfügt über ein vielseitiges und sehr reges Vereinswesen, das in allen Ortsteilen präsent ist. "Wir haben 15 Vereine und dazu noch fünf Feuerwehren", fasst Bgm. Martin Csebits zusammen. Kürzlich wurde in Neuhaus i. d. Wart ein neuer Reitverein mit Obfrau Ramona Spörk an der Spitze gegründet. Für eine gewissenhafte Ortsbildpflege sorgen die Verschönerungsvereine. Feuerwehren, Jugend, Trachtenkapelle usw. sind sehr aktiv, wenn es darum geht, das gesellschaftliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Abschied nach 32 Jahren

Oberamtsrat Walter Dulmovits geht Ende März in den Ruhestand Oberamtsrat Walter Dulmovits ist nur mehr rund einen Monat im Amt und dann widmet er sich noch gezielter der Vinothek am Eisenberg. 32 Jahre war er als Amtmann in der Großgemeinde Mischendorf tätig und steht nun kurz vor seinem Abschied. In diesen drei Jahrzehnten hat er natürlich sehr viel erlebt und weiß auch einiges zu erzählen. Technischer Vorreiter "Es hat sich seit 1981 immens viel verändert. Budgetmäßig hatten wir damals rund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Testspiele

Bad Tatzmannsdorf - Schäffern 0:6, Grafendorf - Grafenschachen 2:3, Hartberg II - Pinkafeld 2:3, Oberschützen - Hannersdorf 2:5, Kemeten - Heiligenbrunn 3:6, Riedlingsdorf - Tragwein 3:3, Mariasdorf - Oberwart 1b 3:5, Dt. Tschantschendorf - Kroisegg 3:2, Litzelsdorf - Oberwart 1b 3:3, Wolfau - Loipersdorf/K. 2:1, Schönegg - Mariasdorf 6:4, Stegersbach 1b - Kemeten 1:1, Hochart - Wiesfleck Res. 5:2, Jabing - Pinggau/F. 2:8; LUV Graz - FC Südburgenland 1:3

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Takacs
2

Neuer Vorstand bei Rotenturm

Der ASK Rotenturm wählte nicht nur den neuen Vorstand, sondern präsentierte auch noch den neuen Hauptsponsor. Korkisch Gerhard, der neue Präsident, ist auch Hauptsponsor der Rotenturmer, die sich ab jetzt ASKÖ Korkisch Rotenturm nennen. Die neuen Fuktionäre: PRÄSIDENT KR. Korkisch Gerhard EHRENPRÄSIDENT Preininger Robert OBMANN Ing.Takacs Roman OBMANN-STV. Zedl Edi, SCHRIFTFÜHRER Gabriel Andrea SCHRIFTFÜHRER-STV. Tomisser Kathrin KASSIER Kristaloczy Günter KASSIER Stv. Mag. Behal Martin, Mag....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld

Nationalteam trainierte in der Türkei

Drei Orientierungsläufer vom HSV Pinkafeld nahmen teil Zum ersten Mal überhaupt verbrachte das österreichische Orientierungslauf Nationalteam den traditionellen Winter-Trainingskurs in der Türkei. Gute Kartenqualität und anspruchsvolle Trainingswettkämpfe waren es jedenfalls wert, um für Abwechslung zum sonst üblichen Portugal-Trainingskurs um diese Jahreszeit zu sorgen. In und rund um Antalya fand man sehr variierendes Gelände, vom schnell belaufbaren Küsten- und Sanddünen- bis zum steilen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Büro Steindl
3

JugendsportlerInnen geehrt

Am Freitag, 22. Feber, fand die bereits 50. Jugendsportlerehrung des Landesjugendreferats in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt statt. Rund 50 Einzelsportler und 13 Mannschaften wurden durch Jugendreferent LH-Stv. Franz Steindl geehrt. „Die jungen Sportler haben auf ihrem Gebiet besondere Leistungen vollbracht und üben damit eine wichtige Vorbildfunktion für ihre Alterskollegen aus. Wir wollen sie deshalb vor den Vorhang bitten und sie im entsprechenden Rahmen würdigen“, so Steindl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ATS Pinkafeld
1 3

Staatsmeistertitel für Nicole Prenner

Pinkafelderin holt Gold im Kugelstoßen, Bronze geht an Yvonne Zapfel über 60m Hürden Der Höhepunkt der österreichischen Hallentitelkämpfe - die Staatsmeisterschaften in der allgem. Klasse - wurden am 23. Februar 2013 im Wiener Dusikastadion ausgetragen. Fast alle Top AhtletInnen der heimischen Leichtathletikszene wie Olympia-, WM- u. EM-TeilnehmerInnen kürten nicht nur ihre Hallenstaatsmeister, sondern testeten auch gleichzeitig für die Hallen-EM in Göteborg, Ende März. Nicole Prenner die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Alex. Schleissing

RE.F.U.G.I.U.S. erhält „Ungarischen Zivilen Ehrenorden“

Prominente Mitglieder der Ungarischen Zivilgesellschaft haben den Kreis „Ars Humanica Hungarica“ gebildet, der im öffentlichen Leben folgende Werte wieder verankert wissen will: Fairness, Ehrlichkeit, Toleranz, Brüderlichkeit, Hilfsbereitschaft, Freundschaft. Dem Komitee gehören derzeit 42 Mitglieder an, darunter so bekannte Namen wie der Dirigent Iván Fischer oder die Philosophin Ágnes Heller, sowie zahlreiche andere Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Geistliche, und Kunst sowie Geistliche....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: VS Deutsch Schützen

Neue Instrumente für VS Deutsch Schützen

Die schulische Tagesbetreuung der Volksschule Deutsch Schützen unter der Leitung von Cornelia Wallner bedankt sich bei der Musikgruppe " The Burnouts" für ihre Unterstützung. Cornelia Wallner kaufte mit einer kleinen Spende für ihre Schulkids eine neue Westerngitarre sowie verschiedene kleinere Instrumente. "Die Schulkinder haben sehr viel Freude an den neuen Instrumenten, da diese immer wieder im Unterricht eingesetzt werden2, so Wallner. Ein DANKESCHÖN von der schulischen Tagesbetreuung an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Yvonne Zapfel mit starken Leistungen

Sehr gut verlief die Vorbereitung der Riedlingsdorferin Yvonne Zapfel vom LT Bgld. Eisenstadt auf die im Wiener Dusika-Stadion stattfindenden Hallenstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse. Yvonne präsentierte sich in Topform und ließ die Rekorde nur so purzeln. Beim Gugl-Indoor Meeting in Linz Ende Jänner verzeichnete Yvonne gleich bei zwei Starts nicht nur persönliche Bestzeit, sie konnte gleich zwei Burgenländische Landesrekorde verbessern - mit 7,90 Sekunden über die 60-Meter Distanz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HBLA Oberwart
2

HBLA-Schülerin bei Designerwettbewerb ausgezeichnet

Am 29. Januar 2013 wurden auf der internationalen Leitmesse Paperworld in Frankfurt/Main die Gewinner des 10. Designwettbewerbs für Gruß- und Glückwunschkarten ausgezeichnet. Der Entwurf von Yasmin Obojkovics, Schülerin des 4. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für „Produktmanagement & Präsentation“ an der HBLA Oberwart, der einzigen Schülerin unter den teilnehmenden 1500 Studentinnen und Studenten aus dem Bereich Kunst, Gestaltung, Grafik- und Kommunikationsdesign, wurde von den Verlegern mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bank Austria plant Schließungen

Auch im Burgenland könnten Filialen betroffen sein Aktuell gab die Bank Austria bekannt, dass in Österreich jede dritte Filiale geschlossen werden. Die Bankendichte in Österreich sei zu hoch, hieß es aus der Zentrale. Die BA wolle verstärkt auf Online-Banking setzen. Auch im Burgenland könnte es zu Schließungen kommen. Insgesamt gibt es derzeit 13 BA-Filialen im Burgenland. Welche und wie viele Bankgeschäfte geschlossen werden sollen, das ist noch unklar und müsse erst geprüft werden, so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: südburgenland plus

„südburgenland plus“ reflektiert seine Regionalentwicklungsarbeit

Obmann BR Bgm. Walter Temmel und Obmann-Stv. LAbg. Gerhard Pongracz: „Über das Jahr werden unzählige Anfragen, Initiativen und Projektideen zur Gestaltung der Region Südburgenland an unser Regionsmanagement herangetragen und viele davon auch dem Land Burgenland oder dem Bund zur Förderung empfohlen. Einmal im Jahr ist es wichtig, inne zu halten, um zu schauen, wie man unterwegs ist.“ Zur Sicherstellung von Qualität in der Regionalentwicklungsarbeit und damit bestmöglichen Verwendung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Beantragung einer Wahlkarte für Landwirtschaftskammerwahl noch bis 28. Feber 2013 möglich

ÖVP-Bauernbund und SPÖ-Bauern treten an Der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Franz Stefan Hautzinger, gibt bekannt, dass bei der burgenländischen Landwirtschaftskammerwahl am 10. März 2013 insgesamt 63.943 Personen wahlberechtigt sind. Hautzinger weist auch darauf hin, dass die Beantragung einer Wahlkarte noch bis zum 28. Feber 2013 möglich ist. Die Ausstellung einer Wahlkarte für die Landwirtschaftskammerwahl am 10. März 2013 kann beim zuständigen Gemeindeamt bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Archiv

Verwöhnprogramm für Frauen am Ladies Spa Day

BURGENLAND. Gerade am Internationalen Tag der Frau sollen Frauen einmal an sich denken und sich etwas Gutes tun. Unter dem Motto „Thermenerlebnis­tag für Frauen“ gibt es an diesem Tag nicht nur spezielle Eintrittspreise, sondern auch ein zusätzliches Programm für Frauen. Der Ladies Spa Day ist am 8.3. in der Avita Therme Bad Tatzmannsdorf und am 15.3 in der St. Martins Therme in Frauenkirchen. Außerdem: Kommt man zu zweit mit der besten Freundin, bezahlt nur eine. Es gibt in beiden Thermen ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO

Herbert Zisser – Friseurmeister in Oberwart feierte 60. Geburtstag

Friseurmeister Herbert Zisser feierte seinen 60. Geburtstag. Wirtschaftskammer-Vizepräsident Kommerzialrat Stefan Balaskovics und Oberwart Plus-Obmann Manfred Marlovits gratulierten dem Jubilar recht herzlich. Herbert Zisser absolvierte bereits 1979 die Friseur-Meisterprüfung. Im Jahr 1982 machte er den Schritt in die Selbständigkeit – er gründete das Haarstudio in der Schulgasse 11 in Oberwart. Mit Top-Qualität und viel persönlichem Engagement konnten er und seine Gattin das Unternehmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

"14 Tage Luxus"

Die Schoagabühne sorgt mit Dreiakter von Martina Worms wieder für Angriffe auf die Lachmuskeln Familie Proll gewinnt einen 14-tägigen Urlaub im Luxushotel. Bereits da sind die Adeligen Joachim von Peuseberg mit Gattin Clara und Tochter Evelyn, die naturgemäß sehr empört über das „einfache Volk“ sind, die da mit ihnen im Hotel wohnen. Ungemütlich für Joachim wird es, als er in der Hoteldirektorin seine alte Flamme Hermine wiedererkennt. Daraus ergeben sich allerlei Verwicklungen, die auch für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Fehlsichtige sollten bei der Arbeit vor dem Computer unbedingt eine Bildschirmbrille verwenden und nicht auf das Blinzeln vergessen. | Foto: Zeiss/Augenoptikermeister

Wenn trockene Augen tränen

Bereits jeder Zweite arbeitet in Österreich an einem Bildschirm. Abends und am Wochenende wird zusätzlich Zeit am Computer verbracht. Egal ob Flatscreens, Tablets oder Smartphones, der digitalen Technik gehört auch nach Feierabend die volle Aufmerksamkeit. Doch darunter leiden oft die Augen. Betroffene spüren dabei nicht immer ein Kratzen, Stechen oder klagen über müde Augen, sondern auch ein verstärktes Tränen kann darauf zurückgeführt werden. Obwohl das Auge tränt, ist es eigentlich zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ÖVP

Jany: "Voller Einsatz für ländlichen Raum!"

Ländliche Entwicklung und vor allem die Landwirtschaft sind in den letzten Wochen mehr als sonst in der medialen Berichterstattung zu finden. Das hängt zweifelsohne mit den Diskussionen um das EU-Budget zusammen. „Während einige radikale Kürzungen bei den Budgetposten Landwirtschaft und ländliche Entwicklung fordern, ist immer mehr interessierten Beobachtern um die enorme Bedeutung gerade dieser Bereiche bewusst. Was niemand ernsthaft wollen kann, ist ein Gegeneinander-Ausspielen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
24

Eine Gemeinde in idyllischer Natur

Wiesfleck wird von zahlreichen Vereinen getragen und von einer einzigartigen Natur umschlossen WIESFLECK (ms). Die Großgemeinde Wiesfleck liegt im nordwestlichen Eck des Oberwarter Bezirks in einer malerischen Naturlandschaft. Diese lädt förmlich zum Erholen ein und viele Rad-, Reit- und Wanderrouten ermöglichen es auch dem Körper ein wenig Sport und Fitness zu gönnen. Kindergartenumbau Seit September 2011 gibt es eine alterserweiterte Nachmittagsbetreuung für Kinder von 2,5 bis 10 Jahren im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten

In einem Wald im Gemeindegebiet von Kroisegg kam es zu einem weiteren Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten. Ein 21-jähriger Mann wurde von einem umstürzenden Baum, den er selbst umschnitt, getroffen und wurde mit schweren Verletzungen mittels Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Oberwart eingeliefert. 2 Männer, die mit dem 21-jährigen die Waldarbeiten durchführten, blieben unverletzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LMS
3

39. Burgenländische Schiwoche in Altenmarkt

Zum 39. Mal fand die Burgenländische Schiwoche in Altenmarkt statt. Wieder nahmen viele BurgenländerInnen die Chance wahr, gemütlich die Hänge hinunterzuwedeln. Auch LH Hans Niessl war dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BHAK Oberwart
2

"Verrücktes Blut" in der Garage X

Am 25. Jänner 2013 besuchten die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen die Theatervorstellung „Verrücktes Blut“ in der „Garage X“ in Wien. Im Mittelpunkt des Stückes, geschrieben von Nurkan Erpulat, einem türkischen Autor, steht eine Lehrerin, die im Deutschunterricht ihren Schülern Schillers „Räuber“ nahebringen will. Die Schüler, fast alle haben Migrationshintergrund, sind also Eingewanderte der 2. Generation, verhalten sich in ihrer Stunde rebellisch und unangebracht. Alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Testspiele

Großpetersdorf - Kemeten 2:1, Fürstenfeld - Oberwart 2:3, Mariasdorf - Dörfl 1:1, Dt. Kaltenbrunn - Welgersdorf 2:1, Oberschützen - Pinkafeld 2:7, Stuben Res. - Siget 3:3, M. Neuhodis - Gerersdorf 5:2, Wr. Neustadt/Gloggnitz - FC Südburgenland 1:9, Goberling - Pinggau/Friedberg 2:4, Bad Tatzmannsdorf - Bad Kreuzern 3:4, Rotenturm - Kirchfidisch 3:1, Stegersbach 1b - Oberwart 1b 5:1, Loiperdorf/K. - Sulz 3:1.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.